Islandpferde minderwertig |
.Kiwi
.
 

Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 1.569
Herkunft: Kööln
 |
|
erstmal kann ich einigen hier wirklich nur zustimmen.
Ich war mal ein WE über auf einem Isländergestüt in Lindscheid(viell. kennts ja einer...ist eigtl. sehr bekannt) und als wir gesagt haben das wir sonst auf WB´s und Haflingern reiten wurden wir auch schief angeguckt.
Es ist doch auch so das Isländerreitern nichts von Warmblütern halten.
Ich reite Isis gerne und würde nie sagen das sie 'miderwertig' sind. Allerdings reite ich ansonsten immer Warmblüter, die sind eben ganz anders als Isländer.
lg,Marie
|
|
29.08.2006 18:35 |
|
|
blue.star

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 
Dabei seit: 21.09.2005
Beiträge: 1.438
 |
|
Also ich finde jedes Pferd / jede Rasse ist etwas eigenes. Man kann das so nicht vergleichen.
In der Reitschule reite ich auch immer einmal pro Woche Warmblüter. Und meine RB is ja ein Shetty [ich hab Glück und bin leicht] und ich muss sagen, mit ihr zu reiten ist manchmal komplitzierter als mit einem Warmblut. [Die hat einen Dickschädel...] XD Von mir aus können sie lachen wenn ich mit ihr daher komm, kann mir ja egal sein. Sie könnens ja selbst versuchen. =P
Ich mag alle Pferderassen und würd auch gerne mal einen Isi reiten, selbst hab ich nur Positives gehört. ^^
|
|
29.08.2006 21:46 |
|
|
jackie-cola
Mitglied
 

Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 15
 |
|
ich reite auf pferden. habe aber auf shettys angefangen. als ich aber das erste mal einen isi geritten bin der getöltet ist war ich hin und weg. so was muss man erleben bevor man sagt das ist doof! ich reite auch lieber auf ponys. xd
__________________



|
|
16.12.2006 23:45 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Natürlich wird man mit einem Isi niemals im 'heutigen, großen, englischen' Sport Erfolg haben. Dazu wurden sie schlicht und ergreifend auch nicht gezüchtet.
Die Maßstäbe sind komplett anders gesetzt, als bei einem Warmblut zum Beispiel.
Ich will meinen Isi als Beispiel angeben:
Mit ihm gehe ich eine A-Dressur - nicht auf Turnieren, weil man da mit nem Isi einfach keine Chance hat, aber darum geht es mir auch nicht - er wurde von Grund auf Dressur geritten und gar nicht mit dem ganzen Gangzeugs. Natürlich hat er nicht die Gänge eines Warmblüters, wird auch nie so hoch springen können (ist auch lustig mit ner Größe von 1,32
), aber dennoch kann ich auch einen Isländer ordentlich reiten.
Für mich ist ordentlich reiten allerdings nicht mit dem Erfolg auf Turnieren gekennzeichnet.
Zumal die Turnierisis oft nicht mehr das typische eines 'echten Isis' haben, meiner Meinung nach. Da gibt's auch die Sportskanonen und die, die eher dem Urtyp angehören.
Man kann Warmblüter und Isis einfach nicht vergleichen, weil die Maßstäbe und Einsetzungsgebiete total verschieden sind.
__________________
What goes around, comes around.
|
|
17.12.2006 11:40 |
|
|
jackie-cola
Mitglied
 

Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 15
 |
|
Es gibt ja extra Isi-Tuniere. Und wenn Isis spaß am springen haben und ein bisschen trainiert werden schaffen die auch 60 - 80 cm. www.landsmot.is (die seite ist auf englisch / isländisch)
__________________



|
|
18.12.2006 18:27 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|