|
 |
Hängerproblem |
Knuffelpony

meow
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.327
Herkunft: Vhm
 |
|
Also hab das Thema direkt noch nicht gefunden es ging nur um verladen generell...
Auf dem Privatgrundstück des Besitzers meiner RB stehen 3 Pony... die RB von einem der Ponys und ich würden gerne bald mal Turniere außerhalb gehen und üben deshalb fast jeden Tag in den Hänger zu gehen... seit 2 Wochen. Aber sie wollen einfach nicht rein gehen. Ulla war am 1. Tag einmal drin hat sich auf wohl gefühlt... hat gleich gefressen und alles und hatten auch die klappe zu, nach ein paar Minuten haben wir sie wieder rausgestellt und wollten es dann gleich nochmal probieren aber sie ging dann einfach nicht mehr rein seit dem... sie ist total Futtersüchtig und mit Gewalt bekommt man bei ihr gar nichts gebacken (sprich Longe hinten hin und einen Huf vor den andren stellen...) Beim ersten mal wo wir se reinbekommen haben haben wirs mit Futter geschaft aber nun nicht mehr...
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Hängerproblemchen und wie löst ihr sie? Könnt ihr mir viell. Tipps geben?
|
|
11.05.2007 14:06 |
|
|
*werder-fan*

Mitglied
 

Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 397
Herkunft: Brasilien
 |
|
ich glaube es ein großes vertrauen zwischen euch und dem pony /den ponies.
das erste training hätte ihr sofort beenden sollen, als die klappe wieder aufging und die kleine brav draußen war. kleinen schritte sollte die devise lauten, aber das kann man jetzt nicht mehr rückgängig machen.
macht erst einmal übungen, um euer vertrauen aufzubauen.
dann beginnt ihr das training wie beim letzten mal, nur vieeeel langsamer:
erst in einem kreis vor dem offenen hänger führen.
nach etwa 10 min. lasst iht euer pony brav alles beschnuppern (rampe etc.), keinen eile.
vielleicht will es von selber schon rein, dann geht langsam mit.
stoppt es und will umkehren, lasst es gewähren.
noch ein paar runden vor dem hänger drehen und dann zielstrebig die rampe hoch laufen.
zeigt ihm ruhig durch viel elan und energisches vorranschreiten, dass du vorrausgehst und es dir ruhig folgen kann.
seid ihr oben drinnen angekommen halte an und kräftig loben.
hängertüre NICHT schließen.
wieder rausführen.
runden drehen.
wieder reinführen, loben.
tür langsam schließen. LOBEN;LOBEN,LOBEN!
tür uaf, wieder raus.
training beenden.
die nächsten tage alles so wiederholen.
klar, es wird auch rückschläge hageln, aber das gehört dazu, man ist schließlich auch nicht konstant gut in der schule.
schlechte tage gehören dazu.
fertig
hoffe du hast was verstanden
lg, steffi.
hab hier eine adresse gegoogelt: (etwas runter scrollen)
Verladen
__________________
"Il diavolo fa le pentole, ma non i coperchi."
|
|
11.05.2007 14:37 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
was auch toll funktioniert.
du gehst immer wieder auf den hänger zu und bevor das pferd anstalten macht, dass es von sich aus stehen bleibt, drehst du um und gehst einen kreis. das müsst ihr so einige male machen. irgendwann interessiert sich das pferd dafür, worum es da wohl nicht hin soll (ist wie bei kinder, verbotene sachen sind einfach aufregender). wenn das pferd jetzt interesse zeigt gehste du noch ein paar mal so die runden ab und dann einfach ganz zielstrebig auf den hänger gehen. guck dich gar nicht nach dem pferd um und werde nicht schneller oder langsamer und nicht anhalten.
wenn es klappt solltest du das Pferd loben.
ich hoffe, dass es verständlich war.
__________________
|
|
11.05.2007 14:52 |
|
|
Corlago

Mitglied
 

Dabei seit: 30.09.2006
Beiträge: 350
Herkunft: BaWü
 |
|
also ich hab da auch manchmal probleme campino geht eigentlich immer in hänger aber seit wir einen neuen haben geht er nicht rein also longe und futter funktioniert alles nicht...ich machs mittlerweile so, wir machen die trennwand zur seite und ich sezt mich aufem campino und siehe da er läuft ganz ohne probleme hinein und bleibt auch stehen dann fängt er an zu fressen und so ^^.....wenn wir nach dem tuenier wider heim fahrne läuft er von selber hinein.....
allerdings muss ich manchmal mir schon komische sachen anhören aber was solls so geht er gleich rein und hat keine angst und er lernt vertrauen auf zu bauen
__________________
|
|
11.05.2007 15:13 |
|
|
Knuffelpony

meow
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.327
Herkunft: Vhm
Themenstarter
 |
|
thx²all (:
Zitat: |
Original von Schwarze Seele
Man muss einfach unterscheiden, ob es Angst oder einfach Sturheit ist.
Wir haben es immer so gemacht (zum lernen), es gibt Kraftfutter nur noch im Hänger. Jeden Abend Futter in den Hänger -> Pferd geht rein = Futter; Pferd geht nicht rein = kein Futter.
Ansonsten gibt es noch die Longenmethode, die wir meistens benutzen, weil "wir sind ja so stur"
|
wie gesagt, das mit der Longe klappt nicht, weil sie dann sobald sie die Longe hinter sich spürt sofort reiß aus nehmen will und das ganze mit soner Kraft dass wir nicht einmal mehr die Longe halten können (zu dritt^^)...
das mit dem reinreiten ist eigentlich eine gute Idee, dennoch sehr gefährlich wnen man sein Pferd nicht 100% ein und auswendig kennt... und Ulla ist nunmal das sturste Pferd, dass ich kenne und sie buckelt auch mal und tritt wenn ihr was nicht passt! Ich denke ich werds jetzt mal mit der Methode von *werder-fan* probieren..
Wäre aber lieb wenn noch weitere Vorschläge kommen würden (;
|
|
11.05.2007 17:45 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
Joa, also wie Selle schon gesagt hat: Man muss immer zwischen Angst und Sturheit unterscheiden.
Bei uns am Stall ist zur Zeit ja großes Hängerüben, weil meine ja nicht zum Turnier konnte, weil sie nicht auf den Hänger ging. Jetzt übe nicht nur ich, sondern jeder xD
Ich übe jetzt seit 1,5 Wochen jeden Tag früh und abend - und es ist noch lange nicht soweit, dass man zumachen könnte, also die eine Woche üben die du geschrieben hast, ist nicht viel
Ich mach´s auch so, dass ich Kraftfutter nur noch auf dem Hänger füttere. Woanders gibt´s nix mehr. Joa, ich hoffe, dass sie dadurch lernt auf dem Hänger stehen zu bleiben, ob´s auch wirklich dann mal funktioniert - k.A.
Ich kann dir keinen Tip geben, weil man muss es sehen, ob es jetzt echt Angst ist oder nicht...
Aber verlange nicht zu viel von dem Pferd. Wenn ihr sie drauf hattet und schon zugemacht habt und sie war brav, dann hättet ihr (glaube ich) auch aufhören müssen und nicht nochmal rumprobieren. Zu lange ist einfach zu viel.
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
|
|
12.05.2007 20:12 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Ich finde es sehr wichtig das ein Pferd ohne anstalten in den Hänger geht. Meine 'Turnierstute' geht freiwillig rein, da brauchst du nur andeuten wo hin sie gehen soll, Strick übern Hals und sie geht ohne Anstände raus. Denn es ist ja nicht nur Turnier. Was ist, wenn das Pferd eine Kolik hat und nicht rein will? Wenn man umbedingt in die Tierklinik muss?
Man kann gerne vorher ein Join Up machen, wie Myko sagte, muss man aber nicht. Oft geht es auch so. Führe das Pony auf den Hänger zu, doch vorher bleibst du einfach stehen und gehst viel Rückwärts. Wenn das Pferd gar nicht rückwärts geht [weil es das vielleicht nicht kann oder nicht gerne macht] kannst du auch einfach umdrehen. Auf jeden Fall gehst du dann wieder auf die Rampe zu, widerholst die Prozedur. Stelle vielleicht neben den Hänger so 'Zäune' damit das Pferd nicht seitlich ausweichen kann [Menschen machen oft nur Angst, die ander Seite stehen]. Mache es ganz oft, bis das Pferd gerade zu drängt in den Hänger zu latschen, weil es einfach keine Lust hat die ganze Zeit rückwärts zu gehen oder 'kreiseln' zu spielen. Wenn es reingeht, ganz viel loben und am Anfang noch nicht hinten zu machen, damit kein Druck entsteht. Es hilft auch, wenn die Trennwand anfangs herausgenommen wird.
Lena o. leli
|
|
12.05.2007 20:33 |
|
|
xRoxy

Springer
 

Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 222
Herkunft: NRW
 |
|
Nur noch Fressen aufm Hänger, ist die sinnvollste Methode.
Wir hatten eben ein ganz anderes Problem, was macht man wenn das Pferd nicht mehr aus dem Hänger rausgeht?
Wir haben alles versucht, auch das Pferd einfach so stehen lassen, 4 Stunden später hat man es dann mit Gewalt rausbekommen.. es ging auch wieder rein, aber wieder nicht freiwillig raus. Das hab ich und auch niemand bei uns ausm Stall schon erlebt lol.
__________________ wieder da
|
|
12.05.2007 23:57 |
|
|
Longhair10

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.010
Herkunft: NRW
 |
|
oder vllt einfahc mal ein anderes pferd vorher reinführen...vielleicht geht er dann auch shcon drauf
|
|
13.05.2007 12:58 |
|
|
Knuffelpony

meow
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.327
Herkunft: Vhm
Themenstarter
 |
|
Klasse Danke Latino Mausi (: !
Das werd ich gleich Morgen mal probieren... das ist ne wunderbare Idee!
Longhair10: Das andere Pony geht leider auch nicht rein im Stall stehen nur 3 drei ponys xD
|
|
13.05.2007 20:17 |
|
|
Alina-Mouzz

Öö...Capper...öÖ
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 1.794
Herkunft: Braunschweig
 |
|
Da kenn ich wem die das Problem auch hatten
... Ging nachm Turnier nicht mehr aufn Hänger weil jemand so scheiße gefahren ist und dann musste sie zurück reiten >.< ...
Aber jetzt klappts auch... Da Pferd hatte auch mal 2 Tage oder so kein Futter bekomm und so... Brobier es von latino aus
__________________
|
|
13.05.2007 20:27 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|