Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Warum Eisen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Warum Eisen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Domilein Domilein ist weiblich
Schülerin eines wunderbaren Pferdes


images/avatars/avatar-51419.gif

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachdem die meisten Wege zum Ausreitgebiet neu geschottert wurden, musste ich meinen vor ca einem Jahr auch vorne beschlagen lassen, da wir vergeblich versucht haben irgendwo noch einen Grünstreifen zu finden, auf dem er gemütlicher laufen kann.

Und in ferner Zukunft wird es hoffentlich für hinten irgendwann Slider geben smile
28.01.2009 14:35 Domilein ist offline E-Mail an Domilein senden Beiträge von Domilein suchen Nehmen Sie Domilein in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Domilein in Ihre Kontaktliste ein
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Themenstarter Thema begonnen von Steffi.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gnah bin grad ein wenig verwirrt. Seit 8 Wochen (schon 2 Wochen zu lang...) hat mein Pony orthopädische Alueisen drauf, heute sollten die ab und NBS Eisen rauf für eine weitere Periode und dann sollte eigentlich Ende sein. So der HS hat heut aber die Kriese bekommen und meinte da kann er keine NBS Eisen drunter machen weil er Zeheneng steht (was meiner Mn durch die Eisen schlimmer geworden ist) und ja... soll ihn heute abend nochmal anrufen dann. Mal sehen was da rauskommt...

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

28.01.2009 18:53 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
-Kimba- -Kimba- ist weiblich
Pseudo-Parellianerin


images/avatars/avatar-22296.jpg

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mein Pferd barfuss, kann deshalb also nur schreiben, weshalb keine Eisen Augenzwinkern

Bei uns ist der fall ganz klar, er hat ja HRE und da er mit Eisen nicht mehr lahmfrei zu bekommen war und es für den Hufmechanismus viel gesünder ist ohne Eisen haben wir sie schliesslich abgenommen. Seither sind wir wieder auf einem guten Weg, vor allem seit wir noch den Hufschmied gewechselt haben und nun wirklich sehr professionelle Unterstützung zur Seite haben. Jetzt bin ich endlich wieder zuversichtlich und mein Pferd deutlich zufriedener.
Zudem sind seine Trachten eextrem eng, höchstwarscheinlich wegen dem Beschlag, mit viel Geduld, Zeit und Barfusslaufen kriegen wir das hoffentlich wieder hin, das währe das beste was wir gegen seine Strahlbeinproblematik tun können.

Natürlich sind die Wege bei uns auch doof.. dann muss ich halt zumindest vorne Schuhe anziehen und das geht dann eigentlich prima, hatte so nie probleme! smile

Was ich mir immernoch nicht ganz klar wird ist, wieso bei Fehlstellungen sofort am Eisen festgehalten wird? Meiner Meinung nach macht man damit vieles eher schlimmer denn besser... durch korrektes Ausschneiden kann man sehr vieles besser und vor allem gesünder korrigieren als man denkt! (Aber vielleicht bin ich da auch zu stark von meinem Hufschmied geprägt Augenzwinkern )
28.01.2009 19:34 -Kimba- ist offline E-Mail an -Kimba- senden Homepage von -Kimba- Beiträge von -Kimba- suchen Nehmen Sie -Kimba- in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meiner trägt vorne Eisen, da er sich die Hufe sonst so hoffnungslos runterschrabbt, dass dadurch diverse Blockaden entstanden, und er die Vorderbeine nicht mehr durchdrückt (obwohl die Qualität des Horns eigentlich gut ist). Der stand tatsächlich nie mit geradem Vorderbein, sondern hat die richtig eingeknickt.
Normalerweise bin ich auch immer für Barhuf, aber in dem Fall ging es einfach nicht mehr anders.
Wir haben einen extrem guten Hufschmied, der weit über die Region hier bekannt ist, und sehr weit fährt, um zu seinen ganzen Kunden zu kommen-
seitdem läuft mein Pferd so viel besser..Das ist unglaublich.
Was ich nicht verstehe, ist, wenn die Leute einfach so beschlagen lassen.
Wenn Turnierreiter (Springer) im Sommer regelmäßig aufs Turnier gehen und Stollen brauchen, ist das wohl Mittel zum Zweck.
Aber Pferde, die problemlos barhuf laufen könnten, beschlagen zu lassen, halte ich für Quatsch.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 28.01.2009 19:40.

28.01.2009 19:39 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
LieblingsNepi LieblingsNepi ist weiblich
ehemals Anke-Georg


images/avatars/avatar-41669.png

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 540
Herkunft: Düren

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Reitbeteiligung und auch alle anderen Schulpferde bei uns im Stall gehen Barhuf. Es ist bei denen total unsinnig, Eisen draufzumachen, weil sie eigentlich nur auf Sand gehen oder im Geläde nur im Wald sind. Mal kurz über eine asphaltierte Straße ohne Eisen zu gehen ist ja auch nicht so schlimm, und dann ist auch die Rutschgefahr nicht so hoch. Ich hab' es schon öfter erlebt, dass Pferde auf Asphalt mit ihren Eisen etwas wegrutschen.
Außerdem ist die Rutschgefahr im Winter auf Eis auch ziemlich hoch, wenn das Pferd Eisen drauf hat.
Ich würde ein Pferd nur beschlagen lassen, wenn es eine Fehlstellung, Rehe oder sonst etwas hat, wo Hufeisen wirklich nötig wären oder eben bei Pferden, die Stollen drunter haben. Ansonsten halt nicht.

__________________

28.01.2009 19:54 LieblingsNepi ist offline E-Mail an LieblingsNepi senden Beiträge von LieblingsNepi suchen Nehmen Sie LieblingsNepi in Ihre Freundesliste auf
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.


images/avatars/avatar-51831.png

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden
Name: anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gustav ist komplett beschlagen.
Klar, er rutscht extremst auf glattem Untergrund, aber seine Hufe nutzen sich sonst zu schnell ab, da er dressurmäßig anspruchsvoll in der Halle gearbeitet wird, den ganzen Tag draußen steht und durchs Gelände muss, um zur Halle zu kommen. Er ist also ganzjährig beschlagen.

__________________
- is to think for yourself; aloud
coco chanel

29.01.2009 11:44 Snowi ist offline E-Mail an Snowi senden Beiträge von Snowi suchen Nehmen Sie Snowi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Snowi in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Snowi anzeigen
soul soul ist weiblich
Sissi & Franz <3


images/avatars/avatar-52475.png

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In meinem alten Stall hatte kein Pferd Eisen, weil wir nicht ausgeritten sind.
Nur 2 weil sie was an den Hufen hatten.

Die 2 Hafis die ich ab und zu reiten haben Eisen, denn mit denen gehen wir ins Gelände, da ist es schon wichtig, reiten auch auf Straßen usw.

naja ich finde das wenn man nicht sehr oft ins gelände geht und viel über straßen reitet bräuchte man eigentlich keine eisen, man muss halt schauen das sich die hufe gleichmäßig abnutzen.

bye soul

__________________

29.01.2009 12:35 soul ist offline E-Mail an soul senden Beiträge von soul suchen Nehmen Sie soul in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mareike87
Ramona hat in der grünen Saison Eisen, damit ich Stollen reindrehen kann.

Zunächst hab ich es auch ohne probiert, aber sie sprang recht unsicher, weil sie rutschte. Also vorne Eisen drauf. Als wir dann mit L angefangen haben, hab ich sie auch hinten beschlagen lassen.

Im Moment läuft sie sehr, sehr gut barfuß. Vielleicht bleibt das die ganze Saison so, mal schauen fröhlich


Und zu der Frage mit den Zehenkappen: Eigentlich sind die mit zwei Kappen für hinten, viele Schmiede nageln die aber auch vorne drauf. Als ich mal nachgefragt hab, meine der Schmied: "Weil die besser sitzen."
Naja, und warum gibts dann welche mit einer Kappe? Augenzwinkern
Aber ich meien Mal gelesen zu haben, dass die mit einer Kappe weniger Druck ausüben oder so ähnlich...


Dass die besser halten sollen ist Blödsinn. Die mit einer Kappe üben tatsächlich weniger Druck aus.
Solche Eisen sollten vorne nur als Spezialeisen bei Fehlstellungen drauf.
Der "Notfallschmied", der meinen beschlagen hat, hat die auch vorne drauf gemacht. Das Pferd konnte dann zwar wieder mit geradem Bein stehen, lief aber in den Boden rein, schleifte die Vorderfüße durch den Sand, und lief tatsächlich abgehackt und bergab.
Als unser Schmied das gesehen hat: " Meine Güte, noch ein armes gesundes Pferd mit Hintereisen vorne. Und laufen tut der damit ja auch schrecklich."
Nachdem er die Hufe richtig bearbeitet hatte, und die richtigen Eisen drauf waren, lief das Pferd um mehr als 180° gedreht.
Der lief wie auf Wolken, super elastisch im Bein, kein in den Boden stampfen mehr, nichts.
Ein viel zufriedeneres Pferd, viel besser Bewegungsdynamik, und ein deutlich gesünderer Huf.
Unser Schmied entwickelt immer weiter, und hat seine eigenen Methoden beim Aufnageln und anpassen.
Der Typ ist wirklich super gut. Es war schrecklich, als er einige Zeit wegen Herzanfall ausgefallen war großes Grinsen .
Und die Eisen halten wie alle anderen auch (vielleicht auch wegen seiner eigenen Methode), die Pferde laufen ALLE besser, ob mit oder ohne Eisen, wenn er da dran war.
Hintereisen vorne draufzumachen ist außer in Spezialfällen wirklich sinnlos und nicht förderlich für das Pferd.
29.01.2009 15:42 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
larouge larouge ist weiblich
Ja, Mama.


images/avatars/avatar-46302.png

Dabei seit: 30.09.2006
Beiträge: 818
Herkunft: Lippe

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine hat alle vir beschlagen, nehme sie im winter ab zur erholung.

Sie hat auch gelenk schonende Polster dadrunter, erstens weil sie vor der Kutsche läuft, das heißt viel auf Asphalt und Distanzler ist, daaas heißt sehr viel im Gelände.
Ich kann schon ohne Eisen, aber sie sind dann einfach zu schnell abgelaufen.
Von Oktober-April hat sie aber meistens dann erhol pause.
Versuche die aber auch so lang wie möglich zu machen.
Ich hab welche mit links und rechts so "klappen" nach oben. Weiß nicht wie die heißen ^^

__________________


29.01.2009 16:41 larouge ist offline E-Mail an larouge senden Beiträge von larouge suchen Nehmen Sie larouge in Ihre Freundesliste auf
rosa-socke rosa-socke ist weiblich
Love Pony <3


images/avatars/avatar-51956.png

Dabei seit: 30.08.2006
Beiträge: 2.364

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na ihr Lieben,

ich muss mal sagen, sehr lobend, dass diese Diskussion und die Statements echt gut zu lesen sind, macht mal echt Spaß und es kommt viel wissenswertes dabei raus.


Ich persönlich sprech mich auch klar für Barhufer aus, allerdings hat es mit Peggy leider nicht ganz geklappt.
Sie lief 1 1/2 Jahre bei mir ohne Eisen, also ich sie knapp 3jährig gekauft hatte, hatte sie leider Eisen drauf...unglücklich
Sie wurde halt eingefahren und musste dafür wohl die Eisen haben.

Ich war echt glücklicher ohne die Eisen, nicht nur auf Grund des Geldes, das darein fließt.
Leider fing sie aber an, immer öfter sehr fühlig zu gehen, manchmal sogar soweit, dass ich aufgehört hab mit dem Training.
Sie läuft nun, ich muss es zugeben, mit den Eisen einfach viel lockerer und zufriedener, mit Fühligkeit habe ich seit dem nichts mehr zutun gehabt.

Ich denke, vielleicht wurde sie durch den frühen Beschlag desensibilisiert, was ich sehr schade finde.
Sie hat leider eher kurze Hufen und zudem helle, die bekanntlich ja sowieso empfindlicher sind...

Unsere anderen laufen ausschließlich barhuf und bei Peggy werd ich irgendwann auch mal wieder versuchen, ohne zureiten...


Liebe Grüße, Nina

__________________





30.01.2009 14:59 rosa-socke ist offline E-Mail an rosa-socke senden Homepage von rosa-socke Beiträge von rosa-socke suchen Nehmen Sie rosa-socke in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von rosa-socke: / YIM-Name von rosa-socke: / MSN Passport-Profil von rosa-socke anzeigen
Yasi
Mitglied


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unsere haben beide rundum Eisen.
Unsere Stute, weil sie sonst wohl keine Hufe mehr hätte, weil ihre Hufe extrem schnell abnutzen, deshalb hat sie im Winter auch noch welche.
Und unser Wallach, weil er auch vor der Kutsche geht und da brauch er halt welche, da nutzen die Hufe ja auch realtiv schnell ab. Allerdings hat er im Winter keine Eisen.
30.01.2009 15:01 Yasi ist offline E-Mail an Yasi senden Beiträge von Yasi suchen Nehmen Sie Yasi in Ihre Freundesliste auf
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine RB hatte seit Anfangweg Hufeisen und niemand wusste wieso, ausserdem lief sie richtig ungeschickt, hatte Koordinationsprobleme usw...
Vor einem Jahr hat sie sie jetzt abbekommen und wooow, das Pferd läuft so viel besser ohne diese Dinger.

Klar braucht es etwas Zeit bis die Hufe sich daran gewöhnen und das Pferd nicht mehr fühlig war. Jetzt könnten wir mit ihr sogar auf Kieswald/feldboden traben und galoppieren ohne das sie fühlig würde.
Es braucht einfach etwas Geduld.

Andere Grundsatzfrage:

Beim Springen zB mit Stollen. Da rutscht der Huf ja nicht mehr ab. Aber Abrutschen tun die Hufe ja dann wenn die Einwirkende Kraft grösser ist als die Reibung des Bodens am Huf.
Ich frag mich jetzt wie das Aussieht mit der Belastung der ganzen Bänder/Sehnen, wenn jetzt stollen drin sind.
Hat da jemand einen Erklährungsansatz? (weil mir ist schon klar, dass a) nicht alle Pferde umfallen ohne Stollen und b) Pferde mit Stollen nicht dauernd irgendwelche Schäden haben).

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

30.01.2009 15:06 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Warum Eisen?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH