Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] ......... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen .........
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Danielle Danielle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen, Weide ja, Offenstall nein, bei Pferden die stark gearbeitet werden (nicht nur spitzen Pferde) Und immer schön decken, damit sie kein langes Fell bekommen (oder schweren). Und dann immer dekcne, dmait sie schön warm haben

oder noch besser: Es soll's jeder so machen, wie's für ihn/sie richtig ist!
10.04.2006 23:01 Danielle ist offline E-Mail an Danielle senden Beiträge von Danielle suchen Nehmen Sie Danielle in Ihre Freundesliste auf
SunnyGirl SunnyGirl ist weiblich
<3 Bronco <3


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn sie bestiegen wird, würde ich sie nicht mehr mit denen rausstellen -.- 2 von unseren Ponys (Pony von meiner Freundin und mein Pflegeshetty) werden auch ständig von dem Pensions-Hengstfohlen (fast 2) bestiegen. Jetzt kommen sie nicht mehr mit dem raus (was aber auch an anderen Dingen liegt, aber das führt jetzt zu weit).

Okay, die schwitzen im Winter mehr als im Sommer. Aber ich finde, wenn man ein Pferd dann mit Abschwitzdecke lange genug trocken reitet und, falls es immer noch feucht ist, abreibt, ist das auch ok. So mach ich das mit meinem PP (hab ich jetzt gekauft) seit 1 Jahr und es klappt immer. Husten oder so hat er noch nie gehabt, seit ich ihn kenne.

MfG
SG

__________________

10.04.2006 23:04 SunnyGirl ist offline E-Mail an SunnyGirl senden Homepage von SunnyGirl Beiträge von SunnyGirl suchen Nehmen Sie SunnyGirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SunnyGirl in Ihre Kontaktliste ein
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Glaub mir, ich würde nichts lieber machen als sie sofort asu diesem Stall raus zuholen. Nur läuft das eben alles nciht so einfach. Die, denen der Stall gehört, sind totale Offenstallfanatiker, bei denen wird kein Pferd eingesperrt. Sogar als das Bein von ihr noch so schlimm war, dass sie sofort gelahmt hat, wenn sie getrabt ist, haben die immer gedrängelt, dass sie wieder zu den anderen kommt. Und sowas geht zu weit. Offenstall hn und her, die heutigen auf leistung gezüchteten Pferde sind lange schon nicht mehr wie die früheren "Wildpferde". Man muss in der Haltung darauf eingehen können. Hätte ich ein Wald und Wiesen Pferd, was noch dazu keine Probleme mit anderen Pferden hat, würde ich es evtl auch in einen Offenstall stellen, aber nicht so ein Pferd wie meines, die hat in so einem Stall eigentlich absolut ncihts zu suchen. Sie legt sich nicht mal mehr hin zum Schlafen.

Ich habe meine Stute im Winter auch eingedeckt, weil ich keine Zeit habe nach der Arbeit noch ewig lange beim Pferd zu bleiben um die Decken zu wechseln, bis sie komplett trocken ist... Und das dauert nunmal. Auch nächsten Winter wird sie auf jeden Fall eingedeckt werden. Es ist einfach praktischer und es schadet nicht.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

10.04.2006 23:11 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
SunnyGirl SunnyGirl ist weiblich
<3 Bronco <3


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jenni
Glaub mir, ich würde nichts lieber machen als sie sofort asu diesem Stall raus zuholen. Nur läuft das eben alles nciht so einfach. Die, denen der Stall gehört, sind totale Offenstallfanatiker, bei denen wird kein Pferd eingesperrt. Sogar als das Bein von ihr noch so schlimm war, dass sie sofort gelahmt hat, wenn sie getrabt ist, haben die immer gedrängelt, dass sie wieder zu den anderen kommt. Und sowas geht zu weit.


*offtopican*
Hab ich das richtig verstanden ? Die haben dir sozusagen vorgeschrieben, dass dein Pferd raussoll ?
*offtopicaus*

Okay, es gibt Pferde, die vll nicht so für Offenstall geeignet sind. Beispiel dein Pferd. Aber ich würde das dann nicht so verallgemeinern.

MfG
SG

__________________

10.04.2006 23:34 SunnyGirl ist offline E-Mail an SunnyGirl senden Homepage von SunnyGirl Beiträge von SunnyGirl suchen Nehmen Sie SunnyGirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SunnyGirl in Ihre Kontaktliste ein
fotowelt
Mitglied


images/avatars/avatar-12320.gif

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 310

RE: Sportpferde im Offenstall Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich will mein Pferd nun auch in eine art Offenstallhaltung haben und meine Ma auch. Müsste dann alles selber machen (Eigenregie), aber das wird mit der Zeit ja Routine. Morgen schauen wir uns mit großer Wahrscheinlichkeit zwei an. Mal schauen, kenne Infos und einen der Ställe kenne ich genauer. Wir werden sehen was dabei raus kommt. Denn in dem Stall wo sie jetzt steht kommt sie nicht auf die Weide, nur als sie Verletzt war und da war das mein großer Wunsch, dass sie net eingesperrt bleibt. Da durfte sie aber nun net mehr. Reden zwar noch mal mit dem Stallbesitzer, aber wenn es nichts wird, geht Pferd da auch weg.
11.04.2006 09:02 fotowelt ist offline E-Mail an fotowelt senden Beiträge von fotowelt suchen Nehmen Sie fotowelt in Ihre Freundesliste auf
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, genau so ist es gewesen. Boxen sind ja auch so ne Tierquälerei Augen rollen

Ich habe eben nicht nur mein Pferd als Ausnahme kenen gelernt, sondern auch etliche andere, die im Offenstall nciht klar gekommen sind.
Und es wird wohl schon seine Gründe haben, warum Hochleistungspferde so gut wie nie in einem Offenstall gehalten werden Augenzwinkern Sie verbrauchen da einfach viel zu viel Energie.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

11.04.2006 09:21 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Meggie Meggie ist weiblich
I want to break free


images/avatars/avatar-14475.gif

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.459
Herkunft: Österreich, nähe Linz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu viel Energie verbrauchen...soein Blödsinn! Pferde brauchen viel Bewegung, 1 Stunde am Tag ist viel zu wenig. Ich kenne viele gute Pferde, die im Offenstall stehen, den ganzen Tag herumlaufen und trotzdem beim Trainig genug Energie haben.
Es gibt keinen Grund sein Pferd nicht nach draußen zu lassen (außer verletzungen oder andere spezielle Fälle). Natürlich ist das Risiko da, dass sich das Pferd ein paar Schrammen holt. Aber wem das nächste Turnier wichtiger ist, als das Wohlbefinden seiner Pferde, der sollte sowieso keine haben.

__________________
Ava-Foto www.skins.be
11.04.2006 09:26 Meggie ist offline E-Mail an Meggie senden Beiträge von Meggie suchen Nehmen Sie Meggie in Ihre Freundesliste auf
Danielle Danielle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Könnt ihr eigentlich nicht akzeptieren das nciht alle Leute der gleichen Meinung sind und nicht nur eure richtig ist?!
11.04.2006 09:28 Danielle ist offline E-Mail an Danielle senden Beiträge von Danielle suchen Nehmen Sie Danielle in Ihre Freundesliste auf
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Themenstarter Thema begonnen von puschl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...........

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von puschl: 01.06.2009 21:30.

11.04.2006 09:32 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
fotowelt
Mitglied


images/avatars/avatar-12320.gif

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 310

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Danielle
Könnt ihr eigentlich nicht akzeptieren das nciht alle Leute der gleichen Meinung sind und nicht nur eure richtig ist?!
Doch klar, aber ich habe das bei meinem Pony gesehen, Sportpony, jeden Tag raus. Er war auf Turnier gleich viel besser drauf. Ich habe nun ein Pferd, das geht M, hat einen verdammt hohen Wert, aber ich will auch dass sie nun in eine Art Offenstall geht, weil mir kein Mensch den Weidegang für sie ermöglichen will da und das find ich schlimm. ich finde ein Pferd muss sich am Tag auch mal ohne Reiter bewegen können.

Wenn du dein pferd lieber in Boxenhaltung halten willst mit ein paar Stunden Weidegang, ist das ok. Ist dein Pferd und deine Sache. Du weißt sicher besser, was für dein Pferd am besten ist. Rede dir da sicher nicht rein. Jeder das was er für sein Pferd richtig hält.

Ich habe halt nur gesehen, das Boxenpferde sich eher aufgeben als die die jeden Tag mit Gesellschaft auf der Weide sind.
11.04.2006 09:38 fotowelt ist offline E-Mail an fotowelt senden Beiträge von fotowelt suchen Nehmen Sie fotowelt in Ihre Freundesliste auf
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Zu viel Energie verbrauchen...soein Blödsinn! Pferde brauchen viel Bewegung, 1 Stunde am Tag ist viel zu wenig.

Les halt bitte auch mal. Es spricht hier niemand von einer Stunde Bewegung am Tag.

Zum Wohl des Pferdes - das kann man wieder weit asudehnen. dann dürfte es gar keine Hochleistungspferde geben. Und mal ehrlich: Schön, wenn eure Pferde ne gute Ausbildung haben, aber sind das tatsächlich Hochleistungspferde, die Championate oder große Preise gehen? Nein.
Macht eure Erfahrungen mit dem Offenstall, vielleciht geht´s gut, vielelicht erlebt ihr sowas wie ich Augenzwinkern Danach reden wir weiter.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

11.04.2006 09:43 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Meggie Meggie ist weiblich
I want to break free


images/avatars/avatar-14475.gif

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.459
Herkunft: Österreich, nähe Linz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Trotzdem steht das Pferd den Großteil des Tages bloß herum. Das kann doch gar nicht gut für das Pferd sein. Es hat weder Kontakt zu Artgenossen noch kannes herumlaufen, wie es will. Und das brauchen Pferde nun mal.

__________________
Ava-Foto www.skins.be
11.04.2006 09:45 Meggie ist offline E-Mail an Meggie senden Beiträge von Meggie suchen Nehmen Sie Meggie in Ihre Freundesliste auf
fotowelt
Mitglied


images/avatars/avatar-12320.gif

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 310

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Jenni

Mein Pferd geht vll nicht international, aber du kannst nicht sagen, dass ein pferd, das M national geht, dort Siege hat, mit Offenstall nicht zurecht kommt. meine Pferde hatten alle die Weide über Tag und kam nur zum reiten runter. Im Sommer sogar auch über Nacht. Auch im Winter und geschadet hat das keinem. Sind trotzdem gut gelaufen immer.
11.04.2006 09:49 fotowelt ist offline E-Mail an fotowelt senden Beiträge von fotowelt suchen Nehmen Sie fotowelt in Ihre Freundesliste auf
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du ein Pferd in einer Paddockbox hällst und das täglich auf die Wiede kommt für ein paar Stunden, dann hat es doch sehr wohl Kontakt zu Artgenossen und kann sich auch so bewegen, wie es will.
Aber es kann genauso gut nachts in Ruhe schlafen und neue Energie "tanken"
Was meinst du, wie viel Kraftfutter so ein Sportpferd bekommen müsste, wenn es den ganzen Tag in einem Offenstall stehen würde?

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

11.04.2006 09:50 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Danielle Danielle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mein Pflegi ist abnormal meinst du? Nur weil es nicht im Offenstall steht?

Und nein erure Meinung ist nicht die beste zum Wohl des Pferdes, Offenstall hat nicht nur vorteile!

@ Jenni: genau!! Du trifst den Nagel auf den Kopf

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Danielle: 11.04.2006 09:57.

11.04.2006 09:56 Danielle ist offline E-Mail an Danielle senden Beiträge von Danielle suchen Nehmen Sie Danielle in Ihre Freundesliste auf
Pony-star
Mitglied


images/avatars/avatar-15557.gif

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 893

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also die Pferd meiner Freundin gehen beide M Dressur und zählen für mich schon zu den Spitzenpferden. Die beiden werden am Tag mit anderen Pferden in einem Offenstall gehalten und der eine kommt in der Nacht in den Stall. Grund? Das Pferd ist in der Rangordnung der unterster und hat keine Möglichkeit sich in der Herde mal hinzulegen um zu schlafen. Der andere belibt auch in der Nacht draußen.
Die Gangarten leiden bei so einer Haltung auch nicht und das mit dem schwitzen im Winter ist eigentlich egal. Bei uns ist es auch im Winter nicht wesentlich Wärmer im Stall als draußen und Pferde die das ganze Jahr lang draußen sind macht das nichts.
An Futter bekommen die Pferde die gleiche Menge wie zuvor weil ich muss ja mein Pferd nicht für den jeden Tritt den er macht gleich Kraftfutter geben.

Ich finde ein Offenstall eigentlich eine optimale Lösung, wenn er gut durchdacht ist. Wenn die Pferde keine Fluchtmöglichkeiten haben oder sich nicht hinlegen können, dann ist es nur Streß für viele Pferde.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pony-star: 11.04.2006 10:06.

11.04.2006 10:06 Pony-star ist offline E-Mail an Pony-star senden Beiträge von Pony-star suchen Nehmen Sie Pony-star in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja... hier ist wohl mal wieder die Art und Weise ein entscheidender Faktor.

Generell stimme ich der Offenstallfraktion zu. Löbachs Pferde (die erfolgreich Europameisterschaft und World Cup mitgehen) stehen teilweise im Offenstall, teilweise nachts in der Box und den ganzen Tag draußen. Kompromiss: Decke.
Finde ich aber absolut in Ordnung.
Unsere Pferde sind auch, trotz intensiver Turniergänge, immer den ganzen Tag mindestens rausgekommen, im Sommer auch nachts. So wie jetzt auch.

Zweifellos hat Jenni aber auch recht, dass es teilweise einfach besser ist, sein Pferd nur tagsüber auf die Koppel zu lassen, wenn es im Offenstall, bedingt durch seine Artgenossen, einfach keine Ruhe findet. Man muss halt immer schaun, was die beste Möglichkeit für sich und sein Pferd ist.

Das aber je mehr Bewegung desto besser ist, kann keiner bestreiten. Klar gibt es noch die sture Fraktion (zumeist Englischreiter...), die behaupten, ihr Pferd würde zu viel Energie verschwenden. Schwachsinn.
Langfristig kann ein Pferd nur dann erfolgreich sein, wenn es ausgewogen gehalten wird um klar im Kopf zu bleiben.

Selbst Sportpferde von Beerbaum und Co, die wahrscheinlich nur 4 Stunden am Tag rauskomen, mögen im Sport zwar recht erfolgreich sein, dafür sind sie zum Teil total Matsch in der Birne. Wieso wohl?

Und Energie verschwenden? Nun, das ist mir noch nie aufgefallen. Unsere Westernpferde sind dennoch sehr aktiv und nicht müde oder verbraucht, eher das Gegenteil. Ein Pferd läuft ja auch nicht stundenlang im Jagdgalopp über die Koppel. Während ein Boxen gehaltenes Tier wahrscheinlich eher seinem Frust Luft machen will und daher zum Teil hektisch und übermütig wird. Das ist dann besser angesetzte Energie?

__________________

Romanes eunt domus!


11.04.2006 10:59 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Monti Monti ist weiblich
Haflingerfan :]


images/avatars/avatar-35084.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jenni: Dann war das viell. nur bei deinem Offenstall so.. (Dass die die SB "bestimmt" dass dein lahmendes Pferd raus kommt, geht natürlich zu weit).
Aber alle Offenställe die ich so kenne, sind in Ordnung. Die Pferde kommen raus, können laufen und sich Austoben. Abends kommen sie in einen Stall mit Paddock (stein) und Auslauf (wald). Die Pferde, die keinen Futterneid haben, bleiben zusammen.
Wenn ein Pferd krank ist, bleibt es im Auslauf/Stall/Paddock, bis es wieder gesung ist oder die Besitzerin möchte, dass es rum läuft...

Und warum soll man ein Pferd den ganzen Tag im Stall einsperren, und es kann sich nur bewegen wenn der Reiter draufsitzt? Und wehe dann dreht das Pferd mal durch, da es sich ja nur 1 - 2 Stunden bewegen kann, wird es dafür bestraft. -> Das ist bestimmt ein "schönes" Pferdeleben.

lg kiki

__________________



11.04.2006 11:35 Monti ist offline E-Mail an Monti senden Beiträge von Monti suchen Nehmen Sie Monti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Monti in Ihre Kontaktliste ein
DuNe DuNe ist weiblich
Wüstenhund


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 527
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Monti

Und warum soll man ein Pferd den ganzen Tag im Stall einsperren, und es kann sich nur bewegen wenn der Reiter draufsitzt? Und wehe dann dreht das Pferd mal durch, da es sich ja nur 1 - 2 Stunden bewegen kann, wird es dafür bestraft. -> Das ist bestimmt ein "schönes" Pferdeleben.

lg kiki


Wenn du Jennis Beitrag genau gelesen hättest, wüsstest du, dass sie lieber ihr Pferd in einer Paddockbox hätte und es tagsüber auf die Weide stellen würde. Boxenhaltung heißt nicht automatisch, dass das Pferd 23 STunden am Tag eingesperrt ist... Ich reite in einem Betrieb mit Boxenhaltung, da kommen die Pferde halt aufs Paddock oder auf die Weide, wenn nicht grad gefüttert oder geritten wird.
Aber is ja klar, dass man bei solchen Themen alle andere Ansichten übertrieben darstellen muss, um scheinbar Recht zu haben.

[nicht ernstnehmen]
Da könnt ich genau so sagen: Ist Offenstallhaltung wirklich so pferdefreundlich, wenn sich die Pferde den ganzen Tag verkloppen, beißen und besteigen...

[/nicht ernstnehmen]

Tschuldigung, aber so funktioniert eine Diskussion nicht, ich habe so das gefühl, dass allgemein einfach absichtlich viel überlesen und alles von der Gegenseite übertrieben dargestellt wird.
--------------------

So jetzt mal meine Meinung zu dem Thema:

Ich finde man sollte die Haltungsart individuell vom Pferd abhängig machen, sofern möglich. Das wiederum geht natürlich nur, wenn in der Umgebung auch die gewünschte Haltungsart angeboten wird. Des Weiteren ist Offenstallhaltung nicht gleich Offenstallhaltung und Boxenhaltung nicht gleich Boxenhaltung. Man sollte sich jeden Stall genau anschauen und überprüfen, ob er dem Pferd gerecht wird, bevor man es dort einstellt. Meiner Meinung sollte da bei Sportpferden nicht unterschieden werden und in erster Linie auf die Bedürfnisse des Pferdes eingegangen werden und indiviudell entschieden werden, welche Haltungsform wie genau die beste ist.

Generell bin der Offenstallhaltung nicht gerade abgeneigt Augenzwinkern
Wenn das Pferd sehr rangniedrig ist und von den anderen Artgenossen nur traktiert , rumgescheucht wird etc. ist es natürlich fraglich, ob das die richtige Haltungsform ist.
Wenn das Pferd aber beispielweiße nur nicht genug zu fressen bekommt, kann man es vielleicht getrennt füttern oder nach einem Offenstall mit Chips suchen, in welchem jedes Pferd individuell seine Ration bekommt und ungestört fressen kann.

__________________

11.04.2006 12:21 DuNe ist offline E-Mail an DuNe senden Beiträge von DuNe suchen Nehmen Sie DuNe in Ihre Freundesliste auf
Monti Monti ist weiblich
Haflingerfan :]


images/avatars/avatar-35084.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DuNe
Zitat:
Original von Monti

Und warum soll man ein Pferd den ganzen Tag im Stall einsperren, und es kann sich nur bewegen wenn der Reiter draufsitzt? Und wehe dann dreht das Pferd mal durch, da es sich ja nur 1 - 2 Stunden bewegen kann, wird es dafür bestraft. -> Das ist bestimmt ein "schönes" Pferdeleben.

lg kiki


Wenn du Jennis Beitrag genau gelesen hättest, wüsstest du, dass sie lieber ihr Pferd in einer Paddockbox hätte und es tagsüber auf die Weide stellen würde. Boxenhaltung heißt nicht automatisch, dass das Pferd 23 STunden am Tag eingesperrt ist... Ich reite in einem Betrieb mit Boxenhaltung, da kommen die Pferde halt aufs Paddock oder auf die Weide, wenn nicht grad gefüttert oder geritten wird.
Aber is ja klar, dass man bei solchen Themen alle andere Ansichten übertrieben darstellen muss, um scheinbar Recht zu haben.

Das war auch nicht an sie gerichtet.

__________________



11.04.2006 12:26 Monti ist offline E-Mail an Monti senden Beiträge von Monti suchen Nehmen Sie Monti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Monti in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] .........

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH