Longenkurs |
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
http://www.shettyland.com/index.php?kategorie=88
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
13.05.2010 18:16 |
|
|
*Anja
Mitglied
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157
 |
|
Zitat: |
Original von Lena123
Das Ding sieht auch irgendwie mehr nach umgebautem Halfter aus (zumal ich finde, dass das auf dem Foto total falsch sitzt... oO)
Aber ich werde nochmal im Internet suchen..
Also ist ein Kappzaum für den Kurs wirklich notwendig?
lg |
Was genau ist daran schlimm, dass es wie ein umgebautes Halfter aussieht? Der Sinn vom Kappzaun ist doch, dass das Pferd kein Druck/Zug mehr im Maul hat, sondern auf dem Nasenrücken. So hab ich das bei meinem Longierabzeichen zumindest verstanden.
Das mit dem falschen Sitz, stimmt irgendwie. Etwas zu tief.
|
|
13.05.2010 18:33 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Also ich arbeite etwa seit September/Oktober damit und bin super begeistert
Meiner tut sich nur verdammt schwer damit die Stellung zu halten, da er eben 10 Jahre lang nur mit Ausbindern longiert worden ist, daher sind wir noch immer beim FiS und anschraten. Wobei ich auch damit sehr zufrieden bin, da er sich trotzdem total positiv verändert hat
Mein anderer ist da ganz anders
die Sache mit der Stellung hatte er super schnell raus. Leider darf er nicht auf so enger Linie longiert werden, desswegen mussten wir den LK etwas abwandeln, was aber auch super gut klappt und wir uns andersrum langsam dem Ziel nähern
__________________

|
|
13.05.2010 23:09 |
|
|
chrisi

ehemals Sweetdevil
 

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 1.709
Herkunft: NR
 |
|
Ich habe etwa mitte April den LK mit meiner Stute angefangen und ich denke wir machen uns ganz gut. Wir sind mittlerweile beim Schritt in größerer Distanz angekommen, was sie soweit eigentlich schon ganz nett macht. Sie schratet manchmal sogar schon von alleine an.
Bin SEHR zufrieden bisher mit den Ergebnissen, weil sie vorher beim longieren wirklich unerträglich war. Ich hoffe wenn wir das jetzt weiter erarbeiten, dass man sie später einfach normal in allen Gangarten longieren kann.
__________________
|
|
14.05.2010 09:53 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Was meint ihr, wie oft die Woche sollte man nach dem LK arbeiten, wenn man auch etwas erreichen möchte?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
14.05.2010 10:43 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Okay, danke
Ich reite ja nebenher
Muss aber erstmal abwarten, wie viele Reittage mir im Sommer noch bleiben, weil nur longieren wollte ich auch nicht
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
14.05.2010 10:58 |
|
|
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
 |
|
Zitat: |
Original von Ana-Lena
Ich muss sagen, ich bin da nicht so begeistert von, naja vielleicht seh ich das auch falsch, keine ahnung aber ich finde es nicht toll sich was aus dem Internet zu holen, einige Videos anzuschauen und auf eigene Faust loszulegen, bei solchen sachen habe ich selber immer eine erfahrene person dabei die mich auf meine Fehler hinweist und sagt wie es richtig ist.
Ich bin gar nicht der Fan dann ein Vid. von jemandem aufnehmen zu lassen, die fehler immer noch zu machen ( weil man eben keinen hat der es einem sagt) dann das video ins Internet zu stellen und zu warten bis es jemand bewertet. Bis man eine Bewertung hat, hat man vielleicht nochmal Longiert und wieder die gleichen Fehler gemacht.
Ich finde uch beim Kappzaum kann man viel falsch und kaputt machen.
jetz mal bitte eure meinung |
Bin ich auch nicht unbedingt ein Fan von...vorallem mit Kappzaum kannste echt übelst viel Kaputtmachen...da ist es besser einfach einen trainer dabeizuhaben der ein Auge auf dich wirft und du es dir wirklich auch vor Ort erklären lässt wie es geht...Vom Video abgucken, hmm...für die Theorie bestimmt ned schlecht aber praktisch doch jemand mit Erfahrung dabei haben
__________________
|
|
04.07.2010 16:50 |
|
|
nechtan

Mitglied
 
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862
 |
|
|
04.07.2010 17:50 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Zitat: |
Original von nechtan
Wir reden hier ja nicht von Serretas
Und mit einem gut gepolsterten Kappzaum kann man nicht so viel falsch machen. Die Dinger sehen gefährlicher aus, als sie sind. Longieren mit Gebiss, wie es fast überall üblich ist, ist da wesentlich bedenklicher.
So wie der Longenkurs erklärt ist, kann man da eigentlich kaum etwas so gravierend falsch machen, dass man seinem Pferd ernsthaft schadet.
Ich bin nach wie vor sehr überzeigt vom LK und auch der Aufbaukurs hat mir nochmal neue Anregungen für die Arbeit an der Hand und für weitere Bodenarbeitsvarianten gebracht. |
!!!
An die Wand hängen.
Im Ernst, natürlich kann man auch mit einem Kappzaum zu scharf einwirken, wenn wir von einer Serreta sprechen, oder einem Cavecon z.B.
Aber das heißt noch lange nicht, dass dem immer so ist.
Die Kappzäume, die für den LK empfohlen werden, sind sehr stark gepolstert, und selbst wenn man wollte, könnte man dem Pferd damit kaum Schaden zufügen, denke ich.
|
|
04.07.2010 19:01 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|