Angst vor dem Srung |
Pöni

Träumerin
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 2.431
 |
|
Hi zusammen
jedesmal wenn ich an einen Sprung hingallopier, hab ich Angst, dass das Pferd parkiert >.<
Ist mir zwar erst einmal passiert, dass das Pferd geparkt hat, doch bei der Stute die ich reite ist diese Angst extrem. Ich weiss nie ob sie abspringt oder ob sie parkiert. Naja ich denke sie merkt meine Unsicherheit und dann kanns ja erst recht geschehen dass sie parkt.
bei kleineren Sprüngen ist das kein Problem, aber so ab 80 cm hab ich beim zugallopieren immer das Gefühl das die Stute gleich parken tut.
Hab das gefühl eigentlich nicht nur bei dieser Stute, sondern bei allen Pferden. Nur bei den faulen nicht, denn da weiss ich das die nur über den Sprung springen wenn ich die Waden ordentlich am Pferd hab.
Klar hat man die Waden immer am Pferd, aber bei den Pferden, die von alleine schon ordentlich gehen geb ich nicht ständig druck an den bauch, sondern hab die Waden einfach am Pferd. Naja ich hoff ihr wisst ungefähr was ich mein.
Denkt ihr auch manchmal an sowas?
Oder könnt ihr mir irgendwie helfen?
LG
__________________
-
|
|
27.04.2006 20:26 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Denkt ihr auch manchmal an sowas?
Jap, hab das gleiche Problem, nur dass das bei mir shcon bei 50cm anfängt. Ich hab springen auf Pferden gelernt, die das erste Mal in ihrem Leben gesprungen sind (was ich net wusste) und die sehr sehr oft geparkt haben und was weiß ich. Seid dem hab ich Panik. So ein kleines Kreuz ist schön, aber mehr a net^^
Oder könnt ihr mir irgendwie helfen?
Ui das würde mich auch mal interessieren, finde das gefühl nämlich toll, aber die Angst überwiegt. Daher hab ich leider keinen Tipp für dich
__________________
|
|
27.04.2006 20:28 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Hi,
meistens ist es so, das Pferde parken wenn man damit rechnet.
Die merken das irgendwie.
Also mein Tip:
Reite einfach ganz locker hin.
Wenn nicht versuche es erstmal mit Gymnastiksprünge (so 70 cm) das kann schon viel helfen.
Wenn Pferde parken is des eigentlich gar net so schlimm, jedenfalls net bei erfahrenen Pferde oder braven. Da heißts Knie zu und durch
Und bei jungen Pferden, des weiß ich ja von "meiner" Ponystute, musste eben alles rausquetschen und dem Pferd richtig mithelfen,
und einfach locker sein
Lg
|
|
27.04.2006 20:30 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Spring nie, aber parken ist nicht schlimm. Miene Ex-RB hat immer geparkt, manchmal ist es auch aus dem Stand gesprungen, wenn ich etwas energischer wurde. ^^ Wovor hast du denn Angst? Ich meine, das Parken ansich kann ja nicht das Problem sein, oder? Hast du Angst, dass du rüber fliegst oder sich das Pferd verletzt?
Ich denke, die Angst verliert man nur durch's Springen und durch's Vertrauen zum Pferd. Vielleicht solltet ihr eucheher auf sicheren Springer an solche Höhen wagen, ist einfacher und bringt Vertrauen.
|
|
27.04.2006 20:35 |
|
|
Hufeisen-Janie

Ungebrochener Daimon-Fan <3
 

Dabei seit: 17.12.2005
Beiträge: 594
Herkunft: HBG
 |
|
Genau, einfach locker sein und denken "Ich pack das schon!"
Denn wenn man dem Pferd zeigt, dass man selbst unsicher ist, wird das Pferd auch leichter nervös und parkt.
Ich denke, dass es [fast] immer so is, dass wenn man einmal einen Sprung gesprungen ist, sich den immer wieder traut. Fang mit einer kleinen Höhe an und spring diesen ein paar mal, wenn die Angst weg ist, stell es ein bisschen höher. Wenn die Angst wieder da ist, einmal Augen zu und durch, die Schenkel würd ich dann am Pferd lassen, halbe Paraden vrom Sprung geben, wenn das Pferd schnell ist.
Hm.. ich hoffe das hilft, denn bei mir war es immer so, dass enn ich ein Spring einmal gesprungen bin, dass ich es mich dann immer wieder getraut habe!
__________________
|
|
27.04.2006 20:39 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
Denkt ihr auch manchmal an sowas?
Klar denk ich manchmal auch so. Zumal ich Norweger hüpfen lass(folglich nich so hoch) ist das "risiko" des parkens noch viel größer. Ich finde es allerdings nicht schlimm, kann eher drüber lachen und treib dann einfach energischer zum sprung hin( schrei das pony an xD). aufm turnier hat ich allerdings das Prob, das ich in den Steil bei glibschigen Boden reinschlitterte. Hat aber auch nicht viel bewirkt
Oder könnt ihr mir irgendwie helfen?
Ich glaube kaum, das ich/bzw. wir dir helfen können, denn das ist eien Sache die du mit dir selsbt klären musst. wenn du mit der einstellung "ohh ohhh parkt, parkt nich...nee ...mhhh ahhh..." dann ist es umso möglicher dass das Pferd deine Verunsicherung merkt und steht. Reite einfach "ach klappt shcon, ich schaff" das ran, aber ich denke, diesen Tipp kann ich mir sparen. Weißt du sicher selbst. Ansonsten bleib mehr hinten sitzen und schieb das Pferd ran. Dann hast du mehr Halt und fliegst auch nicht allein übern sprung falls das pferd steht
naja.... ich habs versucht xD
__________________
|
|
27.04.2006 20:42 |
|
|
fotowelt
Mitglied
 

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 310
 |
|
An sowas denken tue ich eigentlich nicht. Ich selber bevorzuge Pferde, die frei von sich aus gehen und auch von sich aus übern Sprung wollen. Ich weiß auch nicht wieso du das Gefühl hast, dass sie parken will. Wird sie dann vorm Sprung plötzlich langsamer? Oder hast du Angst, dass sie einen Stop hinlegt und du vorne rüber fliegst?
Ich denke einfach du denkst zu viel beim reiten, was dir doch alles passieren könnte und dem Pferd. Wie lange reitest du die Stute? Ist die Stute zuverlässig am Sprung? Ich glaube auch, auch wenn du schreibst du hast die Waden noch am Pferd, dass du doch irgendwie unbewusst das Bein wegnimmst. Muss ja nicht gleich voll vom Pferd weggestreckt sein. Ein bisschen reicht oft schon. Das merkt die Stute logisch, dann wirst du vermutlich noch nervös und denkst wieder daran, was dir doch alles passieren könnte und zack hat die angst gesiegt, auch dies merkt sie. Auch wenn die Pferde nach vorne gehen, brauchen sie am Sprung ein gewisse Sicherheit von Seiten des Reiters. Das Bein muss dran bleiben,niemals weglassen und nicht schön passiv reiten. Das bringt nur mehr Unsicherheit.
Empfehlen würde ich bei sowas ein zuverlässiges Pferd, mit dem ihr üben könnt und einen RL, der euch mit Rat und Tat beseite steht und selber locker bleiben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fotowelt: 27.04.2006 20:45.
|
|
27.04.2006 20:43 |
|
|
fotowelt
Mitglied
 

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 310
 |
|
@Pöni
Das ist mir auch passiert. Anfangs hatte ich auch eine unsicherheit, aber die ist weg. Bin danach direkt weiter gesprungen im Training und mit der Zeit dachte ich da gar net mehr drüber nach. Hatte auch immer Trainer dabei. Sonst wäre ich nie bei M angekommen.
Du solltest einfach nicht daran denken, ich weiß ist schwer.
Ich kann heute über meinen Sturz lachen, weil ich den Richtern mitten ins Gesicht schauen konnte (die Blicke der Richter waren echt gut) und ich nicht mehr aus dem Sprung alleine raus kam. Zudem war alles glatt gelaufen. Wurde zwar untersucht bis auf ein paar Prellungen hatte ich nichts und dem Pferd ging es gut.
Das guckige haben viele Pferde. Ich finde das nicht weiter schlimm. Man sollte nur wissen, wie man das Pferd da anpacken muss, damit es sich auf seine Aufgabe konzentrieren. Diese Pferde musst du viel beschäftigen beim reiten.
|
|
27.04.2006 20:59 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Kommt immer drauf an, wie das Pferd parkt...
Ich bin ne Zeit lang einen geritten, der ist im vollen Tempo auf den Sprung zu, hat direkt davor die Bremse angezogen und den Arsch hochgeschmissen und ich lag JEDES Mal im Sprung, manchmal hatte ich auch Glück und bin drüber geflogen oO Das war eine Mistkröte, bäääh oO
Aber eigentlich ist parken gar nicht schlimm, sieh halt zu, dass du noch energischer hinreitest, als du es so schon tust -> frischer Galopp, gutes Grundtempo und in die anstehende Hand ordentlich reintreiben.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
27.04.2006 21:01 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Bleibt das Pferd auch stehen wenn es richtig auf den Sprung hingeritten wurde oder nur wenn es merkt, dass es nicht passend hinkommt?
Wenn letzteres der Fall wäre, würde ich üben über Stangen zu galoppieren und versuchen immer passen über die Stange zu kommen. Sozusagen, damit dein Auge sich dran gewöhnt und du siehst ob du mehr zurückhalten musst o.ä.
Kann ich nur empfehlen
Mein Pferdchen macht auch manchmal Mist, wenn wer merkt, dass er nicht passend hinkommt. Man muss halt lernen so gut es geht das Pferd an den Sprung zu reiten^^
|
|
27.04.2006 21:42 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
mhh...
ich hab zwischendurch echt schiss über sprünge zu gehen, weil ich bis jetzt selten pferde geritten bin, die ordentlich gesprungen sind...
das erste mal bin ich auf nem pferd gesprungen, das hat ein In Out in einem Satz genomomen (der hintere sprung war knapp 80 cm hoch) und hat halt n mega satz gemacht...
dann irgendwann hab ich in nem a nderen stall angefangen zu reiten, da hab ich richtig "springen" gelernt auf nem gaul, der is vor und nach dem sprung so dermaßen abgegangen , ich wolte aufhören zu reiten... oO weil er halt auch inner dressur scheiße war. das gut4e war ja - er hat nich geparkt und geflogen bin ich auch nich ^^
dann hab ich ein pferd mal gesprungen - das wollte garnich springen. is vorm sprung entweder stehen geblieben oder is vorher zu irgendner seite abgedreht un dann konnte man auch nix mehr machen. mittlerweile geht sie mit mir einzelne sprünge, doch aber kein IN out oder gar n ganzen parcour oO
und dann bin ich ein Pferd gesprungen, mit dem kann man wohl springen, aber der kommt immer unpassend auf die sprünge, sodass es sein kann, dass er mal n kleinen satz macht, dann mal nen mega satz, spring n Steil 2 meter vorher ab und solche scherze Oo geparkt hat der bei mir erst ein mal.........
naja, bisi jetzt kein guter start, und ich hab angst, höher zu springen, weil ich halt nur das letzte pferd springe im mom, un da macht der dann mega sätze drüber oder so... un ich dann fliege... weiß aber auch nicht oO
aber aufm abreiteplatz war halt n niedriges E hindernis, und da ich halt richtig schiss hatte, hab ich erst nur cavaletti gesprungen, aber da wurd mir das zu doof, weil die anderen sind da auch alle drüber gesprungen... bin ich im trab angeritten un bin gesprungen. war garnich so schlimm...
i
im Unterricht hat meine RL gesagt, dass wir demnächst mal ein kleines "mächtigkeitsspringen" machen, also ganz klein anfangen un imme rhöher bauen, damit wir die angst etwas abbauen
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
28.04.2006 16:03 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Kenn des Prob ein bissel, hab halt blo´ß Schiss dass ich die richtige Apsrungsdistanz net treff :/ Aber wie schon gesagt von anderen
U musst drüber WOLLEN...sagt mein RL au immer zu so einer
Parkt die Stute denn oft, oder hast du schlechte Erfahrungen gemacht?
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
28.04.2006 19:24 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Isabelle, das ist eigentlich Quatsch.
Denn im Galopp hat man mehr Schwung,
da ist das einfacher
|
|
28.04.2006 20:53 |
|
|
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Denkt ihr auch manchmal an sowas?
Früher. Meine alte RB hat entweder geparkt oder Sprünge wie fürs L-Springen (wirklich ! mein RL ist früher L-Springen geritten und kennt die Höhe) gemacht. Und ne Zeitlang hatte ich dann schon ein bisschen Schiss, vor allen Dingen weil wir fürs Reitabzeichen geübt haben und ich konnte mich halt grad mal aufm Pferd halten bei dem "Stil" von dem Vieh.
Mittlerweile ist das so:
vor einem Jahr hab ich ein neues PP gekriegt (seit einem Monat gehört er jetzt mir). Den hab ich (er ist 13!) selber eingeritten und auch eingesprungen. Und er liebt Springen und macht voll begeistert mit, er springt aus jeder Lage, auch wenn er das fast gar nicht schafft (z.B. wenn er viel zu früh abspringt). Er macht einfach alles mit. Und dadurch hab ich halt Sicherheit gewonnen und da ich ihm vertraue, klappt es jetzt auch. Manchmal parkt auch er, aber das ist dann meistens meine Schuld und das weiß ich auch. Dann mach ichs beim nächsten Sprung besser und es klappt wieder.
Oder könnt ihr mir irgendwie helfen?
Ich denke, die anderen haben schon viele Tips gegeben. Was ich wichtig finde, ist dass du dem Pferd vertraust. Bei mir hat es mit Pony besser geklappt, weil ich ihm vertrauen konnte und kann.
@ pferdegirl400:
Quatsch würde ich das nicht nennen. Was Isabelle gesagt hat, ist gar nicht so schlecht. Man muss das halt für sich selbst entscheiden. Eine Freundin von mir findet Springen aus dem Trab (soweit von der Höhe möglich) besser, weil sie sich da sicherer fühlt vom Tempo-kontrollieren her. Es muss nicht unbedingt einfacher sein, nur wenn man mehr Schwung hat.
@ maeggi:
Das Problem hatte/hab ich mit Pony auch. Mir hat viel Trabspringen geholfen und auch mit Stange vorm Sprung. Auch Reihenspringen (2-3 Sprünge hintereinander) helfen da.
Bei Pony wars halt so, dass er, weil er so gerne springt, immer schnell draufzu will und dann zu früh abspringt. Weil er dann so große Sprünge macht und keinen Platz mehr für einen Galoppsprung hat. Wie gesagt, Trabspringen, Stangenspringen und Reihenspringen hat geholfen. Außerdem halt ich ihn jetzt immer mehr zurück, sodass er kleinere Galoppsprünge macht und die kann man besser einschätzen.
MfG
SG
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von SunnyGirl: 28.04.2006 21:13.
|
|
28.04.2006 21:08 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Ich würde Sprünge aus dem Trab auch nicht als die Lösung vorschlagen
Denn im Galopp wird sie dadurch auch nicht sicherer denke ich
Falls du Probleme hast mit dem Einschätzen der Distanz, die zum Sprung bleibt[lol, wie laienhaft
] würde ich immer und immer wieder über Stnagen galoppieren, also das Auge schulen.Hat bei mir genial gut geholfen
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
28.04.2006 21:16 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|