Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Pferde selber trainieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferde selber trainieren
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Pferde selber trainieren Sarah-Stein 21.08.2006 23:17
 RE: Pferde selber trainieren Rami 21.08.2006 23:42
 RE: Pferde selber trainieren Sarah-Stein 21.08.2006 23:55
 RE: Pferde selber trainieren Sarah-Stein 22.08.2006 00:16
 RE: Pferde selber trainieren Katharina Weber 22.08.2006 12:28
 RE: Pferde selber trainieren Rami 22.08.2006 17:23
 RE: Pferde selber trainieren Cenny10 22.08.2006 13:41

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sarah-Stein Sarah-Stein ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-18164.gif

Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 84
Herkunft: Braunschweig

Pferde selber trainieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß, dass es sowas schon auf manchen Höfen gegeben hat, würde nun aber gerne von euch wissen, was ihr davon haltet, wenn jeder sein Pferd selber trainieren kann!
(Würde dies eventuell auf Gut Eldagrey anbieten/einbauen, jedoch würde ich mich vorher für andere Meinungen interessieren)

Die Leistungsstufen von E bis S währen immer in 20 Prozent Schritten eingeteilt!
Im Forum gibt es Trainingsthreads, in dene man neben dem normalen Pflegebericht sein Pferd bewegen kann! Jenachdem in welchem Thread man schreibt, würde man das Pferd in dieser Disziplin trainieren!

Pro Bericht kann das Können dann zwischen 1 oder 2 % ansteigen, jedoch immer nur bis zu dem Wert, der das Potential des Pferdes nicht übersteigt! (soll ja real bleiben)

Wenn das Pferd länger nicht trainiert wird, fallen die Werte langsam!

Wenn man keine Lust oder zeit hat, sein Pferd selber zu trainieren, kann man es auch zu einem Trainer bringen oder in Trainingspflege geben, sodass die Werte nicht sinken!

-------------------------------------------

Was haltet ihr von dem System?
Würdet ihr es eher empfehlen oder haltet ihr nichts von dem ganzen hoch und runter? Oder habt ihr sogar schon Erfahrungen damit gesammelt?

Mich interessiert alles fröhlich
Also erzählt mir, was ihr darüber denkt!

Eure Sarah

__________________

21.08.2006 23:17 Sarah-Stein ist offline E-Mail an Sarah-Stein senden Homepage von Sarah-Stein Beiträge von Sarah-Stein suchen Nehmen Sie Sarah-Stein in Ihre Freundesliste auf
Rami Rami ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 26.03.2005
Beiträge: 196
Herkunft: BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das gibt es nicht nur auf manchen Höfen, sondern auf sehr vielen. Das System ist nichts Neues.
Bin auf jeden Fall dafür, dann hat das Trainieren nämlich auch einen Sinn. Will man das allerdings manuell steuern, hat man ne ganze Menge Arbeit... Augen rollen
Allerdings etwas einfallslos wie du das hier präsentierst. So ähnlich geht es ja auch auf der Haltergemeinschaft zu... und wenn man sichs überlegt... bei mir ists auch so in etwa...

__________________


21.08.2006 23:42 Rami ist offline E-Mail an Rami senden Homepage von Rami Beiträge von Rami suchen Nehmen Sie Rami in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rami in Ihre Kontaktliste ein
Sarah-Stein Sarah-Stein ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-18164.gif

Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 84
Herkunft: Braunschweig

Themenstarter Thema begonnen von Sarah-Stein
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm... das wusste ich nicht!

Die Haltergemeinschaft kenne ich kaum und ich weiß auch nicht, dass es soetwas auf Lantan gibt!

Mir ging es auch weniger darum wo und wieoft es das gibt, noch darum ob dieses System irgendwo verwendet wird, abgeschaut habe ich es nicht!

Mir geht es um die Meinung und Einstellung dazu!

(Verstehe allerdings nicht, wieso ich es einfallslos präsentiere? Was meinst du damit? verwirrt )

__________________

21.08.2006 23:55 Sarah-Stein ist offline E-Mail an Sarah-Stein senden Homepage von Sarah-Stein Beiträge von Sarah-Stein suchen Nehmen Sie Sarah-Stein in Ihre Freundesliste auf
Sarah-Stein Sarah-Stein ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-18164.gif

Dabei seit: 19.08.2006
Beiträge: 84
Herkunft: Braunschweig

Themenstarter Thema begonnen von Sarah-Stein
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sag ja auch gar nicht das es neu ist Augenzwinkern
Nur die meinung dazu interessiert mich *kopfschüttel*

Ja, dass mit dem Trainieren ist ja kein Problem!
Jedes Pferd besitzt gerecht nach seiner Rasse, Größe und auch Charakter für jede Disziplin Potential. Wo kein otential ist kann man auch nicht trainieren!

das gibt es ja eigentlich überall, das pferd iost ausgebildet in L, kann aber noch bis M weiter gebildet werden... so eben Augenzwinkern

__________________

22.08.2006 00:16 Sarah-Stein ist offline E-Mail an Sarah-Stein senden Homepage von Sarah-Stein Beiträge von Sarah-Stein suchen Nehmen Sie Sarah-Stein in Ihre Freundesliste auf
Katharina Weber Katharina Weber ist weiblich
Schlangenfan


images/avatars/avatar-51984.jpg

Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 616
Herkunft: je nach Buch verschieden
Name: noop ^^

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ganz ehrlich, so ein System sagt mir nicht zu.
Immerhin fallen die echten Pferde ja auch nicht irgendwann von S wieder auf E. Sie verlieren Leistung, dass ist richtig, aber gelernt ist gelernt und Vernachlässigung weil kein Training, sollte sich nur in Gesundheit, Form und Ausdauer wiederspiegeln, nicht aber in den Leistungsklassen.

Bei uns ist es so, dass die Pferde eine bestimmte Leistungspanne haben. Das regeln wir über Können und Eignung. Mehr als die Eignung geht nicht. Ausbilden dürfen die User ihre Pferde nicht. Das macht entweder der Reitlehrer (wenn er es kann) mit den Usern zusammen oder eben im Normalfall der Bereiter. Wenn ein User wenig oder gar nicht trainiert, dann geht die Ausdauer und die Gesundheit runter. Damit ist das Pferde dann auch nicht mehr leistungfähig.

__________________

Dieses Banner ist 644x144px, entspricht also den Richtlinien!!!
Copyright Avatar & Hofbanner by Katharina Weber

22.08.2006 12:28 Katharina Weber ist offline E-Mail an Katharina Weber senden Homepage von Katharina Weber Beiträge von Katharina Weber suchen Nehmen Sie Katharina Weber in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Katharina Weber in Ihre Kontaktliste ein
Rami Rami ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 26.03.2005
Beiträge: 196
Herkunft: BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Katharina Weber
Ich bin ganz ehrlich, so ein System sagt mir nicht zu.
Immerhin fallen die echten Pferde ja auch nicht irgendwann von S wieder auf E. Sie verlieren Leistung, dass ist richtig, aber gelernt ist gelernt und Vernachlässigung weil kein Training, sollte sich nur in Gesundheit, Form und Ausdauer wiederspiegeln, nicht aber in den Leistungsklassen.

Bei uns ist es so, dass die Pferde eine bestimmte Leistungspanne haben. Das regeln wir über Können und Eignung. Mehr als die Eignung geht nicht. Ausbilden dürfen die User ihre Pferde nicht. Das macht entweder der Reitlehrer (wenn er es kann) mit den Usern zusammen oder eben im Normalfall der Bereiter. Wenn ein User wenig oder gar nicht trainiert, dann geht die Ausdauer und die Gesundheit runter. Damit ist das Pferde dann auch nicht mehr leistungfähig.

Also ich will vielleicht nicht von Verlernen reden, aber bei meinem Pferd wars so, dass er, als ich ein halbes Jahr krankheitsbedingt nicht reiten konnte und er während dieser Zeit von jemand andrem geritten wurde, der nicht so weit im Ausbildungsstand war als ich, dass er dann gewisse Lektionen ewig lange nicht mehr gemacht hat. Ich musste wieder lange trainieren, bis ich seinen alten Leistungsstand wieder hatte.
Dass Pferde also zurückfallen, kann schon mal passieren, zumindest wenn es um einzelne Dressurlektionen geht. Davon bin ich überzeugt.

²Sarah-Stein: ich meinte das mit dem einfallslos irgendwie so, dass es ausgesehen hat, als wolltest du hier was Neues präsentieren und halt mal fragen, was die Leute so dazu meinen. War wohl die falsche Wortwahl, ist ja aber mittlerweile klar. Augenzwinkern

__________________


22.08.2006 17:23 Rami ist offline E-Mail an Rami senden Homepage von Rami Beiträge von Rami suchen Nehmen Sie Rami in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rami in Ihre Kontaktliste ein
Cenny10
Für thomas ist das kein Problem.


images/avatars/avatar-33457.jpg

Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 227
Herkunft: nähe Erding...

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde dieses System sehr gut und mag solche Höfe auf denen es so in etwa geschieht.

__________________
Ich bin toll

Ich weiß, dass du mich magst


Bestimmt.

22.08.2006 13:41 Cenny10 ist offline E-Mail an Cenny10 senden Beiträge von Cenny10 suchen Nehmen Sie Cenny10 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Pferde selber trainieren

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH