Richtig/Falsch Leichttraben in der Halle, Aussitzen im Gelände |
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt? rechte hand muss ich auf die äußere schulter schaun da mein hafimonster so viel mähne hat das ichs innen net seh, linke hand innere schulter ^^
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
ja schau schon drauf weil ich automatisch immer lins leichttrabe. und auf dauer würde das dem pferd net guttun.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
wenn man immer auf dem gleichen fuß trabt wird der rücken des pferdes immer nur auf der seite belastet, das ist auf dauer net angenehm fürs pferd.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
bleib sitzen*gg* is mir zu anstrengend
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
bergauf meist leichter sitz, gerade aussitzen, verschieden.
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
18.02.2006 16:19 |
|
|
Rían

Elronds Urgroßmutter
 

Dabei seit: 24.10.2005
Beiträge: 322
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
-- Da es schwierig würde vom Sattel aus nach den hinteren Beinen Ausschau zu halten und man von oben die vorderen Beine auch nicht sonderlich gut sieht, schau ich sobald ich anfange zu traben einmal kurz auf die Schulter, da sieht man es ja sehr schnell.
(Lustigerweise habe ich ganz zu Anfang an der Longe immer auf mein Bein geschaut ... ja woher soll ich denn wissen, dass die mit dem äußeren Bein, was nach vorne geht, nicht meins, sondern das vom Pferd meinen?
)
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
-- Entlastend fürs Pferd und für mich auch oft angenehmer
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
-- Erklärungen warum es gut ist auf dem "richtigen" Fuß zu traben hatten wir ja hier schon genug. Ich sage nur Entlastungsgründe
... im Gelände ist es eigentlich egal, aber man sollte auch hier nicht ständig auf dem gleichen Fuß leichttraben, also immer mal wieder wechseln.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
-- Ohne Steigbügel Leichttraben? Das ist eine richtige Folterkammerübung ... Ich weiß ehrlich gesagt nicht was es bringen soll, vielleicht konnte unsere RL es uns aber auch nie wirklich erklären? Ohne Steigbügel habe ich meist ausgesessen, es sei denn das Pferd hatte so einen verdammt unbequemen Trab ...
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
-- Leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
-- Leichter Sitz normalerweise ... obwohl im ruhigen Tempo auch mal ein wenig normal aussitzen, aber das sind keine langen Galoppaden.
__________________
Kleiner Tipp an Gandalf:
Folge niemals deiner Nase!
Laufe lieber rückwärts ...
Klick
Glauben ist nicht Wissen um das Geheimnis des Universums,
sondern die Gewissheit, dass es ein Geheimnis gibt,
das größer ist als wir.
David Wolpe
|
|
19.02.2006 09:27 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
Zitat: |
Original von Luca
Ich wollte mal kurz anmerken, dass die Entlastung des inneren Hinterbeins, so wie ihr es darstellt, nciht so viel bringt. Es gibt durchaus auch anerkannte Pferdeleute, die nämlich genau das Gegenteil lehren, mit dem äußeren Hinterbein aufzustehen.
Und kennt das Pferd es so, bringt man es damit genauso wenig aus dem Takt.
So ganz ist euer Argument deswegen nicht schlüssig. |
natürlich ist es schlüssig, schließlich haben die doch Pferde die es "richtig" gewöhnt sind. Würden sie "falsch" leichttraben würden sie es aus dem Takt bringen. |
genau...meine pferde sind es nur so gewöhnt und wenn ich falsch leichtrabe sind sie schon irritiert..
|
|
19.02.2006 11:24 |
|
|
Lexa Loona

Fantasy-Freak
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 3.566
Herkunft: SH
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
- Mit der Zeit lernt man eben, das zu fühlen. Das ist das sog. Reitergefühl. Das kommt mit der Zeit, ich reite nun mal schon seit ich 3 bin und merke es inzwischen immer. Erklären kann ich es trotzdem nicht. Man muss halt aufstehen, wenn das äußere Vorderbein vorgeht.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
- Ja, sehr. Erstens fühlt es sich komisch an und zweitens geht die Einwirkung auf das Pferd sonst in die falsche Richtung los, wenn man gebogene Linien reitet. Dann ist man nicht im gleichen Takt wie das Pferd.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
- Im Gelände reitet man ja auch keine gebogenen Linien oder enge Kurven...
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
- Ich kann auch ohne, klar. Angenehmer ist es aber mit.
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
- Für mich: eindeutig leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
- Bei hohem Tempo geh ich schon in den leichten Sitz, ansonsten entlaste ich ein wenig. Kommt auf das Pferd an. Wenn das Pferd richtig heiß istund sich nicht so einfach halten lässt, sitz ich ganz aus um es unter Kontrolle zu behalten.
__________________
Meinen kleinen Shop mit tollen Klamotten, Reitzubehör und und und findet ihr hier: Verkaufsthread
... und falls ihr euch für etwas interessiert und tauschen wollt, hier meine Suche: Suchthread
|
|
20.02.2006 17:23 |
|
|
Horse Love

Ende?
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund
 |
|
RE: Richtig/Falsch Leichttraben in der Halle, Aussitzen im Gelände |
 |
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn ich richtig leichttrabe, muss ich mit dem Bein aussen aufstehen
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Zum Auflockern des Pferdes ist es mir ziemlich wichtig. Aussitzen ist für das Pferd auch irgendwo anstrengung
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Siehe Lexa Loona^^
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ich mach es ganz gerne um meinen Sitz zu kontrollieren. Dann sitz ich meistens wie ne 1 ^.^
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben. Ich reite eigentlich immer in Holand am Strand mit Schulponys. Tja und für die ist aussitzen -> schnellerwerden/galoppieren. Von daher leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Kommt aufs Pferd an. In Holland immer leichter Sitz das macht am Strand nen riesen Spaß. Hier nur wenn das Pferd/Pony nicht so hitzig is...
|
|
03.08.2007 12:03 |
|
|
TinaToon

Mitglied
 

Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 8.755
Herkunft: Deutschland
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn man mit dem inneren Bein aufsteht.. dann sollte man wechseln xD
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Ist angenehmer fürs Pferd. Im Gelände ist es nicht egal. Ab und zu wechseln ist erforderlich.. find ich
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Also ich kann ohne Steigbügel leichttraben xD Nach ner Zeit is es aber anstregend.. Generell mach ich es eh nur nach der Dressurarbeit, um mein Gleichgewicht ein bisschen zu üben
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Leichter Sitz. Wenn ich aussitze rast mein Pony los wie bekloppt xD
__________________
|
|
03.08.2007 12:46 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
Original von Coeur
-hochkram-
Also. Wie ist das jetzt? Bin jetzt bisschen verwirrt oo' MIT dem äußeren Bein aufstehen, oder MIT dem inneren Bein?
|
Wenn das (äußere) Voderbein nach vorne geht, stehst du auf. Wenn es zurückkommt, setzt du dich hin. Du kannst also auf die äußere Schulter gucken, und immer wenn die nach vorne geht, stehst du auf
Lg Kiki
__________________
|
|
03.08.2007 13:18 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Dann aufstehen, wenn der äußere fuß nach vorne geht
^^(merkt man an der schulter)
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
klar
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
wurde denk ich eh schon oft genug beantwortet
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ich bleibe beim "ohne steigbügel" reiten meistens sitzen.
Ich könnte schon auch ohne steigbügel leichtraben, aber auf dauer sicher nicht ^^
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben, und hin und wieder wechseln,...
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Beim bergauf fetzen geh ich meistens in den leichten sitz, wenn ich kontrolliert galoppieren will, bleibe ich sitzen.
__________________
.
|
|
03.08.2007 13:42 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Ich gucke auf die äußere Schulter, wenn die vorgeht stehe ich auf
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Jap, inner Dressurprüfung muss man auch richtig leichtraben können
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
siehe oben, in Dressurprüfungen ist es wichtig. Schon im RWB muss man das zeigen können, es gehört zur Grundausbildung eines Reiters.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ich kann es, mach es aber nicht.
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Grundsätzlich Leichtraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Kommt drauf an. Meist Entlastungs bzw Leichter Sitz.
__________________
|
|
03.08.2007 15:09 |
|
|
Krissy*

hau rein - gib contra.
 

Dabei seit: 20.05.2006
Beiträge: 6.986
Herkunft: Ecke Nastätten
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt? gucken?
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?ja...
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?! Im Gelände ist es nicht egal, im Gelände soll mann immer mal den Fuß wechseln damit das Pferd beidseitig belastet wird.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen? wenn ich mir mühegeben^^
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen? Leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen? Leichter Sitz...
|
|
03.08.2007 15:14 |
|
|
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn man auf dem falschen Fuß leichtrabt, dann merkt man das normalerweise von selbst (wenn man ein bisschen Erfahrung hat), weil es einfach unangenehm ist.
Aber als Regel gilt, wenn der innere Vorderfuß hinten ist, wird aufgestanden.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja, denn leichttraben hat ja seine Gründe.
1. Um Pferd und Reiter zu entlasten (und wenn man auf dem falschen Fuß leichttrabt, dann hat das genau den Gegeneffekt und junge Pferde können durch dauerhaft falsches leichttraben des Reiters sogar Taktfehler bekommen).
2. Um das Pferd zu animieren den inneren Hinterfuß mehr untertreten zu lassen.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Siehe oben.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Habe ich ehrlich gesagt noch nie so richtig versucht
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Eher leichttraben. Dabei aber öfters mal den Fuß wechseln um beide Füße gleichmäßig zu belasten
Auf kurzen Strecken sitze ich aber auch mal aus.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Ich persönlich gehe immer in den leichten Sitz.
1. ist das für Pferd und Reiter angenehmer und
2. kann das Pferdi dann noch ein bisschen schneller laufen
Und das macht ja gerade Spaß
EDIT: Natürlich kommt das ganz auf das Pferd an. Bei einem Pferd, was leicht auch mal durchgeht, sitze ich natürlich lieber aus.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Agility-Freak: 03.08.2007 17:13.
|
|
03.08.2007 16:24 |
|
|
Kidekat

imissyou
 

Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 1.895
Herkunft: Nordrhein Westfalen
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Ich merke es mittlerweile von selbst, aber zur Kontrolle kann man auf das äußere Bein achten. Wenn das nach vrone geht, solltest du aufstehen
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja, es gehört auch zur Reiterrei dazu.
Und wie Agility-freak schon sagte:
1. Um Pferd und Reiter zu entlasten (und wenn man auf dem falschen Fuß leichttrabt, dann hat das genau den Gegeneffekt und junge Pferde können durch dauerhaft falsches leichttraben des Reiters sogar Taktfehler bekommen).
2. Um das Pferd zu animieren den inneren Hinterfuß mehr untertreten zu lassen.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
jo, siehe oben. Im Gelände gilt es übrigens nach Gefühl richtig aufzustehen. Du suchst dir eine 'Seite' aus mit der du aufstehst, solltest dich aber dann daran halten.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Also ich sitze lieber aus, aber ich kann auch ohne Steigbügel leichttraben. Das verlangt meine Reitlehrerin auch von mir und ich find das auch vollkommen okay. Es ist anstrengend, aber doch ganz gut als Übung.
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
siehe oben. Eigentlich immer leichttraben, sagt meine Reitlehrerin. Auser beim Angalopieren
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Ich gehe immer in den leichten Sitz. Dann entlastet das Pferd + Reiter. Auserdem kann das Pferd schneller laufen, was im Gelände wirklich schön ist
Sollte das Pferd aber Anstanden machen dir unter dem Sattel weg zu laufen, d.h. einfach immer schneller zu werden bis du keine Kontrolle mehr hast, setzte ich mich ein und gebe leichte Paraden
__________________
|
|
03.08.2007 17:09 |
|
|
Tierverrückte
Mitglied
 

Dabei seit: 31.07.2006
Beiträge: 562
Herkunft: HÖLLE
 |
|
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
wenn die äußere schulter nach vorne tritt stehe ich auf.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
ja, aus dem gleichen grund wie kidekat und agility-freak.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
im gelände ist es egal auf welcher hand du lecihttrabst. aber du solltest nach 50-100m wechseln damit das pferd nicht "einseitig" wird.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
ich kann es eigentlich ganz gut, nur hb ich dann am nächsten tag voll den muskelkaterxD.
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
es kommt auch auf dne boden an. aber meistens leichttraben.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
ich geh immer in den lecihten sitz. das entlasstet pferd und reiter
__________________

|
|
03.08.2007 17:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|