Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdetypen | "Ich will alles richtig machen" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferdetypen | "Ich will alles richtig machen"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aicha Aicha ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12313.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mh, schwer zu sagen....
ich steh auf sowas wie bintu..
der sich nur von jemanden gut reiten lässt, dem er vertraut usw...

klar, nich zu schwierig... aber bintu is halt vom charakter her, mein traumpferd...
er ist nicht schwer zu reiten, für mich jedenfalls nicht, aber für andere ist er die hölle... er macht so zeimlich alles, was ich will... es ist halt einfach komisch... da kann man wirklich jeden drauflassen, solange ich dabin, und der oben nichts verlangt, ist alles schön und gut.. bin ich aber weg, geht garnichts

__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -

22.11.2005 22:15 Aicha ist offline E-Mail an Aicha senden Homepage von Aicha Beiträge von Aicha suchen Nehmen Sie Aicha in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Aicha: lavandagirl2000 MSN Passport-Profil von Aicha anzeigen
Sim1 Sim1 ist weiblich
Greenhorn


images/avatars/avatar-4220.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 120
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kim12

(...) Ich will einfach merken, dass das pferd freude an der arbeit hat und das schönste ist für mich wenn ich mit dem pferd fortschritte erlebe!

(...)

Schlussendlich muss eben auch die ausbildung des pferdes mit der reitausbildung die man im moment hat übereinstimmen.

Das beste ist eben schon wenn man MIT dem pferd zusammen lernen kann.


Grüsse Kim


*hehe* Guguseli zurück. großes Grinsen Ganz meine Meinung.
23.11.2005 12:25 Sim1 ist offline E-Mail an Sim1 senden Homepage von Sim1 Beiträge von Sim1 suchen Nehmen Sie Sim1 in Ihre Freundesliste auf
Rennpferd
Mitglied


images/avatars/avatar-12337.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ich überhaupt nicht mag:

-Pferde die durchgehen und dann wie blöd herumrennen..Kleine Hopser sind mir egal, auch wenns mal ein grösserer schreck ist, aber seit einem Durchgeh-fast-Unfall hab ich schnell Panik wenn sich das Pferd nicht mehr anhalten lässt.

-Was ich auch hasse, sind Pferde, die man richtig treten muss damit sie vorwärtskommen. Die man bei jedem Schritt extrem treiben muss, und für Wendungen im Maul herumreissen.


Was ich mag großes Grinsen :

-recht gerne reite ich Pferde, die etwas schwieriger sind. Also nicht im Sinne von Steigen, Durchgehen oder totale Arbeitsverweigerung, sondern einfach Charakterpferde die einen herausfordern. Da sind kleine Erfolge um so schöner. Ich mag auch schnelle Pferde, die flott vorangehen. Mein Traumpferd ist aufmerksam, flott unterwegs, und leistungsbereit. Es sollte meiner etwas perfektionistischen Einstellung nachkommen können xD

Naja, anspruchsvolle Pferde mag ich halt. Solche "will to please"-Pferde mag ich eigentlich schon. Klar, es ist anstrengend und etwas nervend, sie zu reiten, aber wenn man sie erst einmal ruhig und etwas langsamer kriegt, macht es Spass.

Und am lustigsten sind halt doch noch einfache, nette und gute Pferde. Man setzt sich drauf, sagt etwas und es wird ausgeführt großes Grinsen So einfach kann reiten sein *g*
23.11.2005 13:28 Rennpferd ist offline E-Mail an Rennpferd senden Beiträge von Rennpferd suchen Nehmen Sie Rennpferd in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Themenstarter Thema begonnen von Luca
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²Rennpferd: Es geht ja auch nicht darum, ein Pferd vom Tempo her langsamer zu kriegen, sondern das Pferd vom Denken her (und somit vorgreifen) etwas zu dämpfen und einfach ruhiger zu bekommen. Und das kann man einem Pferd leider nicht anerziehen.

Und Pferde, die gefallen wollen, sind meist immer sehr flott unterwegs und daher schlechter dazu zubringen, sich auf die Hinterhand zu setzen. Wenn man den Vergleich zwischen vielen Pferden hat, fällt das besonders deutlich auf.

__________________

Romanes eunt domus!


23.11.2005 13:35 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Rennpferd
Mitglied


images/avatars/avatar-12337.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Es geht ja auch nicht darum, ein Pferd vom Tempo her langsamer zu kriegen, sondern das Pferd vom Denken her (und somit vorgreifen) etwas zu dämpfen und einfach ruhiger zu bekommen. Und das kann man einem Pferd leider nicht anerziehen."

-Da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Klar kann man das nicht von heute auf morgen ändern, aber ich denke, mit einiger Übung kann man ein übereifriges Pferd doch ziemlich gut in den Griff bekommen. Ich habe das bei einem Pferd, das ich reite, gut beobachten können.

(Vollblut, 22, vorallem bei Springen eingesetzt)
Anfangs bemühte ich mich, wirklich nur ganz einfache Sachen zu machen, bei der er gar nie Gelegenheit bekam, allzu hibbelig zu werden. Also etwa nur Volten, grosse Kreise. Mit der Zeit wurde er auch ruhiger, nicht nur im Tempo, sondern auch bei seinen Reaktionen. Für das Pferd war es anfangs sehr schwierig, einen schönen runden Zirkel zu gehen, weil es einfach viel zu schnell und voreilig war. Mit ruhigen und nicht anspruchsvollen Lektionen hab ich ihn ruhiger gebracht. Er begann, sich wirklich zu konzentrieren. Bis zur ansatzweisen Versammlung ist es natürlich noch Meilen weit, aber man kann ihn jetzt doch schon am Zügel reiten, und auch mal schwierigere Lektionen verlangen.

Manchmal ist er etwas "rückfällig", vielleicht weil er zuviel Energie hat oder so. Dann arbeite ich einfach wieder eine halbe Stunde lang im Schritt, verlange ruhige Kreise, Schlangenlinien und Stellung. Meistens hat er sich dann soweit beruhigt und macht nicht voreilig irgendetwas.
23.11.2005 13:52 Rennpferd ist offline E-Mail an Rennpferd senden Beiträge von Rennpferd suchen Nehmen Sie Rennpferd in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Themenstarter Thema begonnen von Luca
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rennpferd, du hast mich da sehr missverstanden.

Ich sagte bereits, dass ich selbst zwei Stuten dieser Sorte hatte/habe. Und sie sind sicherlich auch sehr gut ausgebildet, im Übrigen sind sie beide am Ende sehr gut an die Versammlung heran getreten und arbeiten sehr gut mit (übrigens auch immer konzentriert).
Ich rede nicht davon, dass man diesem Pferd keine hohen Lektionen beibringen kann, nur das dies eindeutig länger dauert (was nicht unbedingt schlimm ist) und diese Pferde nicht wirklich turniergeeignet sind, da sie (trot vielleicht viel Talent) öfters ausfälle haben, als ruhige, coole Pferde.
Sicherlich kann man ein Pferd seine Nervosität etwas nehmen, aber es wird bei unbekannten Situationen immer eher zusammen schrecken als das coole Pferd von nebenan.

Und das meinte ich mit anerziehen. Du kannst deinem Pferd keine neuen Charakterzüge anerziehen oder es eben umerziehen. Du kannst sicherlich (was ich auch schon Mal geschrieben hatte) Kompromisse schließen und mit der Situation umgehen, aber du kannst das Pferd nicht grundlegend ändern.

__________________

Romanes eunt domus!


23.11.2005 14:00 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dito, Luca, ich hasse solche Pferde >.<

Prisma war so eine *graus* Wenn es ihr nicht schnell genug ging, war sie unterfordert und stand senkrecht in der Luft. Ebenso, wenn sie etwas nicht / falsch verstanden hat, zack. senkrecht. Bei Prisma war es echt so, dass sie sehr lange gebraucht hat um etwas richtig und auf Hilfen zu lernen, ohne, dass sie mir vorweg geeilt ist.
Dressuraufgaben konnte ich nicht öfter als zweimal durchreiten, beim dritten Mal hat sie schon alles automatisch gemacht und wenn ich sie abhalten wollte - zack in die Luft. War echt sehr schwierig mit ihr und ich habe es auch nicht über eine knappe -L- Dressur mit ihr gebracht, dafür ging sie aber mega-gut (und seeeehr heiß) durch jedes Parcoursspringen und 1-A durch den Busch.
Ich finde es gut, wenn Pferde schon von alleine vorwärts laufen (Feuer/Pfeffer unterm/im Hintern ^^), weil ich nichts mehr hasse als mega-triebige Pferde. Ebenso finde ich es nett, wenn sie fein am Bein sind (meist Blüter ^^) und angenehm im Maul. Dabei mag ich sowas wie bei Punkti nicht, ich hätte schon gerne wenigstens etwas 'in der Hand' ^^

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


23.11.2005 21:28 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also was ich garnich haben kann sind diese unberechenbaren Pferde. Also solche die erst vollkommen lieb sind und soger etwas faul, und dann nur weil ein anderer Reiter vorbeireritet steigen und abdrehen, beim nächsten reiter jedoch nich reagieren. Also Pferde bei denen du nicht weißt wo du drann bist.

Lieben tuh ich sture Böcke. Ich weiß net wiso aber ein Pferd das bei erstenmal reiten immer am tor stehen bleibt sich aber nach langer arbeit zusehends bessert finde ich toll. Auch hitzige Ponys sind mein Fall allerdings nur wenn sie sich kontrollieren/ bremsen lasse +hust+

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

23.11.2005 22:00 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
†Josy† †Josy† ist weiblich
oO


images/avatars/avatar-12318.jpg

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 997
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mag lieber etwas anspruchsvollere Pferde ..

Ich mag nicht auf einem Pferd sitzen und wissen das es perfekt ist.
Das es auf die Hilfen sofort hoert und einfach klasse geht.
Natuerlich ist das ab und an vllt mal ganz schoen, aber auf dauer wuerde mich das langweilen ..

Ich mag gerne junge Pferde, die noch sehr viel lernen muessen ..
Im moment reite ich ein Pferd vom Verein sehr oft, der ist erst 5 und braucht wirklich jemanden der ihm sagt was er tun soll, freiwillig macht er kaum was ..
Aber genau das mag ich .. xD

lg
Josy

__________________
-

24.11.2005 16:11 †Josy† ist offline Beiträge von †Josy† suchen Nehmen Sie †Josy† in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie †Josy† in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdetypen | "Ich will alles richtig machen"

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH