Der Unterhals.Wann merkt man.. |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Man kann mit jedem Hilfszügel springen, die Frage ist nur, ob und wenn ja, wie man über das Hindernis kommt und was das Pferd dazu 'sagt' ^^
Schlaufzügel sind nur sehr guten Reitern vorbehalten und auch nur für kurze Zeit als Korrektur (und kurz heißt 2 - 3 Tage!).
Ich reite mein Pferd auch manchmal mit Schlaufzügeln, das ist dann aber sehr selten und sie hängen auch meistens durch, nur dadurch habe ich eine gewisse Sicherheit, da ich mehr Kontrolle haben.
Springen würde ich nur mit (gleitenden) Martingal.
² sarahpferd
Kauf dir vll. doch Schlaufzügel (aus gurtmaterial), aber verschnall sie wie Dreiecker. Ich finde das besser, weil man kann sie leicht ausschnallen, ohne dass man den Gurt aufmachen muss und durch die Knoten kann man die Länge besser varieren (Bei Fragen -> melden, ich hab Photos).
Außerdem hättest du dann für später einmal auch Schlaufis.
Liebe Grüße
Ayala
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
02.11.2005 13:43 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ich schaumal was ich bekommen
Sollte Ich die dann lieber kürzer oder durchhängend machen!?
|
|
02.11.2005 18:27 |
|
|
Waunca

eidg. dipl. Gfrörli
 

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz
 |
|
RE: Der Unterhals.Wann merkt man.. |
 |
Zitat: |
Original von sarahpferdUnd Frage dem Bild Zeigt er da den Unterhals hervor?Ich glaube nich oder?Weil so geht er Immer mit Hv |
Nein, aber er verkürzt die Muskeln am Unterhals um den Kopf Richtung Brust zu ziehen (geht hinter dem Zügel). Das ist auch nicht viel besser als mit hohem Hals zu laufen. Deine Halsverlängerer sind zu kurz. Das Pferd darf sich weder in den Hilfszügel noch in deine Hand reinhängen.
Zum Thema Hilfszügel lies mal das: Hilfszügel Das sollte dir sowohl bei der Frage nach der Art des Hilfszügels als auch nach der Länge und der Einsatzdauer behilflich sein.
Zitat: |
Er reist den Kopf nicht Kramphaft hoch sondern nur wenn er zB was hört oder die anderen Pferde von der Wiese kommen |
Dann brauchst du keine Hilfszügel. Wenn er das wirklich nur in solchen Situationen macht, liegts ganz einfach daran, dass du ihn zu wenig beschäftigst. Er konzentriert sich nicht auf die Arbeit sondern auf seine Umgebung. Wenn er abschweift, reitest du Schlangenlinien, Volten, Wechsel, Übergänge usw. Eine Übung muss sofort auf die nächste folgen, dann muss er sich auf dich konzentrieren und guckt nicht rum.
Gönne ihm aber auch immer wieder Pausen am langen Zügel, wo er auch rumgucken darf. Denn wenn du die Konzentrationsfähigkeit des Pferdes übersteigst, lässt es sich auch wieder von allem ablenken.
Besonders wichtig ist, dass du das Pferd viel biegst. Biegungen wirken lösend und das ist die Voraussetzung, damit das Pferd an den Zügel kommt.
__________________
|
|
02.11.2005 19:26 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
kleine Frage was spricht gegen den Stoßzügel (vorallen an Pferdegirl)? Ich finde er ist ein guter Ausbinder, wenn das Pferd eine gewisse losgelassenheit erreicht hat und den Kopf nicht mehr hochreißt, aber ihn trotzdem noch nicht in der perfekten stellung hat. Außerdem bietet er noch mehr Biegungfreiheit, als die Dreiecker.
Wir ham das so gemacht, nach den Dreieckern die Stoßzügel. Unser reagiert voll gut auf diese Ausbinder und ein weiterer Vorteil ist, das es wirklich schnell geht ihn einzuschnallen.
__________________
|
|
02.11.2005 20:18 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ich mag die Stoßzügel persönlich auch nicht.Von daher istd as ausser Sache. Die sind in meinem alten bald wieder Veren im Sb angewendet worden und von denen halte Ich rein garnichts.Die nerven auch nur wenn die da rumwackeln -.-
|
|
02.11.2005 20:25 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
die sind ziemlich schlecht weil die dem pferd auch im maul reißen
und nur weil du vielleicht dein pferd mit stoßzügel reitest, loona, heißt das nicht das sie gut sind
|
|
02.11.2005 20:27 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
*g* natürlich nicht, dass habe ich aber auch nicht behauptet.
So lange man sie richtig verschnallt sind sie genauso gut wie andere ausbinder. Ich denke bei sowas gehen die Meinungen auch imemr auseinander, aber wenn man Dreicker falsch verschnallt, können sie ein Pferd genauso hindern, wie falsch verschnallte Stoßzügel
__________________
|
|
02.11.2005 20:30 |
|
|
Waunca

eidg. dipl. Gfrörli
 

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz
 |
|
Stosszügel sind unnachgiebig und provozieren häufig erst einmal Gegendruck. Reisst das Pferd den Kopf hoch, gibt es einen scharfen Ruck, was insbesondere bei der Verschnallung des Stosszügels im Gebiss bedenklich ist.
__________________
|
|
02.11.2005 22:01 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Zitat: |
zum thema hilfszügel
ausbinder - wüürd ich net empfehlen , so wie du schreibst lehnt sich dein pferd dann auf die ausbinder, und das bringt nix.. davon wird er nur stumpf im maul |
Das macht er nur bei den Hvs. Wenn ich ihn Ohne reie reißt er trotzdem den Kopf hoch.Ich bin ihn bissher Immer mit Martingal geritten ,trotzdem war nach 1 Stunde Zirkel,volten,Schlangenlinien der Kopf noch oben. Dreiecker kann man Ja lang lassen und muss sie nicht kurz festschnallen. Ob ich jetzt nen Ausbinder durchhängen habe oder keinen drauf habe ist eigentlich fast das selbe nur das e rmit Dreieckern die Birne nicht bis zum Snschlag reißen kann
|
|
03.11.2005 09:38 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ich habs ja vor mit Dreieckern zu reiten
Nur würde mein Pc mich ma in ebay lassen +ggrrr+
|
|
03.11.2005 10:07 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also ich bin absolut deiner meinung, Ich hab am anfang auch bei meinem Isi versucht mit alle möglichen Ausbindern, aber dadurch wurde sie nur noch steifer und hatt sich auf den zügel gelegt, dann hab ich angefangen ohne ausbinder zu reiten und sie nach langer zeit und viel geduld hats geklappt(so wie du es oben beschrieben hast!
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
03.11.2005 17:37 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
ohne Hilfszügel? Seit wann das den oO
|
|
03.11.2005 19:36 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Kannst du schon aber.. naya k.A. du bist dann wenns dich zu sehr beschäftigt mit dem runterreiten beschäftigt und du kanns dich net auf den sitz konzentrieren...
und den wohlen die richter beim einfache RW eben sehn
|
|
03.11.2005 19:36 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|