Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdezahnarzt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferdezahnarzt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hrannar Hrannar ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51777.jpg

Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 4.094
Herkunft: BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mh ne hab ich noch nie gesehn. leikur wurde nur leicht sediert und ich musst ihn dann bissle heben.....

__________________

It isn't a dream, it's real <3

09.03.2007 20:51 Hrannar ist offline Beiträge von Hrannar suchen Nehmen Sie Hrannar in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hrannar in Ihre Kontaktliste ein
*Samson* *Samson* ist weiblich
Master of Disaster


images/avatars/avatar-6487.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns ist immer ein Helfer dabei, der den Kopf hält.

Am geilsten war meine ehemalige Rb der Cuba, den brauchte man nie sedieren, der schlief einfach so und der Zahnarzt hat ihn geliebt. großes Grinsen

Aber sowas muss definitiv regelmäßig gemacht werden. Hatten eine Stute im Stall stehen bzw bekommen mit Fohlen, die dann total kaputte Zähne hatte, da mussten 3 gezogen werden, weil man sich vorher nie drum gekümmert hatte. Armes Pferdchen.

__________________

09.03.2007 21:02 *Samson* ist offline E-Mail an *Samson* senden Homepage von *Samson* Beiträge von *Samson* suchen Nehmen Sie *Samson* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Samson* in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von *Samson* anzeigen
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beio usn muss der Besitzter ran (oder ab und zu ist auch ein Helfer dabei)

@ Ayala: war ja auch nur nochmal unterstützend gemeint Augenzwinkern

__________________

10.03.2007 12:17 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns kommt die Zahnärztin immer einmal im jahr, also sie kommt zweimal im jahr glaub ich aber ich lass halt immer einmal pro Jahr nachschaun^^ Ich mag sie sie mag mein Pony mein Pony mag sie auch also alles toll Zunge raus

Meist ist es so das sie einmal reinschaut und nichts findet, höchtens kleine Sachen die ihn aber nicht stören und die noch ein Jahr warten können, und beim nächten mal (also ein jahr später) wird dann immer ein bisschen was gemacht. Sediert werden musste er erst einmal weil sie da an die Schneidezähne musst eund das ist ohne Sedierung ja ein wenig schlecht *g*

Mein Pony wird also immer im 2 jahres Rythmus behandelt und jährlich kontrolliert, da wir fürs kontrollieren nichts zahlen bin ich ganz zufrieden großes Grinsen und unsere ZÄ auch XD Ihr lieblingsspruch: "Hach der hat so toller Zähne, wer hat die bloß gemacht " XDDD

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

24.02.2008 01:44 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

2x im jahr xD
und kostet glaub ich so 50-100€ kp

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

24.02.2008 02:58 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Osirii
Hm, ja, das hört sich an, als wäre dieser Trend ja tatsächlich vorhanden. Aber wenn es im Grunde nicht nötig ist, warum macht man es dann? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein junges Pferd so viele Kanten und Haken hat, wenn meiner mit 15 Jahren völlig okay war. Klar gibt es da sicher ausnahmen, aber ich könnte mir vorstellen, dass man durch das eingreifen in dieses ja irgendwo natürliche was die Zähne angeht auch einiges kaputt machen kann.


Meine hatte mit 6 Jahren genug Kanten für den Pferdezahnarzt Augenzwinkern Das liegt daran, dass sich die Zähne nicht genügend abnutzen in "Gefangenschaft"...
Der Zahnarzt sollte in der Regel einmal im Jahr die Zähne machen, natürllich nur wenns notwendig ist. Aber das kann dir der Tierarzt deines Vertrauens sagen.

__________________

24.02.2008 09:31 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Osirii
Hm, ja, das hört sich an, als wäre dieser Trend ja tatsächlich vorhanden. Aber wenn es im Grunde nicht nötig ist, warum macht man es dann? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein junges Pferd so viele Kanten und Haken hat, wenn meiner mit 15 Jahren völlig okay war. Klar gibt es da sicher ausnahmen, aber ich könnte mir vorstellen, dass man durch das eingreifen in dieses ja irgendwo natürliche was die Zähne angeht auch einiges kaputt machen kann.


Nicht nötig? Es ist durchaus nötig. Ich lass leiber einmal zu viel schaun als einmal zu wenig und ein Pferd das mit 15 das erste mal den ZA sieht ist ganz schön arm dran wie ich finde, klar kann es gut gehen aber es kann genauso gut schief gehen, ziemlich schief sogar, ich halte es nach wie vor für nötig... was willst du an den zähnen denn kaputt machen o__O

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

24.02.2008 10:32 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich war mal dergleichen Meinung wie Osirii, aber das habe ich dann bitter bereut^^

Nachdem das Pferd mit den "völlig normalen und gesunden Zähnen" langsam anfing Heubällchen zu drehen und sie auszuspucken. Außerdem hat sie sich ständig beim Grasen verschluckt und so komische Gähnphasen gehabt. Als sie dann auch noch zum Headshaker mutierte hab ich was unternommen.

Die Tierärztin war im übrigen weiterhin der Meinung, dass die paar Käntchen das Pferd überhaupt nicht stören würden. Passt alles.

Ich habe mein Pferd von einem Pferdedentalpraktiker untersuchen lassen, der bei Louis Pequin in Canada gelernt hat. Dort ist es im übrigen üblich die Zähne von Spezialisten regelmäßig nachschauen zu lassen. Ich würde also nicht sagen, dass es ein Trend hier in Deutschland wäre. Eher die späte Einsicht.

Der Befund erklärte so einiges: Silenes Gebiss war völlig schräg abgenutzt, was man sogar an den Schneidezähnen sehen konnte. Die waren nämlich ordentlich schief abgenutzt. Sie hatte keine ebene Kaufläche merh für ihr Futter, alles wurde praktisch mit den Schneidezähnen abgebissen, ein bisschen im Maul rumgedreht und eingespeichelt und so dann geschluckt. Kein Wunder, dass sie sich ständig verschluckt hat. Durch dieses schräge Gebiss hatte sich die komplette Kiefermuskulatur verspannt. Die Kiefermuskulatur hängt direkt mit der Rücken und der Vorhandmuskulatur zusammen.

Bei einer anderen Stute im Stall hatte die Tierärztin so ganz nebenbei zwei Wolfszähne übersehen, wovon der eine schon abgebrochen war und ein Splitter in den Backen drückte.

Nach der Behandlung fressen beide Pferde wieder völlig normal. Meine schüttelt auch endlich nicht mehr mit dem Kopf und ist insgesamt umgänglicher genommen. Außerdem nimmt sie das Gebiss jetzt beim Auftrensen freiwillig. Sonst musste ich den üblichen Trick zum Öffnen mit dem Finger reinstecken machen. Jetzt muss ich die Trense nur hinhalten und sie nimmt das Gebiss ins Maul und zieht sich praktisch selbst an^^ Das hat sie ein paar Tage nach der Behandlung angefangen, einfach so. Was ja auch zeigt, dass sie ihre Zähne zuvor sehr gestört haben müssen.

Kontrolliert wird einmal im Jahr. Die Kontrolluntersuchung ist bei unserem im übrigen kostenlos. Jungpferde werden gerade im Zahnwechsel häufiger angeschaut. Es ist wei beim Menschen!

Es geht nicht darum Hacken und Kanten weg zu machen. Diese sind die äußersten Auswirkungen und bilden sich erst nach einiger Zeit, wenn das Pferd schon keine ebene Kaufläche mehr hat. Das betrifft heute unsere Pferde, weil die Zähne von ihnen auf das karge und trockene Steppenfutter ausgerichtet sind. Das nutzt die Zähne ab. Deshalb schieben Pferde die Zähne auch nach, wodurch diese "Alterserkennung" entstanden ist. Da wir ihnen heute aber nicht mehr diese Abnutzung bieten können, werden die Schneidezähne zu lang, wodurch der Konatkt auf den Backenzähnen - der Kaufläche - nicht mehr vorhanden ist. Diese Zähne werden dann nur sporatisch genutzt (im Extremfall) und dadurch entstehen die Kanten.

Osirii, ich würde mich erstmal informieren bei den Pferdezahnärzten, bevor man sich ein Urteil macht. Offensichtlich hast du nur die eine Seite gehört und das mit den Zähnen dann für einen "Trend" erklärt. Dem ist nicht so. Ich kann dir raten mal einen Spezialisten ins Maul schauen zu lassen.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

24.02.2008 10:36 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn daran sachlimm wenn jemand sofort jede Kante beseitigen lässt? schaden tut das ja wohl mal nicht, es ist nicht nötig das immer was gemacht wird aber mir wär es ieber so als wenn ich nur alle 3 Jahre dann da nen halben Tag stehen muss weil das Kopmlette gebiss gemacht werden muss O__o

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

24.02.2008 11:37 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nein, du hast es nicht verstanden xD

Du kannst die Zähne nicht der Natur überlassen, schließlich fütterst du deinem Pferd kein Steppengewächs sondern Heu und Kraftfutter.

Im übrigen hat die Tierärztin mehrfach geguckt. Jedesmal, wenn sie da ist zum Impfen. Was ja zweimal im Jahr ist^^ Sie hat immer noch behauptet, dass es okay ist als mein Pferd diese Auffälligkeiten hatte.
Sie war also nciht in der Lage zu erknnen, dass da etwas nicht stimmt und sich das Problem verschlimmert.

Du gehst doch auch einmal im Jahr zum Zahnarzt zur Kontrolle, oder?

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

24.02.2008 12:06 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns kam der Zahnarzt vor ca. nem halben Jahr. War bitter nötig und das Pferd hat seid dem ein ganz anderes Futterverhalten.
Ich kanns wirklich nur unterstützen. Hier kostet das 150€ rundum Behandlung. Das sind eine Abschwitzdecke und eine Schabracke im halben Jahr weniger, die ich immer wieder für den ZA ausgeben würde

__________________

24.02.2008 13:18 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wen auch die Erfahrungen der User hier nicht überzeugen können, der kann sich mal diese Vorlesung hier anschauen:

http://www.fvvetmed.unizh.ch/daten/Chiru...nkheitenPfd.doc

Ich hab die ganzen 44 Seiten sogar mal ausgedruckt, weil das für mich damals auch Neuland war. Ist super anschaulich, wenn man sich damit auseinander setzen will.

Lenes Behandlung hat im übrigen 210 € gekostet. Allerdings war die teurer als normal, da ich sie mit einem Blasrohr sedieren lies. Weniger Stress fürs Pferd, falls hier noch jemand so ein nettes Pferd mit Spritzen-Phobie hat Augenzwinkern

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

25.02.2008 21:37 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Springpferdchen
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir bringen unsere Pferde ja jedes Jahr mal zum Zahnarzt.
Ich bin auch immer dabei und stelle Fragen etc. allerdings habe ich bisher nie gefragt, wie dieses "monströse" Metallding heißt, welches das Maul der Pferde immer aufhält.
Weiß das jemand von euch?

LG
06.05.2008 10:43
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kontrolle mag ja ganz gut sein, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass, wenn das Pferd genügend Raufutter bekommt (was meistens nicht der Fall ist), man sich das Geld für den Zahnarzt sparen kann!
07.05.2008 20:24 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdezahnarzt

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH