Junge Stute reiten (Probleme auf dem Platz) |
hasüü

bla&blub.
 

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 944
Herkunft: Braunschweig
 |
|
hey..
zu dem problem mit dem sattel...
wie wäre es mit einem vorgurt... (ich meine nicht vorderzeug oder so... )
es gibt etwas das man genau vor den sattel macht !! das verhindert dann auch das nach vorne rutschen und der sattel bleibt hinten !!
klick
lg hasüü
__________________ blablabla... ?!
|
|
09.05.2006 21:41 |
|
|
Primus

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg
 |
|
RE: Junge Stute reiten (Probleme auf dem Platz) |
 |
Zitat: |
Original von Julia
Hey!
Morgen soll der große tag sein, anch langem longieren will ich mich mal wieder auf mein PP setzen, zum ersten mal in diesem jahr. sie ist noch jung (4- 5 Jahre).LEtzes jahr konnte ich sie leider nur 5 mal oder so reiten, da ich von ihr gefolgen bin und meins chlüsselbein gebrochen habe (im gelände)
Nun will ichs aber mal auf dem platz probieren:
Mein großes Problem:
Als ich das letzte mal mit ihr auf dem platz war, konnte ich sie überhaupt nciht vorwärts kriegen, auch nciht mit gerte, und auch die ebsitzerin aht es nciht hinbekommen, bnis sie dann nach langem stehen endlich eoin paar schritte vorwärts gegangen ist.
naja, ich werde vorraussichtlich nur den longiergurt auflegen, und sie damit reiten.und mit pad.
Erst mal ein paar runden schritt, vll. eine runde trab.
Das werde ichd ann im laufe der Tage /Wochen steigern und mehr trab amchen. SO, dann kommts, ich glaube, die ist erst ein paar mal utnerm reiter gallopiert, wie bringe ich ihr das am besten bei`?
Lg Julia |
hmm ich würds gar nich mal so schnell machen?
Sie ist erst 4-5 Jahre, sie hat noch alles vor sich...
Wenn du sie letzes Jahr erst 5 mal geritten hast kann sie ja noch nich weiter als Trab sein oder?
Auf dem Platz wenn sie nich vorwärts geht würd ich es erst so machen das du longiert wirst..und es dann so übst (treiben u.s.w.)
An Galopp solltest du noch gar nich denken.
Es ist immerhin noch ein Junges Pferd das neue dinge kennen lernt und erstmal Balance finden muss mit Reiter.
Achso ok ich hab gerade nachgelesen das hast du ja schon gemacht...
Trotzdem würde ich wenn sie auf dem Platz so "doof" ist erstmal viel im schritt arbeiten.
Habe die gleichen Probleme mit meinem im Trab *gg*
__________________
 Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen
|
|
09.05.2006 22:11 |
|
|
Julia
*Supernanny*
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.155
Herkunft: Ostfriesland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von hasüü
hey..
zu dem problem mit dem sattel...
wie wäre es mit einem vorgurt... (ich meine nicht vorderzeug oder so... )
es gibt etwas das man genau vor den sattel macht !! das verhindert dann auch das nach vorne rutschen und der sattel bleibt hinten !!
klick
lg hasüü |
Oh, sowas kenne ich aj agr nciht, da informiere ich mcih mal
dankeschön
@Primus: Nee, soweit bin ich auch noch nciht (und sie sowieso net^^)
Ich werde auch erst mal sehen,d ass ims chritt alles glatt läuft, probeire dann langsam ab und zu aml trab einzubauen, und dann vll, dass sie ordentlich imt rab läuft und dann erst galopp, aber das dauert noch^^
|
|
09.05.2006 22:44 |
|
|
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Zitat: |
Original von papercut
Zu dem Problem mit dem Sattel hab ich gestern was in "Mein Pferd" gelesen, werde mal was abtippen.
Der Riemen, der verhindern soll, dass der Sattel nach vorn rutscht, ist für das Pferd höchst unangenehm. Um dem Druck an der Schweifrübe zu entgehen, drückt es den Rücken weg und kann sich nicht mehr biegen. Wer mit einem gut passenden Sattel reitet, braucht keinen Schweifriemen.
Marc Lubetzki
|
Dazu muss ich mal was sagen:
2 der 3 Ponys von meiner besten Freundin laufen immer mit Schweifriemen. Weil sie einfach kaum einen Widerrist haben und so der Sattel nach vorne rutscht.
Keins der Ponys drückt den Rücken weg. Sie laufen locker wie die Butterbrote und lassen sich 1a biegen.
Es kommt natürlich darauf an, dass der Sattel wenigstens so gut wie möglich ohne SR passt. Man kann nicht einfach irgendeinen Sattel draufpacken und denken, dass das mit SR schon passt. Dann drückt das natürlich auch.
MfG
SG
__________________
|
|
09.05.2006 23:22 |
|
|
Julia
*Supernanny*
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.155
Herkunft: Ostfriesland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von SunnyGirl
Zitat: |
Original von papercut
Zu dem Problem mit dem Sattel hab ich gestern was in "Mein Pferd" gelesen, werde mal was abtippen.
Der Riemen, der verhindern soll, dass der Sattel nach vorn rutscht, ist für das Pferd höchst unangenehm. Um dem Druck an der Schweifrübe zu entgehen, drückt es den Rücken weg und kann sich nicht mehr biegen. Wer mit einem gut passenden Sattel reitet, braucht keinen Schweifriemen.
Marc Lubetzki
|
Dazu muss ich mal was sagen:
2 der 3 Ponys von meiner besten Freundin laufen immer mit Schweifriemen. Weil sie einfach kaum einen Widerrist haben und so der Sattel nach vorne rutscht.
Keins der Ponys drückt den Rücken weg. Sie laufen locker wie die Butterbrote und lassen sich 1a biegen.
Es kommt natürlich darauf an, dass der Sattel wenigstens so gut wie möglich ohne SR passt. Man kann nicht einfach irgendeinen Sattel draufpacken und denken, dass das mit SR schon passt. Dann drückt das natürlich auch.
MfG
SG |
Der Sattel drückt auch nciht
|
|
10.05.2006 18:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|