|
 |
Wer kann mir Tipps geben | Menschenfotografie |
»Bianca

ehemals BlOoD_aNgEl
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.689
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
|
01.04.2006 22:28 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
ich sag einfach mal so was ich weiss, bin ja kein profi:
Bei Portraits solltest du die Schärfe immer auf die augen 'legen'.
vielleicht wäre, wenn sie sich als model bewerben möchte, ein kleines studio gut. kann ja nur eine weisse wand oder so sein. heller hintergrund wirkt meistens gut [bei solchen fotografieren]
schaue immer auf den hintergrund, und wie du ihn plazierst!
ich rate dir auch genügend zeit zu nehmen.
mehr kann ich dir leider nicht sagen.
lg sara
|
|
01.04.2006 22:45 |
|
|
Daniela

dIe dAnÖö
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 990
Herkunft: dA wo du nIe hIn kOmMsT
 |
|
Puuhh, wo soll ich da Anfangen. Also am Wichtigsten is erst ma das die Lichtverhältnisse stimmen soll heißen keine Schatten im Gesicht geht das Outdoor net so einfach eine Styropoorplatte oder Allofolie auf Pappe mit nehmen und das Licht richtig lenken (Helfer/in währe nicht schlecht). Die Person sollte nicht permanent in die Kamera schaue also andere Blickrichtungen ausprobieren.
Zur Schinke: Natürlich sollte es aussehen und Augenringe oder Flecken am Besten kaschieren.
Ich weiß nicht welches Objektive du hast aber eine Blende von 2,8 bei Portraits ist perfekt.
Mhh solltest du fragen haben dann frag.
LG Daniela
__________________ CANON EOS 30D + 50mm 1,8 ||, Kit + Sigma 55-200mm + 430ex
|
|
01.04.2006 23:36 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
ich habe noch in meinem fotobuch geschaut.
ein passender hintergrund [z.b. grüne hecke] und person so ca. 2.5 m davor platzieren.
lg sara
|
|
01.04.2006 23:44 |
|
|
Daniela

dIe dAnÖö
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 990
Herkunft: dA wo du nIe hIn kOmMsT
 |
|
Zitat: |
Original von sara1991
ich habe noch in meinem fotobuch geschaut.
ein passender hintergrund [z.b. grüne hecke] und person so ca. 2.5 m davor platzieren.
lg sara |
find ich persönlich jetzt net gerade so super am besten ab in die Natur und diese auch einbauen ... .
__________________ CANON EOS 30D + 50mm 1,8 ||, Kit + Sigma 55-200mm + 430ex
|
|
02.04.2006 10:04 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
Hmm, ich kann bei meiner Canon 350d 'nur' auf blende 4.0 stellen.
kommt aber auch auf die anderen einstellungen an...
naja, hecke ist natur.
|
|
02.04.2006 13:15 |
|
|
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
Zitat: |
Original von BlOoD_aNgEl
Danke für eure Tipps.
Ich habe das Standart Objektiv und das 55-200 Objektiv. Also mit diesen ganzen Einstellungen habe ich noch Probleme, wo kann ich das einstellen, dass die Blende 2,8 einstellt, sorry, wegen diesen blöden FRagen XD
Gruß Bianca |
Diese Objektive haben anfangsblenden die weit höher liegen als 2.8 du kannst das also nicht einstellen. Schau einfach dass die Blende so klein wie nur möglich ist. Der Grund dafür ist dass der Hintergrund möglichst unscharf ist.
Ich würde auch möglichst darauf achten dass du verschiedene Fotos schiesst weils ja auch Models für verschiedenes gibt. Also ein paar in Vollansicht, ein paar Brustportrait (Kopf und Oberteil des Torsos), vielleicht ein paar ganz nahe Portraits. Schau was besonders schön ist an ihr und versuche das hervorzuheben und gleichzeitig was nicht so toll ist zu kaschieren.
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
|
|
02.04.2006 13:18 |
|
|
Gydia
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 641
Herkunft: München
 |
|
Es kommt immer auf das Objektiv an. Das 55-200 und das Kit haben nun mal keine Blende 2.8. Würde dir empfehlen das Kit-Objektiv mitzunehmen da du dort auch einen größeren Blickwinkel (weitwinkel) erzeugen kannst
|
|
02.04.2006 13:20 |
|
|
Cidi

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.455
 |
|
Und wenn sie jetzt eine nicht so schöne nase hat oder so, würde ich schauen das ie nase noch im gesicht ist. also nicht direkt von der Seite, wenn du verstehst was ich meine.
Wenn du draussen fotografierst solltest du am besten fürh am morgen oder eher gegen abend. sonst wird die eine gesichtshälfte zu dunkel.
Wenn du Am mittag Fotografierst, kannst du das model auch in den Schaten stellen und dann mit einem extra schirm das gesicht aufhellen. Wenn du kein so schirm hast, kannst du auch eine grosse sagexplatte nehmen oder alufolie. WEnn du ihr ein Buch in die Hand drückst geht das auch. es sollte allerdinge weiss seiten haben (schwarze schrift ist nicht schlimm).
Man erkennt an einem Portrai auch immer ob das Auge auf etwas hinschaut oder nicht. Sag ihr am besten sie soll sich irgendwo ein Punkt suchen wo sie hinschaut.
Mehr kommt mir jetzt auch nicht in den sinn.
LG Ju
|
|
02.04.2006 14:31 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
und, zeigst du deine ergebnisse? sry, wenns nur spam ist...
|
|
06.04.2006 22:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|