Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Probleme mit der Kamera » mm bei Objektiven? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen mm bei Objektiven?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Quarter Horse
Caramelmel.


images/avatars/avatar-25226.jpg

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 2.900

mm bei Objektiven? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich frag mich ja schon die ganze Zeit was die mm Angabe bei Objektvien bedeutet. Also z.B ein 70 mm Objektiv oder so. Ist das der Zoom? Ich checks echt nicht.

__________________
_______________________

When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {

_______________________
x x x


15.04.2006 12:34 Quarter Horse ist offline Beiträge von Quarter Horse suchen Nehmen Sie Quarter Horse in Ihre Freundesliste auf
Gydia
Mitglied


images/avatars/avatar-20065.png

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 641
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aus dem Canon-Katalog:

z.B. 100-400mm:
Mit diesem Wert wird angezeigt, wie weit du zoomen kannst. Die Brennweite definiert den Bildwinkel des Objektivs. Je geringer der Wert, desto weiter ist der Bildwinkel, je höher der Wert, umso näher lassen sich weit entfernte Objekte "heranholen". Besteht die Brennweite aus nur einem Wert (z.B. 100mm), so ist damit ein festbrennweitiges Objektiv genannt. (Festbrennweitiges Objektiv - ein Objektiv, das immer den gleichen Bildwinkel darstellt -> damit kann man nicht zoomen). Ein Wertebereich (z.B. 100-400mm) bedeutet, dass das entsprechende Objektiv ein Zoomobjektiv ist.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen Augenzwinkern
15.04.2006 13:06 Gydia ist offline E-Mail an Gydia senden Homepage von Gydia Beiträge von Gydia suchen Nehmen Sie Gydia in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Gydia anzeigen
Bobbala Bobbala ist weiblich
Schneckenbändiger


images/avatars/avatar-1818.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 283
Herkunft: Franken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die brennweite ist der punkt, wenn die sonne durch die linse scheint.. wo der brennpunkt liegt *ääämmmwieerklärtmandas...*

http://www.foto-net.de/net/objektive/brenn.html
16.04.2006 10:53 Bobbala ist offline E-Mail an Bobbala senden Homepage von Bobbala Beiträge von Bobbala suchen Nehmen Sie Bobbala in Ihre Freundesliste auf
Quarter Horse
Caramelmel.


images/avatars/avatar-25226.jpg

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 2.900

Themenstarter Thema begonnen von Quarter Horse
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das von Bobbala begreif ich ja nicht so ganz ^^
Also wenn man bei einer Digitalkamera 7x optischen Zoom hat, wie gross ist deren Brennweite? Gibts da so eine, äähhh eine Regel oder so?

__________________
_______________________

When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {

_______________________
x x x


23.04.2006 18:14 Quarter Horse ist offline Beiträge von Quarter Horse suchen Nehmen Sie Quarter Horse in Ihre Freundesliste auf
bambam bambam ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-7454.jpg

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nein, da gibts keine Regel dazu und das ist genau der Grund warum Angaben wie 5x Zoom null Sinn machen.

Nimm mal eine Kamera die von 10-50mm "zoomen" kann. Das wär dann ein 5x Zoom. Eine Kamera die von 50-250mm "zoomen" kann hat aber genau so 5x Zoom. Die eine Kamera hat Weitwinkel bis Normal-Objektiv und die andere hat ein Normal bis Tele Objektiv. Man kann die Resultate also kaum vergleichen.

Es gibt ein paar Regeln zur Brennweite: 50mm=Normal=der Blickwinkel ist in etwa so wie es dein auge sieht. Was tiefere Zahlen hat, z.B. 30mm ist ein Weitwinkel (der Blickwinkel ist weiter als dein auge). Was grössere Zahlen hat ist ein Tele (der Blickwinkel ist kleiner als dein auge) du siehst also "weniger" mit einem Tele dafür das "genauer".

Ist es so etwas verständlicher?

__________________
Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
23.04.2006 19:01 bambam ist offline E-Mail an bambam senden Homepage von bambam Beiträge von bambam suchen Nehmen Sie bambam in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Probleme mit der Kamera » mm bei Objektiven?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH