| 
 
 
  | 
   
    |  Hengststation Poseidon, Rassenvorschläge |  | 
 	
  | 
    
     | the-truth  Team Veraa und Ronnie!
 
     
 
  
 Dabei seit: 19.12.2005
 Beiträge: 146
 Herkunft: Odenwald
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Hengststation Poseidon, Rassenvorschläge |          |  Hallo,
 
 Ich möchte einen neuen Versuch starten und eine virtuelle Hengststation eröffnen, vielleicht auch mit angeschlossenem Reithof.
 
 Name:
 Hengststation Poseidon: Poseidon ist in der griechischen Mythologie der Gott des Meeres und ein Bruder des Zeus. Das Pferd war ihm heilig und er hatte unter anderem zwei Söhne: das Pferd Arion und Pegasus, das geflügelte Pferd. Laut einer Sage schenkte er den Menschen das Pferd.
 Logoidee: Im Logo soll dann natürlich der Dreizack vorkommen. Hier ein Beispiel:
 
  
 
 Konzept:
 Hauptsächlich soll es um die Hengste gehen. Sie sollen bekannte und erfolgreiche Deckhengste werden.
 Daher werden Pfleger und Bereiter eingestellt, die sich um die Hengste kümmern, diese ausbilden und reiten.
 Um den Mitgliedern allerdings noch ein bisschen mehr zu bieten, kam mir eben die Idee doch noch einen Reithof anzuschließen. Wenn dieser umgesetzt wird soll es eine große Auswahl an Verkaufspferden geben, einen kleinen Shop usw. Die Community soll möglichst klein und übersichtlich bleiben.
 Der Hof soll unter anderem mit PHP aufgebaut werden um die Arbeit sehr gering zu halten.
 Trainieren kann man durch Klicktraining und Berichte schreiben, diese werden natürlich gelesen, so viel Arbeit muss sein.
 Weiter wird es ein Punktesystem auf dem Hof geben. Pferd und Reiter erhalten pro Training punkte und können so aufsteigen.
 Eine Probemitgliedschaft wird es nicht geben, allerdings wird man wahrscheinlich erst mit ansteigender Punktzahl mehr und mehr Rechte bekommen. Wie das dann alles aussehen wird, weiß ich noch nicht genau.
 
 Die Hengste:
 Nun zu dem Wichtigsten einer Hengststation, den Hengsten.
 Hier sind nun ein paar Fragen offen:
 Welche Rassen werden gesucht und nachgefragt? Hier kamen nun Wünsche nach Westernpferden, Spezialrassen wie dem Tennessee Walking Horse und selteneren Warmblütern auf.
 Es soll nur ein kleines Angebot an Hengsten geben, damit alles überschaubar bleibt. Natürlich müssen diese Hengste dann durch ihr Potential und ihren Charakter überzeugen. Es wird wahrscheinlich 5-10 Hengste geben, je nach dem ob ich nur eine Rasse oder doch mehrere Rassen in den Bestand aufnehme, damit eben auch eine kleine Auswahl zur Verfügung steht.
 
 
 
 Nun seid ihr gefragt. Was haltet ihr davon? Ich würde mich über eure Meinungen freuen.
 
 __________________
 lg the-truth
 
 Bewertungsthread Hengststation Poseidon
 
 Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von the-truth: 07.07.2010 17:18. |  |  
  |  06.07.2010 20:41 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MissMiralda  ONE MOVE ::: ONE FAMILY
 
     
 
  
 Dabei seit: 31.01.2008
 Beiträge: 2.469
 Herkunft: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | Ich finde Hengststation Poseidon am tollsten von den Vorschlägen.
   
 An sich klingt allerdings das Konzept gleich wie alles andere Deckstationen - nichts neues. Gekoppelt mit einem Reiterhof auch nichts sonderlich neues. xD
 
 Von den Rassen her finde ich Warmblüter, vor allem Hannoveraner, seeeeeehr häufig bzw eigentlich nur vertreten sind.
 Ich bin ja (da ich selbst eine Westernranch besitze) heiß auf neue Westerndeckstationen.
  Ansonsten kannst du natürlich auch bei deinen Warmblütern bleiben, ich persönlich würde aber eher zu den etwas weniger vertretenen Rassen greifen, nicht unbedingt total seltene Rassen, aber eben andere. ^^ |  |  
  |  06.07.2010 20:50 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Alix  Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 12.02.2006
 Beiträge: 6.436
 Herkunft: Köln
 Name: Katha
 
 
  |  | 
    
     | ich find den Namen Hengststation Poseidon ganz toll
   |  |  
  |  06.07.2010 20:54 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Jaysen Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.02.2009
 Beiträge: 617
 
 
  |  | 
    
     | Ich finde ebenfalls poseidon am besten, das logo der drachenhengste gefällt mir leder gar nicht, was soll es darstellen? ich erkenn nur das Feuer....
 
 wie Missmiralda schon sagte, es gibt schon sehr viele hannoveraner, wie wäre es mit einer ganz seltenen Rasse? Schlag doch mal in einem Rassebuch nach^^ Mangalarga Machador oder so^^
 
 Für mich persönlich wäre Westernpferde klasse, da ich gerade da bei bin eine Ranch zu eröffnen^^
 
 __________________
 
  
 icon by Saraliebtpferde
 
 |  |  
  |  06.07.2010 21:05 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Finn  Hitononaka
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.06.2006
 Beiträge: 1.058
 Herkunft: Pandora
 
 
  |  | 
    
     | Ich würde auch sagen, dass Poseidon ganz gut passt
   
 Hannoveraner würde ich allerdings nicht nehmen, die gibt es ja shcon fast wie sand am Meer. Eher seltenere Rassen. Was mich interessieren würde wäre hierzulande unbekannte (Gang)pferderassen, z.B. American Saddelbread/Standardbread. (gaited) Morgan Horse, Racking Horse, Missouri foxtrotter, Tennessee Walking Horse, Spotted Saddle Horse, Tiger Horse
 
 Diese Rassen fänd ich vieel interessanter. Und nebenbei lassen sich diese Rassena uch gut mit einer Westerndeckstation vereinen
   
 __________________
 
 
 |  |  
  |  06.07.2010 21:37 |               |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | the-truth  Team Veraa und Ronnie!
 
     
 
  
 Dabei seit: 19.12.2005
 Beiträge: 146
 Herkunft: Odenwald
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Okay, dann gibt es jetzt schonmal 4 Stimmen für Hengststation Poseidon. Der Namen schwirrt auch schon seit Jahren in meinem Kopf.
 
 Das stimmt wohl, dass das Konzept genauso wie bei anderen Hengststationen ist, aber ich wüsste nicht, wie man daran viel verändern soll. Meine Hengste sollen einfach durch ihr Potential und ihre Eigenschaften bestechen.
   
 Hannoveraner zählen eben zu meinen Lieblingspferden, daher die Idee. Stimmt schon, dass diese sehr häufig vertreten sind. Aber so würde immerhin gewährleistet werden, dass auch genügend Stuten zum Decken da sind.
 Bei selteneren Rassen könnte es zu Problemen bezüglich der Nachfrage kommen, das eben eine zu geringe Nachfrage da ist.
 
 Wegen dem Logo der Drachenhengste. Also, das ganze soll einen Drachenkopf darstellen, aber nur die Silhouette. Der Drache dreht sich gerade um und speiht sozusagen nach hinten. Dort wo das Feuer ist würde theoretisch der Rücken dann sein. Ich weiß, es sieht nicht wirklich nach einem Drachen aus und wenn man nicht weiß, was es darstellen soll, dann ist es wirklich schwer zu erkennen, aber es ist ja nur eine Skizze.
 
 Wie gesagt bin ich offen für jeden Vorschlag. Nur würde ich mich gerne auf eine Rasse oder zumindest auf eine Sparte spezialisieren. Es soll eben keine Hengststation werden, die 50 Hengste verschiedener Rassen und Disziplinen hat.
 Westernpferde wäre auch eine Idee wert. Dann wohl Quarter, Paints und Appaloosa, also die typischen, oder? Westernpferde sind schließlich immer noch sehr wenig vertreten in der virtuellen Welt.
 
 American Saddlebreds und Tennesse Walker fände ich auch sehr interessant, aber ich befürchte, dass ich zu diesen Rassen kaum Bilder finden werde und ich weiß nicht, ob es eine ausreichende Nachfrage nach diesen Hengsten geben würde. Aber wie gesagt, sehr interessant. Es wäre dann eben etwas anderes.
 
 __________________
 lg the-truth
 
 Bewertungsthread Hengststation Poseidon
 
 Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von the-truth: 06.07.2010 21:42. |  |  
  |  06.07.2010 21:38 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MissMiralda  ONE MOVE ::: ONE FAMILY
 
     
 
  
 Dabei seit: 31.01.2008
 Beiträge: 2.469
 Herkunft: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | Natürlich, man muss auch schauen dass für Nachfrage und Interesse gesorgt ist. Aber wenn man nie anfängt, weckt man kein Interesse und die Nachfrage wird auch nicht größer (da je nicht mehr Westerndeckstationen dazukommen) und somit erreicht man nur, dass ein neuer Strand typischer Warmblüter eröffnet wird.
   
 Ich würde Poseidon wählen, weil es eben auch irgendetwas ... mächtiges ... imposantes hat. Etwas interessantes, keine Ahnung. Drachenhengste ist dann mehr so wie: "Hö? Drachenhengste? Wie kreuzt man Drachen mit Hengste?" (Das wär jetz eine idiotische Frage von mir gewesen
      ) Es ist dann einfach zu ... naja ... zu unrealistisch für eine doch etwas normalerer Deckstation.   |  |  
  |  07.07.2010 09:32 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | biaggi  Hallo Lieblingsmensch :)
 
      
 
  
 Dabei seit: 07.02.2009
 Beiträge: 4.687
 Herkunft: Sachsen
 Name: Bianca
 
 
  |  | 
    
     | Hallöchen.
 Also, Poseidon ist auch mein Favorit.
 Das Konzept geht. Es ist nichts neues. Aber ich finde das mit den 5 Hengsten toll. Aber wenn, dann bräuchtest du sicher ziemlich gute Hengste vom Stammbaum und Charakter her. Sonst wird keiner zu dir kommen. Das mit der Ausbildung ist eine gute Idee.
 An Rassen weis ich jetzt nicht genau, aber wie währs mit Bayrischen Warmblütern ? (Liegt Odenwald nich i-wie bei Bayern dort unten ?)
 Also, würde mich auf Screens / weitere Ideen freuen. Wenns was wird, werde ich sicherlich auch mal Kunde bei dir, den zu viele Gute Bayr. Hengste gibts hier ja nich ... Leider.
 LG Bianca
 
 __________________
 
 Discover the real Madness...
 Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
 
 |  |  
  |  07.07.2010 10:14 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | the-truth  Team Veraa und Ronnie!
 
     
 
  
 Dabei seit: 19.12.2005
 Beiträge: 146
 Herkunft: Odenwald
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Okay, ihr habt mich überzeugt. Die Hengststation heißt ab sofort
 
 Hengststation Poseidon Das war auch mein Problem bei dem Namen "Die Drachenhengste". Es hört sich zwar cool an, aber man weiß nicht sofort was dahinter steckt und das es etwas zu märchenhaft klingt. Wobei man bei Poseidon vielleicht auch an Seepferdchen denken könnte.
   
 Natürlich braucht man gute Hengste, damit jemand zu mir kommt und Nachfrage entsteht. Aber ich glaube es ist relativ egal, ob ich 5 oder 50 schlechte Hengste hab, auch eine größere Auswahl an schlechten Hengsten wird die Nachfrage nicht steigern.
 Aber wie gesagt möchte ich schon sehr gute Hengste anbieten, sowohl sportlich als auch charakterlich. Aber es soll für jeden ein passender Hengst dabei sein, also sowohl für den Sportorientierten wie für den Freizeitorientierten Züchter, daher soll es eben nicht nur Cracks geben, die Genies in ihrer Sparte sind, sondern auch mittelmäßig ausgebildete Hengste, die dann aber einen hervorragenden Charakter haben.
 
 Wegen der geeigneten Rasse muss ich nochmal nachdenken. Ihr habt mich total aus dem Konzept gebracht, dass ihr keine Hannoveraner wollt.
  Auch wenn ich mir das schon fast denken konnte. Weitere Rassenvorschläge können gerne gepostet und diskutiert werden.
 Der Odenwald, also dort wo ich wohne, wo sich die Hengststation dann auch befinden soll, ist nicht weit von Bayern entfernt.
 
 __________________
 lg the-truth
 
 Bewertungsthread Hengststation Poseidon
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von the-truth: 07.07.2010 12:04. |  |  
  |  07.07.2010 11:58 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Kuhmuhphu  Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
     
 Dabei seit: 20.12.2009
 Beiträge: 3.168
 Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 
 
  |  | 
    
     | Also Rassen vorschläge hätte ich jetzt : PRE , Friesen und Trakehner.
 
 Hm so im großen in ganzen hört es sich nicht schlecht an.. ich bin gespannt was du draus machst
   |  |  
  |  07.07.2010 13:55 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | LizzyBunny unregistriert
 
  |  | 
    
     | Rassenvorschläge wären vielleicht auch ja Trakehner, Haflinger (<33) und Selle Francais. wha die letzte Rasse, ich liebe sie <3
   An sich gefällt mir das Konzept gut, schön das du auf einwandtfreie Charaktäre achten möchtest, und auch Freizeithengste anbieten willst
   |  |  
  |  07.07.2010 14:21 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Alix  Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 12.02.2006
 Beiträge: 6.436
 Herkunft: Köln
 Name: Katha
 
 
  |  | 
    
     | ähm züchte doch das womit du dich am besten auskennst und was dir am meisten Freude bereitet?
 |  |  
  |  07.07.2010 14:34 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Verena1993  Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.09.2006
 Beiträge: 1.242
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von LizzyBunny Rassenvorschläge wären vielleicht auch ja Trakehner, Haflinger (<33) und Selle Francais. wha die letzte Rasse, ich liebe sie <3
   An sich gefällt mir das Konzept gut, schön das du auf einwandtfreie Charaktäre achten möchtest, und auch Freizeithengste anbieten willst
   |  
 selle francais sind au toll, liebe sie auch, aber selten in der vrh welt
 |  |  
  |  07.07.2010 14:56 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | the-truth  Team Veraa und Ronnie!
 
     
 
  
 Dabei seit: 19.12.2005
 Beiträge: 146
 Herkunft: Odenwald
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | So, ich habe dann mal die bisherigen Vorschläge gesammelt:
 Trakehner
 Haflinger
 Selle Francais
 PRE
 Friese
 Oldenburger
 Bayrisches Warmblut
 Spezialrassen, z.B: American Saddlebred, Morgan Horse, Tennessee Walking Horse, ...
 Westernpferde
 
 Dann habe ich ein bisschen recherchiert und bin bezüglich der jetzigen Vorschläge zu folgendem Entschluss gekommen:
 Trakehner, Haflinger, Oldenburger und Bayrische Warmblüter sind durchaus auf den Deckstationen und Gestüten vorhanden, zwar nicht so häufig vertreten wie die Hannoveraner, aber es gibt sie und teilweise auch nicht zu knapp.
 Ich glaube auch das es zuwenig Nachfrage bezüglich der Selle Francais Hengste geben wird, aber ich habe auch bereits vorhandene Zuchthengste gefunden.
 Westernpferde, wie z.B. Paint und Quarter Horse gibt es zwar auch, diese sind meist aber nur sehr wenig vertreten, daher würden Westernpferde eine erwägenswerte Möglichkeit darstellen.
 Barockpferde wie den PRE und Friesen sind auch nur relativ selten vertreten, daher sind diese auch eine Überlegung wert.
 Spezialrassen, wie die oben erwähnten habe ich nicht oder nur kaum gefunden, hierbei stellt sich mir aber die Frage, ob es überhaupt Stuten gibt, die von den Hengsten beglückt werden möchten.
 
 @Alix: ich bin eigentlich offen für alles. Eine Hengststation zu eröffnen mit Hengsten, die keiner haben will ist ja auch unsinnig. Ich mag eigentlich alle Pferderassen und würde gerne auch 300 Hengste halten, aber ich habe mir zur Aufgabe gemacht, eben nur eine kleine Auswahl zu halten. Daher seid ihr gefragt, was ihr gerne möchtet. Wie heißt es so schön: Der Kunde ist König., und ich hoffe, dass hier einige spätere Kunden von mir dabei sein werden.
 
 __________________
 lg the-truth
 
 Bewertungsthread Hengststation Poseidon
 
 |  |  
  |  07.07.2010 17:30 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MissMiralda  ONE MOVE ::: ONE FAMILY
 
     
 
  
 Dabei seit: 31.01.2008
 Beiträge: 2.469
 Herkunft: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | Ja, extrem seltene, überhaupt nicht vorhandene, Rassen wären etwas sinnlos, da es ja keinen Umsatz bringt - wenn man wirtschaftlich denkt.
   Ich bin immer noch für die Westernpferde.
 Du kannst es ja koppeln - Westernpferde, PREs und Friesen. ^^
 |  |  
  |  07.07.2010 17:38 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Jaysen Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.02.2009
 Beiträge: 617
 
 
  |  | 
    
     | hmm ansonsten wäre ich noch für holsteiner^^eben trakehener, Quarter, haflinger, und eventuell ein paar Welsh ponys? Oder fell ponys gibt es auch extrem selten
 
 deine Liste klingt übrigends gut^^
 
 __________________
 
  
 icon by Saraliebtpferde
 
 |  |  
  |  07.07.2010 19:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Verena1993  Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.09.2006
 Beiträge: 1.242
 
 
  |  | 
    
     | LOL hab auch schon Western PREs und Friesen gesehen
   |  |  
  |  07.07.2010 22:41 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | nymphy  Zuckerschnegge
 
     
 
  
 Dabei seit: 30.10.2005
 Beiträge: 5.257
 Herkunft: Von weit weg
 
 
  |  | 
    
     | Vorab - man kann aus fast jedem Pferd ein Western oder Dressurpferd machen ^^ wie gut es darin ist liegt dann in den Genen
   
 Aber der Name gefällt mir auch
   
 Zu den Vorschlägen
 Knabstrupper
 Lipizzianer
 Alter Real
 Shire Horse
 Tinker
 Saddlebreds
   |  |  
  |  08.07.2010 12:01 |             |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 
				Impressum
				
				 
 |