Kanti/Gymi und Pferd? |
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Ähm, ich geh azfs Gymi(D) und hab nen Pferd, letzes Schuljahr nen halbes Jahr auch 2 und hab sogar noch nen Preis bekommen...Also ja...
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
07.11.2005 12:40 |
|
|
Naima

Mitglied
 
Dabei seit: 24.10.2005
Beiträge: 103
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich geh jetzt ins 4 Gynasium (10. Schuljahr)
Und hab neben bei ein Pfer und auch noch Volleyball 2 mal wöchentlich und 3 mal tanzen und ich schaff es ganz gut!
__________________ Hoffe wir verstehen uns gut!
|
|
07.11.2005 12:58 |
|
|
Xenia
Mitglied
 
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 135
Herkunft: Zürich
 |
|
Zitat: |
Original von Naima
Ich geh jetzt ins 4 Gynasium (10. Schuljahr)
Und hab neben bei ein Pfer und auch noch Volleyball 2 mal wöchentlich und 3 mal tanzen und ich schaff es ganz gut! |
Wie sieht da denn dein Zeitplan aus? Mit fulltime-Job wirst du das vermutlich später nicht mehr alles machen können..
__________________

|
|
07.11.2005 13:10 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Hm, ich denke das geht schon.Ich mein, ich kenn dfie Anforderungen in der schweiz nicht. aber ich denke mal schon, dass du dir täglich einpaar stunden abknapsen kannst und zum Pferd gehen ohne das lernen zu vernachlässigen.
Kommt aber halt auch drauf an, ob/wieviel andere Hobbys du hast und ob du generell eine bessere oder eher schlechtere Schülerin bist.
Und wenn du wirklich mal für ne Klausur lernen musst ists ja auch kein Beinbruch, wenn dein Pferd mal 1,2 Tage auf der Koppel steht oder du es nur 20min longierst....
Ich denke wenn du nicht grad zu den ganz blöden gehörst schaffst du das mit der Schule ganz gut. Auch wenn du dafür vielleicht weniger Freizeit hast oder dein Pferd nicht täglich reiten kannst.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
07.11.2005 14:35 |
|
|
Bine

bliblablub
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede
 |
|
Ich schaffe das ganz gut. Habe 3 mal die Woche von 7.20-14.20 in der Schule. 2 mal die Woche nur von 7.20-13.20. Dann reite ich zwei Pferde und dann kommt halt die Schule. Okay, manchmal nervt es wirklich, dass man nicht mehr Zeit hat, aber es klappt! Auch wenn die Pferde dann manchmal 2 oder 3 Tage nur auf der Weide stehen oder ich nur mit ihnen ins Gelände gehe. Schule geht oftmals vor, außer bei mir *pfeif*
|
|
07.11.2005 14:50 |
|
|
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
 |
|
ich weiß echt gar nicht was ihr immer habt.
natürlich schafft man ein oder auch mehrere pferde zusätzlich zur schule/studium.
alle leute die ich kenne haben das jedenfalls geschafft. und man hat trotzdem noch zeit für andere dinge, freunde, rumgammeln usw usf.
wenn man das mit schule und pferd schon nicht schafft, wie stellt ihr euch das später im berufsleben vor? wenn man erst abend nach hause kommt, dann vll noch ne familie hat und noch zwei pferde.. und auch das ist zu schaffen. alles eine frage des zeitplans.
also ich kenne keinen der mit schule/studium und ein oder mehreren pferden überfordert ist.
ne bekannte von mir (21 jahre) reitet S Dressur, muss täglich 7 !! S-Pferde trainieren (bzw zwei mal in der woche 5 Pferde und drei std reitunterricht geben), ist 12 Klasse Gymnasium, schafft das alles sehr gut, vernachlässigt dabei die schule nicht (obwohl sie lernen muss, ihr fällt nicht alles so zu) und hat auch noch nen freund, mit dem sie sich täglich trifft.
okay, das ist wohl ein extremfall und ich weiß nicht ob ich da die nerven zu hätte.
aber ein oder zwei pferde sind locker zu schaffen. man muss ja nicht den ganzen tag im stall rumhängen (obwohl das sicherlich auch dann machbar wäre)
__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.
|
|
07.11.2005 16:16 |
|
|
Shadow
<3
 
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 6.547
Herkunft: Entenhausen
 |
|
Ich schaffe das auch eigentlich immer. Ich bin in der 5. Klasse im Gymnasium, hatte einen Übertrittsdurchschnitt von 1,6 , also denk ich bin ich mit den Noten auch okay, trotz meinen Hobbys. Denn ich habe ja mein Pferd Shadow, meine 5 Kaninchen, meine 2 Ratten, unsere Hunde & Basketball
Ich denke schon, das du das schaffen könntest, wenn du immer nach Plan arbeitest.
__________________ !
|
|
07.11.2005 16:29 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Ich schaff's nur dreimal pro Woche. Mehr geht nicht. Ich meine, ich habe 6 Tage die Woche Schule und davon 4 Mal von 7.40h bis 17.45h ohne Mittagspause (oder zumindest nur 10 Minute Mittagspause). Aber ich denke in Basel ist es nun mal auf dem Gym strenger, als in anderen Kantonen.
|
|
07.11.2005 16:33 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Also 2 Pferde die nicht jedes WE auf Turnier gehen, aber ordentlich jeden Tag trainiert werden schafft man locker.. eins somit auf jeden Fall. Kannst ja Abends reiten gehen, meinetwegend um 17Uhr dann haste später noch Zeit zum HA machen, weggehen etc.
Naja ich hab Realschule gemacht und 2 Ponys, ging super. Aber das waren Zeiten... Naja ich denke auch mit Gym ist ein Pferd super möglich.
|
|
07.11.2005 16:54 |
|
|
Rina

Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 395
Herkunft: Marburg
 |
|
Ich gehe aufs Gymnasium (Deutschland) und habe reute nebenbei 2 Pferde - Das eine gehlrt mir (5-6X pro Woche reiten) und das andere meine Mutter (1-3X pro Woche reiten). Das schöe ist, dass der Pensionsstall ziemlich nahe am haus ist und jetzt wohnen wir in einem neuen Haus mit Stall und Reitplatz. Von März bis Oktober wollen wir unsere Pferdd dann immer ans Haus stellen und dann wird es noch besser, weil ich mir den Weg zum Reitverein dann sparen kann!
|
|
07.11.2005 17:35 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich selber habe zwar kein Pferd, aber meine Freundin 'steckt in dieser Situation', sprich hat ein eigenes Pferd und geht seit drei Jahren aufs Gymnasium [in der Schweiz.]. Bei ihr ist es halt möglich, indem sie nach der Schule zum Pferd fährt, da bis zirka acht oder neun Uhr bleibt, danach nach Hause fährt und da noch eine Stunde oder zwei für die Schule arbeitet. Bestimmt ist das happig, aber wie Luca sagt ist die Sache sicherlich kein Ding der Unmöglichkeit, wenn man die nöige Motivation hat. Ein gutes, sinnvolles Zeitmenagement ist sicherlich von Vorteil.
|
|
07.11.2005 17:57 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Bine
Ich schaffe das ganz gut. Habe 3 mal die Woche von 7.20-14.20 in der Schule. 2 mal die Woche nur von 7.20-13.20. Dann reite ich zwei Pferde und dann kommt halt die Schule. Okay, manchmal nervt es wirklich, dass man nicht mehr Zeit hat, aber es klappt! Auch wenn die Pferde dann manchmal 2 oder 3 Tage nur auf der Weide stehen oder ich nur mit ihnen ins Gelände gehe. Schule geht oftmals vor, außer bei mir *pfeif* |
ich will auch nach Deutschland das Grenzt ja an *verdammten luxus!"
Wir haben in der 9. Klasse CH bis 16 Uhr Schule!
|
|
07.11.2005 18:06 |
|
|
Xenia
Mitglied
 
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 135
Herkunft: Zürich
 |
|
Zitat: |
Original von Danielle
Zitat: |
Original von Bine
Ich schaffe das ganz gut. Habe 3 mal die Woche von 7.20-14.20 in der Schule. 2 mal die Woche nur von 7.20-13.20. Dann reite ich zwei Pferde und dann kommt halt die Schule. Okay, manchmal nervt es wirklich, dass man nicht mehr Zeit hat, aber es klappt! Auch wenn die Pferde dann manchmal 2 oder 3 Tage nur auf der Weide stehen oder ich nur mit ihnen ins Gelände gehe. Schule geht oftmals vor, außer bei mir *pfeif* |
ich will auch nach Deutschland das Grenzt ja an *verdammten luxus!"
Wir haben in der 9. Klasse CH bis 16 Uhr Schule! |
Hab ich mir auch gedacht. So könnte ich auch neben dem reiten noch 5x pro Woche trainieren.
Nunja, nichts gegen euch alle, aber im Arbeitsleben ist später nix mit 14:20 schulfrei.
Ich sage auch nicht, dass es dann unmöglich ist - aber man muss sich einschränken. Alles kann man einfach nicht haben.
__________________

|
|
08.11.2005 07:30 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
uff, also ich hatte immer bis 17:30 Schule, dann noch knapp 1,5 Stunden Heimfahrt o.O mit Reiten o.ä. wär da höchstens im Sommer was gewesen...
frag mich sowieso immer, wie alle das immer unter einen Hut bringen, aber wenn ihr Deutschen schon um 14:20 schulfrei habt, dann ist das kein Wunder...
mir hat die Zeit meist knapp gereicht, um morgens zu füttern und abends misten/füttern, viel mehr lag nicht drin (zumindest im Winter nicht...)
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
08.11.2005 08:11 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also ich komme dieses Jahr aus der Schule und muss dann bis 17 oder 18.30, je nach Beruf arbeiten dann noch lernen jaja dann wird die Zeit verdammt knapp!
|
|
08.11.2005 12:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|