|
 |
Passwort auf Ordner |
Kathrin

Wieder Zuhause :-(
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.396
Herkunft: OWL
 |
|
Hallo,
ich habe folgendes Problem und zwar habe ich viele "böse" Fotos auf meinem Rechner, die nicht unbedingt jeder sehen soll. Meine Freundinnen sind aber öfter mal an meinem PC und natürlich vornehmlich bei meinen Fotos.
Besteht die Möglichkeit einen Ordner mit einem Passwort zu schützen? Wenn ja wie?
Ich wäre eucht wirklich sehr dankbar, wenn ich mir helfen würdet.
viele Grüße Kathrin
__________________ Bloglos.
|
|
20.03.2006 14:41 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
|
20.03.2006 20:56 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Kathrin
ich habe folgendes Problem und zwar habe ich viele "böse" Fotos auf meinem Rechner, die nicht unbedingt jeder sehen soll. |
Großes Dito
Aber bei mir geht's eher um meine Mum oO
Wäre auch um Hilfe dankbar... bei mir ist's Win XP
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
20.03.2006 21:04 |
|
|
Nicki

futsch...
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 2.251
 |
|
joa des wüsst ich gern auch ^^
auch bei XP
|
|
20.03.2006 21:05 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Win2000 XD [oder ist des XP? XDD] ... weiß das denn niemand? XDDD
__________________
|
|
20.03.2006 21:13 |
|
|
Kathrin

Wieder Zuhause :-(
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.396
Herkunft: OWL
Themenstarter
 |
|
Ja bei XP
Ich habe jetzt ein Programm geladen, welches ganz ok ist.
lg
__________________ Bloglos.
|
|
20.03.2006 22:09 |
|
|
Hallo1991
Mitglied
 
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 27
 |
|
wie heißt denn des Programm???
|
|
23.03.2006 18:42 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Oh, so einen Thread gibt´s schon? *sich schäm weils bei der Suche nicht gefunden hat*
Also ich wüsste das auch sehr gerne...
Weiß das wirklich niemand?
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
01.06.2006 16:41 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Wie wärs mit verschieden Benutzeraccounts (mit Passwort) und die entsprechenden Bilder sollten dann halt nur für den eigenen Account zu sehen sein? Für die Freundinen legt ihr nen Gastaccount an, wo sie dann alles sehen können, was sie dürfen.
Wie genau man das bei Windows macht kann ich euch aber auch nicht sagen
|
|
01.06.2006 17:20 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Naja... Die meisten werden ja wohl schon verschiedene Benutzerkonten haben aber mein Problem ist eher,
dass ich mal am PC bin und kurz weg muss oder meine Freundin und ich am PC spielen und ich kurz weggehe.
(Knabbereien holen, Essen, was auch immer)
Oder wenn die Eltern reinschneien und sagen "Wir müssen nur ganz kurz etwas nachgucken"...
Andauernd umloggen dauert doch ziemlich und es ist wohl sehr nervig immer die Sachen die man Freunden oder Verwandten zeigen will rumzuverschieben oO
Und zu Jana´s Möglichkeit:
Ich greife leider meist täglich mehrfach auf die Ordner zu, von daher wäre das auch nicht geeignet für mich wenn ich kurz irgendwas nachschaun will...
Ich weiß schon, ich bin hier im Thread ein hoffnungsloser Sonderfall der auf Hilfe wartet aber vll. gibt es doch irgendwo das Wunder einen Ordner normal mit Passwortschutz zu versehen. ^^
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
01.06.2006 18:34 |
|
|
Jule 2003

¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 3.322
 |
|
Das problem kenne ich, wenn mich gerade jemand anchattet und meine Mum dabei is.... Naja Vielleicht solltest du deinen Eltern das einfach verbieten! Selbst wenn du deine Eltern anmerkerst, jeder hat ein recht auf seine Privatsfare!
__________________
|
|
01.06.2006 19:51 |
|
|
Sheyna
» ohne Titel
 
Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 1.148
 |
|
Also ich hab das so ein Hilfe- und Supportprogramm für Windows XP. Ich kopiere jetzt einfach mal hier rein, was da drin stand:
Zitat: |
So verschlüsseln Sie eine Datei oder einen Ordner
1. Öffnen Sie Windows-Explorer.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu verschlüsselnde Datei bzw. auf den zu verschlüsselnden Ordner, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
3. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf Erweitert.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen.
Anmerkungen
- Zeigen Sie zum Öffnen von Windows Explorer im Startmenü auf Alle Programme, zeigen Sie auf Zubehör, und klicken Sie dann auf Windows-Explorer.
- Es können nur Dateien und Ordner auf Volumes in NTFS-Dateisystemen verschlüsselt werden.
- Komprimierte Dateien oder Ordner können nicht ebenfalls verschlüsselt werden. Wenn Sie eine komprimierte Datei oder einen komprimierten Ordner verschlüsseln, wird die Datei bzw. der Ordner dekomprimiert.
Mit dem Attribut System markierte Dateien können nicht verschlüsselt werden; dasselbe gilt für Dateien in der Verzeichnisstruktur systemroot.
- Wenn Sie eine einzelne Datei verschlüsseln, werden Sie gefragt, ob der Ordner, in dem die Datei gespeichert ist, ebenfalls verschlüsselt werden soll. Falls Sie sich dazu entschließen, werden alle Dateien und untergeordneten Ordner, die dem Ordner zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden, direkt verschlüsselt.
- Beim Verschlüsseln eines Ordners werden Sie gefragt, ob alle Dateien und untergeordneten Ordner innerhalb des Ordners ebenfalls verschlüsselt werden sollen. Wenn Sie sich dazu entschließen, werden alle in diesem Ordner aktuell enthaltenen Dateien und untergeordneten Ordner verschlüsselt. Dies gilt auch für alle Dateien und untergeordneten Ordner, die dem Ordner zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden. Wenn Sie nur den Ordner verschlüsseln, werden alle in diesem Ordner aktuell enthaltenen Dateien und untergeordneten Ordner nicht verschlüsselt. Dateien und untergeordnete Ordner, die dem Ordner zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden, werden jedoch direkt verschlüsselt. |
Ich hoffe, ich konnte euch helfen.
lG Sheyna
|
|
03.06.2006 21:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|