|
 |
Kennenlernen von HTML |
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
 |
|
Hallo,
Einige können gar kein HTML, deshalb will ich denen helfen, sich mit HTML anfreunden zu können. Ich bin nämlich gerne für Anfänger hier, deshalb sind meine Tut´s auch meistens mit einem Thema, die die anderen, oder viele, schon können. +g+
Erste Texte in HTML
Damit du später einmal Texte schreiben kannst, wollen wir das nun einmal üben. Du öffnest Front Page oder einen anderen HTML-Editor wo du zwischen HTML und Normal auswählen kannst.
Unser Text ist: Heute ist Freitag.
Diesen gestalten wir nun verschieden aus.
Als ersters wollen wir diesen Satz fett schreiben. Der HTML-Code dafür lautet <b> und </b> Warum zwei? Weil zwischen diesen beiden Codes dein Text stehen soll. Denn bei <b> beginnt er, und bei </b> hört er auf. Euer Ergebnis sollte nun so aussehen:
Heute ist Freitag.
In HTML: <b>Heute ist Freitag.</b>
Klappt es? Super. +lob+ Einen Schritt haben wir schonmal geschafft. Natürlich kannst du auch nur ein Wort fett gedruckt schreiben.
Beispiel: Heute ist Freitag.
In HTML: Heute <b>ist</b> Freitag.
Genau das Gleiche gilt auch für die Arten der Schrift kursiv und unterstrichen.
Der HTML-Code für kursiv ist:
<i>Heute ist Freitag.</i>
Eben das gleiche, nur mit einem anderen Buchstaben.
b [engl. bold] = fett
i [engl. italic] = kursiv
u [engl. underlined] = unterstrichen
Natürlich kann man einen Satz auch fett und unterstrichen schreiben. Dieser lautet dann so: Heute ist Freitag.
In HTML: <u><b>Heute ist Freitag.</u></b>
Das ist ebenfalls sehr leicht, oder?
Das Grundgerüst
Dieses solltet ihr auch kennen, damit ihr euch bei den vielen Codes zurrecht findet. Jede HTML Datei beginnt mit einem <html> und einem <body> - Tag. Der <html>-Tag "zeigt" dem Browser, oder versichert ihm, dass es sich hier um eine HTML-Datei handelt. Im <body>-Tag kannst du vieles wie Hintergrundfarben, Hintergrundbild, Textfarben und anderes bestimmen.
Natürlich muss die Datei auch wieder enden, und zwar so:
</body></html>
Ich hoffe, euch hat der Tut weiter geholfen. Sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe, wird er auch erweitert. Wenn ihr Fragen habt, schreibt sie ruhig hier rein. Es wäre auch nett, wenn ihr mir mitteilen würde, wenn euch der Tut weitergeholfen hat.
NiNa
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lua: 11.03.2005 18:07.
|
|
11.03.2005 18:04 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
also ich find s gut und fände es toll wenn entweder du, oder jemand anders dran weitermachen könnte??
|
|
12.08.2005 16:15 |
|
|
Sally12

lalalaaaa. frei und stark
 

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 998
Herkunft: Rieste
 |
|
ich find den tut auch toll!
*daumenhoch*
fänd´s aufjedenfall klasse, wenn du weiter machen würdest !!!
__________________
|
|
23.08.2005 16:19 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Schrift formatieren
Ihr könnt aber auch Schriftart, Schriftgröße und Schriftfarbe einstellen.
Für Schrift braucht ihr zunächst einmal die Ankündigung, dass ein Text eingefügt wird. Dieser lautet wie folgt:
code: |
1:
|
<font>Hier der Text</font> |
|
Das / im zweiten Befehl zeigt an, dass der Befehl hier geschlossen ist.
Wollt ihr jetzt eine andere Schriftart haben, so müsst ihr die in der ersten Klammer hinter font eingeben, das ganze sieht so aus (ich nehme als Beispiel einfach Comic Sans MS):
code: |
1:
|
<font face="Comic Sans MS">Text</font> |
|
Wichtig ist, dass ihr die Anführungszeichen " nicht vergesst!
So, für Schriftfarbe gilt: Entweder Farbcode oder englischen Farbnamen angeben. das ganze kommt, wie die Angebe der Schriftart hinter font in die Klammer, wenn eine Schriftart noch dazu angegeben werden soll, kommt sie davor:
code: |
1:
|
<font color="red">Ein roter Text!</font> |
|
Wichtig ist die Amerikanisch-Englische Bezeichnung, also nicht colour, sondern color!
Für Schriftgröße rechnet man nicht mit 10, 12, 14 usw. sondern mit 1, 2, 3, 4 % 5. 1entspricht etwa 8 in Word, 2=10, 3=14 usw, beste Größe, mit der man nichts falch macht, ist 2! Im Code sieht das ganze dann so aus:
code: |
1:
|
<font size="2">Text, der in Word in etwa in Größe 10 geschrieben wäre!</font> |
|
Man kann das ganze natürlich auch noch kombinieren:
code: |
1:
|
<font face="Comic Sans MS" size="2" color="red">Roter Text in Comic Sans MS, in Word ca. größe 10!</font> |
|
So, das wars zu Schriftgröße, -Farbe & -Art!
|
|
11.09.2005 12:15 |
|
|
anna933

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 575
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Also, ich habs zwar noch nicht ausprobiert, verstehe es aber (wohlgemerkt: ich kann (bis auf das) kein HTML)! ALso, ich finde es gut verständlich und fände es schön, wenn jemand das ganze etwas fortsetzten könnte!
|
|
16.09.2005 21:05 |
|
|
Xenia
Mitglied
 
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 135
Herkunft: Zürich
 |
|
|
19.09.2005 10:33 |
|
|
luria

». Starting to Dissapear...
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 413
Herkunft: ». Nähe München
 |
|
könnte vieleicht jedemand diesen therad fortsetzten?Ich finde ihn nähmlich sehr intressant.Ich bin zwar nich mehr ganz anfänger,aber trotzdem mach ich noch haufen fehler.*gg*
__________________
Ich bin dagegen, denn ihr seid dafür
Ich bin dagegen, ich bin nicht so wie ihr
Ich bin dagegen, egal, worum es geht
Ich bin dagegen, weil ihr nichts davon versteht
Ich bin dagegen, ich sag es noch einmal
Ich bin dagegen, warum ist doch egal
Ich bin dagegen, auch wenn es euch nicht schmeckt
Ich nenn es Freiheit, ihr nennt es Mangel an Respekt.
Und wenn ihr schon dabei seid, dann betrachtet auch mein Aussehn
als Symbol der nicht-Identifikation mit euren Werten
Keiner - keiner - keiner hat das Recht mir zu befehlen, was ich zu
tun hab wirklich niemand, einfach keiner.
Das ist ganz allein meine freie Entscheidung.
Ich bin nicht arm, ich hab was mir gefällt
Ich bin nicht neidisch auf Dich oder dein Geld
Herzlich willkommen in meinem Lebenslauf
Nicht klicken!
|
|
02.11.2005 15:40 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
Gutes Tutorial *Orden schenk*
|
|
06.03.2006 15:58 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|