Verein, Gebühren ... |
Laura15

Dressurmadame
 

Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 1.216
Herkunft: Hannover
 |
|
Also bei mir im Verein (ich hab mich jetzt auf passiv stellen lassen, da wir mit meiner jetzt leider ehemaligen RB umgezogen sind und ich es nicht eingesehen hab dann noch die ganzen Arbeitsstunden zu verrichten und den relativ hohen Jahresbeitrag zu zahlen) ist es so, dass Jugendliche unter 18 Jahren als Aufnahmegebühren 160€ zahlen mussten und einen Jahresbeitrag von 60€ sofern man als aktiv eingetragen war. Ich hab mich wie gesagt auf passiv stellen lassen, weil ich die Anlage momentan nicht nutze und zahle nun einen Jahresbeitrag von 20€ was ich auch ok finde. Arbeitsstunden sind egal wie alt man ist zu verrichten und zwar in "normalen" Jahren 6 und in Turnierjahren 10 Stunden. Pro nicht abgeleistete Arbeitsstunde 10€. Was ich aber noch weiß ist, dass wenn man ein eigenes Pferd hat, dass man dann draufzahlen muss an Gebühren weil das Pferd so dumm es klingt auch im Verein angemeldet ist^^ ihr wisst denk ich wie ich das meine
LG Laura
__________________ Engel ich liebe dich!
|
|
08.09.2008 12:39 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
@julie:
ja, wir sind auch in einem verein, aber wir kämen nie auf die idee das alles verein zu nennen.
wir zahlen dafür, dass wir das pferd mieten, aber das ist eine rb oder eben
dafür, dass das pferd eingestellt wird, dadurch sind wir automatisch im verein, haben ja auch so eine clubkarte von fena, wo steht, dass wir in unsrem reitstall sind.
was passiert, wenn ihr aus eurem verein austreten wollt? 1. wie macht ihr das, 2. zahlt ihr dafür was?
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
08.09.2008 13:58 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Habe mal nachgeschaut.
Passives Mitglied: einmalige Aufnahmegebühr 60 Euro und 36 Euro jährlicher Beitrag. Keine Vereinsnutzung im Sinne von Halle und Co. aber auch keine Arbeitsstunden.
__________________
|
|
08.09.2008 15:03 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von VanillaSkyHorse
Habe mal nachgeschaut.
Passives Mitglied: einmalige Aufnahmegebühr 60 Euro und 36 Euro jährlicher Beitrag. Keine Vereinsnutzung im Sinne von Halle und Co. aber auch keine Arbeitsstunden. |
Genau sowas suche ich
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
08.09.2008 16:28 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von VanillaSkyHorse
Habe mal nachgeschaut.
Passives Mitglied: einmalige Aufnahmegebühr 60 Euro und 36 Euro jährlicher Beitrag. Keine Vereinsnutzung im Sinne von Halle und Co. aber auch keine Arbeitsstunden. |
Genau sowas suche ich
|
Umziehen
__________________
|
|
08.09.2008 16:47 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von Pferdi
@julie:
ja, wir sind auch in einem verein, aber wir kämen nie auf die idee das alles verein zu nennen.
wir zahlen dafür, dass wir das pferd mieten, aber das ist eine rb oder eben
dafür, dass das pferd eingestellt wird, dadurch sind wir automatisch im verein, haben ja auch so eine clubkarte von fena, wo steht, dass wir in unsrem reitstall sind.
was passiert, wenn ihr aus eurem verein austreten wollt? 1. wie macht ihr das, 2. zahlt ihr dafür was? |
Du schreibst eine schriftlcihe Kündigung und trittst dann je nach Vertrag aus. Aber das kostet ncihts.
|
|
08.09.2008 19:07 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Krass, was man da teilweise liest
Zum Glück gibts sowas bei uns nicht...
Wenn man dann Vereinsmitglied ist, muss man dann auch noch volle Boxenmiete zahlen oder wie?
|
|
08.09.2008 19:44 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Zitat: |
Original von Domilein
Krass, was man da teilweise liest
Zum Glück gibts sowas bei uns nicht...
Wenn man dann Vereinsmitglied ist, muss man dann auch noch volle Boxenmiete zahlen oder wie? |
Ja klar. Bei uns ist der Verein nur ansässig auf der Reitanlage und die Reitanlage selber bietet ja die Ställe an.
__________________
|
|
08.09.2008 20:12 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Echt heftig...
Und warum darf man keine Turniere reiten, wenn man in keinem Verein ist?
|
|
08.09.2008 20:15 |
|
|
Noble Savage

Mitglied
 

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Wieviel müsst ihr bezahlen?
90 € Jahresbeitrag
Gabs eine Aufnahmegebühr (wie hoch)?
Ja ich meine 15 €
Gibt es als Mitglied verpflichtene Dinge ( ala Arbeitstunden), die gemacht werden müssen, wenn man nicht drauf Zahlen möchte?
Also pro jahr am 12 Jahren 20 AS.
Für jede nicht geleistete AS 5 €.
Demnächst wechsel ich aber den Verein.
__________________
|
|
08.09.2008 20:26 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Domilein
Echt heftig...
Und warum darf man keine Turniere reiten, wenn man in keinem Verein ist? |
Ich glaube aus Versicherungstechnischen Gründen^^
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
08.09.2008 21:07 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
|
08.09.2008 22:59 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Bin Passives Mitglied
.
Wieviel müsst ihr bezahlen? 24€/ Jahr
Gabs eine Aufnahmegebühr (wie hoch)? Nein.
Gibt es als Mitglied verpflichtene Dinge ( ala Arbeitstunden), die gemacht werden müssen, wenn man nicht drauf Zahlen möchte? Nö. Gibt's bei uns nur wenn man Aktivmitglied ist, das müssten 20 Studnen sein, aber auf mcih trifft das zum Glück nicht zu.
__________________
|
|
09.09.2008 19:35 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Hab jetzt mal bei einem Verein wegen Passiv
angefragt, und die meinten, wenn ich passives
Mitglied wäre müsste ich ganz normal bezahlen
und so, aber das wäre nur für Leute, die gar
nicht reiten sondern bloß den Verein
unterstützen ôO Tolle Wurst^^
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
09.09.2008 22:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|