Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Panikhaken?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Panikhaken?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mona Mona ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 6.018

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mona: 07.02.2012 16:02.

03.10.2006 21:28 Mona ist offline E-Mail an Mona senden Beiträge von Mona suchen Nehmen Sie Mona in Ihre Freundesliste auf
Noblesse Noblesse ist weiblich
Ali <3


images/avatars/avatar-31496.jpg

Dabei seit: 06.09.2005
Beiträge: 1.257
Herkunft: Lippstadt

RE: Panikhaken?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Panikhacken find ich solange gut wie sie auch funktionieren. Denn wenn ein Panikhacken ertsmal ein paar Monate alt ist funktioniert er nicht mehr wirklich.

In den Sommerferien bin ich mit einer von uns am Stall ins Gelände gefahren dazu mussten wir die Pferde erst verladen. Pferd stand auf dem Hänger war angebunden ect. hat dann den Kopf hochgerissen, Panikhacken hat sich nicht gelöst- Halfter kaputt.

Also es hilft nicht immer. Oft habe ich auch schon mitbekommen das wenn sich Pferde in den Strik hängen, eher das Halfter als der Panikhacken nachgibt.

__________________
>>Die schlimmsten Fehler werden gemacht in der Absicht, einen begangenen Fehler wieder gutzumachen.<<
Jean Paul

03.10.2006 21:43 Noblesse ist offline Beiträge von Noblesse suchen Nehmen Sie Noblesse in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Noblesse in Ihre Kontaktliste ein
Julia
*Supernanny*


images/avatars/avatar-12316.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.155
Herkunft: Ostfriesland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Doch!
Wenn es einen notfall gibt, zum beispiel es fängt an zu brennen, bist du meisten s zu zittrig, umd en haken noch vernünftig aufzubekommen, bei einem panikhaken ziehst du einemal runter... und auf ist es, pferd kann wegrennen. AUßerdem halte ich ihn auch für sinnvollwenn das pferd sich mal heftig erschreckt, denn mior ist es lieber, das pferd kann weglaufen, als dass es sich im halfter aufhängt, denn man muss immer bedenken, dass Pferde Fluchttiere sind.
04.10.2006 19:02 Julia ist offline E-Mail an Julia senden Homepage von Julia Beiträge von Julia suchen Nehmen Sie Julia in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Julia in Ihre Kontaktliste ein
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Panikhaken hat -für mich- dann auf zu gehen, wenn mein Pferd sehr Strak ruckartig dran zieht.

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steffi.: 04.10.2006 19:21.

04.10.2006 19:21 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
nechtan nechtan ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nechtan: 20.12.2010 18:54.

04.10.2006 19:23 nechtan ist offline Beiträge von nechtan suchen Nehmen Sie nechtan in Ihre Freundesliste auf
Litla
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also wie gesagt...ich hab noch nie erlebt, dass er nichtaufgegangen ist
04.10.2006 20:41
Silver -w- Silver -w- ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-20952.gif

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.594

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

panikhaken finde ich behindert. Meine gehen nie auf und die strike sind scheisse. Ich bleibe bei Karabinerern von Hamilton

__________________
Show me you smiling,
Don't be unhappy can't remember when I,
Last saw you laughing,

if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I can't remember when I last you laughin,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.

I see your true colours and thats why I love you,
So don't be afraid to let them show your true colours,
Ya true colours are beautiful like a rainbow

TrUe CoLoRs

04.10.2006 20:45 Silver -w- ist offline E-Mail an Silver -w- senden Beiträge von Silver -w- suchen Nehmen Sie Silver -w- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Silver -w- in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Silver -w-: Habe ich nicht. YIM-Name von Silver -w-: Habe ich auch nicht. MSN Passport-Profil von Silver -w- anzeigen
Saltatrix Saltatrix ist weiblich
Liebhaberstück


images/avatars/avatar-50750.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Panikhaken sind einzig und allein da, damit man sie schnell und mit einem Handgriff aufbekommt, wenn das Pferd mal in Panik gerät und am Strick zieht.
Leider gehen qualitativ minderwertig Panikhaken gern mal von alleine auf, das Ergebnis eines solchen Hakens trage ich in der linken Handfläche.
Meine RB hat sich erschreckt, sich in die Kette gehängt und als ich die Hand zum Haken führen wollte um ihn aufzuziehen ist er von alleine aufgesprungen und mit solcher Wucht in meine Hand, dass ich eine Wunde hatte, die mit 4 Stichen genäht werden musste. (Wenn ich nur dran denke wird mir heute noch schlecht...)
Ich verwende Panikhaken noch immer, achte allerdings drauf, meine Pferde nicht mehr an Ketten anzubinden, sondern an einem Strick, den ich so binde, dass er notfalls leicht geöffnet werden kann. Meiner eigenen Stute habe ich außerdem ein Halftermit elastischen Einsätzen gekauft, das schon sehr gute Dienste geleistet hat (:

Liebe Grüße
Salta

__________________
    Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
    die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
    die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
    bergauf, mein Antrieb und Schwung.

    Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment

04.10.2006 21:39 Saltatrix ist offline E-Mail an Saltatrix senden Beiträge von Saltatrix suchen Nehmen Sie Saltatrix in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Saltatrix in Ihre Kontaktliste ein
Biggi Biggi ist weiblich
weg :)


images/avatars/avatar-52975.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben eigentlich nur Stricke mit Panikhaken. Die sind im Notfall zwar auch nicht besonders leicht aufzubekommen, aber immerhin besser als Karabiner. Außerdem sind sie allgemein leichter aufzumachen, z.B. wenn man das Pferd auf die Weide loslässt, muss man nicht ewig rumfummeln sondern hat das Teil schnell auf. Ist sicherer und praktischer finde ich.
Soweit ich das immer verstanden habe geht der Panikhaken erst auf, wenn man ihn öffnet, und nicht wenn das Pferd dran zieht. Sonst wären manche Pferde ja ziemlich schnell weg wenn sie erschrecken und das kann ja auch nicht der Sinn sein (vor allem wenn das Pferd dann erstmal rausbekommt dass es nur ruckartig ziehen zu braucht und schwupp: ist es frei, nene^^)

__________________
Bin dann mal weg!
Fotos von mir auf meiner Website, bei Fragen einfach per mail oder in facebook anschreiben.

www . E M O T I O N - P H O T O . de

04.10.2006 22:13 Biggi ist offline E-Mail an Biggi senden Homepage von Biggi Beiträge von Biggi suchen Nehmen Sie Biggi in Ihre Freundesliste auf
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Ich kaufe nach wie vor nur Stricke mit Panikhaken auch wenn ich der Meinung bin, dass sie nicht unbedingt etwas nutzen.
Man muss schon alle 2 Monate ein neues Strick kaufen, damit es funktioniert. Der Panikhaken wird ja mit der Zeit auch nicht leichter zum öffnen. Dazu kommt, dass wenn sich ein Pferd mit einem Ruck nach hinten lehnt und nur noch zieht, sich der Panikhaken zwar öffnet, aber im Halfterring hängen bleibt solange das Pferd nicht nachgibt und meistens wirds dann erst richtig schlimm wenn das Pferd sich nicht losreißen kann. Hab ich oft genug erlebt dass ich den Haken noch aushängen musste aus nem Halfter eines in Panik geratenen Pferdes.


__________________


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ceres: 05.10.2006 00:54.

05.10.2006 00:53 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Litla
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmm...stimmt...panikhaken haben doch einen nachteil. wenn du z.b. dein pferd grad fürhst und es dann erschrickt und z.b. steigt und du dich voll dagegen stemmst und dann plötzlich der haken aufgeht, fliegste ja voll weg....
05.10.2006 14:17
Julia
*Supernanny*


images/avatars/avatar-12316.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.155
Herkunft: Ostfriesland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Erdbeer-Pony: Wenn ich mit einem ruck das pferd los,machen kann, kann es auch das pferd, wenn es sich erschrickt, kalr ist darin sinn?!
05.10.2006 14:44 Julia ist offline E-Mail an Julia senden Homepage von Julia Beiträge von Julia suchen Nehmen Sie Julia in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Julia in Ihre Kontaktliste ein
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Man sollte auch erst überlegen was das fürn Typ Pferd ist der da grade zieht. DIe meisten Pferde die ich kenne haben sich schnell wieder beruhigt aber wenn sich nen 600 kilopferd gegen nen Strick stemmt ehrlich gesagt würd ich mir da 2 mal überlegen den Strick zu lösen immerhin fliegt das Pferd dann auch volle kanne hinten rüber wenn es mit nem mal losgerissen wird. Hab ich auch schon öfters erlebt also da muss man schon ruhe bewahren und überlegen obs sinnvoll is strick zu lösen oder nich. Mein pony hat sich bisher ein mal erschrocken und hat sich nach 3 sekunden wieder beruhigt, hätte ich das strick gelöst wär sie hinten rüber und erst mal den berg runter



__________________


05.10.2006 14:56 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Funny Funny ist weiblich
AnniBanny :D:D:D


images/avatars/avatar-29993.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,

ich hab mittlerweile nur noch Panikhaken.
Mona hat es aber schon mal geschafft, den Karabiner zu zerreissen und beim Panikhaken hat sie den Strick abgerissen.

Aber bei meinem jetzigen strick geht der haken immer gleich auf! Augenzwinkern Ist schon paar mal passiert, das er einfach so wegwar! xD

__________________

Liostro´s Son (m)ein Traumpferd
Man reitet nicht einfach auf dem Rücken eines Pferdes, man reitet auch dessen Geist
Marty Mueller

06.10.2006 12:34 Funny ist offline E-Mail an Funny senden Homepage von Funny Beiträge von Funny suchen Nehmen Sie Funny in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Funny in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Funny anzeigen
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Erdbeer-Pony

DU ziehst diese Kappe runter damit er aufgeht. Das Pferd kann das nicht und demnach geht auch der Strick nicht auf, zumindest sollte er nicht aufgehen. Wenn er das tut dann ist daran irgendwas faul.

Wenn das Pferd erschrickt und steigt dann zieht das Tier die "Kappe" nicht runter. Das musst DU machen.


Der Panikhaken an sich geht schon auf wenn sich 600kg gegen das Strick stemmen.
aber bei dem unterem strick hier der offen ist:

http://www.reitsport-ecke.com/shop/catalog/images/3453.jpg

Ganz vorne die Spitze des geöffneten Panikhaken die bleibt am Halfter hängen wenn sich das Pferd nach hinten versucht weg zu ziehen und das tut ein Pferd generell und gibt nicht mehr nach. Er geht nicht immer auf aber wenn er auf geht dann bleibt er trotz dem im Halfter hängen.

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ceres: 06.10.2006 13:20.

06.10.2006 13:19 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ich auch immer gedacht aber ich habs jetz schon sehr sehr oft miterlebt, dass wenn der panikhaken sich öffnet (was durchaus bei 600 kg zug passieren kann) dass er dann aber bei der erhöhung hängen bleibt wegen dem strang.

__________________


06.10.2006 14:13 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also nach meinen erfahrungen gehen panikhaben NICHT unbedingt leicht zu öffnen, wenn sehr sehr starker zug drauf ist, da die sich dann irgendwie komisch verknaten und eben agr nicht mehr aufgehen.
mir sind so schon stricke und halfter gerissen, ein panikhaken ist noch nie aufgegangen. (außerdem klemm ich mir dauernd die finger darin)

ich hab einmal miterlebt wie ein pferd in der stallgasse ausrutschte, hinfiel und nur noch am strick (panikhaken ging), ist total in panik geraten und hing mit dem ganzen gewicht am strick. sicherheitsknoten zog sich fest und die leute haben den panikhaken NICHT aufgekriegt.
soviel dazu.

ich habe zwar meistens auch panikhaken weil die halt an den stricken dran sind, aber besser finde ich sie nicht, eher im gegenteil.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

06.10.2006 15:34 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
-Katja- -Katja- ist weiblich
milchschüttelchen


images/avatars/avatar-47199.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.520
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das so mitbekommen, dass Panikhaken unter starken Zug nicht auf gehen. Die sind dafür da, wenn das pferd stark zieht (Erschrocken, etc.) man dann haken trotzdem aufbekommt und nicht erst ein wenig nachgeben muss nach vorne um den Haken aus sem Halfterring zu bekommen. Der Schnapperverschluss vom Painikhaken muss ja nur aufgezogen werden.
06.10.2006 19:35 -Katja- ist offline E-Mail an -Katja- senden Beiträge von -Katja- suchen Nehmen Sie -Katja- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -Katja- in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von -Katja- anzeigen
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie du ihm das abgewöhnen kannst weiß ich nicht.
Allerdings würde ich dir drnigend ein Halfter ans Herz legen, dass ein dehnbares Genickstück hat - dann rutscht das Halfter vom Kopf, wenn er stark anzieht.
Klar, es ist absolut keine Lösung für das Problem und er wird womöglich noch bestätigt, allerdings ist das meiner Meinung nach so gefährlich, dass man da erstmal auf die Sicherheit achten muss.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



16.01.2009 14:35 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke nicht, dass es irgendein "Machtspielchen" ist. Er weiß ja nicht, dass es dich "ärgert". Machtspielchen sind eher solche Dinge, wie auf den Menschen losgehen etc.

Ich weiß leider nicht, wo man soetwas herbekommt. Kannte nur mal ein Pferd, das so eines hatte.

Und wie ist es, wenn du ihn einfach nicht anbindest?

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



16.01.2009 14:43 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Panikhaken?!

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH