Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Stehen bleiben... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Stehen bleiben...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Stehen bleiben... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... Polizei (XD NEE sorry musste jetzt sein Augenzwinkern )

Es geht eigentlich wieder einmal um meine Süsse kleine Maus. Sie macht echt konstante vortschritte (vorallem jetzt wo der platz endlich wieder bereitbar ist) *stolz auf süsse kleine maus bin*!

Doch ein kleineneres problem haben wir tatsächlich. Sobald ich aufsteige, oder sogar werend ich aufsteige macht sie ein bis 2 schritte vor. Bis jetzt habe ich immer rückwärtsgerichtet, bin mir aber net sicher ob das wirklich die richtige methode ist (vorallem da sich noch keine verbesserung eingestellt hat.

Und dann noch ein zweites problemchen. Wir beide üben gerade am lockeren zügel rückwärts zu richten. Klapt eigentlich super (besser als erwartet), aber die ganze sache kommt immer schräg, egal ob ich an der bande entlang rückwärts richte oder zwischen zwei stangen oder auf freiem raum, sie weicht immer etwas aus.

Hoffe ihr habt da tips für mich?! Wäre auf alle fälle toll!

lg foxi


ps: hoffe das thema gibt es noch net O_o habe nix gefunden!

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
28.03.2006 21:40 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mh, das mit dem rückwärtsrichten hab ich auch mal angewendet..Finde ich eigentlich eine gute Methode, mein Pferd hat dadurch wenn auch nur ein bisschen *gg* gerlernt Respekt vor mir zu haben. Er ist auch nachher stehen geblieben wenn ich stehen blieb etc..
Naja zuück zum Thema. Das mit dem aufsteigen hatte ich auch und da habe das halt auch angewendet nur bei dem Problem hat es nicht so viel gebracht weil er beim nächsten Mal wieder losgelaufen ist wie blöd^^
Naja ich hab dann halt ne Gerte genommen und immer wenn ich Fuß drin hatte und er losgelaufen ist hab ich den Fuß wieder rausgenommen und hab ihn mit der Gerte leicht vorne auf die Brust getickt..Als ich ihn das letzte mal geritten bin (is schon was her) blieb er stehen.

Bei meinem Pferd war es einfach nur sturheit, wer wusste genau das er stehen bleiben sollte. Habe auch immer "steh" gesagt usw..nya. Manchmal muss man sich halt mal hart durchsetzen.


Mit dem rückwärtsrichten..mmh würde einfach sehr verstärkrt das innere Bein dran tun. vll kann auch mal jemand neben dir gehen und deinem Pferd praktisch den richtigen Weg weisen. Irgendwie den Hintern versuchen auf dem Hufschlag zu halten. Falls das was bringt...
28.03.2006 21:47 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok bin wohl zu ungeduldig, verstehe eben überhaubt net wieso sie nun auf einmal rumzappelt beim aufsteigen, hat sie im sommer davor nie gemacht. Man war wohl im winter etwas zu nachlässig damit, und nun hat man die arbeit XD na ja wird schon wieder (das mit der gerte werde ich aber probieren!).

Wegen dem rückwärts richten, am kurzen zügel kann sie es (eigentlich) perfekt (auch gerade).
Sie wird ja western geritten und da ist es eben schon das ziel, ohne zügel rückwärts zu richten, und wie gesagt sie macht es eigentlich recht gut bis auf diese ewige schife, und wenn ich sie dann eben korriegire reagiert sie entweder gar net oder dann so extrem das es eine hinterhandswendung wird oder.... ich glaube wir hatten heute die ganze palete von wendungen und rückwärtsgeharten durch, aber gerade ist es nie geworden XD!

lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Foxi_89: 28.03.2006 21:54.

28.03.2006 21:52 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim Aufsteigen gibt es keinen besseren Weg, als den, den Tireth beschrieben hat. Wobei das Rückwärtsrichten entsprechend sein sollte, nicht einfach lahm zurück weichen, sondern schon konstant zurück gehen. Das bedeutet, dass mit den strammen Zügeln ist gar nicht so wichtig, bei Joy reicht es mittlerweile schon, wenn ich ihr gegen die Brust tippe, mich gerade aufrichte und mit böser Stimme xD 'Back' sage. Notfalls drängst du dein Pferd auch durch Druck (das bedeutet nicht dagegen lehnen ^^) auf der Brust rückwärts. Und wie gesagt: flott. Das soll kein Spaziergang werden.

Mit dem rückwärtsrichten, das ist ein alt bekanntes Problem.
Du solltest das ganze vielleicht noch etwas weiter ausfeilen mit Anlehung am Zügel, denn wenn das Pferd am losen Zügel hinten ausweicht, ist das meist ein Zeichen dafür, dass es noch nicht so weit ist.
Möchtest du vom angelehnten Zügel zum losen Zügel übergehen, solltest du zunächst eventuell noch immer in Abwechslung, aufnehmen und abgeben, damit das Pferd die Chance hat, sich umzustellen. So hast du zu Anfang auch größeren Einfluss noch darauf. Das Probelm der meisten Pferde ist da nämlich, dass sie plötzlich nicht mehr wissen wohin.

__________________

Romanes eunt domus!


28.03.2006 22:35 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Themenstarter Thema begonnen von Foxi_89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok danke Luca!

Habe eben auch schon gedacht, dass ich wohl zu schnell zu viel verlange (hatten ja jetzt ne längere winterpause).

lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
29.03.2006 12:51 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Stehen bleiben...

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH