Gebiss mit dem wenigsten Nussknackereffekt |
sarahpferd unregistriert
 |
|
wie siehts denn mit einer gummistange aus?^^
|
|
07.06.2007 19:11 |
|
|
gioenu

Marco I Love You!!! <3
 

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 2.024
Herkunft: Schweiz
 |
|
un ein ledergebiss?!
__________________
|
|
07.06.2007 19:47 |
|
|
xRoxy

Springer
 

Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 222
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von KleeneMauz
ich weiß es ja ncith weil der man meinte er würde sagen das ich ein doppelt gebrochene nehmen soll
abe rich weiß ja nciht welches wirklich gut is udn ich mein ok der hatte shcon arnung aber ich weiß ja nciht was am doppelt gebrochen gebiss anders ist? |
Ich kann dir da so ein Buch empfehlen "Die deutsche Rechtschreibung".
Du kannst ja jemanden bei dir aus dem Stall fragen, ob er dir ein Gebiss zum ausprobieren ausleihen kann.
Wobei ich nicht der Meinung bin, dass das Kopfschlagen durch ein anderes Gebiss viel gemindert wird oO.
__________________ wieder da
|
|
07.06.2007 20:04 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
Themenstarter
 |
|
Also...
Der Unterschied zwischen einer einfach und eines Doppelgebrochenen Gebisses ist ja schon rein optisch erkennbar.(ach ne)
Und zwar haben die einfach gebrochenen Gebisse einen höheren Nussknackereffekt, eine Stange hingegen hat gar keinen.
Nussknackereffekt heißt soweit ich weiß das die Zunge "eingequetscht" wird... also das Gebiss drückt nach unten(oder oben??) gegen die Kieferknochen oder so...
Eigl. weiß ich es selbst nicht so genau...
__________________
|
|
07.06.2007 20:04 |
|
|
|
Zungenstrecker bin ich auch dagegen. Finde die Dinger nicht toll. Wenn ein Pferd seine Zunge übers Gebiss legen will, dann geht das auch trotz Zungenstrecker....
Was ist mit einem "Snafle" mit Rolle in der Mitte?

Bezweifle zwar das, das was nüzt aber bei den Schulpferden wo ich reite, ging das viel besser und werde es auch mit meinem Pflegi versuchen. Der nimmt sein Gebiss immer und rapscht es regelrecht über die Backenzähne. Der hat dafür das Sidpull oder auch nur Halfter viel viel lieber.
|
|
07.06.2007 20:14 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
Themenstarter
 |
|
Ich arbeite nun wieder vermehrt mit Kappzaum(gebisslos) weil Pony das nun auch akzeptiert...
Aber danke für die ganzen Vorschläge, werde mal schaun ob ich vielleicht doch noch was ausprobieren...
__________________
|
|
07.06.2007 20:17 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
Themenstarter
 |
|
Ein Gebiss ist nur so hart wie die Hand des Reiters!
Du kannst einem Pferd auch mit ner Wassertrense enorme Schmerzen zufügen!
__________________
|
|
07.06.2007 20:22 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
Themenstarter
 |
|
Wenn dein Pony mim Kopf schlägt schau mal in die Ohren vielleicht hat se Milben oder die Fliegen stören se beim reiten...
__________________
|
|
07.06.2007 20:51 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
Themenstarter
 |
|
Mit der LL Kandare bin ich schon einmal geritten und hatte eigl. nen recht guten Eindruck davon...
Aber ich probiers nun weiter Gebisslos(zur Zeit mit Doppellonge)...
Es lag anscheinend doch ned am Gebiss wie lange angenommen...
__________________
|
|
08.06.2007 17:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|