Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Braucht man Transportgamaschen? |
 |
Hallihallo...
in 2 Wochen ist es soweit - wir nehmen unser Pferd mit an die Nordsee. Es trennen uns ca. 5-6 Stunden Fahrt zwischen uns und der niederländischen Insel.
Da es sich um einen einmaligen Transport handelt, frage ich mich, ob man wirklich *richtige* Transportgamaschen braucht? Zumal ich eh das Problem haben würde passende für einen Norweger zu finden (kleine, aber dicke Beine).
Bandagieren mit Unterlage werden wir auf alle Fälle, aber dennoch. Braucht man unbedingt (also auch generell) Transportgamaschen? Die einen sagen, man braucht die nicht, die hätte es früher auch nicht gegeben. Die anderen meinen man braucht die sogar für 5Min. Fahrt.
Wie steht ihr dazu?
LG
__________________
|
|
22.06.2007 21:22 |
|
|
 |
Cikamaus

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 520
Herkunft: Köln
 |
|
|
23.06.2007 10:48 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Ich mach nie welche drauf, hab auch so nen stämmiges Pony (Tinker).
Wir ham auch schon 3 std Fahrt gemacht, als wir zusammen in Kur gefahren sind & es war kein Problem ohne Gamaschen. Je nachdem wie dein Pferd sich fahren lässt denke ich, reicht bandagieren.
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
22.06.2007 21:25 |
|
|
Stadtmeister2006

Stadtmeisterschaften 4ever
 

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 3.815
Herkunft: Braunschweig
 |
|
also ich ahbe für meinen transportgamaschen, da einfach die gelenke besser
geschützt werden als bei bandagen/gamaschen...
aber meiner hat immoment angsta davor, deshalb mach ich hartschalengamaschen und glkocken dran....
aber ich finde sie sidn sicherer auch wenn die pferde mal von der laderampe abrutschen...
__________________
Danke an Divine für das tolle Set
|
|
22.06.2007 21:26 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Meine bekommen nie welche drauf und haben sich auch nie was dabei getan...selbst das Pony vpn früher was wie irre afm hänger rumgetobt is, hat sich niemals was getan(außer einma nana flanke, aber da helfen trasportgamaschen auch nix mehr)...zudem steht meiner echt total ruhig...
__________________

|
|
22.06.2007 22:30 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Pferde haben vier Beine zum stehen und stehen in den meisten Fällen auch sicher darauf, wenn der Fahrstil des Zugfahrzeugs angemessen ist. Ich weiß nicht, wie dein Pony auf dem Hänger steht, aber extra Transportgamaschen sind unnötig. Lieber Stallbandagen oder gar nichts...
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
23.06.2007 10:34 |
|
|
Patricia

When I found you, my heart found a home.
 

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Nimm einfach die normalen Bandagen mit Unterlage. Reicht meiner Meinung nach vollkommen aus.
__________________
Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich!
|
|
23.06.2007 11:18 |
|
|
Noble Savage

Mitglied
 

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Also ich mach endweder Gamaschen und Streichkappen oder Transportgamaschen dran egal bei welchem Pferd und egal wie lange wir fahren!
__________________
|
|
23.06.2007 11:19 |
|
|
Bea

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 950
Herkunft: Büchenbach (bei Nürnberg)
 |
|
meiner hat vor kurzem eine 9-stündige Fahrt hinter sich gebracht. Da er mit Transportgamaschen kein Stück läuft, habe ich ihm auch nur bandagen mit Unterlage + Glocken drauf gemacht.
Mein Pferd ist nicht gerade der große Hängerfreund, aber passiert ist - gott sei dank - nichts.
|
|
23.06.2007 11:23 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Normalerweise würde ich sagen, Stallbandagen. Allerdings finde ich 5 Stunden shcon recht lang und Transportgamaschen gibt es für 30€ 4 Stück. Auch kurze für dicke Beine (Decathlon 35€ 4 Stück, gut, schönes Muster). Ich glaube, dass ich das Geld ausgeben würde. Wenn du es nicht willst, dann Stallbandagen, aber das auf alle Fälle
__________________
|
|
23.06.2007 11:28 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Also am besten Transportgamaschen.
Ansonsten Bandagieren und Glocken.
|
|
23.06.2007 15:44 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Wie gesagt, es kommt auf das Pferd an. Bei meinem hab ich, va aufm Turnier, immer Transportgamaschen drum, da er im Hänger anfangs sehr unruhig ist und wenn er länger drin steht ebenfalls unruhig wird. Meistens hab ich, wenn ich reiten fahre, auch schon die Gamaschen/Bandagen drunter.
Bei einem sehr sicheren Pferd muss man nicht zwingend Transportgamaschen drum tun, wenn man nur kürzere Strecken fährt. Da reichen normale Gamaschen, Bandagen oder eben gar nix.
Bei langen Fahrten (wie bei dir) würde ich persönlich, bei jedem Pferd Transportgamaschen drum tun, da man nie wissen kann, wie sich das Pferd auch noch nach 3 Stunden hängerfahrt verhält (ich glaube du bist mit deinem Pepe noch nie so eine lange Strecke gefahren) und da halte ich es einfach für sicherer wenn man Transportgamaschen(oder eben Bandagen und Glocken) anlegt. Wenn du dir also nicht extra welche kaufen willst, was ich verstehen kann, würde ich einfach bandagieren und Hufglocken drum tun.
|
|
23.06.2007 17:12 |
|
|
 |
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von daFrodo
[...] (ich glaube du bist mit deinem Pepe noch nie so eine lange Strecke gefahren) [...] |
Was heißt lang? Wir haben ihn abgeholt, das waren 2 Stunden Fahrt und er stand wie ne deutsche Eiche im Hänger
__________________
|
|
23.06.2007 20:47 |
|
|
 |
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Original von daFrodo
[...] (ich glaube du bist mit deinem Pepe noch nie so eine lange Strecke gefahren) [...] |
Was heißt lang? Wir haben ihn abgeholt, das waren 2 Stunden Fahrt und er stand wie ne deutsche Eiche im Hänger
|
ok, ich war mir halt nicht sicher, deshalb ich glaube
naja, dann musst du es im Endeffekt eig selber wissen. Wenn du sagst, dass er da super im Hänger stand, braucht er vll nicht zwingend einen Beinschutz. Aber sicher ist eben sicher.
|
|
23.06.2007 21:04 |
|
|
|
 |
Impressum
|