Monty Roberts |
gioenu

Marco I Love You!!! <3
 

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 2.024
Herkunft: Schweiz
 |
|
was haltet ihr von monty roberts? ich meine, was findet ihr positiv und was negativ?
__________________
|
|
19.05.2005 17:49 |
|
|
Simmy92
» Elite <3
 

Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 4.119
 |
|
Eigentlich ist er ja ganz 'toll'.
Aber was ich scheisse von ihm fand, dass er ein Wildpferd eingeritten hat, wozu? Nur weil er beweisen wollte, dass er es kann? Nimmt dem Pferd die Freiheit nur weil er was beweisen will... >.<"
Naja und s gab au mal so ´n Fall, wo das Pferd bei ihm war und danach ueberhaubt nimmer zu reiten ging.
Aber naja sonst find ich diese Deutsche bei ihm klasse!
|
|
19.05.2005 17:51 |
|
|
*Katha*
www.kanaly.de.vu
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 859
 |
|
Ich war mal in Karlsruhe bei ner Show von ihm *g*
Ich fands einfach nur geil ....
Des war echt der hammer, fast wie Zauberei *lol*
Ich finds echt supi ...
Allerdings is es manchmal schwierig die ganzen sachen im Stall zu haben wie zum Beispiel einen Roundpen, die etwas teureren halfter ect.
Aber in allem finde ich es einfach nur supi *lach*
__________________
|
|
19.05.2005 17:51 |
|
|
Kopflos

ehemals almanya
 

Dabei seit: 16.04.2005
Beiträge: 2.026
 |
|
Ich habe mir mal eine seiner Shows angesehen und war begeistert. Man muss sich jedoch keine Illussionen machen, dass man ein hängerscheues Pferd inner halben Stunde ordentlich innen Hänger kriegt. Die eine Besitzerin hat es nach dieser Show mal versucht und ist jämerlich gescheitert. Um diese Arbeit weiter zu führen muss man schon eine gewisse Kenntnis und Pferdeverständnis haben.
Littlbitch
__________________
Zitat: |
Original von Myko1411
Ein Layout benötigt kein Bumm. Es benötigt Wrrrh, Mhh, Jah?, Yeah, Ohh, Ahhh, Tzzz, Pfffh, Maaan usw. |
|
|
19.05.2005 18:14 |
|
|
Luzia

Mitglied
 

Dabei seit: 05.04.2005
Beiträge: 390
Herkunft: Schweiz
 |
|
ich finde seine eigendliche idee gut, doch ist das pferd(find ich) meistens recht eingeschüchtert und verstört wen es ins roundpen kommt(vor zuschauer)
Doch die idee mit dem joun ap konnte ich schon bei manchen pferden mit guten reseltaten nachmachen oder bei anderen sehen.
Aber das meiste finde ich einfach geld macherein, wie das mit in 30min einriten. Das Pferd ist nachher genau so am anfang wie vorher.
__________________

|
|
19.05.2005 19:01 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ich finde vorallem den Join Up gut. Hat schon viel helfen können !!!!
Er an sich ist ein ganz netter !
|
|
19.05.2005 19:34 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Jo bin da vroni´s meinung!
Ich bin eher mit Ruhe und Geduld als in inner halben STunde.
Ich mag seine Methoden nicht so. Aber das wird hier wahrscheinlich eh wieder im Zoff enden.
Bei uns wollte mal jemand ihre STute zu ihm geben für en Show, weil sie nicht auf den Hänger ging. Er meinte das Pferd ist zu schwierig.
Und das wars dann für sie. Keine Tipss gar nicht. Naja Pferde die zu schwierig für die Shows werden nicht genommen.
Letztendlich haben wir es auch ohne ihn geschafft das Pferd zu verladen.
Auch bei Cuba hat es damals mit Geduld und Ruhe geschafft.
Außerdem finde ich es extreme Geldmacherrei. Ne Sticknormale Longe kostet 50€ nur weil monty Roberst drauf steht, die man sonst für 5-10€ im Laden bekommt.
Nun Ja wer meint er brauch es soll es machen aber ich bin der Meinung das es nicht so ganz ok ist ein Pferd innerhalb von halben Stunde einzureiten.
__________________
|
|
19.05.2005 19:39 |
|
|
|
Ausserdem bringt es einen Scheiss ein Pferd in ner Stunde einzureiten bzw. es "lernen" verladen zu werden, denn wie schon gesagt wurde: zu Hause klappt es dann eh nicht, ausserdem, was bringt es, wenn das Pferd innert einer halben Stunde "reitbar" gemacht wurde? Man muss es ja trotzdem erst langsam aufbauen, vor allem die Muskeln!
Ich halte nicht viel von Monty Roberts, ich finde den schlicht weg einfach doof,hirnlos und gefährlich!
Mag ja imponierend sein, ein Pferd in so kurzer Zeit zu "zähmen" aber, naja, ich brauch da nix mehr zu sagen.
|
|
19.05.2005 19:58 |
|
|
SunnyPony

ich bin unsichtbar
 

Dabei seit: 20.03.2005
Beiträge: 222
Herkunft: leutenbach
 |
|
also, wie ihr schon sagtet, es gibt positives und negatives.
um aber überhaupt sich eine richtige Meinung über seine Arbeit machen zu können muss man sich, finde jedenfalls ich, sich erstmal darüber informieren.
ich hab selber schon join ups durchgeführt und muss sagen, es hilft wirklich vertrauen aufzubauen, aber - wie schon gesagt nur durch join ups allein kann man kein vertrauen aufbauen, sie sind aber eine gute unterstützung.
ich finde sein grundgedanke vom umgang mit pferden eigentlich recht gut, auch find ich es faszinierend was er in kurzer zeit mit einem pferd machen kann - allerdings sind das dann dinge die meiner meinung nach kein durchschnittlicher "normaler" reiter ohne große vorkenntnisse nach machen kann, jedenfalls nicht mit dem erfolg.
es gäb da noch so einiges mehr, aber ich hab jetzt einfach keine lust mich hier voll auszutoben ^^
und ich denk jeder hat seine meinung dazu und die sollte respektiert werden, die einen findes halt scheiße, die anderen weniger und wieder andere sind begeistert, daran kann man halt nix ändern
__________________ wenn man keine ahnung hat... einfach mal die fresse halten
|
|
19.05.2005 20:12 |
|
|
Soso

john paul george ringo.
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.866
 |
|
Ich find gut was er macht.
Na klar, bei den Vorführungen hat er nicht so viel zeit aber wenn er ein Pferd einritet macxht er das ja auch nicht in eine rhalben Stunde.
In der halben Stunde gewöhnt er das Pferd daran einen Reiter zu tragen. Das heiß nicht das man das Pferd nach einer halvben stunde richtig reiten kan.
Ich finde es auf jeden Fall gut.
Oder ist es euchh lieber wenn die Pferde "gebrochen" werden?
__________________
|
|
19.05.2005 20:19 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Soso
Oder ist es euchh lieber wenn die Pferde "gebrochen" werden? |
Was ist das denn inner halben Stunde ein Pferd an Sattel, Reiter etc gewöhnen? Das ist für eher ein Pferd brechen als wenn man es Monatelang darauf vorbereitet!
__________________
|
|
19.05.2005 20:23 |
|
|
nine

Mitglied
 

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 446
 |
|
also vielleicht wisst ihr ja dass mein pony im ehemaligen stall... öfter geschlagen wurde.
deswegen hatte er beim reiten kein vertrauen mehr.
jetzt arbeitet eine 18jährige aus unserem stall mit ihm, und zwar mit der methode von monty roberts.
mit dem join up hat sie angefangen, und es hat super geklappt.
auch ich habe es mitmachen können.
beim reiten war er natürlich am anfang wie immer, bucklig und frech, aber einfach aus angst.
mit der zeit aber wurde ewr immer ruhiger, jetzt hat er eigentlich gar keine angst mehr.
er buckelt nicht mehr so, hat aber keine rückenmuskulatur mehr, deswegen kann man ihn im moment nur v/a reiten.
dies geht nur am langen zügel da er sich sonst gar nicht dehnt.
am samstag habe ich meine erste reitstunde nach 3 monaten auf ihm, da ich es nochmal mit ihm versuchen möchte, zumindest mal dass ich drauf war.
ich denke er wird lieb sein, zwar wird er wieder an früher denken, aber ich glaube nicht das er mich bösartig herunterwirft, denn die methode hat wirklich sehr viel gebracht...
__________________

We're women. We don't say what we want, but we reserve the right to be pissed off if we don't get it.
|
|
19.05.2005 20:32 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Das z.B. das Verladen zuhause nicht klappt, liegt daran, dass die Leute es nicht können +loool+. Das kann dir bei jedem Bereiter passieren, so traditionell er es auch macht. Pferde sind nicht dumm, sie wissen, bei wem sie mit was durchkommen. Das liegt also nicht an den Methoden sondern an Pferd-Reiter Konstelation.
Im Übrigen ist das mit dem Verladen eine ganz simple Sache:
Man führt sein Pferd an den Hänger, richtet es rückwärts, wieder heran, wieder rückwärts, wieder heran, rückwärts, etc. Bis das Pferd "dankbar" ist, vorwärts zu gehen.
Das ist eine ganz alt bewehrte Sache, die seit Jahren sinnvoll von allen möglichen Trainern und Reiterleuten angewendet wird und bisher haben wir (auch ohne Monty Roberts) jedes Pferd so (gewaltfrei!) auf den Hänger bekommen. Ohne Futter und Longe. Und das nur mit Geduld und Ruhe. Aber dennoch brauch man nicht länger als 'ne halbe Stunde - wisst ihr wie lange eine halbe Stunde für's Verladen ist o_O?
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
19.05.2005 21:02 |
|
|
Kathikind

Mitglied
 
Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209
 |
|
sooo viel steckt da nich dahinter was der typ macht
und außerdem ein Pferd soll binnen 10 Minuten alles vergessen was es beiosher erlebt hat ? Und dann bei nem fremden Mann
also ich hab auch schon mal nen Join up gemacht und Svana is buckelnd durch den Round Pen gerast und war total von der Rolle. Und das hat sie bei MIR gemacht ich weiß ja nich wie sie bei dem Typ reagiert hätte. Gorm wär erst gar nit gelaufen (der hasst scheuchen)
|
|
20.05.2005 12:23 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Roberts hat sicherlich einige gute Ansätze. Allerdings ist das ganze - zugunsten des Show-Effekts - ziemlich überzogen.
Und letztlich ist das ganze gar nicht so unterschiedlich. Roberts baut sich ebenso eine Hierarchie mit dem pferd auf, wie jeder normale Reiter auch. Letztlich sind es verschiedene Wege zum selben Ziel.
Nur Roberts Methode ist - vermeintlich - sanfter.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
20.05.2005 14:30 |
|
|
Krizzipizzi

->Krizziviech<-
 

Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 2.532
Herkunft: Weyhe
 |
|
Zitat: |
Original von Simmy92
Eigentlich ist er ja ganz 'toll'.
Aber was ich scheisse von ihm fand, dass er ein Wildpferd eingeritten hat, wozu? Nur weil er beweisen wollte, dass er es kann? Nimmt dem Pferd die Freiheit nur weil er was beweisen will... >.<"
Naja und s gab au mal so ´n Fall, wo das Pferd bei ihm war und danach ueberhaubt nimmer zu reiten ging.
Aber naja sonst find ich diese Deutsche bei ihm klasse! |
Er hat Shy boy danach wieder freigelassen.
Ich find den toll!
@Luna: Join up ist nicht gleich scheuchen!
bei meinem klappt das wunderbar. Ich geb ihm zeichen und er zeigt mir die Geesten, die er mir zeigen sollte. (Ohr rein, Zirkel kleiner, lecken, kauen...) vll. machste was falsch?
@Samson: in 10 Minuten ist übertrieben. Er "redet" mit den Pferden und merkt ja auch, wenn sie noch zeit brauchen. Andrea Kutsch macht das net anders oder hast du schonmal gesehen wie ein Pferd bei dem beritten wurde?
__________________
|
|
20.05.2005 14:35 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Wie? Der hat den wieder freigelassen? Na toll.... Ich fang jetzt masl nen Wildpferd ein, reit es ein damit mich alle ganz toll finden und lass es wieder frei. Achja, und nebenbei verpass ich dem Pferd noch den Schock seines Lebens.....
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
20.05.2005 14:40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|