|
 |
Pferd kollabiert? |
inga.kirstin

Mitglied
 

Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 70
Herkunft: Hessen
 |
|
Hey,
Was sollte man tun, wenn ein pferd kollabiert? (Erste Hilfe mässig??)
|
|
30.04.2009 13:51 |
|
|
josy-pony

...
 

Dabei seit: 20.08.2005
Beiträge: 1.348
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von dana_
ich weiß allerdings auch von einer Freundin, dass bei denen mal ein Pferd beim Ausritt kollabiert ist und denen da weggestorben ist. |
Ja, da kenn ich auch ne geschichte sag du kommst aus herford, wo war das denn?
Uns ist mal eine umgekippt weil die Bandagen zu straff gewickelt waren. Bandagen abgemacht und mussten ihn mit eimern kalten wasser nass machen. Hat aber auch gehohlfen. Wie gesagt von hinten nach vorn!
__________________
|
|
30.04.2009 17:51 |
|
|
josy-pony

...
 

Dabei seit: 20.08.2005
Beiträge: 1.348
Herkunft: NRW
 |
|
Nein nein nicht so ganz... komme aus oberhausen aber die Stute die ich kannte ist im Wald in lemgo kollabiert und gestorben.
__________________
|
|
30.04.2009 18:11 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
wir haben immer kreislauftropfen aus der apotheke, im sommer bekommen die pferde, wenns extrem heiß ist, sowieso welche, vor der arbeit, ich hab vor kurzem bei einem kollabs am pferd welche genommen, wenn die pferde selber zamklappen bekommen die das selbe, nur höher dosiert....
und das wirkt wunder...natürlich kühlen usw, aber immer diese tropfen parat haben kann viel verhindern...
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
30.04.2009 19:35 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Diese Tropfen heißen Effortil, die sind echt gut hatte ich auch mal fürs Pferd.
Ansonsten kann man den Kreislauf noch ankurbeln, in dem man es kräftig abrubbelt (striegel o.ä.) um die durchblutung anzuregen
__________________
|
|
30.04.2009 20:14 |
|
|
McLissy
Kein Mitglied
 
Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 13.916
 |
|
Grm, grässliche Situation. Habe ich auch schon erlebt.
Das Schlimmste dabei war noch, dass Pferdchen sich dann noch beim Zusammenbruch vertüdelt hat.
Also erstmal absatteln und ganz wichtig, zum Aufstehen motivieren.
Mir wurde gesagt, dass generell mit kaltem Wasser die Beine abzuspritzen nicht gut ist, zumindest nicht so kurz danach. Wenn, dann mit einem nassen handtuch oder Ähnlichem über die Beine reiben.
|
|
04.05.2009 19:17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|