|
 |
Ausbinder bei Westernpferden |
|
Ausbinder bei Westernpferden |
 |
Ihr merkt, ich hab Ferien, nichts zu tun und vieeele Fragen^^
So, bei dieser Frage gehts darum, ob und wie man ein "Westernpferd" ausbindet. Ich habe irgendwie bei Westernpferden bis jetzt nur Martingale gesehen, bindet man diese auch aus (z.B. Gogue, Stosszügel, oder weiss ich was) oder nicht?
Sorry, wenns eine blöde Frage ist, aber interessiert mich noch.
liebe grüsse
__________________ pics in ava by www.pixelio.de

|
|
24.04.2007 13:51 |
|
|
Jolly Jumper

Chicman <3
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 2.707
Herkunft: Bremen
 |
|
natürlich werden auch Westernpferde ausgebildet, viele verwenden die "Thiedemann Zügel", welche auch bei den Amis als Deutsches Martingal bezeichnet werden, was aber mit dem klassischen Martingal nicht viel zu tun hat.
Auch werden ab und an Stoßzügel (habe ich bisher aber nur selten gesehen) und ab und an auch Schlaufzügel verwendet, am geläufigsten ist aber der Thiedemannzügel
__________________
|
|
24.04.2007 15:05 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Wenn ich Ausbinder bei WEsternpferden seh dann Halsverlängerer oder Martingal^^
__________________
|
|
24.04.2007 20:33 |
|
|
Kati1987
Mitglied
 
Dabei seit: 13.07.2006
Beiträge: 1.074
 |
|
Also meine Western RB hat keine Ausbinder wenn man ihn reitet, wenn die Besitzerin ihn aber z.B. longiert, dann bindet sie seine beiden Zügel unten an dem Sattel rum (da ist extra n Ring dafür) und dann oben am Sattel wieder an. So hat er dann 2 Außbinder die ihn "zwingen" den Kopf nach unten zu halten
|
|
25.04.2007 11:51 |
|
|
Chaos

Mitglied
 

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 506
 |
|
Bei uns am Stall reitet keiner mit Ausbindern, matingal oder sonstwas.
Meine Reitlehrerin bild mit ihrem Freund zusammen rohe Pferde aus die noch gar nix können und noch nie haben die sowas gebraucht.
Ich mag ausbinder und sowas auch ned wirklich
|
|
25.04.2007 19:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|