|
 |
Schweif beim Transport schützen |
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Schweif beim Transport schützen |
 |
Kann ich beim Transport meines Pferdes eine Fleecebandage um den Schweif wickeln?
Als Schutz?
|
|
14.05.2006 21:44 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
*lol* Meldung inner Stauschau:
"Bandage auf der Autobahn"
Würde auch eher zu ner Elastikbandage raten. Sonst kann man so spezielle Dinger aber auch kaufen.
__________________
|
|
14.05.2006 22:10 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Wenn wir den Schweif einbandagieren, nehmen wir auch ne Elastikbandage.
Halt einflechten (Schweif zu nem großen Zopf) und dann die Schweifrübe hoch und runter bandagieren.
Klappt wunderbar ^^
__________________
|
|
14.05.2006 23:07 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Jap hab ich auch schon gemacht
Und mein Pony ist so klein, die kann man auf der Autobahn garned verlieren *löl*
Finde Elastikbandagen aber auch besser, da sie bestimmt besser halten.
|
|
15.05.2006 09:21 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
warum nich?Ich mach nie was drum oO
|
|
15.05.2006 11:32 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
DANN bringt auch ein extra Schweifschoner nichts O__o
Ich glaube sie meint eher, dass die Schweifrübe nicht hinten an der Stange aufgeschrubbt wird....
|
|
15.05.2006 15:58 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Das stimmt..vll sollte man dann noch irgendeine Unterlage drunter machen. Nun gut, dafür wurden ja auch richtige Schweifschoner erfunden xD
|
|
15.05.2006 16:24 |
|
|
Mrs.Roberts

DrEsSuRzWeRg
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 373
Herkunft: von zu Hause
 |
|
eben das mein ich ja
__________________ °^° Das Pferd wird immer ein Pferd sein , doch der Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch °^°
|
|
15.05.2006 16:29 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ich mache das IMMER ^^, aber nur mit Fleece-Bandage, ordentlich festgezogen, passiert da nix.
Meiner schubbelt sich nur gerne mal den Schweif aus, und wenn wir Transporter fahren, wird eh immer bandagiert, weil da nicht nur eine Stange, sondern eine ganze Wand hinter ist, unser Pony hat sich mal die ganze SChweifrübe blutig geschubbert.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
15.05.2006 16:53 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Die Fleecebandagen tun dem Pferd sicherlich nicht weh. Wir machen einen Schweifschoner ran, wenn denn überhaupt. Aber es gibt ja Pferde, die sich schon gerne wundschubbern im Transporter, wobei da schlichte Bandagen je nach Fahrdauer und Heftigkeit des Schubberns eher reissen...
|
|
15.05.2006 17:51 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
dass Schweifschoner oft auch eine richtige Stütz- und Schutzfunktion haben, |
naja - das ist aber nicht der eigentliche Grund, weshalb man einen Schweifschoner drum packt. Man soll den Schützen, damit der sich nicht aufschubbert. Allerdings kann man den Schweif auch einfach über die Stange legen, somit hätte sich das Thema "Schweifschutz" eh ganz erledigt. Nur auf wirklich langen Fahrten würde ich es in ebtracht ziehen, aber für Turnier fahrten muss das nicht unbedingt sein.
LG
__________________
|
|
15.05.2006 20:46 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Jenni
Ich denke kaum, dass man die Schweifrübe stützen müsste xD
Und was die Unterlage angeht: Die kann man sich auch Sparen, denn schließlich benutzt man diese Unterlagen deshalb, damit der Lymphfluss am Bein nicht so stark behindert wird, wenn man bandagiert. Ihr werdet kaum erleben, dass das Wasser in der Schwiefrübe stehen bleibt. |
Das mit der Unterlage war auch eher dazu gedacht, dass es etwas dicker ist sobald man eine Elasticbandage drum macht..
Naja..da ich keine hab, mach ich nach wie vor eine Fliecbandage drum^^
|
|
16.05.2006 08:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|