Pacht-/Leasingpferd |
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
 |
|
woher kommst du denn? Deutschland, Österreich, Schweiz?
__________________
|
|
20.04.2006 14:07 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Ich würd darauf achten,dass das Pferd kein Klepper ist, den der Händler oder wo auch immer du dir eins holen willst, mal eben loshaben will. Das mein ich nicht nur auf Alter o. Zustand bezogen, sondern auch auf das Können des Pferdes.
Was mich zur Frage bringt, was du eigtl erreichen willst mit dem Pferd.^^
Ich weiß, dass es hier in BaWü einen guten Leasingstall gibt, aber obdie HP oder so ham-kein Plan, sry
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
20.04.2006 14:13 |
|
|
Knuffelpony

meow
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.327
Herkunft: Vhm
 |
|
Zitat: |
Original von puschl
ggf. auch Leute anschreiben, die ihr Pferd aus Zeitmangel eigentlich nur verkaufen wollen. |
jap, weil viele Leute noch nie was von so Leasing/Pacht gehört haben... und die machen dann sowas oft lieber als das Pferd zu verkaufen
|
|
20.04.2006 14:47 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Ja also ich denke du kannst dich ja mal umsehen, un dann konkret über Preise, Bedingen etc. reden..
Im Forum der FN gibts oft so Pferde zur Pacht o. zur Verfügung oder so
(Addy: www.pferd-aktuell.de -->Foren)
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
20.04.2006 16:33 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Mein Pferd ist auch ein "Pachtpferd", aber ich zahle nichts dafür(nur die kosten die bei einem eigenen Pferd auch anfallen)! Habe die Besitzer auf einem Pferdemarkt über meinen Onkel kennen gelernt!
__________________
|
|
20.04.2006 18:39 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
Themenstarter
 |
|
²Angel_05: Ich weiß, dass das jetzt vielleicht, etwas vorschnell kriegt, aber mit der Trennung muss man sich eben zurechtfinden - das sollte man wie gesagt auch schon wissen, bevor man sich solch ein Pachtpferd zulegt. Außerdem heißt es ja nicht, dass das Pferd dann aus der Welt ist. Ich denke, dass man in den Ferien sicher auch nochmal den einen oder anderen Besuch abstatten kann.
²maeggi: Danke für die HP-Adresse
²Quarter Horse: Das ist mir klar. Ich rede ja nicht, dass ich das Pferd nach einer Woche wieder 'zurückschieben' würde. Ich kalkuliere ganz kühn, dass das Pferd (sofern nichts dazwischenkommt) voraussichtlich 3 Jahre bei mir ist.
²Birgit: Das ist natürlich super, wenn es kostenlos wäre -träum-
|
|
20.04.2006 19:39 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von DJ Emma
Ich weiß ich bin blöd aber was is nen Pachtpferd?? |
Hmm.., ich kann schlecht erklären..
Aaalso das ist wie ein eigenes Pferd, was man eben pflegen, reiten, etc. muss wie eben bei einem eigenen. Nur eben, dass man ein Pachtpferd nur für einen bestimmten Zeitraum besitzt. Zum Beispiel nur 2 Jahre und danach kommt das Pferd wieder zurück zum richtigen Besitzer.
|
|
21.04.2006 12:26 |
|
|
Junikäfer
enure.nu
 

Dabei seit: 23.09.2005
Beiträge: 257
 |
|
Hi.
Ich wieß zwar nicht wo man sich umschaune könnte, aber ich würde es dir echt empfehlen, allerdings nur, wenn du es auch "psychisch" nach 2 jahren doer so verkraften würdest wenn du ihn eben wieder weggeben müsstest oder ähnliches. Aber sonst ist es wikrlich zu empfehlen. Ah, doch noch was eingefallen^^. Wenn du wiirklich das Pferd nur pachten willst und ziemlich gut reiten kannst (und mit Vollblütern zurecht kommst), dann schau dich mal in dem ein oder anderen Rennstall um. Es gibt oft Beistzer, deren Pferde sich verletzt hatten und nach nem Jahr oder so wieder auf die Rennbahn sollen, wenn sie völlig auskuriert sind. Deshalb werden sie oft für ne Zeit lange als Reitpferde eingestzt um ihnen ne Pause zu gönnen (geht natürlich nur bei geringen Verlzungen), oder du pachtest dir ein "richtiges" Rennpferd das du dann als Reitpferd nehmen würdest, un wenn du ohnehin "nur" ins Gelände willst ist das auch kein großes Problem.
lG, un viel Glück.
Kathi
__________________
Ich bin eine Signatur, die eigentlich nicht exestieren sollte
und sich nur vor allem Übel der Welt versteckt ...
|
|
21.04.2006 16:58 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
Themenstarter
 |
|
Junikäfer, ich denke schon, dass ich mir darüber im Klaren bin das Pferd wieder abzugeben.
Rennstall ist auch keine schlechte Idee - ich werde mich einfach mal umhören.
Übrigens würde ich auch ein talentiertes und turniergeeignetes Pferd nehmen, aber da Einstellplätze in Reiterhöfen sehr teuer sind (und weit weg) und ein 'eigener' Offenstall in der Nähe ist, wähle ich lieber den Offenstall. Jedoch ist dort nur eine Reitwiese, die eben nur bei gutem Wetter bereitbar ist. Deshalb möchte ich eben kein Turnierpferd, da dieses sonst wirklich unterfordert sein wird bloß mit Ausritten, etc. Und der Besitzer wird sicher nicht glücklich sein, wenn ich das Pferd jahrelang nicht trainiert habe ;D
|
|
21.04.2006 17:42 |
|
|
~*Avril*~

Mitglied
 

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 381
 |
|
Also bei uns in der Nähe,gibt es eine Familie die über 60 Pferde haben und alle vermieten.Das heißt,du machst mit denen einen Vertrag.Dieser Vertrag geht ein Jahr lang.Du hast ein Pferd ganz für dich alleine.Nur du hast alle Rechte darauf.Kannst sogar selber eine Rb drauf anbieten.Du zahlst dann um die 100 € im Monat.Das Pferd bleibt allerdings auf dem Hof stehen.Aber dafür wird es auch rundum versorg.Praktisch wie eine Rb,nur das dann selbst der Besitzer nicht mehr das Recht darauf hat drauf zu reiten
Hört sich komisch an,steht aber so im Vertrag.
Davon könnte ich dir mal die Addy geben,müsste ich allerdings mal raussuchen und da hab ich grad nich die Zeit für ^^
|
|
21.04.2006 17:59 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
Themenstarter
 |
|
Hört sich interessant an (:
Wo wohnst du denn?
Uuuund.., müssen die Pferde zwangsläufig auf dem Hof bleiben oder habe ich da Chancen, es doch zu mir zu holen?
|
|
21.04.2006 18:43 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Also bei uns im Stall kann man Schulpferde "mieten"
Man bezahlt dann halt Box und Co und wenn es irgendwann nicht mehr passt, geht das Pferd halt zurück innen Schulbetrieb.
Pferde bleiben am Stall stehen.
Gab schon mehrer die das bei uns gemacht haben, manchmal haben se das Pferd dann auch später gekauft. Ein Mädel bei uns hat jetzt ihr 3.Pferd gemietet. Zuerst hatte se ne Welsh Stute(120cm) dann ne Belgsiches WB Stute 150cm aus beiden ist se rausgewachsen. Und jetzt hat se nen 165cm Pferdchen. Die 2.Stute ist weiter vermietet, und die erste Stute geht noch im schulbetrieb mit.
Klappt eigentlich immer ganz gut bei uns am Stall.
__________________
|
|
21.04.2006 20:10 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
Themenstarter
 |
|
Das wäre geil, wenn das gehen würde. -träum- Jedoch haben wir nicht allzu viele Schulpferde am Stall..hmmz, deshalb gehts elider nicht =/
|
|
22.04.2006 10:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|