Nasenbluten beim Pferd |
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
 |
|
Hallo,
Vorgestern und Gestern hatte ein Schulpferd von uns, welches zum Voltigieren und auch zum normalen Reiten für die Guten genommen wird, Nasenbluten.
Wir haben uns es genau angesehen: Es war nichts offen und so.
Von was kommt das?
LG
|
|
07.04.2006 15:27 |
|
|
Patricia

When I found you, my heart found a home.
 

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Ich würd mal den TA fragen.
__________________
Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich!
|
|
07.04.2006 15:33 |
|
|
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
Themenstarter
 |
|
hmm.. bevor die besitzerin das macht, informiere ich mich hier noch.
hat sicher schon irgendeiner hier mal gehabt beim Pferd..
|
|
07.04.2006 15:34 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Also es kommt immer drauf an, wie das Nasenbluten aussieht.
Wenn das nur ein bisschen sickert (meist auch nur aus einem Nasenloch), dann ist es nicht so schlimm. Das kann mal passieren, dass ein Pferd bei einer Anstrengung was fester durchatmet und dann ein Äderchen in der Nase platzt. Hatte meine Stute auch letztens, hab mich ziemlich erschreckt aber war nichts. Hatten halt davor ordentlich dressurmäßig gearbeitet.
Wenn das Blut aber aus beiden Nasenlöchern läuft (wie bei nem Wasserhahn, also anhaltender Strom), dann im Laufschritt zum Tierarzt! Passiert zum Beispiel bei Lungenbluten und das ist sehr gefährlich!
Ich denke mal, bei deinem Pferd (also bei dem Schulpferd) traf aber eher ersteres zu, oder?
Also keine Sorgen machen.
__________________
|
|
07.04.2006 15:35 |
|
|
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm
 |
|
Kommt meistens von Überanstrengung, war zumindestens bei einem Horsi meiner Freundin so. Kann allerdings (so meine Ex-Reitlhrerin) auch die Auwirkung von inneren Verletzungen sein. Solltest mal mit einem Tierarzt sprechen falls das öfters vorkommt.
LG Jana
__________________
|
|
07.04.2006 15:36 |
|
|
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
Themenstarter
 |
|
Dankesehr
Werde ihr das ausrichten.
Allerdnigs beim Voltigieren war er net überanstrengt. Das waren nur Anfänger, nur 5 Galopptpuren oder so.. der hält normalerweise viermal so viel aus. hmm
|
|
07.04.2006 15:42 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Zitat: |
Original von NiNa.
Dankesehr
Werde ihr das ausrichten.
Allerdnigs beim Voltigieren war er net überanstrengt. Das waren nur Anfänger, nur 5 Galopptpuren oder so.. der hält normalerweise viermal so viel aus. hmm |
Muss nicht von Überanstrengung kommen, ich glaub, das hat Agility-Freak nicht gewusst.
Kann auch passieren, wenn die einfach (gerade im Galopp) mal was fester Durchatmen, was ja nicht unbedingt heißt, dass das Pferd überanstrengt ist.
Und die Äderchen sind so dünn, die können schnell mal platzen. Manche Pferde sind da halt etwas empindlicher.
Aber schlimm ist das erst mal nicht, wenn das nicht zu oft vorkommt (2 Tage, da würd ich mir noch keinen Kopf machen, beobachten sollte man es aber schon).
__________________
|
|
07.04.2006 15:47 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ja unser Hengst hatte das auch 2mal,aber nur auf einer seite und nur so bisschen
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
07.04.2006 16:10 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
also es kommt von Überanstrengungen! meistens zumidest! Bei uns hatte es auch mal ein altes Pferd das aufm Tunier drei mal laufen musste.
Natürlich muss es nciht 100% davon kommen aber meistens kommt es davon
__________________
|
|
07.04.2006 16:27 |
|
|
Shorty
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 2.715
 |
|
Kann auch beim Schnauben mal passieren^^
|
|
07.04.2006 18:55 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
im alten reitstall wo ich mal war, da gabs plötzlich n wetterumschwung (von kalt nach warm) und als ich dann geritten bin, hat sie nasenbluten bekommen.....
das kam i-wi edaher, dass durch die wärme das blut dicker wurde oder so aber die adern konnten sich nich ausdehenen.... war n einzelfall, aber seit dem haben wir aufgepasst.
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
07.04.2006 19:48 |
|
|
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank Leute, hab ihr das heute schon gesagt.
|
|
07.04.2006 21:25 |
|
|
Funny

AnniBanny :D:D:D
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich hab auch keine Ahnung, doch als wir im Urlaub waren, hatte es auch ein pferd, ziemlich arg sogar! (der hat meine ganze Hose voll gemacht!) Ich vermute bei ihm, das er sich einfach überanstrengt hat, und dann beim schnaufen irgend eine Ader geplatzt ist!
Ist es davor gelaufen?
lg
anna
__________________
|
|
07.04.2006 21:54 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Bei uns hatte letztes Jahr ein Pferd Nasenbluten.. aber der war auch erkältet und hat immer gehustet. (TAbehandlung war aber da)
Nya und wir wollten grade nach hause fahren, da hatte er da so einen "Streifen" blut lang"laufen" (Kam halt aus dem Nasenloch, ist aber nicht gelaufen sondern nur halt runtergesickert).
Haben es dann weggewischt und danach kam nichts neues, wir denken dass das von dem Husten und so kommt.
lg Kiki
__________________
|
|
08.04.2006 10:09 |
|
|
MotteScheinchen

Knutschkugel
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Aschaffenburg
 |
|
Bei uns hat das ein Pferd aufgrund eines Nasentumors. Deshalb geht es nun auch keinen Schulbetrieb mehr und wird nur noch alle 2 Tage von den Pflegern geritten oder longiert.
Anscheinend kann man da nichts mehr machen.
Irgendwann wird das Pferd wohl daran sterben.
|
|
08.04.2006 13:42 |
|
|
Häschen
.
 

Dabei seit: 23.02.2006
Beiträge: 285
 |
|
Nasenbluten bei Pferden kommt auch oft durch Aufregung ....!
Wir machen immer so ein Schaubildwettbewerb (d.h. Ein Wettbewerb , in dem man etwa 10 min. Zeit hat eine Geschichte,Quadrille oder Sonstiges zu Pferde +Fußvolk aufzuführen ).
Bei der Aufführung von (Ich glaube) König der Tiere , hatte das Pferd Arabella von Betsy Bohn(in der MG-szene vllt einigen Bekannt, reitet für PreetzI) Nasenbluten , da sich die etwas hektische Stute ziemlich aufgeregt hat ...!
Das hat sich , aber wieder gegeben ..!
LG Häschen
|
|
08.04.2006 18:44 |
|
|
-Heaven-

Mitglied
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.464
Herkunft: Cottbus
 |
|
Mein Aladin hatte vorgestern auch Nasenbluten.
Mhm, aber bei Ihm da ist ein kleiner Riss an der Nüster, der immer wieder aufplatz. Keine Ahnung, hat er sich mal aufgerissen...
²MotteSchwein, daran kann ein Pferd sterben, echt , mhm nya xD
|
|
08.04.2006 18:48 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Bei uns am Stall steht ein Pferd das ständig Nasenbluten hat. Das 1. mal war vor 3-4 Wochen, nach dem Reiten. Dabei war das ganze Nasenloch mit Blut "ausgefüllt". Ok, da es ja nach dem Reiten war haben wir zuerst egdacht, dass eine Ader geplatzt ist.
Am nächsten Tag hatte sie wieder Nasenbluten, diesmal aber im Stall ohne Bewegung. Nicht viel, aber trotzdem hat es geblutet. Am nächsten Tag hatte sie erneut Nasenbluten, TA wurde angerufen aber er konnte nicht kommen.. Dann war das Nasenbluten wieder weg. Eine Woche kam dann nichts, dann hatte sie wieder 2x Nasenbluten, diesmal aber auf dem Paddock. Die Besitzerin war zu der Zeit nicht da, das haben aber mehrere vom Stall gesehen und sie dann drauf aufmerksam gemacht. Letzten Freitag hatte sie dann wieder Nasenbluten, bis jetzt kam nichts mehr.
Der Tierarzt (am Telefon) meint, dass man da nur eine Endoskopie machen kann und auch nur, wenn es grade blutet..
Habt ihr Erfahrungen damit, wenn Pferde dauerhaft Nasenbluten haben?
Was für Krankheiten können damit zusammenhängen, was kann man dagegen machen?
Lg Kiki
__________________
|
|
30.11.2007 16:03 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|