hufschuhe |
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Ich halt auch nicht so viel von Hufschuhen. Zwei von uns haben Eisen. Den einzigen Vorteil von Hufschuhen ist für mich, dass sie auf Dauer nicht so teuer sind wie Eisen. Obwohl geht öfter mal was kaputt, denk ich mal, und dann muss man wieder was nachbestellen oder gar einen neuen Hufschuh kaufen.
Kommt dann natürlich auch noch darauf an, WAS du reitest. Wenn du jetzt ZB Springst würd ich sie dir nicht empfehlen. Klar für Halle brauchst du sie nicht, aber unter Eisen kann man Stollen drehen. Und sie können die Hufe korrigieren.
Im Endeffekt muss das wohl jeder selber entscheiden. Meine Meinung zu Hufschuhen - unpraktisch.
|
|
21.05.2005 16:15 |
|
|
Alessia unregistriert
 |
|
Find ich auch. Mein Pflegepony hat Hufschuhe. Immer wenn ich galoppiere fallen sie ab und ich muss den ganzen Wald danach suchen. Wenn der boden mtschig ist muss ich sie zum Glück nicht anziehen, da seine Hufe beim weichen Boden nicht <kaputt> gehen.
|
|
21.05.2005 16:23 |
|
|
blue.star

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 
Dabei seit: 21.09.2005
Beiträge: 1.438
 |
|
Zitat: |
Original von Alessia
Find ich auch. Mein Pflegepony hat Hufschuhe. Immer wenn ich galoppiere fallen sie ab und ich muss den ganzen Wald danach suchen. Wenn der boden mtschig ist muss ich sie zum Glück nicht anziehen, da seine Hufe beim weichen Boden nicht <kaputt> gehen. |
Befestigst du sie denn nicht richtig?
Also mit meiner kleinen geh ich auch immer mit Hufschuhen ausreiten. Und mir sind die noch nie abgefallen.
Ich find die noch recht gut... nur halt an und ausziehen ist halt nicht so toll... dann lieber Hufeisen. Aber ist halt billiger, darum haben sich die Besitzer auch für sie entschieden.
Ich wasch sie auch immer nach jedem Ausritt.
Also ich glaub diese hatten 400 SFr. gekostet.
|
|
01.06.2006 19:29 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
also ich finde hufschuhe eigentliche ine ganz gute alternative zum beschlag...
allerdings sollte man nicht die erstbetsen nehmen,sondern bissl ausschau halten..
weil viele fliegen dir halt im galopp dann um die ohren ^^
|
|
01.06.2006 20:09 |
|
|
blue.star

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 
Dabei seit: 21.09.2005
Beiträge: 1.438
 |
|
Löl, bei mir isses zum Glück net so dass sie um die Ohren herum fliegen. XD
Hmm... also bei uns kams billiger mit Hufschuhen. XD Und das sind auch net die billigsten...
|
|
01.06.2006 20:23 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
Das Pony, auf dem ich früher ritt, hatte auch Hufschuhe. Aber in der Halle und Weide, Offenstall, Spaziergang hatte es sie nie an. Nur beim Ausreiten.
Ein einziger Hufschuh in seiner grösse [Welsh Pony] kostete 100CHF-
Ich denke Hufschuhe sind keine schlechte Entscheidung.
Lg Sara
|
|
02.06.2006 11:25 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
Original von Ponyfan
ja ja, ich würd gern mal eure meinung zum thema hufschuhe hören.
mona bracht bald wohl welche.
ihre hufe sind im moment sehr schlecht, brechen ständig aus und sie läuft sie sich ziemlich schnell ab.
beschlagen lassen will ich sie aber nicht, weil sie im offenstall steht, dass ist mir zu doof.
ich fange ja langsam an mit ihr auszureiten und es gibt bei uns häufig nur asphalt bzw. schotterstrecken, wo sie schlecht laufen kann.
auf schotter merkt man richtig, wie es ihr weh tut.
habt ihr erfahrungen mit hufschuhen? welche marken könnt ihr (nicht) empfehlen und warum?
würd mich mal interessiern!
lg, anni |
Das ist genau so wie bei uns. Offenstall, ausbrechen, Asphalt und Schotterwege O.o
Und hinten sind seine Hufe auch nicht so toll.. Der Schmied meint dass er noch ohne Eisen laufen kann, also kriegt er auch noch keine. Wenn er aber Schmerzen beim Laufen hat, bekommt er Eisen drauf.
Bei Hufschuhen mag ich nicht, dass das hinten am Ballen schubbert, wenn es mal verrutscht oder nicht richtig liegt.
Nya, muss aber eigentl. jeder selbst wissen
Lg Kiki
__________________
|
|
02.06.2006 14:01 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Huhu!
Mein pferd hat auch ziemlich missratene Füße! Doch bevor ich mir diese Teuren hufschue hole,wo die Wahrscheinlichkeit besteht das ich sie verliere riet mein Schmied dazu ihm einfach 4 Eisen zu verpassen.Seine Füße sind ziemlich "schief"und Joa so machen wirs jetzt.Es wird 2-3 Jahre dauern bis sie richtig grade sind aber es geht,ist allerdings nich mit ausbrechen zu vergleichen
|
|
02.06.2006 14:59 |
|
|
|
Also ich wollte mir auch Hufschuhe kaufen,da meine Stute wenn sie frisch beim schmied war sehr klamm vorne läuft aber nur auf asphalt oder sandwegen mit größeren Steinen.Eisen kann ich nicht drauf nehmen dann macht sie immer ein theater und steigt die wände hoch.Würdet ihr mir Hufschuhe empfehlen?
LG Lisa
__________________
|
|
03.06.2006 09:23 |
|
|
treasure

°°Loves Paint Horses°°
 

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Zürich, CH
 |
|
Zitat: |
Original von Ponyfan
...beschlagen lassen will ich sie aber nicht, weil sie im offenstall steht, dass ist mir zu doof.
|
unsere pferde sind alle beschlagen und stehen in gruppenlaufhaltung im offenstall
klar, s gibt verletzungen, die muss man halt hinnehmen - die sind aber nicht primär von den eisen.
ich persönlich halte genausowenig von hufschuhen wie von barfussläufern. ein reitpferd gehört für mich mit eisen drauf.
__________________
|
|
19.06.2006 13:05 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
also solange man nicht super viel auf straßen, bzw. harten belag reitet sollte das mit der abnutzung doch gehen?!
also ich finde es auch besser ohne eisen. einfach weil es viel natürlicher ist.
ansonsten frag doch mal den schmied. meiner konnte mir bei fragen immer prima helfen
__________________
|
|
15.06.2007 17:58 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
ich asg ja hufschmied fragen ist immer das beste. schließlich hat jedes pferd andere hufe und der hufschmied kennt das pferd und seine hufe
__________________
|
|
15.06.2007 18:16 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von treasure
ich persönlich halte genausowenig von hufschuhen wie von barfussläufern. ein reitpferd gehört für mich mit eisen drauf. |
Schwachsinn. Sobald ein Pferd geritten wird MUSS es beschlagen werden? Bei Pferden die es vll (noch) nicht nötig haben beschlagen zu werden ist das pure Geldverschwendung. Aber kann ja zum Glück jeder mit seinem Geld machen was er will.
Find Hufschuhe immer noch unpraktisch und halte sie nicht mehr zwingend für günstiger. Außerdem kommt es immer noch auf die Reitweise an, Spingpferde brauchen meiner Meinung nach Eisen unter die man Stollen schrauben kann. Dressurpferde brauchen nicht unbedingt Eisen, kommt halt auf den Huf an.
|
|
15.06.2007 18:42 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
Aus gegebenem Anlass hol ich den Thread nochmal hoch.
Meine Stute hat super schlechte Hufe; brüchig, trocken, zu weich und wachsen auch nicht gut. Vorne ist die Hufsohle sehr dünn und deshalb ist sie da auch total fühlig, weshalb sie normalerweise vorne Eisen trägt. Da die Hufe aber so weich sind, halten die Eisen oft nicht lange, Huf bricht aus etc.
Jetzt sind die Hufe vorne u.a. durch die Nägel auch schon ziemlich kaputt, weshalb mein Hufschmied mir heute geraten hat, die Eisen für ne Weile runter zu nehmen, sodass die Hufe sich mal 'erholen' können.
Jetzt aber das Problem, dass sie vorne halt so fühlig ist. Da hab ich mir überlegt, ob Hufschuhe da vielleicht eine Alternative wären. Mit meinem Hufschmied hab ich da auch schon drüber gesprochen, er selber hält es für eine recht gute Idee, allerdings kennt er auch viele, die damit völlig unzufrieden waren, die Teile laufend verloren haben und denen das ständige An-und Ausziehen zu viel waren. Das An-und Ausziehen wäre glaub ich nicht so mein Problem. Nur frage ich mich, ob die Hufschuhe wirklich eine Investition wert sind. Mir wurden die Hufschuhe von Marquis von meinem Hufschmied empfohlen, die auch so um die 200 euro kosten und wenn, dann würde ich mich auch für dieses Modell entscheiden.
Mich würde interessieren, ob jemand noch irgendwelche Erfahrungen speziell mit diesem Modell gemacht hat. [Zum Beispiel würd ich auch gern wissen, ob man mit diesen Hufschuhen auch springen kann, zumindest Cavalettis o.ä.]
Außerdem würde ich noch gerne wissen, ob jemand auch vielleicht mal in einer ähnlichen Situation war wie ich und ob ein betroffenes Pferd mit so schlechten Hufen auch irgendwann mal barhuf laufen konnte.
LG
Melanie
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
19.06.2008 16:22 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Würde ich so nicht sagen.
Eine Bekannte von mir reitet eigentlich nur mit Hufschuhen aus, da sie nicht beschlagen lassen will, die Wege aber zu viel aus Asphalt bestehen um die Pferde barhuf laufen zu lassen.
Ich weiß nicht genau, von welcher Marke die sind.
Sind zwar auch relativ teuer, aber halten.
Fakt ist jedoch, dass die Hufschuhe haargenau ausgemessen sein müssen und dann vom Schmied so angepasst werden müssen, dass sie in angeschnalltem Zustand perfekt sitzen.
Es gibt Hufschuhe in verschiedenen Weiten, Höhen und manchmal sogar Dicken, d.h. man muss genau auf die richtige Größe achten.
Deshalb würde ich dir auch nicht unbedingt dazu raten, dir welche auszuleihen, da das meist zu einem eher unbefriedigenden Ergebnis führt.
|
|
19.06.2008 17:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|