Blue Rainbow Runners Ranch | Zucht mit Liebe und Verstand |
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Ich will Scrren haben *gg*
Nur eine Frage warum steht in der Überschrift ein andere Name und beim Konzept ein anderer?
|
|
29.09.2009 18:50 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Weil ich Konzept net mehr geänder hab, als ich Name geändert hab...
Schau hier vorbei und staune
*klick*
__________________
|
|
29.09.2009 19:17 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Achso
Das Design gefällt mir nur für was soll der dicke Balken über dem Main sein? denn würde ich weg machen wenn eh nichts drin steht o. ä.,
Was ich etwas schade finde das die Tabllen zb bei anlage nicht in der mitte sind wie der Text auch.
Steckbriefe sind gut nur der Name finde ich nicht so gut das der so extra groß ist das passt nicht so ganz num Rest.
Sieht aber schon nett aus =9. Was ich vielleicht noch machen würde, Überschriften in der Navigation einbauen
|
|
29.09.2009 20:12 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Das ganze befindet sich ja auch in der Bewertungsecke und ist daher noch lange nicht fertig
Das ganze wurde glaub schonmal angesprochen, die Anlage will mir nicht folgen, da muss ich noch ein wenig an den Einstellungen tüfteln, der Titel in den Steckis bleibt vorerst mal
Der Balken gefällt mir, weil es zeigt, wo Titel fertig ist und so, er passt halt einfach.
Die Navi wird noch geändert, da wird es ein Menü mit Untermenü geben.
__________________
|
|
29.09.2009 20:16 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Finde die Idee echt gut. Hätte nur nicht diese Geduld so viele Pferde zu erstellen bis zu 1880... Man bedenke doch, dass es ja immer einen Hengst und eine Stute gibt und die ja wieder Eltern haben, und deren Eltern wieder Eltern...
Für 4 Generationen wären das ja schon 15 Steckbriefe, und das sind etwa... für Englische vollblüter die meist jung in die Zucht kommen... 25 Jahre. Du willst aber 130 Jahre machen... Viel Spass!
Ach ja, bei Oyla kann man gar kein Untermenü erstellen... Hab ja selber einen Vollblutzucht auf Oyla... Mein Wiesentau.
Falls du das hinkriegst und den Hof eröffnest, hätte ich auch Lust an einer Partnerschaft, falls du einverstanden wärst... Mein Hof ist halt nicht soo gut und bekannt.
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
30.09.2009 12:13 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Chiara-Maria
Finde die Idee echt gut. Hätte nur nicht diese Geduld so viele Pferde zu erstellen bis zu 1880... Man bedenke doch, dass es ja immer einen Hengst und eine Stute gibt und die ja wieder Eltern haben, und deren Eltern wieder Eltern...
Für 4 Generationen wären das ja schon 15 Steckbriefe, und das sind etwa... für Englische vollblüter die meist jung in die Zucht kommen... 25 Jahre. Du willst aber 130 Jahre machen... Viel Spass!
Ach ja, bei Oyla kann man gar kein Untermenü erstellen... Hab ja selber einen Vollblutzucht auf Oyla... Mein Wiesentau.
Falls du das hinkriegst und den Hof eröffnest, hätte ich auch Lust an einer Partnerschaft, falls du einverstanden wärst... Mein Hof ist halt nicht soo gut und bekannt.
|
Untermenü klappt
Im Tutorialbereich gibts nen Tut, man muss es nur richtig coden, is aber ziemlich kompliziert, deshalb geht die Eröffnung noch was
Naja, ich mach mir gerne die Mühe und werde dann ja sehen, wie ich von der Zeit her reinkomme, ausserdem will ich nicht die Vollblüterzucht wie sie im realen ist sondern so, dass die möglich angenehm für die Pferde ist.
Ja, Partnerschaft wäre gut, ich werde mich melden, wenn ich an der Eröffnung dran bin, hab da nämlich ein paar Ideen wie ich so ein wenig mit den Partnern dann schon zusammen arbeiten könnte.
__________________
|
|
30.09.2009 12:25 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Damit meine ich, dass die Pferde erst später eingeritten werden (3-4 Jahre) Dadurch einen grösseren Muskelaufbau haben und etwa mit 4 auf die Rennbahn kommen (Die, die kein Interesse zeigen, werden erst garnicht ausgebildet, sondern werden eingeritten und dann wird halt Schwerpunkt gesucht)
Durch diesen Aufbau haben die Pferde eine längere Rennkarriere (ich kenne nen Hengst, der war glaub ich 5 Jahre im Rennsport tätig und auch recht erfolgreich) durch das kommen die Pferde also erst so mit 10 Jahren in die Zucht, da vor der Zucht noch die verschiedenen Shows und Vorkörungen und Prämierungen laufen, dadurch geht nochmal Zeit verloren.
Ich denke, für ein Pferd ist das die sanftere Methode, da es ja auch so ist, dass Pferde die später eingeritten wurden, oft eine bessere Bemusklung und Selbsttragung haben etc...
__________________
|
|
30.09.2009 13:55 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Ach sooo...
Besser fürs Pferd ist's sicher. Die meisten in der realen Welt werden ja mit eins eingeritten, mit 2 auf die Futurity-Rennen geschickt, mit 3 laufen sie dann die berühmten klassischen und dann sind sie noch so 2-4 Jahre im Sport, gehen dann in die Zucht und es geht von vorne los... (die guten meine ich)
Und sonst gilt ja, dass welche erst mit 4/5 eingeritten werden (Barockpferde z.B.)...
Finde ich gut, dass du es so machen willst.
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
30.09.2009 18:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|