Ganz neue Ideen?!? Allgemeine Umfrage! |
TropicalSunrise

...bad romance.
 

Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 357
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ganz neue Ideen?!? Allgemeine Umfrage! |
 |
Hey ihr Lieben (:
Es gibt haufenweise Gestüte, Deckstationen und Hengststationen, wo ihr züchten könnt. Es gibt soo viele Reitvereine, wo ihr ein virtuelles Leben als Pferdehalter führen könnt. Es gibt eine Menge Verkaufsställe, wo ihr euch Pferde kaufen könnt. ect.
Ich habe mich gefragt, ob es da noch etwas Anderes gibt, wo ihr Interesse zeigen würdet?! Mal etwas Anderes, was es hier noch gar nicht oder selten gibt.
Wenn man ein neues Projekt beginnt, überlegt man sich vorher ein Konzept, denkt über Ideen nach, über Etwas, was nicht jedes Gestüt, jeder Verkaufsstall, jeder Reitverein hat, um in der Menge interessant zubleiben.
Nun zu meiner Frage: Gibt es Etwas, natürlich in Bezug auf die virtuelle Pferdewelt, worauf ihr Lust habt? Oder habt ihr noch genug Interesse, an mehr Deckstationen, Reitvereine ect.? Gibt es Ideen für Etwas, dieman noch erweitern könnte?
Ich würde mich über eure Meinungen und natürlich auch ganz viele Vorschläge freuen (:
Liebe Grüße, TropicalSunrise
|
|
18.07.2010 22:29 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Ich könnte mir eine kleine Züchtergemeinschaft vorstellen.
Damit meine ich nicht, dass sich mehrere Züchter mit eigenem Hof (also eigener Zuchtstall/Deckstation etc.) zusammentun und sich untereinander kostenlose Decksprünge und Leihmutterschaften schenken. Sondern wie in der Realität, dass es eine Hofgemeinschaft gibt, die ihre Pferde auf einem Hof haben. Diese Pferde gehören ihnen jedoch nicht allein, sondern mind. 2 Mitgliedern. Die Pferdehaltung konzentriert sich dabei auf die Stutenhaltung, Hengste werden extern genutzt.
Das Hofkonto steht allen zur Verfügung, von dem werden dann Decktaxen, Pferdekäufe etc. bezahlt. Eingenommenes Geld geht dann ebenfalls in den Gemeinschaftstopf. Dazu bietet sich ein Rollenspiel an, in dem der Hofalltag "nachgespielt" wird.
Das ganze sollte dann nicht auf eine riesige Zucht (wie eben externe Zuchtställe etc.) hinauslaufen, sondern auf eine kleine. familiär-gemütliche Zucht. Die Stuten sollten auch mit ihren Schwächen (bes. Exterieur, wie zu langer Rücken, schwerer Körperbau ...) beschrieben werden, um die Zucht realistisch zu machen. So, dass nicht aus jeder Anpaarung ein "perfektes Pferd" entsteht.
Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich ^.^
Das ist eine Sache, die ich mir gut vorstellen kann. Richtet sich vll. hauptsächlich an Leute, die sich auch real mit der Zucht zumindest ein wenig auskennen, wobei das natürlich für eine gute Community sorgen würde
|
|
19.07.2010 12:21 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
 |
|
Ich fände eine Art Haltergemeinschaft toll. Man könnte sich mit ein paar Leuten (4-6) zusammen schließen und dann ein Grundstück kaufen. Dort könnte man dann immer wieder Sachen drauf bauen (Stallungen, Plätze, etc.) und joa man bildet sozusagen einfach eine kleine Gemeinschaft auf einem Hof der dann immer weiter ausgebaut wird
Außerdem hatte ich mal eine Idee, die mir immer noch sehr, sehr gut gefällt, allerdings fehlt mir alleine die Motivation das ganze umzusetzen, da es doch sehr Zeitaufwendig ist.
Der Traum vom eigenen Hof -> Konzept
__________________
|
|
19.07.2010 12:27 |
|
|
Tonder
Mitglied
 

Dabei seit: 13.07.2010
Beiträge: 109
 |
|
Die Idee mit dem eigenen Hof errichten hatte ich auch schonmal, ist jedoch wirklich sehr zeitaufwendig und man muss sich gut überlegen wie man sowas organisiert und da glaube ich, wird es auf Dauer doch ein wenig 'einsam'. Man arbeitet für sich und ich denke, dann braucht es die richtige Umsetzung, damit es spannend bleibt
Haltergemeinschaften finde ich auch gut, aber da müssen natürlich alle an einem Strang ziehen und sich gut verstehen, auch nicht unbedingt immer einfach, weil ja auch wirklich alles untereinander geklärt und abgestimmt werden muss.
Mir persönlich fehlen die Höfe, auf denen man sich auch mal um Pferde kümmert die nicht aus perfekten Zuchten kommen, die großen Turniere gehen oder sonst welche Begabungen haben. Alte und verletzte Pferde, im Grunde genau das, was ich jetzt mit meinem Hof aufbauen möchte. Ihr könnt gerne mal einen Blick in den Bewertungsthread werfen, ich würde mich freuen
Ja, das ist eigentlich das, was irgendwie fehlt.
Mir persönlich sind es inzwischen zu viele Gesütte, Deckstationen etc. Man merkt in letzter Zeit zwar immer mehr, dass sich alles spezialisiert und soetwas wie früher, wo alles noch zusammen war, findet man kaum noch, was nicht unbedingt schlimm ist, schließlich soll ja alles realistisch sein.
Doch die ganzen Erfolge etc und vor allem die Zeit, in der das manchmal passiert, finde ich nicht immer gut.
Was mir sonst noch einfallen würde wäre z.B. ein Hof, wo man seine Pferde stehen hat, eventuell Reitzentrum oder ähnliches und dann persönlich Unterricht anbietet. Voltigieren, einfache Dressur, Springlektionen, vielleicht auch Ausritte oder ähnliches. Man könnte es auch gestalten wie einen Ferienhof, wo manche Pflegepferde haben und sich beruflich um die Gäste und Pferde kümmern, Ausritte betreuen und sonstiges.
Aber das sind alles nur spontane schwammige Ideen
Ansonsten würde ich es ja bevorzugen wenn es eigenständige Tierarztpraxen oder Hufschmiede geben würde, wo man mit seinen Pferden hingehen kann. Diese Praxen könnten mit Höfen etc. Abkommen (Verträge) abschließen, hätten ihre Einnahmen durch Untersuchungen, Impfungen... Gerade für mein Projekt hätte ich sowas richtig gut gebrauchen können, so müssen wir uns wohl einen eigenen Tierarzt anschaffen.
Falls da jemand andere Informationen oder Ideen hat, kann er sich gerne bei mir melden
__________________
. . . ist in arbeit . . .
|
|
19.07.2010 12:37 |
|
|
Finn

Hitononaka
 

Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 1.058
Herkunft: Pandora
 |
|
Was mir fehlt, ist das angebot an etwas anderen Pferden. Z.B. American Saddlebred, Racking Horses etc. Ich hab diese Rassen sehr ins Herz geschlossen, viel darüber gelesen etc.
Ok ab und an findet man mal ein Saddlebred, aber dann gibt es in Ausbildung etc. unstimmigkeiten mit der Realität. Das finde ich sehr schade!
Was mir auch gefallen würde, waren Ausbildungsställe, nicht fürs pferd, sondern für den Reiter! In klassischer Dressur, Springen etc. Man macht ersteine Grundausbildung und kann sich dann spezialisieren, muss Prüfungen bestehen undbekommt dann Abzeichen/Scheine, die auch auf anderen Höfen gelten. Aber ebenauf richtig Professionelle art (dass manauchmal ein bisschen über die Lektionen lernen muss, oder auch für die Zucht etc.)
lg Finn
__________________
|
|
19.07.2010 14:17 |
|
|
kimni

npbh
 

Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 2.261
Herkunft: nrw
 |
|
Zitat: |
Original von Finn
Was mir auch gefallen würde, waren Ausbildungsställe, nicht fürs pferd, sondern für den Reiter! In klassischer Dressur, Springen etc. Man macht ersteine Grundausbildung und kann sich dann spezialisieren, muss Prüfungen bestehen undbekommt dann Abzeichen/Scheine, die auch auf anderen Höfen gelten. Aber ebenauf richtig Professionelle art (dass manauchmal ein bisschen über die Lektionen lernen muss, oder auch für die Zucht etc.)
lg Finn |
Nunja, das gestaltet sich als ziemlich schwierig, denke ich.
Wie viele Leute gibt es hier, die sich damit richtig auskennen ? Eigentlich ziemlich wenige. Klar gibt es welche, die hier und da Tipps haben, aber so richtige , wie Reitlehrer z.b., wird man hier wenige finden. Klar, da gibt es noch das Internet, aber ob da immer so alles stimmt ?
Für mich wäre so etwas nichts, da ich finde, dass man hier in der virtuellen Welt ist, um sich einen Traum mit Pferden (etc.) zu erfüllen, sich ein wenig (!) weiterzubilden, aber ganz auf seine eigenen Fähigkeiten sich zu konzentrieren, fände ich eher langweilig.
Nun zur Frage nochmal, ich würde mir ebenfalls Ausbildungsställe wünschen, aber eben für Pferde. Ich bastele derzeit an einem Konzept für so etwas, da könnt ihr euch überraschen lassen
__________________
|
|
19.07.2010 15:11 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Was ich persönlich sehr interessant fände (aber zu wenig Geduld dafür habe, habe mehrfach mit dem Gedanken gespielt) wäre ein Ausbildungs- und Kurszentrum.
Je nach Typ des Kurses könnte man Foren-RPG in der Gruppe, Privatunterricht im Sinne von RPG mit RL oder Bericht nach Vorgaben des Ausbilders, interaktive Aufgaben, Fragen beantworten, schriftliche Arbeit.. anbieten, auch kombiniert. Ein Kurs-Café oder so, um auch bei eher theoretischen Kursen plaudern zu können, müsste natürlich auch hin.
Die Bandbreite an Kursen könnte man weit fassen - Kurse mit eigenem Pferd oder mit Schulpferd (Dualaktivierung, Cavalettiarbeit, Bodenarbeit, Sitzschulung, Disziplinen ausprobieren..), reine Theorie-Kurse (Farbvererbung, Exterieurbewertung, Parcours-Aufbau..) oder auch Berufsausbildungen (gab's auf Liberty mal, z.B auch eine Züchterschulung - je nach Typ des Kurses einfach ein Weekend, eine Woche mit verschiedenen Aktivitäten oder frei nach Belieben die einzelnen Aufgaben abarbeiten. Besonders wichtig wären zumindest mir detaillierte Rückmeldungen der Kursleitung und eine hohe Aktivität.
Ich denke, dass es noch anderen Leuten manchmal so geht wie mir, plötzlich wäre die Motivation und Zeit da, um stundenlang RPG zu spielen oder Berichte zu tippen, doch sie wird nicht ewig halten. Dann könnte man sich eben eins der Pferde von seiner DS schnappen oder ein Leihpferd nehmen und sich einige Tage austoben, ohne weitere Verpflichtungen.
|
|
19.07.2010 15:38 |
|
|
Jaysen
Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2009
Beiträge: 617
 |
|
Zitat: |
Original von Unicorn
Was ich persönlich sehr interessant fände (aber zu wenig Geduld dafür habe, habe mehrfach mit dem Gedanken gespielt) wäre ein Ausbildungs- und Kurszentrum.
Je nach Typ des Kurses könnte man Foren-RPG in der Gruppe, Privatunterricht im Sinne von RPG mit RL oder Bericht nach Vorgaben des Ausbilders, interaktive Aufgaben, Fragen beantworten, schriftliche Arbeit.. anbieten, auch kombiniert. Ein Kurs-Café oder so, um auch bei eher theoretischen Kursen plaudern zu können, müsste natürlich auch hin.
Die Bandbreite an Kursen könnte man weit fassen - Kurse mit eigenem Pferd oder mit Schulpferd (Dualaktivierung, Cavalettiarbeit, Bodenarbeit, Sitzschulung, Disziplinen ausprobieren..), reine Theorie-Kurse (Farbvererbung, Exterieurbewertung, Parcours-Aufbau..) oder auch Berufsausbildungen (gab's auf Liberty mal, z.B auch eine Züchterschulung - je nach Typ des Kurses einfach ein Weekend, eine Woche mit verschiedenen Aktivitäten oder frei nach Belieben die einzelnen Aufgaben abarbeiten. Besonders wichtig wären zumindest mir detaillierte Rückmeldungen der Kursleitung und eine hohe Aktivität.
Ich denke, dass es noch anderen Leuten manchmal so geht wie mir, plötzlich wäre die Motivation und Zeit da, um stundenlang RPG zu spielen oder Berichte zu tippen, doch sie wird nicht ewig halten. Dann könnte man sich eben eins der Pferde von seiner DS schnappen oder ein Leihpferd nehmen und sich einige Tage austoben, ohne weitere Verpflichtungen. |
Du sprichst mir aus der Seele, genau an sowas dachte ich auch^^
__________________

icon by Saraliebtpferde
|
|
19.07.2010 16:13 |
|
|
Finn

Hitononaka
 

Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 1.058
Herkunft: Pandora
 |
|
@Unicorn: So etwas in der Art, hatte ich mir auch vorgestellt =D Was da auch meiner Meinung nach reinpassen könnte w. kenne nur die Englische, aber in meiner Umgebung gibt es nicht die Möglichkeit auch mal die Westernreiterei kennen zu lernen. Und in soetwas dann in der virtuellen Welt reinzuschnuppern fände ich echt cool. Dann kannman auch bei anderen Themen mal mitreden^^
@Luluu: Natürlich wäre das nicht extrem streng, wie in der Realität! So etwas würde sich nicht halten können. Aber eben schon in die Richtung. Ähnlich wie es z.B. jetzt auf Gestüt Schwarze Perle ist, nur nicht so anspruchsvoll (habe von ner Freundin erfahren, dass die Fragen da teilweise schon sehr gutes Fachwissen vorruassetzen)
lg Finn
__________________
|
|
19.07.2010 17:54 |
|
|
Jaysen
Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2009
Beiträge: 617
 |
|
Ich könnt mich fürs Western anbieten
__________________

icon by Saraliebtpferde
|
|
19.07.2010 18:39 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Nen Umsteigerkurs oder so wäre sicherlich mal spannend, das stimmt. Erfordert einfach auch einiges an Vorstellungsvermögen von den Teilnehmern, da man sich erst mal überlegen muss, welche Probleme da wohl auftreten.
Also falls irgendjemand sowas durchzieht, würde ich liebend gerne zwischendurch als Kursleiterin zur Verfügung stehen
|
|
19.07.2010 19:43 |
|
|
grace.
Moderator
  

Dabei seit: 23.11.2009
Beiträge: 2.344
Herkunft: NRW Name: ehemals Savannah.
 |
|
Ich habe sehr sehr großes Interesse an der allgemeinen Pferdezucht. Aber... mmhh... ich glaube Deckstationen und so weiter gibt es hier wie Sand am Meer ):
Ich würde gerne etwas ganz neues aufbauen, mit neuen Ideen, etwas spektakuläres, aber... was nur? ):
|
|
19.07.2010 19:50 |
|
|
Finn

Hitononaka
 

Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 1.058
Herkunft: Pandora
 |
|
@Savannah.: Genau das Problem hab ich auch! Dnan denk ich mir was aus, aber dsa findet kaum bis garkeinen anklang =(
__________________
|
|
19.07.2010 19:54 |
|
|
grace.
Moderator
  

Dabei seit: 23.11.2009
Beiträge: 2.344
Herkunft: NRW Name: ehemals Savannah.
 |
|
Zitat: |
Original von Finn
@Savannah.: Genau das Problem hab ich auch! Dnan denk ich mir was aus, aber dsa findet kaum bis garkeinen anklang =( |
Eben. Für ein Projekt, welches nachher in der Menge untergeht, möchte ich dann auch nicht wirklich so viel Zeit und Arbeit investieren. Mmhh... an was hattest du denn genau gedacht? Hattest du schon ein Konzept ausgearbeitet?
|
|
19.07.2010 20:07 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
Über das Spezielle bzw Ausergewöhnliche habe ich auch schon nachgedacht..
Ich denke es wäre was tolles wenn man eine reine Zuchtzulassungsstelle macht.. also man speziallisiert sich auf die Zulassungen, Körungen Prämierungen. Leistungsprüfungen u.s.w.
Ich glaube das habe ich bisher noch nicht gesehn..
- Wenn einem das zu langweilig ist dann kann man sich ja noch ne kleine Deckstation dazu nehmen..
Wobei es ja denke ich schwer ist etwas zu finden was speziell ist..
|
|
19.07.2010 20:14 |
|
|
grace.
Moderator
  

Dabei seit: 23.11.2009
Beiträge: 2.344
Herkunft: NRW Name: ehemals Savannah.
 |
|
Zitat: |
Original von Kuhmuhphu
Ich denke es wäre was tolles wenn man eine reine Zuchtzulassungsstelle macht.. also man speziallisiert sich auf die Zulassungen, Körungen Prämierungen. Leistungsprüfungen u.s.w.
. |
Super tolle Idee (:
Darüber solltest du dir Gedanken machen, das Projekt würde sicherlich gut ankommen.
Und wenn du die Bedingungen den Realen anpasst, würdest du viele Anhänger finden, denn viele beschweren sich ja über die Bedingungen für Körung, Prämierung usw., die irgendwie bei jedem Hof, der eine Zuchtzulassung anbietet, anders gestrickt ist. Einfach ein paar Regeln aufgestellt, wie man gerade Lust hat.
Ich finde, das sollte alles verallgemeinert werden.
|
|
19.07.2010 21:05 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Das Problem ist nur, finde mal jemanden, der Lust hat, einen Grossteil seiner Freizeit damit zu verbringen, Körungs- und Prämierungsbögen auszufüllen.. und das längerfristig? Ebenso finde ich die Vergleichbarkeit zwischen Pferden unterschiedlicher Höfe ein Problem - bei einer professionellen DS liest man z.B Charakterschwächen viel eher nur noch zwischen den Zeilen heraus, während es beim gemütlichen RV deutlicher erwähnt wird.
Ich würde bei einem neuen Projekt nicht soo auf das "speziell und noch nie dagewesen" achten - sofern man nicht schon beim Konzept schreibt "funktioniert wie ein normaler VRH eben so läuft mit dem üblichen Kram" findet man ja meistens irgendwie zu seiner individuellen Note.
|
|
19.07.2010 21:15 |
|
|
grace.
Moderator
  

Dabei seit: 23.11.2009
Beiträge: 2.344
Herkunft: NRW Name: ehemals Savannah.
 |
|
Ist alles irgendwie schwierig, ne? ):
|
|
19.07.2010 21:18 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Was mir abgeht sind irgendwie Haltergemeinschaften.. ich hatte mal eine geplant, eben so richtig Haltergemeinschaftlich: Ein paar Mitglieder, keine Hengste, wenige Pferde und alle Aufgaben, sowohl das Füttern und Misten, als auch die Arbeiten an der Homepage aufgeteilt. Das Stallleben dann eben als Bericht, Rollenspiel oder - wie wir es amals gedacht hatten - einfach über MSN oder andere Messenger, da es ja eh nur für uns wäre... das wär schon irgendwie lustig
Dann fehlen mir die richtigen Reitställe: Höfe mit ein paar Schulpferden, die sich in erster Linie auf Schulbetrieb spezialisiert haben, also wo man eben auch mal was zu Western und anderen Reitweisen lernt. Optimal wenn man auch mit dem eigenen Pferd an Stunden teilnehmen kann, damit es gleich trainiert wird dabei. Jaja, mich ziehts doch immer zu den Rollenspielen
Das Dritte - ausnahmsweise nicht mit Rollenspiele - wäre auch nur ein Punkt zu den Turnieren, und zwar: Richtige Turniere mit Fragebögen, nicht nur bei Hofralleys und Schnitzeljagden, sondern auch bei Dressur und allem anderen... oder ein anderes faires Bewertungssystem. Ich ärgere mich immer wieder, wenn ich ein Pferd super für ein Turnier vorbereitet habe und dann nichts drauß wird... und es ist auch irgendwie komisch, wenn ich ein Pferd grad mal vor zwei Monaten geritten bin und es da schon nicht so toll lief, und dann ist es plötzlich erster..... da hab ich mir mal überlegt, ob bei der Platzvergabe nicht irgendwie Ausbildung, Training, Kondition, Gänge bzw Springvermögen, Reiterliches Können und ein kleiner Zufallsfaktor das Ergebnis bestimmen sollen. Aber ich hab so den traurigen Eindruck, dass es keine Leute gibt, deren Pferde mal schlecht sein dürfen. Weil ja alle nur die besten Hengste und Stuten haben (Wallache lass ich mal bewusst weg ^^).
Und Berichteturniere - gabs ja ganz vereinzelt welche, wo kaum Berichte eingesand wurden. Weiß ja nicht... schreibt ihr alle so wenig oder habt ihr Angst vor der Bewertung?
[sorry - scheint mal wieder etwas länger zu sein...]
__________________
|
|
19.07.2010 21:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|