Nach welcher Methode einflechten? |
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
 |
|
Nach welcher Methode einflechten? |
 |
Also meine kleine Panja geht mit mir am Wochenende auf Turnier, des erste mal. (wir gehen dort net hin des is bei uns auf dem Hof am Sonntag heut in einer Woche) und jetzt wollt ich´ein Netz machen, findet die Besitzerin aber net schön und hat gesgat des darf ich net machen. Dann gibts den Bauernzopf oder französichen Zopf wie auch immer. Denn find ich zwar schön aber zu schlicht und er wird wie ich mich kenne bei der Dressur aufgehen bzw schon auf dem Abreitplatz, weil die obersten haare zu kurz sind. Jetzt hab ich mir überlegt immer einzelne Zöpfen zu machen die dann runter hängen, weiß aber nicht ewie das aussieht. Vlleicht habt ihr noch Ideen weil ich weiß nicht mehr weiter. is n Schwarzwäölder cuhs und die Mähne zu lang für Zöpfe. Und offenlassen will ich sie nicht, weil ie zu unsortiert aussieht, wurde erst vom fohlen (das nicht mehr neben ihr steht) angenagt.
Bitte hhelft miiiiiir
__________________
|
|
04.06.2006 15:56 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Josy das is nen Schekce? Da is nen Bild in der Siggi von Tobi.Wenns nicht geht ehtshald nicht das Netz wäre was schönes aber nya-
|
|
04.06.2006 17:00 |
|
|
Knuffelpony

meow
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.327
Herkunft: Vhm
 |
|
ne also normal gibts unter Schwarzwälder Füchsen keine Schecken und in der Sigi von Tobi28 ist ein Foto von Panja
Hmmmm also ich würd nur n paar flechten, also dünne kleine auf der Oberfläche der Mähne und da dann Blümchen reinstecken ... sieht echt schick aus
|
|
04.06.2006 17:06 |
|
|
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
Das Bild is wie gesagt in der Sigi, und sie ist KEIN Schecke die gibts gar net wie auch schonn gesagt unter Schwarzwälder Füchsen. Ich weiß auch gar net wie ihr darauf kommt das des ein Schecke sein könnte?? Jades letzte vob Knuffelpony wär ne gute Idee aber die Blümchen naja mhh, des muss ich mir erstmal überlegen, wir wollen es ja net übertreiben.
__________________
|
|
04.06.2006 17:17 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
ich glaub das wären dann 5m Zöpfe xD
Hm, also ich wär auch für Bauernzopf. Lass die doch helfen dabei?
Zöpfchen und runterhängen sieht m.E. genau so bescheiden aus wie ein Netz.
Is das ein Hofturnier oder ein 'richtiges'?und welche Klasse?Falls ich's überlesen haben sollte, sorry
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
04.06.2006 18:27 |
|
|
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
Hofintern is ne E-Dressur und A Dressur
__________________
|
|
04.06.2006 19:03 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Vielleicht ein Netz? ^^
__________________
|
|
04.06.2006 20:47 |
|
|
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
Netzt darf ich net hab ich aber auch geschrieben
__________________
|
|
05.06.2006 12:08 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Wenn du ne A Dressur gehst würde ich schon standartmäßig einflechten...
Kannst du die Mähne nicht einfach ein Stück abschneiden. Oder willst/darfst du das ned?
Netz finde ich persönlich jetzt nicht so schön. Ein Bauernzopf ginge noch..
|
|
05.06.2006 12:28 |
|
|
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
Ohhhhhhhhhhhh mein Gott. Was lese ich da gerade schreckliches. Mir scheint als kennest du die wichtigste regel aller Regeln bei Kaltblütern speziell bei Schwarzwäldern. Lasse ja die Schere von der Mähne eines Schwarzwälders das is das schlimmste was du tun kannst sie kurz schneiden oh mein gott nein nie und nimmer
__________________
|
|
05.06.2006 12:34 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
aha ja dann xD Ne weiß ich nix von..kenn mich mit KB doch ned aus!
Ja dann weiß ich auch ned wie du einflechten sollst wenn du ein netz ned darfst und einen bauernzopf ned willst...
|
|
05.06.2006 12:37 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Bei speziellen Rassen wie Friesen, Haflingern und Kaltblütern kannst du auch die Mähne offen lassen ^^
__________________
|
|
05.06.2006 12:39 |
|
|
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
ja ich weiß aber der ihre mähne sieht so unsortiert aus und is halb verstümmelt worden von nem Fohlen
__________________
|
|
05.06.2006 13:48 |
|
|
Lendava

Veti-Studentin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)
 |
|
ich würde dir empfehlen normale zöpfe zu pflechten und die dann als schlaufe zusammenbinden...also einmal hochklappen und gummi drum bzw. mähnenband...haben wir bei unsrem strubbelpony auch immer gemacht
__________________
|
|
05.06.2006 16:19 |
|
|
Jeannette

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 232
 |
|
oder die mähne einnähen. das geht auch mit längerer mähne und sieht super chic aus!
|
|
05.06.2006 16:33 |
|
|
.Kiwi
.
 

Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 1.569
Herkunft: Kööln
 |
|
hey
also meine alte RB war auch ein KB-Mix,und sie hatte auch eine ziemlich lange Mähne.Auf Turnieren hat Sally dann immer einen Bauernzopf bekommen oder ein Netz,das hat alles eigtl. gut gehalten.wenn du willst kann ich mal ein bild raussuchen
|
|
05.06.2006 16:41 |
|
|
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
wie meinst du einnähen? @ jeannette
__________________
|
|
05.06.2006 18:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|