Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] - » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen -
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"?
hm, mal schauen^^
Macht ihr das auch manchmal?
werde es morgen mal mit meiner probieren, aber nicht zum Spaß, sondern weil ich mir davon erhoffe, dass sie sich nich so aufregt
Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so?
mal schaune wie weit wir kommen, denke aber in allen Gängen
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
nö.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

21.11.2006 21:53 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kirsche
Zitat:
Original von treasure
ich persönlich finde, solange man sich auf eingezäuntem gelände befindet, ist das vertretbar. also z.b. von der weide zurückreiten, oder mal auf dem reitplatz.

ich selber reit nur ab und zu von der weide zurück, oder ganz selten unsre "kleine runde" nach ner halter-übestunde.

allerdings muss ich sagen, und Kirsche zustimmen, ich würde NIE gebisslos (und ich mein da sowohl knotenhalfter, halfter als auch bosal etc.) ins gelände gehen.

ich habe nichts gegen gebisslos reiten, ganz und gar nicht, aber nie im gelände


Danke! Endlich mal jemand mit meiner Meinung. Obwohl ich mit Bosal vielleicht schon ins Gelände gehen würde, da die Einwirkung sicher besser ist als die eines Halfters...

Hmm,ich muss sagen,mit nem normalen Halfter würde ich auch nicht ins Gelände gehen.. Mit Liesi würdei ch gar nich Gebisslos ins Gelände gehen,da die manchmal einfach anfängt zu spinnen,ne des is mir mit der zu gefährlich.. Allerdings kenn ich n Isländer,der wird gebisslos geritten,mit nem Bitless Bridle und ab und zu als Abwechslung mitm Knotenhalfter.. Auch im Gelände.. Und die reagiert da sooo toll drauf,da könnt ihr euch nich vorstellen.. Ihr gebt ne ganz leichte Parade,und die steht *träum*
22.11.2006 10:15 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
Spiritwonder Spiritwonder ist weiblich
. Fuck .


images/avatars/avatar-30138.png

Dabei seit: 18.09.2005
Beiträge: 2.132

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"?
Ich finde wenn man noch einen stabilen Strick richtig befestigt, dann ist es eine Heckemore und das ist ja auch ne Trense.
Macht ihr das auch manchmal?
ziemlich oft
Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so?
alles
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
Siehe Punkt 1

__________________
Leute, ihr Kotzt mich an. Gut das wir uns nicht wieder sehen. Ich werde nur noch per E-Mail erreichbar sein, aber das nur wegen "Jonny". tschüß.

22.11.2006 15:01 Spiritwonder ist offline E-Mail an Spiritwonder senden Beiträge von Spiritwonder suchen Nehmen Sie Spiritwonder in Ihre Freundesliste auf
Cindy Cindy ist weiblich
... it's such a wonderful life ...


Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 2.593

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, jetzt möchte ich dazu auch einmal Stellungnahme nehmen:
Ich reite gern gebisslos im Gelände (sprich ohne Sattel und mit Halfter + Strick) aber meist reite ich nur Schritt, teilweise aber auch Trab und Galopp. Je nach Lust und Laune. Mein Pferd lässt sich in allen Gangarten gut halten und geht auch nicht durch.
Im Gelände reite ich auch mit Sattel gebisslos (mit Hackamore) weil ich damit eine viel bessere Einwirkung auf ihn habe. In der Dressur und im Springen reite ich mit Doppelt gebrochener Trense, aber im Gelände ist es angenehmer ihn gebisslos zu reiten. Früher ist er im Galopp im Gelände öfters durchgegangen und seitdem reiten wir ihn draußen immer mit Hackamore. Mittlerweile ist er vollkommen problemlos, auch mit Trense, aber wir reiten ihn immer noch mit Hackamore. Mit Knotenhalfter / Halfter lässt er sich genauso gut halten wie mit Hackamore.
Ich finde, dass ein Pferd immer durchgehen kann, ob mit oder ohne Trense. Wenn es durgehen will, wird es in 90 % der Fälle auch durchgehen. Ein Jugendlicher im Alter von 12 - 16 hat einfach nicht die Kraft ein mittelgroßes Pferd mit Trense zu halten. Damit möchte ich jetzt nicht sagen, dass es dann sowieso egal ist ob man mit oder ohne Trense reitet, ich finde es ist vor allem eine Sache die jeder Reiter für sich selbst entscheiden sollte, je nach dem wie gut sich sein Pferd halten lässt und auf ihn reagiert. Es ist bestimmt auch eine Sache des Vertrauens.

Fazit:
Gegen gelegentliches Ausreiten ohne Sattel ist, meiner Meinung nach, absolut nichts einzuwenden solange man sich sicher ist, dass man sein Pferd unter Kontrolle hat und niemand damit dadurch gefärdet wird. Im zweifelsfall erst mal nur in der Halle reiten und beim Ersten mal draußen ohne Sattel jemanden mitnehmen, der das Pferd führt.
Ohne Sattel - reiten macht meinem Pferd und mir Spaß. Ab und zu einfach mal Spaß haben kann nicht falsch schein (wenn oben genannte Punkte eingehalten werden) und sind ne schhöne Abwechslung zu Dressur und Springen.

__________________
Live for the moments
you can't put into words ...
<3

22.11.2006 15:41 Cindy ist offline E-Mail an Cindy senden Beiträge von Cindy suchen Nehmen Sie Cindy in Ihre Freundesliste auf
Kiki Kiki ist weiblich
~~BLUBB~~


images/avatars/avatar-34676.png

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.243
Herkunft: Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von treasure
Zitat:
Original von Hannah14
Und wieso nicht im Gelände?

Ich reite ja auch im Gelände mit Sidepull, und da hab ich auch ne gute Einwirkung aufs Pferd, auf den Nasenrücken, was bringts mir, wenn ich im Maul rumzerren kann, wenn Vinur den Kopf hochreißt, dann entzieht er sich jeder Hilfe und rennt- da kommts nicht drauf an, ob mit oder ohne Gebiss.


gegen's kopf hochreissen nützt auf alle fälle mal ein martingal.

ich finde es, ja, einfach verantwortungslos, gebisslos ins gelände zu gehen.
wenn mal was passiert bist du wenn du gebisslos reitest in deiner einwirkung einfach machtlos.
auch wenn dein pferd 1000mal brav und ohne irgendwas gut im gelände läuft - wenn das 1001.mal was passiert wärst du froh du hättest ne trense.

wenn was passiert ignorieren die pferde die gebisslose zäumung einfach, ist ja auch nicht schwer. du wirst mit gebissloser zäumung nie die gleiche einwirkung auf ein pferd erzielen können wie mit einer trense. und genau diese einwirkung, von der trense, die brauchts dann eben wenn mal was passiert z.b. dein pferd arg durchgeht


ähm das was du so schreibst ist nicht richtig, ein hackamore hat die gleiche einwirkung nur anders, jenachdem kannst du dmait einem pferd sogar das genick brechen (das ist ein anderes thema wollte nur was veranschaulichen) hat also ne durchaus starke einwirkung, also sehe ich da keinen unterschied

__________________

22.11.2006 16:24 Kiki ist offline E-Mail an Kiki senden Beiträge von Kiki suchen Nehmen Sie Kiki in Ihre Freundesliste auf
treasure treasure ist weiblich
°°Loves Paint Horses°°


images/avatars/avatar-47868.jpg

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Zürich, CH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@kiki:

ich habe ja auch gar nichts davon geschrieben, wie es im falle einer hackamore aussieht Augenzwinkern
ich weiss wie sich eine hackamore aufs pferd auswirkt, oder auch ein normales bosal.
ich bin generell von der hackamore nicht begeistert, wie du schon gesagt hattest, damit kannst du dem pferd das genick brechen. ob im gelände oder in der bahn.
dann stell dir vor du gehst mit der hackamore ins gelände, es passiert was, der reiter reagiert, natürlicherweise, zu hart... fazit, eine zu starke einwirkung, druck aufs genick........ Augenzwinkern passiert auch in der bahn, klar. nur ist der mensch in freier natur, ohne abzäunung, leichter zum erschrecken und zur überreaktion geneigt.

aber wie gesagt, es geht ums reiten mit halfter, und da bin ich kirsches meinung, das finde ich absolut verantwortungslos.

__________________

27.11.2006 12:21 treasure ist offline E-Mail an treasure senden Homepage von treasure Beiträge von treasure suchen Nehmen Sie treasure in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von treasure anzeigen
lale lela lale lela ist weiblich
In loving Memory Yasko


images/avatars/avatar-36220.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 1.529
Herkunft: Wo Busse an Schienen häng

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"?
Warum nicht? Ich find inordnung wenn mand as Pferd kennt und einschätzen kann wie es sich benimmt und natürlich wenn mand as Pferd so auch lenken kann

Macht ihr das auch manchmal?
Ich habe das schon oft gemacht, doch immer nur bei Pferden die ich kannte, denen ich vertraute und die nicht bei jeder kleinichkeit in die Luft gegenagen sind

Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so?
Also in der Regel nur Schritt, manchmal auch trab, ich bin aber auf einem Pferde regelmäßig nur mit halfter auch gallopiert, doch kannte ich das auch von kleinauf. Ich habs mit eingeritten udn es immer geflegt wenn cih da war, das hotta war mein ein und alles,a ber der dicke wurde leider verkauft

Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
Nein wäre ja auch doof wnen cih jetzt ja sagen würde

__________________


Ganz liebe Grüße an: reikema, Domilein, -katja-, chevaletta und pferdepixx
Hab ich wen vergessen? ->PN


27.11.2006 18:30 lale lela ist offline Homepage von lale lela Beiträge von lale lela suchen Nehmen Sie lale lela in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie lale lela in Ihre Kontaktliste ein
Lene
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"?mir macht es spaß fröhlich
Macht ihr das auch manchmal?ja....heute erst wieder
Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so?alles wat geht^^
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
naja also ich würde es jetzt nciht mit jedem pferd machen...
28.11.2006 19:40
Naadin
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"?
Klar, wenn man damit umzugehen weiß!

Macht ihr das auch manchmal?
Ja, sehr oft sogar. Ich reite dann allerdings mit Knotenhalfter.

Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so?
Also auf dem Platz das volle Programm, Schritt, Trab, Galopp, Volten, Schlangenlinien, Zirkel, 'Sliding Stops'...
Im Gelände auch Schritt, Trab und Galopp ohne Einschränkungen

Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
Nein, absolut nicht, wenn was verantwortungslos ist dann die ganzen möchtegern Dressurreiter mit Kandarre und ausbindern die ihre Pferde runterbinden , oder die Springreiter die meinen je schärfer desto besser...!
28.11.2006 20:19
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kirsche
Zitat:
Original von Naadin
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
Nein, absolut nicht, wenn was verantwortungslos ist dann die ganzen möchtegern Dressurreiter mit Kandarre und ausbindern die ihre Pferde runterbinden , oder die Springreiter die meinen je schärfer desto besser...!

Was bitte ist an Ausbindern schlecht? Ich reite lieber mit Ausbindern alsdass ich mein Pferd mit Halfter (am besten noch ohen Sattel) mit dem Kopf in der Luft reite und ihm somit den Rücken kaputt mache.


eben....
Es tut dem Pferd doch nicht weh wenn es mit Hilfszügeln geritten wird -im Gegenteil. Wenn das Pferd mit Kopf in der Luft rumrennt, den Rücken wegstreckt, auf der Vorhand latscht, ist das doch viel schlimmer....

Manchmal denke ich, ihr solltet mal lernen was reiten heißt.
Ich reite auch schon mal ohne Halfter, aber eher selten und das nur auf meinen Ponys (die übrigens auch "normal" geritten werden).
28.11.2006 21:27 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja das stimmt wohl leider...beides kann halt schlimm sein wenn man es falsch macht...(was gibt es bei reiten mit halfter falsch zumachen? XD)
29.11.2006 11:47 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
treasure treasure ist weiblich
°°Loves Paint Horses°°


images/avatars/avatar-47868.jpg

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Zürich, CH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
...(was gibt es bei reiten mit halfter falsch zumachen? XD)


ich bin einfach der meinung, dass das fürs pferd nicht gut ist. auf-dauer-mit-hlafter-reiten schadet. das pferd ist von natur aus ja kein gewichtsträger, um uns meschen auf dem rücken zu tragen sodass es "ok" ist bedarf guten reitens. also über den rücken reiten etc.

und das kann, so leid es mir tut, beim nur mit halfter reiten nicht erreicht werden.
klar, mit jeder anderer zäumung kann man das pferd auch "nicht reiten" aber das ist für mich mithin auch ein grund, weshalb auf das reiten mit halfter verzichtet werden sollte, neben all den anderen gründen die ich bisher schon genannt habe.

__________________

29.11.2006 13:29 treasure ist offline E-Mail an treasure senden Homepage von treasure Beiträge von treasure suchen Nehmen Sie treasure in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von treasure anzeigen
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es is ja auch nochn Unterschied ob man 'nur' mit Halfter reitet - oder mit einer gebisslosen Zäumung, die schon eine andere Einwirkung hat, als lediglich ein Halfter.

Ich selber reite ja mit Sidepull - nicht mit Halfter und ich denke, dass das Sidepull durchaus dazu geeignet ist, ein Pferd auch über den Rücken, etc. zu reiten, denn dafür benötigt man nicht zwingen ein Gebiss, oder etwa doch?! Meiner Meinung nach nicht.

__________________
What goes around, comes around.

29.11.2006 13:47 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
treasure treasure ist weiblich
°°Loves Paint Horses°°


images/avatars/avatar-47868.jpg

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Zürich, CH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meiner meinung (und erfahrung) nach schon Augenzwinkern

__________________

29.11.2006 14:13 treasure ist offline E-Mail an treasure senden Homepage von treasure Beiträge von treasure suchen Nehmen Sie treasure in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von treasure anzeigen
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seh ich nicht so - ich reite gebisslos und trotzdem latscht mein Pferd nicht auf der Vorderhand rum oder drückt den Rücken weg - Wunder oder was?

__________________
What goes around, comes around.

29.11.2006 14:24 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von treasure
meiner meinung (und erfahrung) nach schon Augenzwinkern


Um ein Pferd über den Rücken zu reiten braucht man nicht zwingend ein Halfter.
Auch nicht um es mehr auf die Hinterhand zu setzen.

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

29.11.2006 15:30 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Anna Anna ist weiblich
ehemals Dreamerin


images/avatars/avatar-48088.png

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich reite mein Pferd manchmal auch ohne Halfter usw.Es macht echt spaß.Besonders im Gelände.Er findet es total schön mal ohne gebis im maul durch die gegend zu gallopieren.ich reite alle gangarten und springe auch ohne halfter.und ich denke überhaupt nich,dass das gefährlich ist,wenn man sein pferd echt gut kennt,dann ist auch eigentlich das alter egal.meiner ist gerade 5 geworden und ich reite und springe ihn ohne sattel nur mit halfter

__________________

Follow Fräulein Pusteblume on:
Der Blog | Facebookseite | Twitter | Instagram | Youtube-Kanal

29.11.2006 15:47 Anna ist offline E-Mail an Anna senden Homepage von Anna Beiträge von Anna suchen Nehmen Sie Anna in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von treasure
meiner meinung (und erfahrung) nach schon Augenzwinkern


Ging doch um das gebiss oder?
Also ich bekomme mein Pony auch mit Hackmore an den Zügel bzw. vorwärts abwärts, warum denn auch nicht?

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

29.11.2006 16:09 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von daFrodo
ja das stimmt wohl leider...beides kann halt schlimm sein wenn man es falsch macht...(was gibt es bei reiten mit halfter falsch zumachen? XD)


Jede Menge? Sobald du dein Pferd gymnastizierst machst du etwas falsch. Mit Halfter gymnastizieren 90 % der Reiter ihre Pferde nicht.


Zitat:
Um ein Pferd über den Rücken zu reiten braucht man nicht zwingend ein Halfter.
Auch nicht um es mehr auf die Hinterhand zu setzen.


Ne, aber irgendetwas, womit man es vorn halten kann. Da gibt es wenig Möglichkeiten: Entweder etwas vorne (Gebiss, Bosal) oder einen korrekten Sitz (ich kenne nur jemanden der ein Pferd mit seinen Arschbacken so zusammenhalten kann). Ideal ist es, wenn beide Faktoren zusammen eingesetzt werden. Um ein Pferd ganz korrekt reiten zu können, braucht man beides - meiner Meinung nach.


Im Übrigen finde ich es nicht fair dem Pferd gegenüber, wenn man es ohne Sattel springt. Allgemein wenn man es ohne Sattel reitet. Aber dafür gibt es ja bereits ein Thema.
29.11.2006 18:32 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von treasure
Zitat:
...(was gibt es bei reiten mit halfter falsch zumachen? XD)


ich bin einfach der meinung, dass das fürs pferd nicht gut ist. auf-dauer-mit-hlafter-reiten schadet. das pferd ist von natur aus ja kein gewichtsträger, um uns meschen auf dem rücken zu tragen sodass es "ok" ist bedarf guten reitens. also über den rücken reiten etc.


und ²Julie
nein nein..ich bin nicht für ein dauerhaftes reiten mit Halfter. Du hast da schon Recht und darüber bin ich mir auch im klaren.

Wenn man mit Halfter reitet, was gibt es da noch groß falschzumachen. Da das eigentliche Reiten mit Halfter ja schon total falsch ist. Und dem Pferd sicher nicht gut tut - das kann mir keiner erzählen.

In meinem Beitrag davor, habe ich eher einmal jumjuckeln gemeint...
29.11.2006 19:15 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (6): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] -

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH