- |
Nadimaus

Little Uncle
 

Dabei seit: 05.07.2006
Beiträge: 309
Herkunft: Bayern
 |
|
Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"? Warum nich xDD
Macht ihr das auch manchmal? klar ab und zu. Von der Weide hoch oder manchmal nur so zum rumjuckeln xD
Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so? Mit Halfter dann nur Schritt. Ohne Sattel mit Trense is was andres. Mit meiner Freja trabe ich auch nur mit Halfter aber sonst eher nich^^ Ich reit aber auch ins Gelände wenn ich nur Schritt geh mit Halfter
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
ich kenn meine Pferde und ich weiß welchen icj vertrauen kann. Bei den anderen lass ich es lieber weils mir zu gefährlich is^^
__________________
|
|
30.09.2006 17:16 |
|
|
fotowelt
Mitglied
 

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 310
 |
|
Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"?
Warum nicht. Ist eine willkommene Abwechslung zum Training.
Macht ihr das auch manchmal?
Ja, öfter. Reite oft auch ohne alles. Ist ein kleiner Ausgleich und ist unser Spaßtag. Muss hin und wieder eben auch sein.
Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so?
Alles, aber ist halt viel Schritt drin.
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
Gefährlich? Wenn was passieren sollte dann nur mir, da ich bei sowas darauf achte, dass ich alleine auf dem Platz oder in der Halle bin. So gefährde ich niemanden und keiner macht mich blöd von der Seite an, weil ich sowas mache. Verantwortungslos? Ne find ich net. Wenn das Pferd gut am Bein steht, sollte eigentlich nicht viel passieren, so dass es verantwortungslos sein könnte. Solange niemand gefährdet wird find ich das vollkommen ok.
|
|
30.09.2006 18:39 |
|
|
~Lara~

I like.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef
 |
|
|
30.09.2006 18:50 |
|
|
Moni2
Mitglied
 

Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 583
 |
|
ich hab nur solche zügel (außer halt bosal. verstänldich) ich find die dermaßen Praktisch *schwärm*
__________________
|
|
30.09.2006 20:16 |
|
|
Fjordi-Lena

dummer nick. ._.
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 775
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"? öhm ^^
Macht ihr das auch manchmal? Ja
Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so? Ne kleine Geländerunde in allen Gangarten
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"? Ich mache das mit meinem Pferd nur, weil ich meinem Pferd vertrauen kann, weiß wie es reagiert, weil es auf meine Hilfen reagiert und ich es immer bremsen kann. (Scheuen blabla dürfte klar sein dass mir da n Gebiss auch nix bringt wenn er die Flucht ergreift wobei er noch nie gescheut hat) Was andere Leute mit ihren Pferden machen ist mir egal solange sie mich nicht gefährden, solang die Versicherung dabei zahlt sollen sie machen was sie wollen^^ Gefährlich ist es bei denen, die ihr Pferd nicht im Griff haben, und dann ist es auch verantwortungslos weil diese Leute sich selbst, ihr Pferd und womöglich auch andere in Gefahr bringen.
---
Zitat: |
Original von ~Lara~
Hab hier irgendwo schonmal reingeschrieben xD
Ich geh auch mit Halfter ins Gelände (Knotenhalfter und Zügel dran).
Und kann ihn damit genauso halten/bremsen/etc wie mit Trense.
Und ehrlich gesagt kann ich zu 99,9 % sagen,dass dieses Pferd niemals durchgehen wird.Ich weiß,das wird mir jetzt keiner glauben aber dieses Pferd ist in den ketzten 6 Jahren nicht mal annähernd durchgegangen und wird es auch nie tun.
Ihr dürft mich jetzt für bescheuert erklären^^
|
Is bei mir ganz genauso ;DD
__________________

<3 viecher
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fjordi-Lena: 01.10.2006 08:48.
|
|
01.10.2006 08:45 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"?
- ich reite auch mal ab und an mit Halfter, aber nur von der Koppel bis an den Stall (ca. 200 meter). Ansonsten mag ichs nich so mit Halfter zu reiten, wenn dann Bosal oder Sidepull, da ist einfach die Einwirkung viel besser.
Macht ihr das auch manchmal?
- eher selten von der Koppel bis an den Stall, ansonsten nicht
Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so?
- Mit Halfter nur schritt, mit Bosal oder Halsring auch trab und Galopp
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
- wenn man sein Pferd unter kontrolle hat finde ich gebisslos grundsätzlich gut (auf Reitplätzen!!) . allerdings find ich - wie schon gesagt- Halfter nicht all zu geeignet zum reiten, wenn dann Halsring, Bosal oder Sidepull (oder hackamore aber die kann halt auch ganz schön scharf sein)
__________________
|
|
01.10.2006 16:47 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Ein Bosal hat schon eine andere Einwirkung als lediglich ein Halfter mit Zügeln dran. Dadurch, dass das Nasenteil beim Bosal wirklich steif ist (Ist ja irgendwie Rindsleder so geflochten), hat man ne härtere Einwirkung auf den Nasenrücken, als beim Halfter.
Ich selber reite ja gebisslos- mit Sidepull und dies auch im Gelände.
Ich muss sagen, dass mein kleiner nicht gerade nen Pferd is, wo ich sagen würde, der geht niemals durch, das nicht, aber dennoch mach ichs, denn ob er im Endeffekt durchgeht mit oder ohne Gebiss, darauf kommts nicht mehr an (Versicherungstechnisch, blablabla. Ich darf aber ohne Gebiss reiten.)
Ich reit ihn ja auch ohne alles, aber im Gelände natürlich nicht- da würd ich auch nicht nur mit Halsring, weil mir das persönlich doch zu gefährlich ist, weil ich eben weiß, dass ich nicht grade nen Engelspferd habe.
Aber der Araber zum Beispiel wird auch mit Halfter und eingehängten Zügeln geritten und Malilk ist weiß Gott kein einfaches Pferd, aber er ist dann am ruhigsten, wenn er so wenig wie möglich am Kopf hat- ich reite ihn allerdings auch nicht, mein Vater.
__________________
What goes around, comes around.
|
|
02.10.2006 13:11 |
|
|
treasure

°°Loves Paint Horses°°
 

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Zürich, CH
 |
|
ich persönlich finde, solange man sich auf eingezäuntem gelände befindet, ist das vertretbar. also z.b. von der weide zurückreiten, oder mal auf dem reitplatz.
ich selber reit nur ab und zu von der weide zurück, oder ganz selten unsre "kleine runde" nach ner halter-übestunde.
allerdings muss ich sagen, und Kirsche zustimmen, ich würde NIE gebisslos (und ich mein da sowohl knotenhalfter, halfter als auch bosal etc.) ins gelände gehen.
ich habe nichts gegen gebisslos reiten, ganz und gar nicht, aber nie im gelände
__________________
|
|
02.10.2006 13:16 |
|
|
treasure

°°Loves Paint Horses°°
 

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Zürich, CH
 |
|
Zitat: |
Original von Hannah14
Und wieso nicht im Gelände?
Ich reite ja auch im Gelände mit Sidepull, und da hab ich auch ne gute Einwirkung aufs Pferd, auf den Nasenrücken, was bringts mir, wenn ich im Maul rumzerren kann, wenn Vinur den Kopf hochreißt, dann entzieht er sich jeder Hilfe und rennt- da kommts nicht drauf an, ob mit oder ohne Gebiss. |
gegen's kopf hochreissen nützt auf alle fälle mal ein martingal.
ich finde es, ja, einfach verantwortungslos, gebisslos ins gelände zu gehen.
wenn mal was passiert bist du wenn du gebisslos reitest in deiner einwirkung einfach machtlos.
auch wenn dein pferd 1000mal brav und ohne irgendwas gut im gelände läuft - wenn das 1001.mal was passiert wärst du froh du hättest ne trense.
wenn was passiert ignorieren die pferde die gebisslose zäumung einfach, ist ja auch nicht schwer. du wirst mit gebissloser zäumung nie die gleiche einwirkung auf ein pferd erzielen können wie mit einer trense. und genau diese einwirkung, von der trense, die brauchts dann eben wenn mal was passiert z.b. dein pferd arg durchgeht
__________________
|
|
02.10.2006 13:36 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Meiner reißt den Kopf ja nicht hoch, war nur nen Beispiel
Ich bin der Meinung, wenn nen Pferd durchgeht, dann gehts durch- da kann ich noch zu sehr im Maul rumziehen und zerren.
Wenns rennt, dann rennts.
Ich persönlich kann nicht ausschließen, dass er mal durchgeht, is bisher nicht passiert und klar, kann passieren.
Aber das kann mit Trense genausogut,
Wieso soll ich ihm nen Gebiss reinmachen, wenn er ohne Gebiss viel besser läuft und bei ihm is es so, dass er ohne Gebiss sogar viel besser zu regulieren ist
__________________
What goes around, comes around.
|
|
02.10.2006 13:41 |
|
|
Berit
Mitglied
 

Dabei seit: 30.09.2005
Beiträge: 114
 |
|
Ich würde auch sagen! Das Pferd kann auch mit Gebiss durchgehen, entweder sich erschrecken oder einfach seinen Wildtrieb entdecken! Da nützt ein Gebiss auch nichts mehr! Vieleicht kommt es dann ein bischen früher zum stehen aber es gibt ja auch menschen die vor panik ihrem Pferd im Maulreißen! Viele Pferde bekommen dann nur mehr panik und es kann noch gefährlicher werden! Mit oder ohne Gebiss: Beides hat vor und nachteile!
Naja vieleicht ist es ohne Bebiss nicht so sicher aber ich würde sagen es kann immer etwas passieren! Und wenn man einigermaßen sattelfest ist schaded es auch nichts wenn man mal eine Ungewollte Jagtgallop Strecke einlegt! Im gegenteil ich finde das immer lustig! lol
|
|
02.10.2006 13:55 |
|
|
sherly
Mitglied
 

Dabei seit: 07.06.2005
Beiträge: 2.489
 |
|
Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"?
- Wenn man nur so durch die gegend juckeln will ist es Ok
Macht ihr das auch manchmal?
- Eher nicht
Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so?
- Alles
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
- Nein wenn man einen Helm aufhat
|
|
03.10.2006 16:34 |
|
|
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Hab zwar schonmal was dazu gesagt, aber hier ein "update":
ich mach das mit meinem Pony mittlerweile immer aufm Weg Weide-> Stall und auch zwischendurch mal aufm Reitplatz und so. Ausreiten aber nicht, da er teilweise schon mit Gebiss schwer zu halten ist (jaja, sein Vollblutanteil
)...
mit meinem Shetty hab ichs ne Zeitlang immer gemacht bis ich ihm dann seine Trense gekauft hab
Trainiert übrigens gut den Knieschluss (ohne Sattel) und auch die Gewichts- und Schenkelhilfen... man lernt, weniger die Zügel einzusetzen (meiner Meinung nach)
__________________
|
|
03.10.2006 22:35 |
|
|
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Zitat: |
Original von SunnyGirl
Was sagt ihr zum Thema "Reiten mit Halfter"?
Wenn man das richtige Pony/Pferd hat, gerne !
Macht ihr das auch manchmal?
Ja, mit dem Pony von meiner Freundin (früher auch mein PP).
Mit meinem Pony eher selten.
Wenn ja, in welchen Gangarten? Also auch Trab und Galopp oder nur Schritt oder so?
Pony von meiner Freundin: alles, auch Springen
Mein Pony: nur Schritt, weil er ziemlich dünn ist und deswegen ziemlich unbequem. Hab aber auf ihm auch schon Trab und Galopp ausprobiert.
Findet ihr das "zu gefährlich" oder "verantwortungslos"?
Nö
nur ausreiten würde ich, wenn überhaupt, nur Schritt machen, weil sonst die meisten Pferde doch gerne abfetzen (meiner Erfahrung nach)
MfG
SG |
Kleine Änderung (^^):
Mittlerweile reite ich auch meinen "ganz" mit Halfter, sprich alle Gangarten, manchmal sogar Springen. Aber nur aufm eingezäunten Platz. Ausreiten nur mit Trense !
__________________
|
|
21.11.2006 21:16 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|