Einführung |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Tja, hab heute GIMP installiert, kann aber schon ein Tut machen
.
------
Nun, hier kommen erst mal die Grundlagen, Voraussetzung ist, das ihr GIMP bereits installiert habt (gibts als Freewaredownload, sogar auf deutsch).
-----
Sobald ihr GIMP startet, und es geladet hat, sieht man folgendes Fenster:

Um ein neues Bild zu öffnen, klickt auf Datei --> Neu...

Hier müsst ihr gewisse Einstellungen machen.
grün: Hier könnt ihr vorgefertigte Größen (wie A4 oder 800x600...) auswählen.
lila: Hier könnt ihr euch sleber eure Größe raussuchen.
blau: Hier könnt ihr auswählen ob euer Bild hochkant oder quer genommen werden soll.
Nach dem ihr alle Einstellungen gemacht habt, klickt ihr auf den roten Button "OK".

So sollte euer neues Bild dann aussehen.
Weiter gehts.
Diesmal erklär ich euch die verschiedenen Sachen.
1. Reihe: Rechteckiges Auswahlwerkzeug, Elliptisches Auswahlwerkzeug (Kreis), Frei-Hand Auswahlwerkzeug, Zusammenhängende Bereiche Auswahl, Bereich nach Farbe auswählen, Umrisse des Bildes wählen
2. Reihe: Funktion unbekannt, Pipette (Farben auswählen), Zoomen, Abstände messen, Auswahl verschieben oder auswählen, Bildgröße ändern
3.Reihe: die ersten fünf Dinge unbekannt, Text
4. Reihe: Farbtopf (Einen großen Bereich mit Farbe oder Muster auffüllen), Mit Farbverlauf füllen, Stift, Pinsel, Radiergummi, Sprühwerkzeug
5.Reihe: Mit Tinte (schwarz) zeichnen, mit Muster zeichenen, Weichzeichnen oder schärfen, Verwischwerkzeug, Abwedeln (Heller) und Nachbelichten (Dunkler)
Euer ANGEL
P.S. Für fortgeschrittene GIMP-Benutzer:
Fast alle Tuts für Adobe Photoshop irgendeine Version sind auf GIMP übertragbar. So z.B. das Vectortut von Rainy.
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ANGEL_05: 10.03.2006 19:47.
|
|
08.03.2006 20:28 |
|
|
Zjeus

Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
|
09.03.2006 17:21 |
|
|
Snoopy_horse

Großes Niemand
 

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 16
Herkunft: Deutschland (NRW)
 |
|
The Gimp is eigendlich voll cool, hab das programm jetzt auch schon ein bisschen länger. weißt du wie man sich dort Brusch´s (auch psp brushs) erstellen kann? Dazu bin ich immernoch zu dumm
|
|
15.03.2006 21:35 |
|
|
Snoopy_horse

Großes Niemand
 

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 16
Herkunft: Deutschland (NRW)
 |
|
ahh okay. Ich gebs so langsam auf
|
|
18.03.2006 20:04 |
|
|
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm
 |
|
Wie kann man sich mit the gimp desis machen???? *schnell auf antwort warte*
__________________
|
|
31.03.2006 19:56 |
|
|
Gydia
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 641
Herkunft: München
 |
|
|
01.04.2006 13:20 |
|
|
Toe

Mitglied
 
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 37
Herkunft: Nähe Flensburg..
 |
|
einfach Brushes Downloaden, dann
Arbeitsplatz - in die Fesplatte wo euer Windows installier ist - Programme - Gimp - Share - und irgendwannn kommt der Ornder Brushes. Einfach da einfügen.
|
|
28.10.2009 11:13 |
|
|
|
Impressum
|