Ausgebunden Laufenlassen |
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
mmmh..in gewisser Weise befürworte ich das ausgebundene Laufenlassen. Denn longieren führt immer zu einer einseitigen Belastung der Gelenke und Sehnen..Was beim frei laufen nicht der Fall ist.
Allerdings könnte ich es mir als sehr gefährlich vorstellen, wenn ein Pferd sich austoben will (was ja meinstens der Fall ist) und sich dann hinlegen könnte etc., denke jeder weiß was dann passieren könnte.
Ich würde es nur mit einem Pferd machen, bei dem ich sicher sein kann, dass es keine Gefahr für ihn dadurch gibt. Natürlich kann man bei keinen Pferd 100 % sicher sein. Aber ich würde das doch eher mit meinem 13-jährigen WB machen weil er total ruhig ist.. als mit der Araberstute die ich im Moment habe..xD
|
|
28.03.2006 20:17 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
Ich halte davon gar nichts.
Gibt zahlreiche Gefahrenquellen.
|
Naja, aber das gibt es ja überall!
Wir lassen sie immer ausgebunden laufen, anstelle von Longieren halt, weil durch das longieren sind sie schon sehr einseitig belastet!
|
|
28.03.2006 20:33 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
also ich würde es nciht machen. weil man hat kein kontrolle wenn das Pferd rennt, rennt es und dann kann man ncihts machen ect.
Soetwas würde ich niee machen
Lg Anci
__________________
|
|
28.03.2006 20:40 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Es kommt halt immer aufs Pferd an..mit jedem würde ich das auch nicht machen.
Aber wenn man longiert sollte man öfter als 1-2 mal die Hand wechseln und das im Abstand von 5-10 Minuten. Stimmt schon, dass eine Seite mehr belastet wird. Nur denke ich manche longieren 20 min einfach durch und da kann ich aus eigenen Erfahrungen sagen, dass das bestimmt nicht besonders fördlich ist..
|
|
28.03.2006 20:44 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von puschl
²Danielle: Wie wärs, mit Longieren auf beiden Seiten?
|
Hahaha, ich schmeiss mich gleich weg vor lachen
ICh birnge meine Meinung nicht ein da ihr das ja eh nicht verstehen werdet
|
|
28.03.2006 21:23 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Danielle
Zitat: |
Original von puschl
²Danielle: Wie wärs, mit Longieren auf beiden Seiten?
|
Hahaha, ich schmeiss mich gleich weg vor lachen
ICh birnge meine Meinung nicht ein da ihr das ja eh nicht verstehen werdet |
hey, chill dich XD
würde mich aber trotzdem interessieren^^
|
|
28.03.2006 21:26 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Nee ich mach das nicht
Ich longier auch net,
weil mein Pferd nicht locker sondern total verkrampft davon wird.. deshalb reite ich immer und er wird natürlich unausgebunden laufen lassen.
Der bockt 1. viel zu viel und 2. find ich das nicht so toll.
Hätte ich ein Pferd was man longieren könnte, würde ich es longieren.
Aber meiner ist unlongierbar...
|
|
28.03.2006 21:27 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Habe ich noch nie davon gehört. Was soll das bringen, ausgebunden laufenlassen? Abgesehen davon dass es gefährlich ist und dem Pferd sicher stinkt, finde ich jetzt wirklich keine Argumente.
|
|
28.03.2006 21:34 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Ja... irgendwie schon tierquälerei ^^
Na ja höchstens longieren ohne longe ^^ Aber ausgebunden...
abe ich mach das auch net
|
|
28.03.2006 21:36 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Hey,
ich würd mein Pferd nie mit Ausbindern frei rumlaufen lassen, ich nehm die sowiso fast nie her! Da wär mir die Gefahr beim frei laufen lassen viel zu groß! der geht da nämlich so richtig ab, ich glaub da würden die Ausbinder sowiso bloß reisen oder ähnliches...
__________________
|
|
28.03.2006 21:42 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ausbildungssache!
Ihr könnt das doch nicht verallgemeinern!
|
|
28.03.2006 21:43 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
@Danielle: Hast falsch zitiert
Achso, der Sinn ist also, dass das Pferd frei herumläuft und dabei über den Rücken geht *check*. Ist das als Alternative zum Reiten gedacht? Weil eigentlich könnte man ja auch gleich reiten.
|
|
28.03.2006 21:45 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|