Umfrage: Welches Schuhwerk habt ihr beim Reiten an? |
Lederstiefel |
   |
32 |
30.77% |
Stiefeletten + Chaps |
   |
21 |
20.19% |
Stiefeletten + Stiefelschäften |
   |
19 |
18.27% |
Gummiestiefel |
   |
9 |
8.65% |
Turnschuhe + Chaps |
   |
7 |
6.73% |
Nur Stiefeletten |
   |
6 |
5.77% |
Nur Turnschuhe |
   |
6 |
5.77% |
anderes |
   |
4 |
3.85% |
Insgesamt: |
104 Stimmen |
100% |
Welches Schuhwerk habt ihr beim Reiten an? |
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Westernstiefel. Hab zwei Paar, wobei eins eigentlich nur für Turniere ist, aber die sind so bequem
Wenn ich zu faul zum Umziehen bin, sind Turnschuhe auch mal ok.
Ganz früher hatte ich immer Gummistiefel an.
|
|
09.06.2008 12:38 |
|
|
Prissi

Eselchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich reite zur zeit eigentlich nur in alten Turnschuhen.
Im Winter habe ich immer Winterwanderschuhe an.
Früher bin ich immer in Gummireitstiefeln geritten, aber da ist mir das Profil einfach zu flach, da wo ich jetzt reite würde ich nur in der gegend rum rutschen.
|
|
09.06.2008 13:47 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Angefangen habe ich mit Gummistiefeln, dann habe ich vor ein paar Jahren auf der Hansepferd spanische Lederstiefel entdeckt. Vor zwei Jahren habe ich Neoprenchapsletten bekommen und mir in Spanien passende Chapstiefel gekauft. Seitdem benutze ich die Lederstiefel im Winter und im Sommer, weils luftiger ist, Chaps+Chapsletten.
Für Turniere habe ich schwarze Lederschäfte (diese festeren Chapsletten), die ich die letzten Male kurz vorm Turnier 'einreite' ^.^
|
|
25.06.2008 00:07 |
|
|
|
ich hab so reitschuhe von krämer von der marke steeds ^^ ich lieb die, die hab die bestimmt schon 5 jahre
aber leider sind die mittlerweile total ausgelatscht, deswegen hab ich schonmal neue gekauft die so ähnlich aussehen. aber die sind von der marke "ride 'n run"
|
|
25.06.2008 10:33 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
Lederstiefel wenn ich reite & wenn nich dann eig Turnschuhe oder sons auch dann die Lederreitstiefel ^^
__________________
|
|
25.06.2008 11:46 |
|
|
Frieslein

schatz ich lass dich nie wieder los . <3
 

Dabei seit: 19.08.2007
Beiträge: 1.256
 |
|
Hallo!
Also früher war ich Dressurreiten und da bin ich mit Stiefeletten + Chaps geritten.
Ich fand die irgendwie gemütlicher als die Lederstiefel^^.
Und Gummistiefel hatte ich auch, abe reher so zum Abduschen vom Pferd oder so.
Seit einigen Jahren reite ich aber Western und dazu nehme ich meistens solche Wanderschuhe von Jack Wolfskin. Gemütlich und die Sporen passen auch gut drauf^^.
LG
__________________
|
|
25.06.2008 13:29 |
|
|
Shnuffy

Anti-sattelquetscher
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 54
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich reite imma in lederstiefeln auch bei -10 grad ich finde damit liegt das bei optimal am pferd(wenn man gute stiefel hat)aber es kommt natürlich auf den gebrauch an beim western wären die net so klasse aber beim spring udn dressurreiten optimal
P.S.:im gelände trag ich stiefelletten und chaps (will mir die scchicken stiefel net ruinieren)
__________________
|
|
25.06.2008 14:50 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
früher jeweils Turnschuhe mit Absatz und Minichaps..
mittlerweile hab ich so "Light Riders"-Sneakers zu meinen Minichaps. Die meisten Stiefeletten halten bei mir nicht, da ich recht schmale Füsse hab.. und nebenbei ist es viel gemütlicher mit meinen jetzigen Schuhen, da ich hin und zurück je ca. 1h mit Velo und Zug unterwegs bin oder gehe..
Meine Gummi-Reitstiefel kommen nur ggf. an einem Turnier zum Einsatz.. und wenn ich nur ohne Sattel ein wenig rumjuckel, bleibts manchmal auch bei den Trekkingschuhen..
|
|
25.06.2008 16:17 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Ich bin jahrelang mit Gummistiefeln geritten. Vor zwei Jahren kaufte ich mir dann Lederstiefeletten mit Chaps. Letztes Jahr im Sommer ersteigerte ich mir dann bei ebay recht günstig Cavallo-Schäfte. Leider konnte ich mit denen nur einmal reiten, weil ich im September mit dem reiten aufhörte.
Im Oktober, als ich Praktikum im Reitsportfachg. gemacht habe, habe ich als "kleines" Dankeschön Lederstiefel von Cavallo bekommen. Leider konnte ich mir ihnen noch nie reiten. Aber vielleicht fange ich bald wieder an, sodass ich sie dann auch endlich mal ausprobieren kann. Ich bin ja total neugierig, was das für ein anderes Reitgefühl ist.
Als ich von den Gummichaps auf die Stiefelschäfte umgestiegen bin, war ich ja schon total begeister. Ich konnte zwar erst einmal mit denen reiten, d.h. sie waren noch hart, aber mein Bein lag viel ruhiger als bei den Gummichaps. Und außerdem sieht es schöpner aus (woebi das für mich aber kein Hauptgrund ist!).
|
|
25.06.2008 18:54 |
|
|
Shnuffy

Anti-sattelquetscher
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 54
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich bin früher auch mit stiefeletten geritten aber ich komm damit net mehr zurecht!ich kann ohne chaps oder stiefel net reiten
__________________
|
|
26.06.2008 14:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|