Stehenbleiben beim Äppeln? |
schnuffel-w-

Mitglied
 
Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 58
Herkunft: Hanerau - Hademarschen
 |
|
Früher hat mein Dt.reitpony immer im laufen geäppelt, aber nun darf sie ruhig stehen bleiben, sie ist in richtung rente
sie ist schon 35 Jahre alt und topfit und will immer nur rennen, aber ich will nie -.-"
dieses pony spinnt ein bissal!
also xenia (das pony) darf nun ruhig stehen bleiben!
__________________
Gruss Malin
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Tiere: Teufelchen, Mümmel, Flitzer, Purzel, Wuschel, Luna, Krümel, Freddie, Hildegard, Uta, Saskia und Xenia +knuffel und knutschiii+ Hab euch alle ganz doll lüüb! XD
Nathalie, Janina und Neele (und alle anderen!!!) Hab euch Lieb!!
|
|
01.03.2005 18:16 |
|
|
Cikamaus

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 520
Herkunft: Köln
 |
|
|
01.03.2005 19:24 |
|
|
Djana
Mitglied
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.418
 |
|
Ich gehe immer von der Natur aus:
Eine Herde Wildpferde in der freinen Wildbahn, fleischfressende Viecher kommen daher (Sagen wir Löwen), ein Pferd muss mal, was macht es?
a) Stehen bleiben, mit der Gefahr getötet zu werden?
b) Weiterlaufen, untem Laufen kacken?
Ich denke eher b) oder?
Wenn Pferde spielen, können sie auch unterm Laufen kacken. Von daher, dürfen meine Pferde nicht stehenbleiben. Wenn sie stehenbleiben bekommen sie - brutal gesagt - eine in die Rippen! Also einen Schenkeldruck. Oder einen Hieb mit der Gerte,
|
|
01.03.2005 20:51 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
weiterlaufen. Rebelle würde aber auch nicht auf den Gedanken stehen zu bleiben.
Wir haben ein Schulpony im Stall, das bleibt grundsätzlich zum äppeln stehen. Und da kann man machen was man will. Sobald die aber auf Turnier ist, würde die niemals auf die Idee kommen, dass sie beim äppeln stehen bleiben könnte.
Verrücktes Pferd.
__________________
|
|
01.03.2005 21:53 |
|
|
Soraya

look me in the eyes babe ...
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 2.426
Herkunft: NRW
 |
|
Also, mein Pony läuft beim Äppeln immer weiter, und das soll es auch!
Es gibt bei uns im Stall aber ein Pony, das bleibt beim Äppeln immer stehen, egal ob man es weitertreibt oder nicht!
Deshalb wurde es schon ein paar Mal aus Dressurturnieren disqualifizert, weils einfach stehngeblieben is ...
Das kann man ihm auch nich abgewöhnen!
__________________

|
|
02.03.2005 15:04 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Habe mich über eure zahlreichen Antworten gefreut. Waren spannende Posts dabei! xD
Noch was zum Thema: In der aktuellen Reiter Revue wurde das Thema ja behandelt. Ich habe den Artikel nun endlich gelesen (xD) und man kann ganz klar sagen, dass die Experten das energische Weitertreiben empfehlen. Gründe wurden bereits genannt; also zum Beispiel - wie Luca gesagt hat -, dass es pädagogisch unsinnig ist und so weiter. Weiter stand da, dass Pferde, die anhalten wollen, auf jeden Fall weitergetrieben werden müssen, da es eigentlich eine Unart ist. Mehr zu diesem Thema findet ihr also in der aktuellen Reiter Revue oder ansonsten bestimmt auch im Netz.
Danke für eure Kommentare!
|
|
03.03.2005 20:07 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Pamino hat beim Weiterlaufen zu äppeln.Es macht sich nicht gut wenn es vor dem Sprung äppelt und dann stehen bleibt -.- Er geht aber weiter
|
|
04.11.2005 13:41 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Meine rb würde es natürlich leiber im Stehen machen, aber im Galopp gehtsd auch nopch ohne Probleme *looooool* na ja...
__________________
|
|
04.11.2005 13:47 |
|
|
Black Butterfly

Abi 05/06
 
Dabei seit: 13.09.2005
Beiträge: 942
Herkunft: Lausitzer Seenland
 |
|
Meine Hoppas bleiben sowieso stehen beim Äppeln. Da kann ich noch soviel treiben ^^
|
|
04.11.2005 15:12 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Huhu,
also ich lasse Monti stehen wenn er muss. Wenn ich muss will ich auch nicht laufen
Aber ich lasse ihn am Anfang an seiner "Pinkelstelle" (ja er hat eine aufm reitplatz und im Reitwald auch xD) stehen, dann weiss er dass er machen soll wenn er muss. Wenn er dann nicht macht und später während des laufens muss, äppelt er auch mal im schritt oder wenn ich mit ihm grade stehen bleibe (zb. vom Trab in den Stand, dann äppelt er wenn er muss).
Und im Gelände, darf er auch stehen bleiben wenn er muss, der muss nicht weiterlaufen und die ganzen Äppel quer über den Weg verteilen.
Lg Monti
__________________
|
|
04.11.2005 18:34 |
|
|
fletcher
Mitglied
 
Dabei seit: 03.11.2005
Beiträge: 40
Herkunft: hßloch
 |
|
ich reite immer weiter es hatt nämlich gehissen das man weiter treiben soll
|
|
04.11.2005 18:40 |
|
|
SweetyHorse

quatscht mich einfach mal bei icq an
 

Dabei seit: 22.04.2005
Beiträge: 385
Herkunft: WOB <--- cAr cItY
 |
|
Eigentlich dürfen die hoddas das nich... bei mia auch nicht...turniere reite ich nicht aba trozdem... mein rb früher hats schnell begriffen, das er es bei mia nicht machen darf *immer schön weida treiben* ^^
__________________
Greez to:
Rai-Reitstall-Liberty, Rastin1, Rebelli usw.
|
|
04.11.2005 18:47 |
|
|
Supreme

...Deutschi <3
 

Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 769
Herkunft: Down South
 |
|
Bei uns im Stall werden alle weiter geritten, die kennen das gar nicht anders. Ich will mir lieber nicht vorstellen, was ein Pferd auf dem Turnier in der Prüfung macht, wenn es mal muss, und daran gewöhnt ist, dabei normalerweise stehen zu dürfen... XXD
__________________
|
|
05.11.2005 10:50 |
|
|
Meggie

I want to break free
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.459
Herkunft: Österreich, nähe Linz
 |
|
Meine RB darf schon immer stehen bleiben. Ich reit ja auch keine Turnier mit ihr, wo das ungünstig rüberkommen könnte
Zitat: |
Meistens pariere ich sie zum Halten durch, wenn sie anfängt zu äppeln. |
Ja, so mach ichs auch.
__________________ Ava-Foto www.skins.be
|
|
05.11.2005 11:14 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|