Reiten mit Handpferd |
Rebi

Mitglied
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.366
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also ich habe noch nie ein Handpferd gehabt. Aber meine Reitkolegin schon. Es war jemand auf dem Pferd und dann gingen die Pferde irgendwie durch und sie musste es dann los lassen. Es flog aber niemand von diesen beiden runter. Als sie wieder hielten, nahm sie es wieder und der Ritt ging weiter.
Also ich würde dir empfehlen, dass Handpferd, ich meine der Strick, immer in der Hand zu halten, im Falle, wenn sie mal rennen. Denn wenn sie rennen kannst du das Pferd immer noch loslassen und sonst geht das nicht oder nicht so gut.
__________________ Lebe dein Leben, so wie du es für richtig hälst.
|
|
03.06.2006 16:49 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Wir heben letztes Jahr auf dem Tag der offenen Tür auf der Ovalbahn Handpferdereiten vorgestellt, war ziemlich lustig, saß auch immer jemand auf den Handpferden. Wir sind dann da rumgetrabt und die RL hat was zum Handpferdereiten erläutert, war so ziemlich der Höhepunkt des Tages.
Letztes Jahr in den Sommerferien sind wir mit der Feriengruppe Stoppelfeld galoppiert, die Gruppenleiterin und ich beide auf Großpferden, der Rest auf Ponys. Das Pferd von unserer Leiterin hat sie abgeworfen und ist weitergerannt, die anderen haben angehalten, der Coco geholfen und ich hab die Verfolgung angesetzt und den Dicken dann auch recht schnell bekommen, bin dann im recht flotten Trab mit beiden einmal übers ganze Feld.
|
|
03.06.2006 16:53 |
|
|
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
Habt ihr Erfahrungen beim Reiten mit einem Handpferd?
-ja, mit einem und auch zweien
Wenn ja, in welcher Situation? (also nur so von Wiese zu Wiese oder auch mal im Gelände?
- von zuhause bis zur wiese und wieder zurück und geländeritte
Sitzt au mal jemand auf dem Handpferd?
- ja, manchmal
Zieht ihr eurem Handpferd nurn Halfter auf oder auch lieber ne Trense auf?
- im gelände kommt eine trense drauf und von der wiese (die 1 km vom haus entfernt liegt) nur nen halfter
Haltet ihr das dann am Strik oder bindet ihs an den Sattel?
- ich halte es immer inna hand fest, so hab ich bessere kontrolle weil das sonst zu riskant is wenn se beide mal losgehen sollten
Schreibt doch noch was selbst dazu, falls euch was einfällt... !
- als ich früher noch auf einem reiterhof mitgearbeitet hatte und wir kunden hatten die noch nicht selbstständig reiten konnten dann wurden diese immer als handpferd mit genommen. bei größeren aufträgen hatte ich auch schon oft jehweils 1 handpferd links und eines rechts. in der ersten zeit war es bissi schwer, aber da kommt man schnell rein. beim galoppieren muss man zwar höllisch aufpassen weil man ja so 3 pferde unter kontrolle halten muss aber bisher is noch nie etwas bei schief gegangen. fand das immer sehr lustig und hat auch spaß gemacht
|
|
03.06.2006 17:00 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Habt ihr Erfahrungen beim Reiten mit einem Handpferd?
Ich nehme manchmal unsere Dreijährige mit
Wenn ja, in welcher Situation? (also nur so von Wiese zu Wiese oder auch mal im Gelände? Sitzt au mal jemand auf dem Handpferd?)
Eigentlich nur im gelände, da sie erst drei istkein reiter, aber wenn ich ein anfänger drauf hab (also auf meiner 9jährigen)und selbst ein anderes pferd reite nehm ich auch als handpferd
Zieht ihr eurem Handpferd nurn Halfter auf oder auch lieber ne Trense auf?
Früher hab ich immer halfter mit führkette, jetzt nur noch halfter/Knotenhalfter, aber wenn jemand drauf hockt Trense
Haltet ihr das dann am Strick oder bindet ihs an den Sattel?
ich halte den strcik, wenn ich ein westernsattel hätte würde ich den strcik 2mal um das Horn wickeln, das man immer loslassen kann(stolpern/durchgehen, etc...)
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
03.06.2006 17:47 |
|
|
Kathikind

Mitglied
 
Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209
 |
|
Habt ihr Erfahrungen beim Reiten mit einem Handpferd? ja
Wenn ja, in welcher Situation? (also nur so von Wiese zu Wiese oder auch mal im Gelände? Sitzt au mal jemand auf dem Handpferd?)
Einfach wenn ich zum Reiten komme und keinen Bock hab 2x zu Reiten läuft einer der beiden als Handpferd mit oder dann wenn ne Reitschülerin da is und wir ausreiten dann nehm ich auch eins als Handpferd mit
Zieht ihr eurem Handpferd nurn Halfter auf oder auch lieber ne Trense auf? Also wenn ne Reitschülerin da is dann hat die natürlich auch ne Trense drauf (also des Pferd xDD) und wenn ich nur so mit beiden ausreite hat das Handpferd nur 'n Halfter an
Haltet ihr das dann am Strick oder bindet ihs an den Sattel? Halte ich am Strick. Würde mein Handpferd nie an den Sattel binden (zu gefährlich)
|
|
03.06.2006 18:18 |
|
|
Ananke

früher Tabbygirli
 
Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007
 |
|
Bin auch schon gelegentlich mit Handpferd bzw. Handesel xD geritten. Ich würde das Pferd nie und nimmer an den Sattel binden. Ist viel zu gefährlich! Dann lass ich das Pferd lieber ein paar Schritte rennen und versuch es dann einzufangen. Aber wenn es fest gebunden ist, gefärdet es erst mal sich selbst und dann auch das Reitpferd bzw. den Reiter. Im schlimmsten Fall könnte das Handpferd das andere Pferd samt Reiter umwerfen!
Sind auch schon längere Ausritte gegangen... allerdings nur im Schritt und Trab weil das Eselchen (sprech jetzt nur von dem einen Fall) nicht ganz so flott war. Eigentlich macht es Spaß aber man brauch dazu auch die nögliche Geschicklichkeit.
Wir hatten das Handpferd/den Handesel (wie sich das anhört xD) immer an der Trense mit zusätzlichem Halfter. Den Strick (sehr lang) haben wir im Hafter fest gemacht und durch einen Gebissring geführt. Ist sicherer
Liebe Grüße
Franzi
__________________
|
|
03.06.2006 20:19 |
|
|
cowgirlyhorse

VS Fotoart
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.615
Herkunft: Hessen Name: Vicki
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Haltet ihr das dann am Strik oder bindet ihs an den Sattel? |
An den Sattelbinden ist super, super, SUPER gefährlich! ein HANDpferd gehört an die HAND, so dass man es im Notfall loslassen kann.[/quote]
nja, ich weiß, dass es gefährlich is, aber habs schon des öfteren miterlebt, dass es manche z.B. an den Sattleknauf binden >.< Würde es au nit machen, auch wenn ich noch so viel mit Westernsattel reite
Aber nja, muss jeder selber wissn wat er macht...
Also ich bin schon sehr, sehr oft mit Handpferd geritten. Allerdings ists ziemlich nervig, wenn das Reitpferd schneller als das Handpferd is xDD +hehe+ Diese Situation hatte ich schon des öfteren xD +g+ Aber ich weiß, bei welchen Pferden das der Fall ist un daher nehme ich sie dann nit mehr mit als Handpferd ^^
Ich habe auch schon öfters 2 Handpferde gehabt, aber nur von einer Wiese auf die andere. Hab das Pferd, auf dem ich saß, au mit Halfter gerittn und ohne Sattel ^^ Nja, hab damit nit irklich nen Problem, aber man muss dabei halt Geschickt sein, sonst klappts nit xD
Aber ich reite öfters mal mit Handpferd. Hab meine Sister früher oft auf ihrem Minishetty als Handpferd mitgenommen, als sie noch nit so den Mut hatte, mit 5 Jahren allein zu reiten ^^ Aber das hat super geklappt. Hatte dann eher ne Longe, anstatt nen Strick. +g+
Davon abgesehen nehme ich auch öfters meinen Hund am Strick mit.. aber das is ja kein Handpferd +lol+
xD
So vin WIese zu Wiese reite ich seeehr oft mit Handpferd(en)
lg
vicki
|
|
04.06.2006 13:47 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Ab und Zu Mal inner Halle oder um den Hof.
Z.B wenn einer abäppeln muss und dann nimmt der andere das eigene Pferd als Handpferd.
Klappt eigentlich ganz gut, bis auf kleinere Giftereien
__________________
|
|
04.06.2006 18:31 |
|
|
Amy32 unregistriert
 |
|
Habt ihr Erfahrung beim reiten mit Handpferd?
Ja!
Wenn ja, in welcher Situation?
Wenn ich nicht so viel Zeit für meine beiden Pferde habe nehme ich meistens Amy als Handpferd beim Ausreiten mit.
Zieht ihr eurem Handpferd nur ein Halfter auf, oder lieber eine Trense?
Immer Trense!
Haltet ihr es am Strick, oder bindet ihr es an den Sattel?
An den Sattel binden ist mir ZU gefährlich! Schliesslich heisst es nicht umsonst HANDpferd!
LG!!
Amy
|
|
05.06.2006 10:30 |
|
|
-Verena-

ehemals Pferdal
 

Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 1.418
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Ich hab meine Stute öfter als Handpferd mitgehabt wenn ich mit meinem Wallach ins gelände ging, umgekert gings gar nicht. Aber es war ziemlich anstrengend! Die Stute brachtest du nicht zum galoppieren, wenn sie dann galoppierte wutrde sie immer schneller als mein Wallach und dann war Chaos angesagt. Weil sie sich nur schwer bremsen ließen.
Ich mache es nun schon lange nicht mehr das ich mit beiden ins Gelände gehe sondern nehme die Stute als Handpferd im Schritt zur Koppel mit.
__________________
|
|
05.06.2006 20:03 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Festbinden kann ich überhaupt nicht empfehlen O.o
Wenn das eines der Pferde mal durchdreht, ist es besser, wenn man die Möglichkeit hat loszulassen.
Ich habe schon mehrere Male ein Handpferd gehabt, als ich einen eher ängstlichen Reiter mit ins Gelände genommen habe. Da war dann dementsprechend auch eine Zaum mit Trense dran und ich habe einen Strick durch das eine Loch gezogen und am anderen eingehängt, wie man es auch teilweise beim Longieren macht. Das klappt dann auch ganz gut so :)
|
|
05.06.2006 21:25 |
|
|
Waunca

eidg. dipl. Gfrörli
 

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz
 |
|
Habt ihr Erfahrungen beim Reiten mit einem Handpferd?
Ja, bei meiner früheren RL bin ich oft mit Handpferd ausgeritten.
Wenn ja, in welcher Situation?
Beim Ausreiten. So konnten wir zu zweit alle vier Pferde bewegen. Die RL hat später auch oft den Junghengst mitgenommen, damit er das kennenlernt. Einige Male habe ich auch Anfänger an die Hand genommen, wenn sie noch nicht oft im Gelände waren.
Zieht ihr eurem Handpferd nurn Halfter auf oder auch lieber ne Trense auf?
Immer mit Kappzaum. Damit hat man am meisten Einwirkung ohne dem Pferd das Maul zu versauen.
Haltet ihr das dann am Strik oder bindet ihs an den Sattel?
Bloss nicht anbinden!
__________________
|
|
06.06.2006 10:20 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|