Canon EOS 300D |
Tryptas

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 338
Herkunft: Schweiz
 |
|
Sowas kann ich zwar nicht besonders gut, weil mir da nie was einfällt, aber naja... Jemand muss ja den Anfang machen...
So, jetzt muss ich die Cam aber erst mal holen, um das zu beurteilen... *g*
Design
Die Umstellung von Kompaktdigi auf ne SLR ist sicher nicht einfach am Anfang, da das schon völlig unterschiedliche Welten sind. Vom Design her ziehe ich die 300D dem Nachfolger 350D eindeutig vor, da mir letztere schon fast zu klein ist. Die 300D liegt gut in der Hand und ermöglicht einen relativ wackel- und rutschfreien Griff, was aber sicher noch auf das Objektiv drauf ankommt. Das Silber ist wohl Geschmacksache, mir persönlich ist das Aussehen relativ egal.
Handhabung
Da ich die Cam nun doch schon ein halbes Jahr besitze, kann ich mich nicht mehr so genau erinnern, wie es mir am Anfang ergangen ist. Ich denke aber, dass man sich auch als Anfänger gut zurecht findet, da 1. die Bedienungsanleitung gut verfasst ist und 2. die Motivprogramme einen leichten Einstieg ermöglichen - wirklich einfach nur einschalten und abdrücken.
Qualität der Bilder
Einwandfrei, würde ich behaupten. Ich arbeite meist mit Iso 100 oder 200, aber darüber wird es schon kritisch - 400 rauscht schon merklich (meiner Meinung nach), und bevor ich auf 800 raufgehen muss, breche ich das Knipsen ab - das sieht einfach nicht mehr schön aus und ist für mich unbrauchbar. Die Schärfe liegt wohl hauptsächlich am Objektiv, knackescharfe Bilder gelingen mir selten.
Technische Ausstattung der Kamera
Nach einem halben Jahr überfordern mich einige Einstellungsmöglichkeiten immer noch bzw. ich weiss sie gar nicht erst einzusetzen. Als Anfang bieten die Motivprogramme sicher eine gute Basis, aber wer einmal beginnt, manuell alles einzustellen, wird sich bewusst, dass die Kreativmodi relativ unbrauchbar sind. Wer sich also nicht mit Blende, Verschlusszeit etc. auseinandersetzen will, wird dieser Kamera meiner Meinung nach nicht gerecht, da sie zwar dennoch gute Ergebnisse bringt, aber eigentlich viel bessere Resultate ermöglicht. Die 6,3 Mio. Megapixel reichen mir völlig aus, bei meinem Standart-Fotogeschäft sind damit (in der grössten Auflösung) Abzüge im Format von 20x25cm ohne Qualitätsverlust möglich.
Die 7 Messfelder sind nett, aber manchmal wünschte ich, man könnte auch mehr als eines aktivieren. Alternative sind alle zusammen, damit fokussiert man aber schnell mal falsch.
Ein grosser Schwachpunkt finde ich die unzureichende Serienbildfunktion - 4 Bilder sind verdammt wenig, vor allem wenn man bedenkt, dass die Zwischenspeicherung in der Kamera selber stattfindet und es einige Sekunden dauert, bis der Speichervorgang auf die Karte abgeschlossen ist und man währenddessen gar keine neuen Fotos machen kann. Die Abstände dazwischen sind angenehm, da sie meist eine andere Galoppphase treffen, so dass man z.B. nicht nur Einbeinstützen hat (wie ich bei Einzelaufnahmen immer, hihi).
Preis-/Leistungsverhältnis
Hui, dazu kann ich eigentlich gar nichts sagen... Kommt halt drauf an, wieviel einem eine solche Cam wert ist, ich habe die 1000 CHF (etwa 600€) damals gerne investiert. Heute kriegt man die wohl wesentlich billiger, aber ich hab keine Ahnung, wo der Preis momentan liegt.
Im Klaren muss man sich sein, dass noch Geld für ein Objektiv (für die meisten hier wirds wohl ein Tele sein) ausgegeben werden muss, mal abgesehen von Speicherkarten, Akkus und sonstigem Schnickschnack. Wenn man nur zwischendurch mal einige Fotos macht, lohnt sich die Anschaffung nicht - dazu muss man schon recht leidenschaftlich fotografieren (wenn man nicht einige Tausend einfach so übrig hat xD).
Fazit
Heute gehört die Cam sicher nicht mehr zu den besten DSLR. Meine Ansprüche befriedigt sie eigentlich ziemlich, wobei ich mich manchmal schon über die oben angesprochene Serienbildfunktion ärgere. Ich habe mich schlagartig und wirklich sichtbar verbessert nach dem Kauf des Schätzchens ^^, aber die richtig guten Resultate wird man erst mit etwas Übung erzielen. Ich habe mich auf jeden Fall auch mit der 300D verbessert, wenn ich meine ersten Bilder, die ich mit ihr gemacht habe, mit den jetzigen vergleiche.
Wie gut die Fotos werden können, sieht man z.B. in diversen Beiträgen von Fairy und Dragontear.
Aber immer dran denken: Bei abgeschnittenen Ohren, überbelichteten Schimmeln und unscharfen Galoppern kann auch eine 300D nicht hexen.
Beispielfotos:
www.mome-photos.de
www.mytear.de
und von mir
www.pferde-fotos.ch (da sind aber momentan nur ältere drauf)
und in der Bilderbewertung z.B.
Shooting mit "Verne"
PREtty
CSI Ascona
Also am besten fragt ihr einfach konkrete Dinge, vielleicht kann ich ja helfen (naja, wohl eher nicht, ich würd mich da eher auf Fairy/Dragontear verlassen
), denn so recht was schreiben wusste ich nicht. ^^
Weitere Testberichte:
Canon EOS 300D
Canon EOS 300D
__________________
|
|
03.08.2005 20:40 |
|
|
lill

lala x)
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 1.142
 |
|
Also ich schreib jetzt auch noch nen Testbericht,ich hab sie jetzt im Urlaub ausgiebig getestet!^^
Design
Das Design gefällt mir recht gut, sie liegt gut in der Hand. Ich finde, sie hat genau die Richtige Größe, denn den Nachfolger, die 350D finde ich etwas zu klein. Auch mit kleinen Händen denke ich, kommt man mit der 300D sehr gut zurecht, aber das kann ich natürlich nicht so beurteilen, da ich keine kleinen Hände hab!^^
Handhabung
Auch für Ein- oder Umsteiger(von normaler Digi auf DSLR) ist sie leicht zu bedienen, die Gebrauchsanweisung ist verständlich geschrieben und es sind auch die ein oder anderen Tipps eingebaut. Wer mal gar keine Zeit hat, die Anleitung zulesen, kommt, denke ich auch so aus, weil man an den kleinen süßen Bildchen an der Cam gut einstellen kann, was man fotografieren will und die auch jedermann versteht und erkennt.
Qualität der Bilder
Die Qualität ist meiner Meinung nach recht gut, für meine Ansprüche reicht es aus, die Bilder sind immer scharf(außer ich verwackel, dann bin aber ich schuld, dann kann die Cam nichts mehr retten!^^)
Technische Ausstattung
Meiner Meinung nach reicht die technische Ausstattung gut aus, nur Profis haben vllt. etwas höhere Ansprüche. 6,3 MP sind denke ich genug, die Bilder haben eine gute Qualität.
Die Serienbildaufnahme, da finde ich 4 Bilder etwas wenig, wobei ich sie sowieso nur selten benutze. Was mich stört, ist, wenn man mehrere Bilder macht, und dann erst nach z.B. 10 Bildern mal zum angucken kommt, dauert es ziemlich lange, bis die kamera die bilder geladen hat. Das stört mich eigentlich am meisten. sonst bin ich ziemlich zufrieden mit meinem Schätzchen!^^
Preis-/Leistungsverhältnis
Die Preise,die ich im Laden gesehen hab, finde ich eigentlich gerechtfertigt. Es ist zwar nicht wenig, was man da hinblättern muss, aber dafür bekommt man eine sehr gut e DSLR, die dem Preis entsprechend auch Leistung bringt.
mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich sie billiger bekommen habe.
Fazit
Wie euch bestimmt schon aufgefallen ist, bin ich sehr zufrieden mit der Cam und ich finde, sie ist auch für Anfänger sehr gut.
Klar erwarten Profis vllt. etwas mehr,aber dafür sind die dementsprechenen Kameras auch dementsprechend teurer.
Natürlich kann man nicht erwarten, dass die Bilder jetzt perfekt sind, bloß weil sie mit der 300D gemacht sind, denn es gilt ja immer noch:
Nicht die Kamera macht die Bilder, sondern der Fotograf!
|
|
12.09.2005 14:54 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Hallo,
mich würde mal interessieren welcher Unterschied zwischen einer Canon EOS 300D und 300D Kit besteht?
mfg Butterblume
__________________
Danke >>paranoid
|
|
26.10.2005 13:09 |
|
|
Djana
Mitglied
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.418
 |
|
Canon EOS 300D ist das Gehäuse
Kit heist einfafch nur das ein Objektiv dabei ist, meistens das 18-55/
|
|
26.10.2005 13:47 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Okay, super, danke Djana
mfg Butterblume
__________________
Danke >>paranoid
|
|
26.10.2005 17:22 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Was verstehst du unter 'allem Drum und Dran'?
Meine Kamera + Kit hat 700 € gekostet, aber sie ist jetzt wirklich sehr viel billiger C=
|
|
04.05.2006 20:30 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Gebraucht kriegste sie im Kit zwischen 450-550€ ^^
|
|
04.05.2006 20:39 |
|
|
Dragontear

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.697
Herkunft: Umkreis Gummersbach
 |
|
Zitat: |
Original von puschl
Gebraucht kriegste sie im Kit zwischen 450-550€ ^^ |
Und es gibt immer noch welche, die für die wenigen "neuen" Modelle der 300d (die in einer Handvoll Läden vergammeln) mal so eben 900€ hinblättern
.
Ich werde meine 300d jetzt auch verkaufen, auch wenn es eine tolle Kamera ist, den Kauf bereue ich in keinster Weise nur habe ich ja jetzt "Ersatz"
__________________
|
|
05.05.2006 19:48 |
|
|
Natalie13
Mitglied
 
Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 1.385
 |
|
Also ich hab bei Ebay (eher mein Dad) eine ersteigert für 450 €. Objektiv von 18-55mm ist dabei und ich hab eins von 28-200mm zu hause (alle angaben ohne Gewähr bin mir noch nicht ganz sicher).
Sie wurde 1 1/2 Jahre lang benutzt ist in super Zustand...
Ich bin auf diesem Gebiet totaler Anfänger (!), also denkt ihr das ich mit ihr klar kommen werde?
|
|
09.05.2006 16:16 |
|
|
lill

lala x)
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 1.142
 |
|
Hey,
ja, ich glaub schon,dass du mit ihr klarkommen wirst /klarkommst.
Les dir vllt. die Gebrauchsanleitung durch, schadet ja nie. Falls du dich am Anfang noch nicht so an die Kreativ- und Motivprogramme hintraust, gibts ja noch Automatik, wobei man sich dafür meiner Meinung nach keine Spiegelreflex kaufen sollte. Aber ich denke das ist dir klar!
Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, dass man mit etwas Enagement sehr gut mit dieser Kamera lernen kann, und dies auch, meiner Meinung nach, zumindest bei mir, sehr schnell.
lg,lill
|
|
11.05.2006 20:11 |
|
|
Katha
Mitglied
 
Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.742
 |
|
inzwischen gibt es die neue cam sehr viel günstiger. Ich meine ich hätte sie irgendwo mal für 200/300€ oder so gesehen
|
|
13.05.2006 18:59 |
|
|
Janni

Isländisches Terrorvieh
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 365
Herkunft: Schweiz
 |
|
Soo hab jetzt endlich genug Geld zusammen um mir meine geliebte 300D zu kaufen *schnurr* XD
Deshalb nochmal ein paar Fragen, wie würdet ihr sie beschaffen, bestellen , in irgendeinen Laden?XD lowl bin iwie gerad n bissl verplant XD
Also hab insgesamt 1600 € zusammen gesparrt wovon ja nichtalles für die 300D draufgeht, deswegen habe ich mich dazu entschlossen noch ein gutes Objektiv dazu zu kaufen, zu welchem würdet ihr mir raten??
LG
Janni
__________________
Jannis Eisbär & Co
Grüße an: Black Katrin, Marei, Ann, Mona, Ladüüü, Maike, **Caro**, Tanja, Lenchen e.t.c.
|
|
14.05.2006 19:03 |
|
|
Janni

Isländisches Terrorvieh
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 365
Herkunft: Schweiz
 |
|
mir wurde auch schon zum 75-300mm IS USM geraten
Weißtdu denn wo man noch eine Canon EOS 300D Kit kaufen oder bestellen kann?
__________________
Jannis Eisbär & Co
Grüße an: Black Katrin, Marei, Ann, Mona, Ladüüü, Maike, **Caro**, Tanja, Lenchen e.t.c.
|
|
14.05.2006 19:14 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Zitat: |
Original von Schnegge
Was verstehst du unter 'allem Drum und Dran'?
Meine Kamera + Kit hat 700 € gekostet, aber sie ist jetzt wirklich sehr viel billiger C= |
ich hab mir meine Cam vor gut einem Jahr gekauft und hab sie im Kit mit Speicherkarte geholt. Da hab ich 100€ mehr gezahlt...
Jetzt kriegst du sie ja für 4, 500€ "nachgeschmissen, wenn net sogar noch weniger
__________________
|
|
18.05.2006 05:29 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
 |
|
Also ich bin auch am überlegen ob ich mir die Cam zu legen [ne Dragontear
]
Aber ich hab da noch ne Frage und zwar hab ich bisher ur mit stinknormalen Digicams gefotet, also kp von den einstellungen etc... Würdet ihr mir da die 300d empfehlen oder eher eine Fuji S 5500 oder 5600?
__________________
|
|
10.06.2006 10:27 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
Die 300d ist sicher super. Wenn wirklich fotografieren willst, dann kaufst du dir besser die 300d. Das 'Problem' wäre eher das Geld. Bei der 300d musst du noch Geld haben für die Objektive, bei der Fuji nicht.
|
|
10.06.2006 13:59 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
Zitat: |
Original von sara1991
Wenn wirklich fotografieren willst, dann kaufst du dir besser die 300d.
|
Was für eine pauschale und falsche Aussage...
Du legst es so aus, als könnte man nur mit digitalen Spiegelreflexkameras wirklich fotografieren.
Es gibt aber zahlreiche Bridgecams, die genauso gute Fotos machen, wie eine Anfängerspiegelreflexkamera von Canon oder Nikon.
Man muss die Kamera nur zu beherrschen wissen
Denn auch eine 300D oder 350D ist kein Selbstläufer. |
Sicher, doch ich denke bei den Fujis ist mal schneller darüber hinaus...
Wenn man halt einfach ein paar Bildchen machen möchte ist die Fuji wegen dem Geld sicher geeigneter.
|
|
10.06.2006 14:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|