- |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
find auch die stollen fürs training etwas überflüssig.denk mal sie sind nur bei turnieren aufm rasen notwendig
lg sa
|
|
07.08.2006 20:20 |
|
|
Horses 4 ever

Duplomonster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.467
Herkunft: Kölle Alaaf
 |
|
Du sagst das ist auf Wiese? Unsere Springwiese auch. Und ich trainiere ja für E Springen. Meine RB hat sich 2 mal fast mit mir hingelegt, weil einmal in der Kurve die Hinterhand weggerutsch ist und einmal vorne weggerutscht (auf ner graden Strecke). Jetzt kriegt er immer Stollen drauf, wenn wir da Springen. Beim normalen Dressur reiten da braucht der keine. Aber ich werde jetzt auch öfter mit denen einfach mal so reiten, weil das Horn sonst durch die Stollenlöcher wächst
|
|
07.08.2006 20:26 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich würde wenn dann Stollen zum reinschrauben nehmen, da mit festen Stollen viel passieren kann, entweder weil dein Pferd sich selbst tritt oder weil es ein anderes Pferd schlägt!
__________________
|
|
07.08.2006 20:44 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
ich würde die stollenlöcher auf jeden fall reinmachen lassen. kostet ja nicht die welt.
auf turnier hab ich eigendlich beim springen immer stollen drin. im training nicht - ist aber auch auf sand.
wenn ich denn mal auf gras training habe, habe ich auch immer stollen drin...
lieber 5 minuten mehr arbeit und daür sicher durch den parcours. muss ja nicht sein, dass man sich was tut oder?
Lg
Elli
|
|
07.08.2006 20:45 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
liegen glaub ich bei 5-10€. weiß ich gar nicht genau. manche machen die löcher auch umsonst...
|
|
07.08.2006 20:54 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
puh, gute Frage.
Grasplätze können schnell sehr rutschig werden, wenn sie nass sind und pferdi Eisen hat. da reicht ja nur Morgentau. Ich reite aber oftmals auf Grasplätzen, bisher ohne Stollen. Es klappte gut, Tiere waren trittsicher. Aber wenn ich so überlege, war es auch immer Trocken.
Aber ich denke, dass keine nötig wären. So wie Vroni schon sagte, wirst du nicht wie ne Irre dort hoch und runter rennen, Kurven schneiden und über L Sprünge jagen.
Mal was anderes, hat euer Platz Gefälle?
Unser einer Springplatz neigt sich teils ein wenig, da greifen viele zu Stollen da man gerade die untere Ecke nicht besonders gut trifft. Da gleitet einem das pferd manchmal aus. Aber da das sowieso unser Turnierplatz ist, haben wir armen EInsteller dort nichts zu suchen >.>
Naja, ich glaub, ich würds aber nicht machen, weil man sich halt den Bodenverhältnissen anpasst und nicht au nem rutshcigen Rasen herrumrennt. Willst du später auch regelmäßig auf Turnier, dann ja.
aber so wirklich definitiv zu einem ergebnis bin ich nicht gekommen ^^
__________________
|
|
07.08.2006 21:41 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Sobald man auf Gras reitet kommen STOLLEN rein, egal ob trocken oder nasse Wiese.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
07.08.2006 23:37 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|