Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Reitboden für Wind und Wetter. Welcher? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Reitboden für Wind und Wetter. Welcher?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von den entsprechenden Anbietern geliefert-
Dazu muss euere "Grundfläche" bereits geebnet sein, da braucht ihr dann mindestens eine Trag-Zwischen und Tretschicht jeweils genau berechnet nach den Maßen eures Platzes.
Über die Materialien müsst ihr euch informieren, je nachdem was ihr für eine Tretschicht braucht (reiner Dressur/Springplatz, beides..etc.), wie der Untergrund ist (lehmig, trocken, nass), etc.etc.
Da lasst ihr am besten einen Berater der entsprechenden Reitplatzbau-Firma zu euch kommen.
Und zur Warnung: ein Reitplatz kann an entsprechenden Stellen richtig ins Geld gehen.
25.12.2008 10:13 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Black Katrin Black Katrin ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz

RE: Reitboden für Wind und Wetter. Welcher? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welchen Reitboden habt ihr denn so auf eurem Reitplatz oder in der
Halle oder im Round Pen?!

Glas Augenzwinkern

Welchen haltet ihr für den Besten Reitboden bei Wind und Wetter?!
Glas

Wieso gerade dieser?
weil er nit gefriert und nix... ausser es kommt regen drauf und der fliesst voher nit ab dann ist er genauso "mies" wie jeder andere auch

Euer Kommentar.
es gibt keinen perfekten boden
25.12.2008 10:41 Black Katrin ist offline Homepage von Black Katrin Beiträge von Black Katrin suchen Nehmen Sie Black Katrin in Ihre Freundesliste auf
Black Katrin Black Katrin ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hyphen
Glas?
Wie muss man sich das vorstellen?


lauter keine glassplitter ohne ecken und kanten Zunge raus



und so sieht der platz damit aus, tut überhaupt nit weh wenn man runter fällt (jedenfalls behauptet das meine mam und die hat ihn schon getestet Zunge raus ) und die pferde lieben ihn auch
25.12.2008 10:47 Black Katrin ist offline Homepage von Black Katrin Beiträge von Black Katrin suchen Nehmen Sie Black Katrin in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben Terra-Tex Böden. Sind nicht nur gut, sondern auch optisch dank ihrer hellen Farbe sehr schön. Eignet sich sowohl für die Halle, als auch für den Platz. Da kann man das ganze Jahr draufreiten, friert nicht, ist nicht tief und wird auch nicht matschig.
25.12.2008 11:19 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Coeur
I will battle for the sun!


images/avatars/avatar-42586.jpg

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß nur, dass bei uns übern Winter Magnesium in den Boden gemischt wird, damit der nicht friert (:

__________________

25.12.2008 11:50 Coeur ist offline E-Mail an Coeur senden Beiträge von Coeur suchen Nehmen Sie Coeur in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coeur in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Coeur anzeigen
ElliPirelli ElliPirelli ist weiblich
ehemals elli1490


images/avatars/avatar-51232.jpg

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was wir zuhause für einen boden haben weiß ich gar nicht genau. ist relativ normales sand mit dreinage glaube ich. tut seinen job im winter und sommer fröhlich

aber richtig, richtig geiler boden ist der "grüne sand" von Peter Wernke. den gibt es hier in der gegend öfter und den springplatz in warendorf haben die damit gemacht, damit er wirklich IMMER bereitbar ist. das ist so ein spezieller sand mit textilfasern. federt toll, man versinkt nicht - wahnsinnig toll. hätte ich das geld, wäre mein platz so einer Zunge raus
25.12.2008 12:27 ElliPirelli ist offline E-Mail an ElliPirelli senden Beiträge von ElliPirelli suchen Nehmen Sie ElliPirelli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ElliPirelli in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von ElliPirelli: elena1490 MSN Passport-Profil von ElliPirelli anzeigen
Greti Greti ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben einen ganz normalen Sandplatz. Ich würde denken ohne Drenage, denn das Wasser steht da sehr oft..
Richtigen Winter hab ich noch nicht erlebt auf dem Platz. Er ist in Ordnung, könnte aber etwas weniger tief sein (also der Sand xD).

Ich mag so Teppichschnipzelplätze sehr. Hatte ih früher mal auf einem anderen Hof und die sind echt toll - frieren nicht & Wasser steht nicht. smile
25.12.2008 16:46 Greti ist offline Homepage von Greti Beiträge von Greti suchen Nehmen Sie Greti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Greti in Ihre Kontaktliste ein
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab keine ahnung wie das heißt, aber wir haben auf unsrem platz und in unsrer reithalle so total feinen sand, der allerdings etwas patzig ist, damit er nicht staubt und dann so fleecefetzchen drin. federt toll und auf unsrem platz können wir dank irgendeiner spezialschicht unter dem sand auch nach regen reiten, soferns halt nicht extrem geschüttet hat oder gefroren oder so, ist ja klar^^

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

25.12.2008 17:09 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Reitboden für Wind und Wetter. Welcher?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH