Testberichte Objektive |
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
hat jemand eine dieser Linsen und kann was dazu sagen?
1. Canon 55-250 IS
2. Canon 70-300 IS USM
3. Tamron 17-50, 2,8
4. Tamron 28-70, 2,8
5. Tonika 10-24
6. Canon 17-85 IS USM
7. Canon 50, 1,8
Ich hab momentan das 18-55 ohne IS, also die Kitscherbe zur 400D und ich find sie ganz passabel. Nicht das WOW-Ergebnis, aber man KANN sehr nette Bilder mit ihr erziehlen. Den einzigen Nachteil gibt es in der Blendeneinstellung. 3,5-5,6 ist nicht sehr lichtstark. Außerdem ist es meines erachtens für Bewegungsfotos ein wenig zu langsam bzw. liegt dann oft mit dem Fokus?! daneben.
Die IS Version soll abbildungstechnisch auf jeden Fall besser sein, eine echte Alternative dazu. Werde mir bei der neuen Kamera das "billige" 18-55 ohne IS aber auf jeden Fall als "Notscherbe" dazu holen. Die 45€ verkrafte ich auch noch und so schlecht wie alle erzählen ist es dann doch nicht.
Noch ein Nachteil, den aber einige Objektive haben, im WW Bereich verzieht (heißt das so) es doch stark
Aber als ersatzlinse ist es doch völlig in Ordnung und zusammen mit der 400D auf jeden fall besser als jede Bridge
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Taler&Beetle: 19.05.2008 16:20.
|
|
19.05.2008 16:10 |
|
|
Falke

Mitglied
 
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
7. Canon 50, 1,8
|
TOP Linse, mein Lieblingsobjektiv!
Sehr lichtstark und für Portraits super geeignet.
Viel Leistung für wenig Geld würde ich sagen.
Liebe Grüße,
Julia
|
|
19.05.2008 17:10 |
|
|
Nico

P.I.C.A.D.E.R.O <3
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.177
 |
|
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
2. Canon 70-300 IS USM
|
Habs mir vor ein paar Wochen gekauft wirklich Top!
Benutze es an meiner 400D und muss sagen: Einfach toll!
Bewegungen kannst du super einfangen und auch "Stillleben" bekommste gut hin!
Ist derzeit auch mein Lieblingsobjektiv
Das Geld also auf alle Fälle wert ! ^^
__________________
|
|
19.05.2008 18:01 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
@Falke : Ui super, vielen Dank für die Antworten!
Die festbrennweite kommt glaub ich erst an Weihnachten zum neuen Set hinzu. Hab nämlich auch gehört, dass sie richtig toll sein soll, aber jetzt erstmal ist ein Standart und ein Tele wichtiger
Nutzt du das Objektiv viel?
@Nico: Kannst du mal Bewegungsbilder einstellen?
__________________
|
|
21.05.2008 14:29 |
|
|
Falke

Mitglied
 
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
Nutzt du das Objektiv viel?
|
Sehr viel
Da lass ich des Öfteren sogar mein L-Objektiv zu Hause.
Liebe Grüße,
Julia.
|
|
21.05.2008 14:34 |
|
|
insane

B-Seite
 

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 745
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hat jemand das CANON EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM und kann seine Erfahrungen dazu schreiben?
__________________
|
|
22.05.2008 14:11 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Zitat: |
Original von Epona
warum preisen eigentlich alle das Canon EF 70-200/4,0 L USM ... hat das nich ne ziemlich "schlechte" Lichtstärke? und warum trägt es im Namen ein "L"? xD damits teuerer is oder hats was besonderes an sich? |
Der weiß-graue-Lack kostet extra!
Ähm... wahrscheinlich weils besondere Qualität hat? Ich würde die Lichtstärke auch nicht nehmen... nimm das 2,8er
|
|
22.05.2008 20:53 |
|
|
Lendava

Veti-Studentin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)
 |
|
Ich kann immer wieder ein gebrauchtes 70-210 /3,5 - 4,5 USM von Canon empfehlen! Habe diese Linse auch seit einiger Zeit und bin vollends zufrieden mit ihr! Unter Canonliebhabern wird sie als "Geheimtipp" gehandelt und einige sagen sogar, dass dieses Objektiv eine Abbildungsleistung wie eines der L Serie hat!
Also, wer ein günstiges Objektiv in diesem Brennweitenbereich sucht, der sollte sich mal mit dem 3,5er beschäftigen
__________________
|
|
23.05.2008 09:12 |
|
|
Noble Savage

Mitglied
 

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO
Hat jemand mit diesem Objektiv erfahrung?
__________________
|
|
23.05.2008 09:41 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
Zitat: |
Original von Noble Savage
Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO
Hat jemand mit diesem Objektiv erfahrung? |
ja. für den anfang ganz schön, doch irgendwann merkt man das es doch arsch langsam ist. im vergleich zum sigma 70-200 2,8 hsm ist es wie ne alte krücke und auch sonst kann ich es ehrlich gesagt nicht weiter loben. habe damit am anfang fotografiert, ist halt nen schönwetter objektiv, wobei mir doch oft meine 300mm fehlen *wein*
|
|
23.05.2008 10:11 |
|
|
Noble Savage

Mitglied
 

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Aber auch ein kleiner Preisunterschied xD
__________________
|
|
23.05.2008 10:16 |
|
|
Nico

P.I.C.A.D.E.R.O <3
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.177
 |
|
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
@Nico: Kannst du mal Bewegungsbilder einstellen? |
Hier mal so ein paar bilder...fototechnisch nicht de4r hit aba naja da sieht man das es auch scharf geht xD
Das letzte fand ich einfach nur süüß <333
__________________
|
|
23.05.2008 23:30 |
|
|
Falke

Mitglied
 
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Zitat: |
Original von Maina
Zitat: |
Original von Epona
warum preisen eigentlich alle das Canon EF 70-200/4,0 L USM ... hat das nich ne ziemlich "schlechte" Lichtstärke? und warum trägt es im Namen ein "L"? xD damits teuerer is oder hats was besonderes an sich? |
Der weiß-graue-Lack kostet extra!
Ähm... wahrscheinlich weils besondere Qualität hat? Ich würde die Lichtstärke auch nicht nehmen... nimm das 2,8er
|
Oh bitte Maina, reiß dich mal echt zusammen
Ich komme mit der Lichtstärke super klar, egal ob in einer Halle (wo ich ja eh nicht
viel fotografiere und auch nicht besonders gerne) oder draußen bei Nieselwetter.
Liebe Grüße,
Julia.
|
|
24.05.2008 10:37 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
Zitat: |
Original von Noble Savage
Aber auch ein kleiner Preisunterschied xD |
natürlich, aber lieber jez für was gescheites sparen
ich würde mir niemals wieder so ne "trantüte" kaufen... never ever xD
|
|
24.05.2008 12:18 |
|
|
Noble Savage

Mitglied
 

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld
 |
|
^^
Naja hab ja bald Konfirmation...
Du hattest das auf der Nikon oder?
__________________
|
|
24.05.2008 12:29 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Ich halte von dem Sigma auch nicht viel. Schau dir mal die Bilder im dslr-forum an, da hinkt es ziemlich hinter her.
Eine Alternative wären 3 Stück (ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du keine 800€ für ein Objektiv zahlen willst)
1.) 55-250 IS von Canon, natürlich kein L Objetiv, aber die Ergebnisse sind für den Preis tadellos. Meines erachtens das beste Preis/Leistungsverhältnis bei CanonZooms. Nachteil ist die schlechte Verarbeitung (deswegen fliegt es bei mir wahrscheinlich raus) bzw. dass es Plastik ist, der relative lahme AF, joa das war es fast. Also wie gesagt, es ist kein TOP Objektiv, aber durchaus zu empfehlen und macht an der 400D top Bilder
2.) 70-300 IS USM von Canon, auch kein L, aber Bildstabi, gute Abbildungsleistung, schnellerer AF, Nachteil ist für den Sport teils immer noch nicht schnell genug (wobei man hier "schnell" definieren muss, ich find es ziemlich flott) und es ist kein RingUSM (gehört ja zusammen, die beiden Nachteile). Außerdem fährt es beim zoomen aus, so dass man Polfilter etc. schlecht benutzen kann
3.) 70-200, 4, L von Canon, finde es, dafür dass es lediglich 50€ teuerer als das 70-300 ist, ziemlich gut. Sehr schnell, leise, und AF sitzt wenn es richtig justiert ist. Auch Filter etc. sind kein Problem. Nachteil ist, dass es keinen IS hat und bei 200 teilweise schon hart an die Grenze stößt und man definitiv ein Stativ braucht
SO das sind die drei Zooms, die ich mir angeschaut habe, die in der "unteren" Preiskategorie spielen, wo ich aber nicht drunter gehen würde. Egal ob Sigma, Tamron etc. Eigentlich fänd ich ja das 3.) schon sehr ansprechend und fands auch beim Fotographieren klasse. WErde wohl trotzdem das 2.) nehmen, das mich persönlich auch sehr ansprach und dann noch den IS und die 100 mehr hat. Preise liegen bei ca. 250<530 (-50€ Cashback)<600€ (-50€ Cashback)
__________________
|
|
24.05.2008 18:55 |
|
|
Falke

Mitglied
 
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
.. dass es keinen IS hat und bei 200 teilweise schon hart an die Grenze stößt und man definitiv ein Stativ braucht..
|
Kurze Frage:
Warum braucht man bei 200mm ein Stativ?
|
|
24.05.2008 19:18 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
Zitat: |
Original von Noble Savage
^^
Naja hab ja bald Konfirmation...
Du hattest das auf der Nikon oder? |
jop. habe damit ca. 1 jahr fotografiert...ich war mit der quali fast immer zufrieden, aber hatte viel ausschuss durch den langsamen Af
|
|
24.05.2008 20:50 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
Zitat: |
Original von Runner
Zitat: |
Original von Noble Savage
Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO
Hat jemand mit diesem Objektiv erfahrung? |
ja. für den anfang ganz schön, doch irgendwann merkt man das es doch arsch langsam ist. im vergleich zum sigma 70-200 2,8 hsm ist es wie ne alte krücke und auch sonst kann ich es ehrlich gesagt nicht weiter loben. habe damit am anfang fotografiert, ist halt nen schönwetter objektiv |
Eh, davon kann ich n' Lied singen. Ich hab zwar nicht das 70-300mm, aber das 55-200mm und mittlerweile krieg ich's kotzen damit o.O Das ist so verdammt langsam, manchmal wunder ich mich, dass ich trotzdem noch n paar scharfe Fotos dabei habe. <.< Jaja, vielleicht 7 von 100 -.- Ich hab schon gar keine Lust mehr zu fotografieren, aber n' neues Objektiv ist einfach nicht drin. -sfz-
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
24.05.2008 21:57 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|