Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Longenkurs » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Longenkurs
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.shettyland.com/index.php?kategorie=88

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

13.05.2010 18:16 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
*Anja
Mitglied


Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lena123
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
http://www.shettyland.com/index.php?kategorie=88


Das Ding sieht auch irgendwie mehr nach umgebautem Halfter aus (zumal ich finde, dass das auf dem Foto total falsch sitzt... oO)

Aber ich werde nochmal im Internet suchen..smile

Also ist ein Kappzaum für den Kurs wirklich notwendig? Augenzwinkern

lg

Was genau ist daran schlimm, dass es wie ein umgebautes Halfter aussieht? Der Sinn vom Kappzaun ist doch, dass das Pferd kein Druck/Zug mehr im Maul hat, sondern auf dem Nasenrücken. So hab ich das bei meinem Longierabzeichen zumindest verstanden.
Das mit dem falschen Sitz, stimmt irgendwie. Etwas zu tief.
13.05.2010 18:33 *Anja ist offline E-Mail an *Anja senden Beiträge von *Anja suchen Nehmen Sie *Anja in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Anja in Ihre Kontaktliste ein
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich arbeite etwa seit September/Oktober damit und bin super begeistert Augenzwinkern
Meiner tut sich nur verdammt schwer damit die Stellung zu halten, da er eben 10 Jahre lang nur mit Ausbindern longiert worden ist, daher sind wir noch immer beim FiS und anschraten. Wobei ich auch damit sehr zufrieden bin, da er sich trotzdem total positiv verändert hat fröhlich

Mein anderer ist da ganz anders fröhlich die Sache mit der Stellung hatte er super schnell raus. Leider darf er nicht auf so enger Linie longiert werden, desswegen mussten wir den LK etwas abwandeln, was aber auch super gut klappt und wir uns andersrum langsam dem Ziel nähern fröhlich

__________________

13.05.2010 23:09 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
chrisi chrisi ist weiblich
ehemals Sweetdevil


images/avatars/avatar-22618.jpg

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 1.709
Herkunft: NR

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe etwa mitte April den LK mit meiner Stute angefangen und ich denke wir machen uns ganz gut. Wir sind mittlerweile beim Schritt in größerer Distanz angekommen, was sie soweit eigentlich schon ganz nett macht. Sie schratet manchmal sogar schon von alleine an.
Bin SEHR zufrieden bisher mit den Ergebnissen, weil sie vorher beim longieren wirklich unerträglich war. Ich hoffe wenn wir das jetzt weiter erarbeiten, dass man sie später einfach normal in allen Gangarten longieren kann.

__________________

14.05.2010 09:53 chrisi ist offline E-Mail an chrisi senden Beiträge von chrisi suchen Nehmen Sie chrisi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie chrisi in Ihre Kontaktliste ein
nechtan nechtan ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da bekommt man einen Zugang Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



14.05.2010 10:39 nechtan ist offline Beiträge von nechtan suchen Nehmen Sie nechtan in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was meint ihr, wie oft die Woche sollte man nach dem LK arbeiten, wenn man auch etwas erreichen möchte? smile

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

14.05.2010 10:43 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wenn man nebenher reitet und andere Dinge macht, halt ich 2 bis 3mal für ausreichend.
Wenn man nur den LK als richtiges Muskelaufbautraining betreibt (also nicht reitet oder ähnliches, sondern höchstens mal spazieren geht oder so), dann sollten es bei einem schwer gebauten Pferd mindestens 3mal sein, bei leichteren sogar 4 oder 5mal. Sonst ist kein guter Muskelaufbau gewährt.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



14.05.2010 10:49 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, danke smile Ich reite ja nebenher Zunge raus Muss aber erstmal abwarten, wie viele Reittage mir im Sommer noch bleiben, weil nur longieren wollte ich auch nicht Zunge raus großes Grinsen

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

14.05.2010 10:58 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich Gedenke mir den LK beizeiten auch zuzulegen, meint ihr er wäre als Vorbereitung für ein noch nicht gerittenes Pferd geeignet? Zum Muskelaufbau etc.? würde dann so gut wie täglich danach arbeiten denke ich, möchte nur wissen ob es überhaupt funktioniert wie ich es mir vorstelle. Ich würde gerne vier Wochen strickt danach arbeiten (natürlich hoffen das dass Pferd gut darauf anspricht) und dann eben darauf das reiten aufbauen. Ist das sinnvoll?

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

29.06.2010 13:55 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke du musst auf jeden Fall darauf achten, dass du auch Abwechslung ins Programm bringst. Gerde bei unerfahrenen Pferden habe ich die Beobachtung gemacht, dass sie sonst schnell dazu neigen unflexibel zu werden und bei neuen Sachen erstmal sehr unter Stress stehen, weil sie sonst nur den täglichen Einheitsbrei kennen.
Ansonsten musst du natürlich bedenken, dass Longieren harte körperliche Arbeit für das Pferd ist, wenn es richtig laufen soll. Gerade bei einem jungen Pferde halte ich es für unwahrscheinlich, dass man den Kurs in vier Wochen durcharbeiten kann. Schließlich geht es am Ende schon an Versammlung und co - das kann ein so junges Pferd noch garnicht leisten.
Ich denke in vier Wochen kann man bei einem lernfähigen Pferd eine gute Basis schaffen, sodass es zumindest im Schritt und Trab auf Distanz gut läuft. Vielleicht auch schon im Galopp. Aber ich würde auf keinen Fall das Bild vor Augen haben: "In vier Wochen schaffen wir das und das." Manche kommen in vier Wochen nicht bis zur Arbeit auf Distanz, andere sind danach schon Besitzer eines gut gebogen laufenden Pferdes.

Generell würde ich bei einem rohen Pferd definitiv erstmal anfangen zu longieren um einen Grundbaustein für die Gymnastizierung und Muskulatur zu legen. Und gerade der Longenkurs ist da gut geeignet, da der neue Aufbaukurs ja den weiteren Weg bis in den Sattel zeigt.
Wenn man so nach den Kursen arbeitet ist das sicher ein für das Pferd sehr schlüssiges Programm und ich denke man bekommt damit in den meisten Fällen sehr umgängliche und rittige Pferde.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



29.06.2010 14:05 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, wenn es jetzt das Pony werden sollte welches ich ein wenig im Blick habe dann ist es 6, also nicht so jung. Nur eben noch nich geritten. Aber der Weg scheint dann ja gar nicht mal so schlecht zu sein, werde da dann denke ich mal dranbleiben sollte sich da was ergeben Ponymäßig Augenzwinkern

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

29.06.2010 14:35 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es geht ja nicht nur um das Alter, sonder auch um das bisher erlernte und die vorhandene Muskulatur.
Ich wünsch dir aber auf jeden fall Glück, dass das mit dem Pony klappt smile

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



29.06.2010 14:44 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Nissy18 Nissy18 ist weiblich
Feel free <3


images/avatars/avatar-50194.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz
Name: Nissy

RE: Longenkurs Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ana-Lena

Ich muss sagen, ich bin da nicht so begeistert von, naja vielleicht seh ich das auch falsch, keine ahnung aber ich finde es nicht toll sich was aus dem Internet zu holen, einige Videos anzuschauen und auf eigene Faust loszulegen, bei solchen sachen habe ich selber immer eine erfahrene person dabei die mich auf meine Fehler hinweist und sagt wie es richtig ist.
Ich bin gar nicht der Fan dann ein Vid. von jemandem aufnehmen zu lassen, die fehler immer noch zu machen ( weil man eben keinen hat der es einem sagt) dann das video ins Internet zu stellen und zu warten bis es jemand bewertet. Bis man eine Bewertung hat, hat man vielleicht nochmal Longiert und wieder die gleichen Fehler gemacht.

Ich finde uch beim Kappzaum kann man viel falsch und kaputt machen.
jetz mal bitte eure meinung


Bin ich auch nicht unbedingt ein Fan von...vorallem mit Kappzaum kannste echt übelst viel Kaputtmachen...da ist es besser einfach einen trainer dabeizuhaben der ein Auge auf dich wirft und du es dir wirklich auch vor Ort erklären lässt wie es geht...Vom Video abgucken, hmm...für die Theorie bestimmt ned schlecht aber praktisch doch jemand mit Erfahrung dabei haben

__________________



04.07.2010 16:50 Nissy18 ist offline E-Mail an Nissy18 senden Homepage von Nissy18 Beiträge von Nissy18 suchen Nehmen Sie Nissy18 in Ihre Freundesliste auf
nechtan nechtan ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir reden hier ja nicht von Serretas Augenzwinkern
Und mit einem gut gepolsterten Kappzaum kann man nicht so viel falsch machen. Die Dinger sehen gefährlicher aus, als sie sind. Longieren mit Gebiss, wie es fast überall üblich ist, ist da wesentlich bedenklicher.

So wie der Longenkurs erklärt ist, kann man da eigentlich kaum etwas so gravierend falsch machen, dass man seinem Pferd ernsthaft schadet.

Ich bin nach wie vor sehr überzeigt vom LK und auch der Aufbaukurs hat mir nochmal neue Anregungen für die Arbeit an der Hand und für weitere Bodenarbeitsvarianten gebracht.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nechtan: 04.07.2010 17:39.

04.07.2010 17:39 nechtan ist offline Beiträge von nechtan suchen Nehmen Sie nechtan in Ihre Freundesliste auf
brecardio
bless her soul


Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 3.719

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gibt es eigentlich neben dem longenkurs, der ja von eigentlich fast allen verwendet wird, auch "richtige" kurse dafür? also mit einem fachmann, bis jetzt habe ich nämlich genaugenommen null kappzaum longenkurse gefunden. vorallem da unser pferd probleme bei der biegung hat / bzw komplett abschaltete und einfach steigt nach einiger zeit arbeit mit dem kappzaum. oder bietet der longenkurs auch auf solche sachen antworten?

__________________

I think last night,you were driving circles around me.

04.07.2010 17:42 brecardio ist offline Beiträge von brecardio suchen Nehmen Sie brecardio in Ihre Freundesliste auf
nechtan nechtan ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²brecardio: Ja gibts es mittlerweile Augenzwinkern http://www.wege-zum-pferd.de/
Kannst auch mal im Forum gucken, da gibts eine extra Area zu den Kursen

²Smart Angel: Genau so sehen ich das auch smile Ich habe einen zweigelenkigen Kappzaum, leicht gepolstert, angeblich aus Portugal. erfüllt seinen Zweck, wird aber ersetzt, wenn ich mir etwas anderes leisten kann. Möchte nämlich unbedingt mal drei Gelenke ausprobieren.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



04.07.2010 17:50 nechtan ist offline Beiträge von nechtan suchen Nehmen Sie nechtan in Ihre Freundesliste auf
nechtan nechtan ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Kappzaum war eher ein Glücksgriff, mittlerweile würde ich mir da mehr Gedanken machen großes Grinsen
Bentaiga hat einen dreigelenkigen so weit ich weiß (auch ein portugiesischer), der sieht ganz gut aus. Entweder ich nehme den, oder ich lasse mir gleich einen maßanfertigen. Aber das kostet halt :/

Wir sind gerade beim Übergang vom kleinen zum großen Zirkel, wobei ich vor jeder Einheit auch nochmal die Grundübungen mache.
Ich habe es allerdings nie so eng gesehen und auch mal etwas vorweggenommen, schließlich läuft Nechtan ja unter dem Sattel schon ganz gut.
Bei einer jungen Stute habe ich das Konzept strenger verfolgt, das hat auch sehr gut geklappt. Mit der bin ich bis zum kleinen Zirkel gekommen.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



04.07.2010 17:59 nechtan ist offline Beiträge von nechtan suchen Nehmen Sie nechtan in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
Wir reden hier ja nicht von Serretas Augenzwinkern
Und mit einem gut gepolsterten Kappzaum kann man nicht so viel falsch machen. Die Dinger sehen gefährlicher aus, als sie sind. Longieren mit Gebiss, wie es fast überall üblich ist, ist da wesentlich bedenklicher.
So wie der Longenkurs erklärt ist, kann man da eigentlich kaum etwas so gravierend falsch machen, dass man seinem Pferd ernsthaft schadet.
Ich bin nach wie vor sehr überzeigt vom LK und auch der Aufbaukurs hat mir nochmal neue Anregungen für die Arbeit an der Hand und für weitere Bodenarbeitsvarianten gebracht.


!!!
An die Wand hängen.

Im Ernst, natürlich kann man auch mit einem Kappzaum zu scharf einwirken, wenn wir von einer Serreta sprechen, oder einem Cavecon z.B.
Aber das heißt noch lange nicht, dass dem immer so ist.
Die Kappzäume, die für den LK empfohlen werden, sind sehr stark gepolstert, und selbst wenn man wollte, könnte man dem Pferd damit kaum Schaden zufügen, denke ich.
04.07.2010 19:01 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bille, du immer großes Grinsen

Zitat:
Original von Smart Angel
Also von der Bentaiga Homepage sehe ich jetzt keinen der ansprechend aussehen würde. Die sehen alle so unpassend aus.

Oder meinst du den?

http://www.bentaiga.com/bilder/zaeume/kappzaum_port.jpg

Ja, den meine ich. Meine mal gelese zu haben, der soll gut sein (wie die meisten Beintaigaprodukte), auf dem Bild sieht er natürlich nicht so ansprechend aus, weil er so tief verschnallt ist.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nathcen: 04.07.2010 21:27.

04.07.2010 21:26 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube die hat den Loesdau Classic oder Profi, wenn mich nicht alles täuscht.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



04.07.2010 21:47 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Longenkurs

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH