... |
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
 |
|
|
08.11.2008 21:26 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
Hört sich ja ganz nett an (was aber ja sowieso jedes Produkt sollte), und wäre, wenn es so ist wie in Beschreibung, für mein Pferd gar nicht mal so unpraktisch, die sehr flache Hufe und dünne Hufsohlen hat.
Nur die Frage ist da auch wirklich der Preis. Wird mit Sicherheit ziemlich teuer sein.
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
08.11.2008 22:23 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Hmm..wäre ja fast 'ne Idee für unseren Großen. Der ist ja wegen der starken Hufrolle quasi nicht mehr reitbar. Vielleicht wäre er dadurch jedenfalls wieder etwas reitbar..
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
09.11.2008 09:15 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Kannst du deinen Hufschmied vllt mal zu meinem oben beschriebenem Fall befragen? Da unser Großer ja verkauft wird & zur Zeit als 'bedingt reitbar' angeboten wird. Könntest du ihn mal fragen, ob er glaubt, dass er dadurch weniger Probleme hat & evtl wieder reitbar sein könnte? Wäre klasse
Kannst mir auch 'ne PN schreiben
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
09.11.2008 17:15 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Mist XD
Hat dein Hufschmied vllt 'ne EMail Adresse? Dann würde ich den selber anschreiben.
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
09.11.2008 17:21 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Ich finde das irgendwie traurig, dass man mittlerweile schon spezielle Hufeisen ohne Grund an Pferdehufen nagelt, nur damit die Trabverstärkung etwas mehr Ausdruck bekommt.
Entweder du machst es jetzt um dein Pferd allgemein zu entlasten oder nie, aber doch nicht erst dann, wenn das Pferd Verstärkungen gehen soll. Da hilft echt am besten anständig reiten, dann entwickelt das Pferd auch ohne spezielle Hufeisen sein Maximum an Gang - und wenn es dann immer noch nicht reicht, hat man sich das falsche Pferd gekauft.
Vorallem weil sich der Hufschmied ja der Sache nicht ganz sicher ist.
|
|
09.11.2008 17:37 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von Smart Angel
Ja mein erster Gedanke war ja eh warten. Immerhin kommt die Versammlung ja frühestens in 2 Jahren.
Allerdings meinte Julie dann ja 'wenn jetzt oder gar nicht'
& deswegen rede ich mit meinem Hufschmied einfach nochmal darüber
|
Entweder die Eisen tuhen jedem Pferd gut, dann sehe ich keinen Grund wieso nicht jetzt schon umstellen. Wenn sie so entlasten sein sollen, warum das Pferd noch 2, 3 Jahre auf veralteter Technologie laufen lassen?
Aber nur damit das Pferd schöner versammelt läuft, andere Eisen zu holen... das finde ich, liegt nicht im Sinn des Reitsports.
|
|
09.11.2008 18:46 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
 |
|
wozu ein Pferd beschlagen dass keinen Beschlag braucht??
Ist für mich absolut unsinnig!!Barfuß/barhuf ist das natürlichste und gesündeste und wenn dass Pferd ohne Eisen gehen sollte man auch keine Eisen drauf nageln -> meine Meinung..
__________________
|
|
09.11.2008 20:35 |
|
|
-Kimba-

Pseudo-Parellianerin
 

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz
 |
|
Wer kennt sich damit aus? Könnte es sich hierbei um ein NBS-Eisen handeln?

Wäre evt noch wichtig.. der Thread könnte mir sogar evt noch helfen!
|
|
09.11.2008 20:40 |
|
|
-Kimba-

Pseudo-Parellianerin
 

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Mona
Ja, das ist ein NBS-Eisen
Es sieht so aus wie das von meiner Stute, nur dass diese beiden Löcher da oben nicht da sind, aber...wichtig ist das Teil ja da unten
|
danke
|
|
09.11.2008 21:30 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Zitat: |
Original von Mona
Ja, das ist ein NBS-Eisen
Es sieht so aus wie das von meiner Stute, nur dass diese beiden Löcher da oben nicht da sind, aber...wichtig ist das Teil ja da unten
Ich finde auch, dass man gesunden Pferedhufen keine Eisen drunterknallen sollte... Barhuf ist tatsächlich das gesündeste. Selbst unser Schmied würde mir nen Vogel zeigen, wennn ich sagen würde "Beschlag mein Pony mal... Einfach so"
|
Dann hast du aber einen 'außergewöhnlichen' Hufschmied. Fats jedes Pferd ist mittlerweile beschlagen, auch wenn es nur 6 Tage die Woche in der Halle latshct & vllt einen Tag mal ein wenig ins Gelände geht. Da bräuchte es eigtl auch keine Eisen
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
09.11.2008 21:36 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Meiner hat Eiereisen. Die bringen irgendwie...nichts!?
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
09.11.2008 22:04 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
Den NBS beschlag hat unser arthrose-mann auch... hilft wirklich ungemein bei ihm
gut meine stute ist auch beschlagen...aber klar, wir gehen 5 mal die woche gelände und die belastung ist durch den schweren reiter recht groß, so dass sie auf etwas ... weniger gemachten boden recht fühlig läuft. aber auch sie kriegt ab mitte nov. mindestens eine beschlagsperiode eisenfrei. muss auch sein.,
__________________
|
|
09.11.2008 22:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|