Pferdealter |
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo!
Vor einer Woche hat eine Freundin von mir eoin Pferd bekommen. Es ist ein 18-jähriger Shagya-Araber weallach.
Da bin ich eben so zum nachdenken gekommen wegen dem alter. also ich würde mir NIE ein 18 jähriges pferd kaufen. vor allem zu ihr passt das irgentwie nicht, da sie turniere gehen will und viel springen möchte. er springt zwar gut aber mit 18 wireder auftrainieren (er ist seit 2 jahren gestanden) und dann mit ihm auf turniere?
also er ist super ausgebildet, springt auch gut, hat aber noch keine turniererfahrung.
also ich finde dieses alter nicht gerade toll für einen turniereinstieg.
was findet ihr für ein Alter am passendsten für einen Turniereinstieg?
Bis in welches Alter findet ihr das man mit einem Pferd ohne Prübleme Turniere gehen kann
hängt natürlich auch vom pferd und der dosziplin und klasse ab, klar)
In welchem Alter sind Pferde eurer Meinung nach am leistungsfähigsten?
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
27.05.2006 12:14 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zwischen 8 und 13 Jahren.
Mit 8 sagt man, ist ein Pferd erwachsen und gut ausgebildet und ist dann in seinen besten Jahren.
Ich persönlich würde mir eh nur Jungpferde kaufen, aber wir haben letztes Jahr auch einen 14-jährigen gekauft, weil er für das, was meine Schwester reiten will, reicht und wenn er nicht mehr reicht, kommt er halt wieder weg
(Jaaah, ayala ist wieder geeemeiiiin ^^)
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
27.05.2006 12:17 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Mir geht es ähnlich wie deine Freundin. ich möchte auch in die nächste Saison mit eigenem Pferd einsteigen und dann möchte ich kein 18jähriges Pferd.
Mein Pferd sollte dann nicht älter als 10Jahre alt sein, denn ich möchte viele Jahre reiten. Ein 18jähriges Pferd ist eben schon alt, aber oft ein gutes Lehrpferd. und wenn sie meint, dass das so ok ist, finde ich es auch ok. Nur für mich wäre es das nicht.
LG
__________________
|
|
27.05.2006 13:09 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Isabelle
Ein 18jähriges Pferd ist eben schon alt, aber oft ein gutes Lehrpferd. und wenn sie meint, dass das so ok ist, finde ich es auch ok. Nur für mich wäre es das nicht.
LG |
nur mal so: ein araber kann bis zu 30 oder noch älter bei guter pflege werden
|
|
27.05.2006 13:57 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
ich find das eindeutig zu alt für ein pferd....für einen isländer wärs ok...die werden ja auch 40 jahre alt
|
|
27.05.2006 14:50 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Litla
ich find das eindeutig zu alt für ein pferd....für einen isländer wärs ok...die werden ja auch 40 jahre alt |
und alle anderen verrecken mit 19 Jahren....
Es geht vielmehr um die Leistungsfähigkeit, oder gehen deine 40-jährigen Isis noch Turniere
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
27.05.2006 14:51 |
|
|
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
 |
|
lol
wie viele s-springpferde gibt es, die mit 18 noch im vollen turniereinsatz sind?
"früher" sagte man ein pferd ist ca. mit 17 im besten alter, heute gilt ein 10 jähriges ja schon als "alt".
mein arbaer ist 20 (habe ihn mit 18 bekommen), topfit u kerngesund, super arbeitswillig, lernt noch dazu, hatte 4 jahre gestanden als ich ihn bekommen hatte. er springt A-L (u auch noch höher wohl - ich aber nicht) und hätte ich turnierambitionen würde ich ihnm bedenkenlos mit auf springturniere schleifen.
wenn er nicht arbeiten darf wird er maulig und er ist auch nicht k.o. zu kriegen. überordert ist er nie - ganz im gegenteil
aber 20 ist ja eh schon uuuuralt, der gehört doch in rente
ich finds super, wenn deine freundin sich ein 18 jähriges pferd kauft, es müssen wirkl nicht immer 5jährige babys sein. u wenn sie ein erfahrendes pferd für den turniereinstieg sucht, warum nicht? natürlich kommts auch auf das pferd an, aber ein 18 jähriger kann grundsätzlich noch einige jahre gehen.
__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.
|
|
27.05.2006 14:57 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Es kommt definitiv darauf an, wie es um die Gesundheit des Pferdes steht. Wenn er gesunde Knochen und Bänder hat und sorgfältig trainiert wird, damit er wieder Kondition kriegt, und dann nicht jedes Jahr über irgendwelche M-Parcours gescheucht wird, geht das schon. Wie Ayala sagt: es geht um die Leistungsfähigkeit. Gewisse Pferde muss man mit zwölf oder noch früher aus dem Sport nehmen, andere gehen Turniere bis mit zwanzig, wobei das dann die wirklich rüstigen sind ^^
|
|
27.05.2006 15:01 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von Litla
ich find das eindeutig zu alt für ein pferd....für einen isländer wärs ok...die werden ja auch 40 jahre alt |
und alle anderen verrecken mit 19 Jahren....
Es geht vielmehr um die Leistungsfähigkeit, oder gehen deine 40-jährigen Isis noch Turniere
|
hab ich etwa gesagt, dass alle 19 jährigen pferde verrecken?
|
|
27.05.2006 15:54 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich finde,deine Freundin soll doch einfach mal ausprobieren wie das Pferd dann uf Turnieren drauf is...
Mein Gott,18 is ja soooo alt...
Meine Stute ist 26 und läuft noch perfekt.. Die könnte man auch noch auf Turnieren starten,wenn sie sich nich so aufregen würde...
|
|
27.05.2006 17:09 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
nur mal so: ein araber kann bis zu 30 oder noch älter bei guter pflege werden
|
Wie alt es wird hängt von der pflege ab, richtig. Aber es heißt nicht, dass es dann noch bis dahin durchgehend vooll belastbar ist. und du musst mir recht geben, dass ein 25jähriges Pferd eher weniger balstbar ist (gerade was Springen angeht) als ein 10jähriger Hüpfer.
LG
PS. Nicht nur Araber werden so alt. Die "Altersresestenzten" Pferde sind wohl immer noch die Shettys.
__________________
|
|
27.05.2006 17:15 |
|
|
hill.hawk

spy.out
 

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 1.122
Herkunft: Middle of Nowhere
 |
|
wir haben juri mit 11 gekauft, also im "besten alter".
meiner meinung nach kann ein 18jähriges pferd noch turniere gehn man sollte es aber nicht übertreiben..
__________________
|
|
27.05.2006 17:35 |
|
|
*Josi*

Mitglied
 

Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 963
 |
|
Wenn ich irgendeine Möglichkeit hätte, ein 18-jähirges Pferde zu kaufen, würde ich es höchstwahrscheinlich ablehnen, weil ich will au so viel zeit wie möglich mein Pferd haben...
Hab en Pferd gekannt, dass hatte schon mit 16 Jahre eine Krankheit un is gestorben un dann kenn ich noch en Pferd das is schon 38... Aber ich würde trotzdem mir lieber en Pferd kaufen, das so um die 8-12 Jahre is...
|
|
27.05.2006 18:40 |
|
|
pony_le

www.rebecca-konrad.de
 

Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 2.481
Herkunft: Stuttgart
 |
|
also ich würde sagen von 8 jahren bis zu 13 jahren hat ein pferd normalerweise seine besten jahre was lesitng und turniere usw angeht, kommt natürlich auifs pferd usw an, is klaaa
__________________
|
|
27.05.2006 19:03 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Wer sich übrigens ein junges Pferd kauft, vergisst meist, dass er es wahrscheinlich die Hälfte seines eigenen Lebens behalten wird - mal krass gesagt. Wenn ich mir überlege, dass ich mit 40 meinen Cisco wahrscheinlich noch habe
. Das vergessen leider viele.
Ich kann nur so viel sagen, dass man meist nie das Pferd kriegt, welches man sich am Anfang vorgestellt hat.
Ich wollte kein helles Pferd mehr, mag keine großen, weißen Abzeichen und bin ansonsten für die (mind.) eingerittenen Pferde. Bevorzugt Stuten.
Was hab ich mir letztendlich dazu gekauft?
Einen ganz hellen Palomino mit einer Laterne UND blauen Augen (mag ich eigentlich auch nicht), Hengst, damals Absetzer, jetzt 2 Jahre.
Man kriegt ja doch nie das, was man "will"
Hauptsache ist doch nur, dass man sich mit dem Tier wohlfühlt.
__________________
Romanes eunt domus!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Luca: 27.05.2006 19:10.
|
|
27.05.2006 19:08 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Isabelle
PS. Nicht nur Araber werden so alt. Die "Altersresestenzten" Pferde sind wohl immer noch die Shettys. |
Hmm,naja,wobei aber Shettys auch oft überzüchtet werden.. Meiner Meinung nach sind die Mixe die resitenten
|
|
28.05.2006 10:49 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|