Gegen Hyperflexion |
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Das gehört für mich auch schon dazu. Guck dir mal den Hals an. Man müsste mal ein Bild von der Seite haben um zu sehen wie weit das Pferd wirklich hinter der Senkrechten ist.
|
|
28.08.2007 16:51 |
|
|
**Franzi**
die lustige^^
 

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1.918
Herkunft: ausm niergendwo
 |
|
hm also wenn meine piciny mir unterm arsch wegrennt sagt meine reitlehrerin immer ich soll locker lassen... und sie ein bisschen am langen zügel gehenlassen... langsamer aufstehn und wieder hinsetzen bla bla bla
__________________
|
|
28.08.2007 16:59 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Nunja, das sieht nicht grade harmonisch aus und es sieht auch nicht so aus als ob das Pferd locker ist. Jedenfalls sollte man ein Pferd nicht vorne zusammen ziehen um es so langsamer zu kriegen.
|
|
28.08.2007 17:00 |
|
|
**Franzi**
die lustige^^
 

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1.918
Herkunft: ausm niergendwo
 |
|
hm ka^^
wobei meine süße zwar ncih jung aber doch sehr unerfahren ist... is zwar scho 8 hatte aba scho 2 fohlen und nur angeritten dann stand sie 2 oda 3 jahre und dann kam ich als rb
es is immer nicht ganz leicht mit einemjungen oder auch mit unerfahrenen oder auch flotten pferden
aba ich denk sowas muss ja nich umbedingt sein... naja piciny bekommt immer gleich nen Taktfehler wenn ich nich gaaaanz fein im maul bin oder iwas des öfteren falsch mach... also
so würde die nie laufn
__________________
|
|
28.08.2007 17:09 |
|
|
Louie

Lou´s Love
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Zitat: |
Original von Miral

Und von der Seite.
Aber was sollte der Reiter denn sonst tun?
Als das Pferd verstärkt zusammenstellen, wenn ihm der Gaul sprichwörtlich unterm Arsch wegrennt?! |
Ich denke, dass das kaum funktionieren wird. Eigentlich ist das Pferd, wenn er ihr unterm Arsch wegrennt nicht bei ihr, also eigentlich bescheiden geritten. Da einfach nur in den Zügeln zu hängen bringt gar nichts, sondern macht nur das Pferd kaputt. Sie müsste dann eigentlich versuchen zu versammeln. Also schwer einsitzen, Hinterhand richtig motivieren und sehr stark an die Hand ran reiten (aber damit auch mal nachgeben!), sodass das Pferd sie setzt und mehr konzentriert. Dann dürfte es auch kein Problem sein normal oder etwas untertourig zu reiten, damit das mit dem Abstand passt
-> Auf dem Bild sieht man auch sehr deutlich die Folgen der Hyperflexion. Der Rücken ist nämlich weder locker, noch schwingend oder sonst was. Das ist für das Pferd richtig schlecht, tut dem Reiter nicht gut und bei ordentlichen Richtern der Note auch nicht
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Louie: 28.08.2007 18:21.
|
|
28.08.2007 18:20 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Miral
Was würdest dann du in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A mit einem 4-Jährigen machen, der das erste Mal auf einem Turnier ist?
Ich glaub, ich würde ebenfalls versuchen, das nervöse Tier so gut es geht bei mir zu behalten und wie der Reiter auf dem Bilder immerwieder versuchen, den Rahmen zu vergrößern bzw. ihn nicht so eng stellen.
|
Erstmal: Ich kann durch 2 Bilder nicht erkennen, ob der reiter versucht hat den "Rahmen zu vergrößern". Was ich sehe ist, besonders auf dem letzten Bild, dass das Pferd überhaupt nicht locker ist. Es wird vorne mit beiden Zügeln zusammen gezogen, es lässt im Rücken nicht loß und das sieht man wirklich sehr deutlich. Es wird vielleicht auch nicht das erste mal sein, dass das Pferd so geritten wird, also hat das eig nicht direkt was mit dem Turnier zu tun.
Was ich machen würde? Ich würde dem Pferd auf jedenfall nicht konstant in den Zügel hängen. Ein Pferd parriert man nicht indem man nur zieht und zieht und zieht. AUßEN dran, ja. Aber innen auch nachgeben. Wenn ich innen nicht nachgebe, verspannt das Pferd mehr und mehr, der Kopf kommt immer Tiefer und irgendwann sieht das ganze halt so aus wie auf dem Bild. Dann ist es klar, wenn das Pferd 'unterm Arsch weglaufen' will.
|
|
28.08.2007 20:53 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Selbst, wenn das Pferd guckig war ist das kein Grund, das Pferd zusammenzuziehen. Klar, in der Prüfung kann man das Pferd nicht durch zusätzliche Bahnfiguren beschäftigen, aber ein bisschen mehr Spielen, bei guckigen Pferden mehr reinsetzen und versuchen, wieder zusammenzukriegen kann man auch in der Prüfung machen. Ein guter Richter sollte es (meiner Meinung nach) besser bewerten, wenn das Pferd zwar etwas guckig ist und nicht eingerollt läuft, als andersrum.
(Vorallem) Für einen 4-jährigen ist diese Art von Reiten besimmt nicht gut.
Lg Kiki
__________________
|
|
28.08.2007 21:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|