Preisschätzung |
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
Zitat: |
Original von Birgit
Zitat: |
Original von Jenni
Zitat: |
Original von Birgit
Fialla
Mittlerweile sieht sie schon mehr nach "Pferd" aus...*g* |
Man, ist die lang
Sieht wirklich noch sehr babyhaft aus. Ich würde sie auch noch behalten und sie erst einreiten.
Würde jetzt so 2500 - 3000 € schon zahlen. |
Ja, sie macht unterm sattel auch einiges her, sieht schon impsant aus so ein großes Pferd, sie wirkt halt durch ihre lÄnge auch noch größer... |
Ja, groß ist sie.
Auf mich wirkt diese Länge allerdings eher negativ. Für die (klassische) Dressur hat man gerne Pferde mit viel Versammlungspotential, das fällt Quadratpferden (PRE, Lusitano..) viel leichter. Die Stute hat sicher viel Bewegung, ist dadurch eben für diese Arzt zu reiten weniger geeignet als ein Pferd im Quadrat mit Aufwärts-Bewegung.
Bei einem solchen Pferd (Silene ist auch sehr lang) dauert es einige Zeit, bis man den Rücken so weit gekräftigt hat, dass man an Versammlung denken könnte. Du siehst das auch bei den deutschen Warmblütern im Viereck. Ihre Piaffen und Passagen sind einfach nicht mit dem eines Iberers, Lippizaners etc zu vergleichen.
Für den Sportreiter aber sicherlich kein schlechtes Pferd, denn auf Turnier gehts ja eh nur um den schönsten Strampler.
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
|
|
15.06.2008 14:22 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Jenni
Für den Sportreiter aber sicherlich kein schlechtes Pferd, denn auf Turnier gehts ja eh nur um den schönsten Strampler. |
Dann würde mein RL auf Turnieren aber keinen Blumentopf gewinnen
Der reitet M/A mit nem Pferd mit leicht überdurchschnittlichen Gängen.

Das ist ein Bild vom starken Trab in einer M** Prüfung.
Und er war mit 666 Punkten platziert
__________________
|
|
15.06.2008 16:55 |
|
|
brightside

this revolution babay!
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim
 |
|
Soo. Von mir auch mal wieder was.
Und zwar steh ich kurz vorm Pferdekauf, das Pferd ist praktisch schon für uns 'reserviert' wir müssen uns nur noch Entscheiden.
Hier mal die Beschreibung:

'Mausfalbe, geb. 1999.
För ist eine bewegungsstarke 5-Gangstute mit Potential für Sport, sie eignet sich auch für Jugendliche durch ihren angenehmen Charakter.
V: Otur frá Saudarkroki
M: Anita frá Stedja'
ich bin sie selber schon geritten und sie hat super weiche Gänge, geht sofort in Haltung wenn man nur die leiseste Hilfe gibt und man braucht so gut wie gar nicht treiben. Sie ist fleißig unterm Reiter und hats in allen Tempo's voll drauf. Hat auch eine ordentliche Dressurausbildung für einen Isländer. Die Gute ist auch eine prima Zuchtstute dadurch das sie so bekannte Abstammung hat, von Väterlicher Seits, Opa und Papa sind die bedeutensten Zuchtpferde von der isländischen Geschichte, und einer der Söhne ihres Vaters ebenfalls prima Pferd, was viele von dieser Linie sind.
Trab, Galopp super bequem und toll raumgreifend usw.
Sie hat keinerlei Krankheiten und auch kein Ekzem.
Würd mich mal interessieren was ihr so für sie ausgeben würdet.
__________________
Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!
26 06 2006
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von brightside: 15.06.2008 17:10.
|
|
15.06.2008 17:08 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
|
15.06.2008 18:47 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Pukra
Soo. Von mir auch mal wieder was.
Und zwar steh ich kurz vorm Pferdekauf, das Pferd ist praktisch schon für uns 'reserviert' wir müssen uns nur noch Entscheiden.
Hier mal die Beschreibung:

'Mausfalbe, geb. 1999.
För ist eine bewegungsstarke 5-Gangstute mit Potential für Sport, sie eignet sich auch für Jugendliche durch ihren angenehmen Charakter.
V: Otur frá Saudarkroki
M: Anita frá Stedja'
ich bin sie selber schon geritten und sie hat super weiche Gänge, geht sofort in Haltung wenn man nur die leiseste Hilfe gibt und man braucht so gut wie gar nicht treiben. Sie ist fleißig unterm Reiter und hats in allen Tempo's voll drauf. Hat auch eine ordentliche Dressurausbildung für einen Isländer. Die Gute ist auch eine prima Zuchtstute dadurch das sie so bekannte Abstammung hat, von Väterlicher Seits, Opa und Papa sind die bedeutensten Zuchtpferde von der isländischen Geschichte, und einer der Söhne ihres Vaters ebenfalls prima Pferd, was viele von dieser Linie sind.
Trab, Galopp super bequem und toll raumgreifend usw.
Sie hat keinerlei Krankheiten und auch kein Ekzem.
Würd mich mal interessieren was ihr so für sie ausgeben würdet. |
würde so 8.500-10.000 geben
__________________
|
|
15.06.2008 19:47 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Zitat: |
Original von Jenni
Zitat: |
Original von Birgit
Zitat: |
Original von Jenni
Zitat: |
Original von Birgit
Fialla
Mittlerweile sieht sie schon mehr nach "Pferd" aus...*g* |
Man, ist die lang
Sieht wirklich noch sehr babyhaft aus. Ich würde sie auch noch behalten und sie erst einreiten.
Würde jetzt so 2500 - 3000 € schon zahlen. |
Ja, sie macht unterm sattel auch einiges her, sieht schon impsant aus so ein großes Pferd, sie wirkt halt durch ihre lÄnge auch noch größer... |
Ja, groß ist sie.
Auf mich wirkt diese Länge allerdings eher negativ. Für die (klassische) Dressur hat man gerne Pferde mit viel Versammlungspotential, das fällt Quadratpferden (PRE, Lusitano..) viel leichter. Die Stute hat sicher viel Bewegung, ist dadurch eben für diese Arzt zu reiten weniger geeignet als ein Pferd im Quadrat mit Aufwärts-Bewegung.
Bei einem solchen Pferd (Silene ist auch sehr lang) dauert es einige Zeit, bis man den Rücken so weit gekräftigt hat, dass man an Versammlung denken könnte. Du siehst das auch bei den deutschen Warmblütern im Viereck. Ihre Piaffen und Passagen sind einfach nicht mit dem eines Iberers, Lippizaners etc zu vergleichen.
Für den Sportreiter aber sicherlich kein schlechtes Pferd, denn auf Turnier gehts ja eh nur um den schönsten Strampler. |
Der Meinung bin ich auch, aber die Kleine is einfach so ne süße... Im Springsport würde sie aber versagen, die rennt einfach alles übern Haufen
Und für den ambitionierten Freizeitreiter wäre sie bestimmt gut...^^
__________________
|
|
15.06.2008 20:01 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von Birgit
Zitat: |
Original von Jenni
Ja, groß ist sie.
Auf mich wirkt diese Länge allerdings eher negativ. Für die (klassische) Dressur hat man gerne Pferde mit viel Versammlungspotential, das fällt Quadratpferden (PRE, Lusitano..) viel leichter. Die Stute hat sicher viel Bewegung, ist dadurch eben für diese Arzt zu reiten weniger geeignet als ein Pferd im Quadrat mit Aufwärts-Bewegung.
Bei einem solchen Pferd (Silene ist auch sehr lang) dauert es einige Zeit, bis man den Rücken so weit gekräftigt hat, dass man an Versammlung denken könnte. Du siehst das auch bei den deutschen Warmblütern im Viereck. Ihre Piaffen und Passagen sind einfach nicht mit dem eines Iberers, Lippizaners etc zu vergleichen.
Für den Sportreiter aber sicherlich kein schlechtes Pferd, denn auf Turnier gehts ja eh nur um den schönsten Strampler. |
Der Meinung bin ich auch, aber die Kleine is einfach so ne süße... Im Springsport würde sie aber versagen, die rennt einfach alles übern Haufen
Und für den ambitionierten Freizeitreiter wäre sie bestimmt gut...^^ |
Amüsant. Ich wollte immer eine Stute, weil ich ein Pferd mit einem langen Rücken wollte. Zwar versammeln die sich nicht so einfach, aber wenn man sie dann mal versammelt hat, ist es reell. Und kurzes Pferd, das einfach immer halbe Passagen läuft, weil es so kurz ist, hat viel mehr Schwierigkeiten richtig über den Rücken zu gehen.
Schlussendlich wurde es ein Wallach, dessen Rückenlänge perfekt ist, nur etwas zu gerade. Und ein Ponywallach, der kürzer im Rücken ist und deshalb wesentlich mehr Mühe hat ihn aufzuwölben.
Aber so unterscheiden sich halt die Ansichten. Ich würde mir halt nie ein Pferd kaufen, dass nur Passagen und Piaffen gehen kann, sondern eines, wo die Bereitschaft stimmt. Denn dann können Piaffen, Passagen, aber auch starker Trab gehen - auch ohne grosse Bewegung und berühmte Namen.
|
|
15.06.2008 20:12 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Bild: 
kopf

einmal ganz
Alter: 8
Größe: 1,56m [also für Reitpony zu groß geraten]
Rasse: Deutsches Reitpony
Erfahrung: E-Dressur und E-Springen
Turniererfahrung: vorhanden, sie war oft unterwegs und ist auf Turnieren ein Verlasspferd - auch erfolgreich
Charakter-Eigenschaften: entspannt, lieb, fügsam, zickig, testet am Anfang gerne aus
Sonstiges: einzelne A Lektionen bekannt, geländesicher
Abstammung:
mir nicht geläufig, aber sicher vorhanden
|

Hab nur noch da, und das ist ein wenig unscharf. War beim warmreiten.. |
Keiner?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
15.06.2008 21:12 |
|
|
Summerland

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776
 |
|
@Tinkerfan: Sieht nach Kinderpony aus....so um die 5.000€ plus minus eben etwas.....nur wegen so interessanten Abstammung wohl net unbedingt für Züchter interessant, aber so um die 3.000 bis 4.000 würde ich eher sagen.....
@Mari: Also ich weiß nicht ob man ihn unbedingt zum lernen einsetzen kan, denke er ist wohl bissln zu temperamentvoll dafür, aber so 8.000 würde der richtige sicher bezahlen, weil 12 ist für mich kein direkt schlimmes alter.....
__________________ TS Summerland 
|
|
15.06.2008 22:56 |
|
|
brightside

this revolution babay!
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim
 |
|
Danke für eure Schätzungen, und die schnellen Antworten.
Dreamerin du liegst noch nicht mal so falsch.
Wäre nett von euch wenn noch ein paar ne Schätzung abgeben könnten, was ihr so für die ausgeben würdet (:
Danke
__________________
Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!
26 06 2006
|
|
15.06.2008 22:58 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
|
16.06.2008 09:02 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Jenni
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Jenni
Für den Sportreiter aber sicherlich kein schlechtes Pferd, denn auf Turnier gehts ja eh nur um den schönsten Strampler. |
Dann würde mein RL auf Turnieren aber keinen Blumentopf gewinnen
Der reitet M/A mit nem Pferd mit leicht überdurchschnittlichen Gängen.

Das ist ein Bild vom starken Trab in einer M** Prüfung.
Und er war mit 666 Punkten platziert
|
Dann gewinnt er mit seinem Namen
|
Vielleicht ist er auch einfach platziert weil ein solide und gut gerittenes Pferd hat
__________________
|
|
16.06.2008 13:39 |
|
|
Laura15

Dressurmadame
 

Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 1.216
Herkunft: Hannover
 |
|
so ich möchte meine RB auch vorstellen
was euch vllt beim beurteilen hilft ist der frühere kaufpreis und das wissen das sie sich 4-jährig für die europameisterschaften im pleasure qualifiziert hat (kurz davor aber komischer weise verkauft wurde) also sie hat damals 18000DM gekostet
Bild: siehe anhang
Alter: *25.06.1992
Rasse: American Quarter Horse
Erfahrung: Pleasure, A-Dressur, früher E-Springen
Turniererfahrung: oben beschrieben jedoch nur im westernstil nicht englisch
Charakter-Eigenschaften: super lieb und verschmust einfach eine seele von pferd die mit einem durch dick und dünn geht. allerdings kann sie von 0 auf 100 schalten so wie es eine wichtige chara eigenschaft ihrer rasse ist. was sie auch schon gebracht hat gleichzeitig mit allen vieren in die luft zu springen
aber ansonsten einfach nur ruhig und gelassen
Sonstiges: hatte ein fohlen und wird evtl nochmal gedeckt
Abstammung: Name: Sierra Plenty Sparky; Vater: Sierra Scheme von Skippa Lark (v. Skippa Alone) a.d. Sierra Royal (v. Sierra Dance) Mutter: Sparkle Plenty von Pacifico a.d. Orphan Annie Moore (v. Smokey Moore a.d. Annie)
lg laura
__________________ Engel ich liebe dich!
|
|
16.06.2008 17:24 |
|
|
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
Hallo, brauche auch noch 2mal eure Meinungen:
Nummer 1:
*Stute
*dunkelfuchs
*167cm
*volle Papiere (Florestan/Fortissimo)
*als Staatsprämienstute eingetragen
*10.03.2000
*A-Dressur gewonnen und platziert, E-Dressur und E-Springen zahlreich gewonnen und platziert, mit junger Reiterin Reiter Wb, Dressurreiter, Springreiter und Geländereiter zahlreich gewonnen und platziert, Dressurpferde A, Eignung und Reitpferde platziert
*hatte schon 2 prämierte Fohlen
*überdurchschnittliche GGA, alle L-Lektionen sitzen sicher, ist Schleppjagden mitgelaufen
*A-Springen, A/L-Dressur, E/A-Vielseitigkeit sofort einsetzbar
*sehr ehrlich und nervenstark, ruhiges Pferd, guckt nicht, ist verschmust, verträglich, sehr artig, schmiede-, verlade-, geländefromm, gut von kleinen Kindern zu reiten und händeln, ideales Familienpferd, durch ihre ehrliche, unerschrockene und unkomplizierte Art
*im Springen noch weiter förderbar, ebenfalls im Gelände und in der Dressur
*angeborener Nasenklappenfehler, dadurch scheint sie beim Reiten häufig zu Schnauben. Dieser Nasenklappenfehler beeinträchtigt sie in keinster Weise, sie merkt ihn nicht. Er wäre operabel, aber unsinnig, da sie ihn ja nicht stört und außerdem die Gefahr danach zu groß wird, dass sie nur noch auf Späne stehen kann ect.
Tierarztbericht dazu liegt vor.
War bisher noch nie lahm/krank
regelmäßig geimpft/entwurmt
Nummer 2
*New Forest
*Wallach
*spät gelegt
*spät eigeritten
*10 Jahre
*156cm
*bildhübsch
*eingefahren
*E-Dressur gewonnen, E-Springen, A-Dressur, A-Springen zahlreich vorne platziert, kombinierte A-Wertungen gewonnen und hochplatziert, Punktespringprfg Kl.A** nulldurchgelaufen 1.Reserve
*letzte Saison viele E-Vielseitigkeiten gegangen und platziert
*sofort L-Springen, A-Dressur, A-Vielseitigkeit einsetzbar
* L-Lektionen sitzen
*Im Springen unglaubliches Vermögen, d.h. auch noch viel weiter förderbar
*verträglich, schmiede- und verladefromm, nervenstark, geländesicher
* Vater: Elitehengst Anydale Ron, Muttervater: Axceen Camillo
* soll diese Saison noch L-Springen gehen
* war bisher noch nie krank, regelmäßig geimpft und entwurmt+ Zähne gemacht
* bockt, beißt, tritt nicht!
__________________
|
|
17.06.2008 13:34 |
|
|
Laura15

Dressurmadame
 

Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 1.216
Herkunft: Hannover
 |
|
@ druckluft: also ich probiere mal ne preisschätzung ich hoffe ich liege nicht allzu doll daneben
was ist die stute denn für ne rasse?
bei der stute würd ich sagen so 12000€ und bei deinem wallach würd ich 10000€ (kann mich natürlich irren da ich kein eigenes pferd habe und da dann nicht so die erfahrung habe)
lg laura
gegenbewertung wäre super
__________________ Engel ich liebe dich!
|
|
17.06.2008 16:37 |
|
|
chrisi

ehemals Sweetdevil
 

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 1.709
Herkunft: NR
 |
|
Aus gegebenen Anlass...


Alter: 13 Jahre
Rasse: Hannoveraner
Ausbildung: L Dressur, springt fliegende Wechsel, früher E/A Springen
Turniererfahrung: war letztes Jahr noch L Dressur plaziert
Charakter-Eigenschaften: Todbraves Anfängerpferd. Ein Engel im Umgang und beim reiten. Buckeln, steigen, beißen sind bei ihm Fremdwörter. Sehr brav im Gelände und kaum schreckhaft. Wenn er sich mal erschreckt geht er nicht kopflos durch, er ist direkt wieder bei einem.
Sonstiges: Hat Spat Ansatz im Hinterbein, war aber noch nie auffällig und noch nie lahm. Hatte schlechte Hufe, die aber mittlerweile schon wieder richtig gut sind. Ist z.Z. etwas schlecht geritten, Lektionen sind aber sofort abrufbar wenn er locker ist
Abstammung: von Frappant (v. Werther), die Mutter weiß ich nicht
__________________
|
|
18.06.2008 14:45 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
4000€ für das Pferd?
Niemals. Das bezahlt doch im Leben keiner.
Maximal 3000€.
Das Pferd ist 13 Jahre alt. Der Spat in den Hinterbeinen war bis jetzt zwar noch nie auffällig.
Aber das Pferd ist schon 13, der Spat wird mit fortschreitendem Alter auffallen.
Kann natürlich sein, dass der noch 2-3 Jahre so weit beschwerdefrei läuft, aber da müsste man im, im Falle des Käufers, dann spekulieren, und das ist soweit kein kalkulierbares Risiko, d.h. der Preis sinkt rapide, den die Leute bereit sind auszugeben.
Und wenn sich der Käufer dann also verspekuliert läuft das Pferd 1/2 Jahr beschwerdefrei und ist dann lahm.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 18.06.2008 16:09.
|
|
18.06.2008 16:08 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|