Design
Da sie kein Prismendach besitzt, wirkt sie am Anfang ein wenig komisch; bisschen 'dick'. Sonst find ichs schön & ansprechend. Der Sensor für die Fernbedienung ist so rötlich - toooooll <33
Handhabung
Die Kamera ist schön griffig, die Tasten erreicht man gut - ich hab zwar recht kleine Hände, aber mein Vater schaffts auch
Qualität der Bilder
Das Kit-Objektiv (14-45mm, 1:3.5-5.6) kriegt von mir ein fettes Lob - Für den Anfang ist es ausreichend lichtstark, die Brennweite... Die 14mm find ich praktisch, bei Tierfotografie braucht man allerdings mehr als 45mm.
Die Farben sind bei den Zuiko Objektiven extrem gut (beim richtigen Weißabgleich

), mein Sigma schwächelt zwar von der Farbintensität, aber nur sehr wenig.
Technische Ausstattung
Sie besaß bei ihrer Einführung als einzige Kamera durchgehenden LiveView Modus. Anfangs war ich begeistert, allerdings sind die Farben auf dem LCD Bildschirm etwas lasch - hab dann zum Sucher gewechselt, der sehr gut ist.
Vorallem hat der 2,5" Monitor nicht den ganzen Ausschnitt drauf, bei 'Feinarbeit' ist das schon ein wenig störend

Sie besitzt 2 LiveView-Modi: A & B. Bei A ist der Autofokus vorhanden, bei B nicht, dafür kann man bestimmte Bildfelder 10-fach vergrößern, gut bei der Makrofotografie.
Preis-/Leistungsverhältnis
Die E-330 kostet im Kit 999€, allerdings weiß ich nicht, ob man sie bereits billiger bekommt.
Übrigens: Ich hab viel nach Preisen geschaut und schließlich das Sonderangebot bei Saturn entdeckt: 499€... +höhö+
Fazit
Für Anfänger eine gute Kamera, da der Umstieg von Digicam zur DSLR nicht so groß ist, wegen dem LiveView

Die 7,5 MP reichen völlig aus, auch wenn ich mir bald eine andere besorgen werde... ^^ Ich hab sie aber trotzdem lieb, meine... ähm *hust*, mein Mistviech. xD
Datenblatt
Hier